Durchsuchen Sie unsere Datenbank

Unser umfangreiches Archiv kann nach Motiven, Orten, Jahresangaben und ähnlichen Daten durchsucht werden. Sie haben die Wahl zwischen dem Bestand der Landesfilmsammlung (LFS) sowie den rein zu Forschungszwecken hinterlegten Beständen der MFG-Filmförderung (MFG) und des Hauses des Dokumentarfilms (HDF). Bei konkreten Anfragen empfehlen wir Ihnen, unser Team direkt zu kontaktieren: [email protected].

Onlinerecherche
Filmbestand:
Titel:
Jahr: -
Filmschaffende:
Archivnummer:
Schlagwörter:
Inhaltssuche:
Provenienz:
reset merkliste

Informationen zur Recherche

Die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg ist verantwortlich für die Bewahrung und Zugänglichmachung des audiovisuellen Erbes des Bundeslandes. Das schließt auch solche Sammlungs- und Bestandsinhalte ein, die Ideologien oder Stereotype wiedergeben und die diskriminierend oder beleidigend sein können. Bei der Präsentation und Nutzung dieser Inhalte legt die Landesfilmsammlung großen Wert auf ihre kontextuelle Einordnung. Eine Zustimmung zu den Inhalten der Filme, einschließlich Aussagen, Bewertungen oder Darstellungen, wird dadurch nicht ausgedrückt. Unser Ziel ist es, durch Filme eine kritische Auseinandersetzung mit Geschichte zu ermöglichen. Wir ermutigen dazu, diese Filme im Kontext zu betrachten und möchten zur Reflexion anregen.

Der Filmbestand der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg umfasst historische Filmdokumente von Bürger*innen bzw. Firmen und aus Archiven des Landes Baden-Württemberg sowie Filme mit Bezug zum Bundesland Baden-Württemberg. In der Landesfilmsammlung werden inzwischen die Archive von mehr als 130 Institutionen verwaltet.

Der Filmbestand zeigt ein buntes Kaleidoskop: Impressionen aus allen Regionen des Landes, Brauchtum, Imagefilme, Familienalltag, frühe Reisedokumentationen, aber auch Filmtagebücher von Angehörigen der Wehrmacht. Die Verwertungsrechte liegen bei der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, Filmausschnitten können gegen Gebühren lizensiert werden.

Hier suchen Sie in der Dokumentarfilmsammlung des Hauses des Dokumentarfilms. Das sind einzigartige Dokumentarfilme von den Anfängen bis zur aktuellen Produktion. Schwerpunkt sind Filme mit politisch-kulturellem Inhalt, Dokumentarfilme aus osteuropäischen Archiven, preisgekrönte Produktionen sowie Gesamtwerke herausragender Dokumentarfilmer*innen. Die Sammlung steht für wissenschaftliche Recherchen im Haus zur Verfügung, eine Ausleihe außer Haus ist leider nicht möglich.

Hier recherchieren Sie in den Beständen der MFG Filmförderung Baden-Württemberg. Dabei handelt es sich um die Belegexemplare aktueller Produktionen, die eine Produktions- bzw. Verleihförderung der Filmförderung erhalten haben. Eine Sichtung der Filme ist aber nur im Haus möglich.

Allgemeines 

Klein- und Großschreibung der Wörter wird nicht berücksichtigt. In den Suchfeldern: Titel, Autoren / Mitwirkende und Überall suchen können Sie die Suchbegriffe erweitern. Verwenden Sie * (Sternchen), um Begriffe am Wortende zu trunkieren. Beispiel: Die Suche nach auto* ergibt Treffer mit Auto, Automobil, Autobahn, Automat.

Titel 

Sie können den vollständigen Titel oder einzelne Wörter aus dem Titel eingeben.

Jahr

Geben Sie das gewünschte Jahr ein. Es wird in der Datenbank nach Filmen mit dieser exakten Angabe gesucht. Bitte beachten Sie, dass Filme häufig einen längeren Zeitraum umfassen können.

Filmschaffende 

Hier können Sie nach Personen aus den Bereichen Autor, Regie, Kamera, Mitwirkende suchen. Es ist egal, in welcher Reihenfolge Vor- und Nachnamen eingegeben werden. Beispiel: Veiel oder Andres Veiel oder Veiel Andres

Archivnummer 

Die Bestände werden durch Kürzel gekennzeichnet: Landesfilmsammlung = LFS Dokumentarfilmsammlung = HDF Filmförderung MFG = MFG Die Archivnummern müssen 9-stellig und ohne Leerzeichen eingegeben werden. Beispiel: LFS004272

Schlagwörter 

In diesem Feld suchen Sie unter relevanten Stichwörtern, die in einem Katalog hinterlegt sind. Es können beliebig viele Schlagwörter eingegeben werden. Durch mehrere Begriffe wird das Suchergebnis eingegrenzt. Beispiel: Stuttgart Theodor Heuss Einweihung (alle Begriffe kommen im Suchergebnis vor.)

Inhaltssuche 

Eingegebene Begriffe werden in allen Feldern der Datenbank gesucht. Nicht alle Informationen aus der Datenbank können im Internet angezeigt werden. Daher kann es sein, dass Sie einen eingegebenen Begriff in der Vollinformation nicht wiederfinden.

Sie können sich Ihre Favoriten in einer Merkliste sammeln, in dem Sie den entsprechenden Beitrag über den Stern (rechts am Rand) markieren. Der Button „Merkliste“ funktioniert anschließend wie ein Filter.  Die Anzahl Ihrer Favoriten steht in der Klammer. Die Merkliste ist nur temporär. Sobald Sie das Fenster schließen, wird die Merkliste gelöscht.
76 Ergebnisse
Archivnummer: LFS008125
Busreise durch Ungarn: Rundgang durch die Stadt Györ (Raab), Marktstände. Zweite Station ist die Stadt Esztergom (Gran): Stadtrundgang, Kathedrale, Burg. Weiterfahrt nach Szendendre (St. Andrä) und Budapest: Königsburg, Heldenplatz, Matthias-Kirche, Fischerbastei, Innenstadt, Freiheitsbrücke, Fahrt auf der…
LFS
Archivnummer: LFS001683
Im Mai 1987 wird der neue Esslinger Betriebshof in der Heilbronner Straße eingeweiht, der zum einen für das Tiefbauamt, zum andern für die Städtischen Verkehrsbetriebe das neue Domizil darstellt. Aufnahmen heranfahrender Fahrzeuge in den Betriebshof: O-Busse, Stadtbusse, Oldtimerbusse; zahlreiche Zuschauer mit…
LFS
Archivnummer: LFS005573
FiIm über ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof) Sindelfingen 1978-1979; Sindelfingens neue Perle: Der Busbahnhof; Vom Bau bis zur Einweihung.
LFS
Archivnummer: LFS008126
Busreise und Rundfahrt um den Lago Maggiore: Meina; Ausflug auf die Insel Isoa Bella; das Schloss von Graf Borromeo, Überfahrt zur Fischerinsel (Isola dei Pescatori); Fischer und Fischerboote; Stadtrundgang durch Stresa; Hafen; Ascona; Straßencafes und Hafen; Locarno; Park; Weiterfahrt zum Luganer See und nach…
LFS
Archivnummer: LFS001711
Die Mitarbeiter des Wohlfahrtsamtes Esslingen bei einem Betriebsausflug in den nördlichen Schwarzwald im Juni 1953 (Zusammenschnitt aus zwei Ausflügen am 24. Juni und 30. Juni):Fahrt mit einem Omnibus des Esslinger Busunternehmens Dannenmann; Aufenthalte am Kloster Hirsau, Stadtführung in Baden-Baden, Kurhaus…
LFS
Archivnummer: LFS001921
1. Elektrizitätswerk: 1972: Neubau des E-Werkes Rennfeld. / 1973: Aufnahmen vom Neubau und Anbringung des Schriftzugs "SWP". / 2. Verkehrsbetriebe: 1960: Übergabe der Omnibuslinie 5 Arlinger-Gaswerk. Ankunft der Busse, Ansprache von Oberbürgermeister Dr. Johann Peter Brandenburg; erste Fahrt. 1972: Bau des…
LFS
Archivnummer: LFS002186
Spielhandlung an der Bushaltestelle "Schreiberstraße" im Stuttgarter Süden: Junger Mann und junge Frau stehen an Haltestelle, merkwürdiges Verhalten des Mannes, Frau nimmt Kontakt auf, verfolgt ihn entlang einiger Straßen, an einem Brunnen vorbei, sie verschwinden beide im Gebüsch. / Danach tauchen sie wieder…
LFS
Archivnummer: LFS004532
Film über den Betrieb des städtischen Busverkehrs in Reutlingen. Der Film beginnt mit einem festlichen Büffet der Mitarbeiter (bis TC 10:15:38:00), danach sieht man den Fuhrpark des RSV, die Reinigungsanlage und Tankstelle für die Busse, sowie die Parkplätze, das Büro und die Werkstatt. Schließlich folgen…
LFS
Archivnummer: LFS007630
Der Gemeinderat in Paris, Juni 1963; Busfahrt der Reisegruppe; Stadtaufnahmen von Paris (u.a. Eifelturm, Basilika Sacré-Coeur, Triumphbogen) sowie der Reisegruppe auf Erkundungstour; Schifffahrt auf der Seine.
LFS
Archivnummer: LFS007615
Reisegruppe macht Vesperpause am Bus; Busfahrt durch die Alpen; passieren der österreichischen Bergdörfer Gortipohl und Partenen; Anmeldung im Hotel Silvrettasee am Silvretta-Stausee; Landschaftsaufnahmen mit Kühen entlang der verregneten Fahrstraße; Schifffahrt auf einem Ausflugsboot auf dem Bodensee; Busfahrt…
LFS
Archivnummer: LFS002630
Öffentlicher Nahverkehr in Esslingen: Straßenbahn, Omnibus.
LFS
Archivnummer: LFS005938
Betriebsausflug der Firma Büsing & Co an den Bodensee: Die Belegschaft (überwiegend Frauen) der Strickwarenfabrik Büsing & Co. aus Reutlingen macht im Jahr 1939 einen Betriebsausflug an den Bodensee. Es ist schönes Wetter. Die Frauen und Männer sind sommerlich gekleidet. Sie sind sehr fröhlich, lachen und…
LFS
Archivnummer: LFS005937
Betriebsausflug der Strickwarenfabrik Büsing & Co. aus Reutlingen nach Heidelberg (21.8.1937); Feuerwehrübung bei der Strickwarenfabrik Büsing & Co. in Reutlingen.
LFS
Archivnummer: LFS008688
Binden eines Kräuterbüschels zu Maria Himmelfahrt; Frauen u. Mädchen in Tracht legen Kräuterbüschel vor Marienstatue ab; Prozession durch das Dorf (vmtl. Oberwolfach).
LFS
Archivnummer: LFS005936
Betriebsausflug der Strickwarenfabrik Büsing & Co. an den Bodensee (1935) sowie zum Feldberg und an den Titisee (22. August 1936).
LFS
Archivnummer: LFS005941
Betriebsausflug der Firma Büsing & Co an den Bodensee: Die Belegschaft (überwiegend Frauen) der Strickwarenfabrik Büsing & Co. aus Reutlingen macht im Jahr 1939 einen Betriebsausflug an den Bodensee. Sie machen eine Schifffahrt nach Lindau, fahren zurück und bummeln durch Friedrichshafen. [Fortsetzung von…
LFS
Archivnummer: LFS005939
Betriebsausflug der Firma Büsing & Co an den Bodensee: Die Belegschaft (überwiegend Frauen) der Strickwarenfabrik Büsing & Co. aus Reutlingen macht im Jahr 1939 einen Betriebsausflug an den Bodensee. Sie treffen sich vor dem Fabrikgebäude und warten dort auf Busse. In Friedrichshafen gibt es ein Mittagessen im…
LFS
Archivnummer: LFS005940
Betriebsausflug der Firma Büsing & Co an den Bodensee.
LFS
Archivnummer: LFS002747001
Demonstration des Prinzips des DIWA - Getriebes, den Differentialwandler. / Die Firma Voith ist in den 1960er Jahren ein Vorreiter beim Bau von Automatikgetrieben für Linienbusse, wobei das Grundprinzip der Getriebe bis heute angewendet wird. / Kennzeichnend für die DIWA-Getriebe ist, dass im ersten Gang…
LFS
Archivnummer: LFS005125
Kinder- und Familienaufnahmen aus Mainhardt im Landkreis Schwäbisch Hall: Kinder spielen u.a. mit Feuerwehrspritze, Kinder mit "Holländer" (vierrädriger Wagen mit Handantrieb); Heuwenden.
LFS
Archivnummer: LFS010648
Busreise zum Hafenort Diano Marina an der italienischen Riviera Ende der 1960er Jahre.
LFS
Archivnummer: LFS010678
Reise zum Hafenort Diano Marina an der italienischen Riviera Ende der 1950er Jahre.
LFS
Archivnummer: LFS010664
Busreise zur Wartburg bei Eisenach und nach Dresden.
LFS
Archivnummer: LFS010645
Busreise nach Schweden Ende der 1960er Jahre: Stockholm, Altstadt und Hafen, Tierpark in Stockholm
LFS
Archivnummer: LFS010639
Busreise nach Mailand in Italien sowie Umland.
LFS
Archivnummer: LFS010642
Busreise Bad Staffelstein; Regensburg und Bamberg.
LFS
Archivnummer: LFS010626
Tour einer Reisegruppe nach Hamburg, Helgoland und Bremen Ende der 1950er Jahre.
LFS
Archivnummer: LFS010620
Busfahrt einer Reisegruppe nach Südfrankreich: Avignon, die Burg "Tarascon Castle" in Tarascon, Gebirge der Umgebung (v.E.) Amphitheater von Arles und Altstadt (v.E.), Stadtbesichtigung von "Saintes-Maries-de-la-Mer", die Kirche von Saintes-Maries de la Mer, Stadt am Meer, "Parfümerie Fragonard" WERK MIT LABOR IN…
LFS
Archivnummer: LFS010621
Busreise nach Griechenland Ende der 1950er Jahre
LFS
Archivnummer: LFS010619
Busreise nach Wien Ende der 1950er Jahre.
LFS
Archivnummer: LFS010628
Familienaufnahmen Ende der 1950er Jahre: Ausflug zu Schloss Waldeck am Edersee; Weihnachten, Besuch im Zoo, Ostern, Waldspaziergang
LFS
Archivnummer: LFS010650
Bayrischzell: Altstadt und Brücke, Ortsschild: "Bayerischzell Kreis Miesbach"; Umgebung Kleinstadt und Wald, eine Autobahnbrücke und der Soinsee Bergsee; Umgebung und wandernde Reisegäste die einen Bergweg hoch wandern (warsch. Wendelstein), Bergkette von oben, der Soinsee, ein Gasthof, die Bergkette und die…
LFS
Archivnummer: LFS010625
Busreise zum Hafenort Diano Marina an der italienischen Riviera Ende der 1950er Jahre.
LFS
Archivnummer: LFS010629
Busreise nach Schweden Ende der 1950er Jahre: Uppsala und Stockholm, Altstadt und Hafen, Tierpark in Stockholm
LFS
Archivnummer: LFS010672
Busreise nach Mittenwalde und Innsbruck, Tour zur Zugspitze
LFS
Archivnummer: LFS010622
Busreise nach Ronco sopra Ascona in der Schweiz Ende der 1950er Jahre.
LFS
Archivnummer: LFS010643
Busreise nach Pörtschach, Klagenfurt und Lienz Ende der 1960er Jahre.
LFS
Archivnummer: LFS010638
Busreise nach Berchtesgaden, Salzburg und Hamburg Anfang der 1960er Jahre.
LFS
Archivnummer: LFS000656
Busreise nach Wien 1975 und Stockholm 1976.
LFS
Archivnummer: LFS010647
Reise nach Sizilien: Zwischenstopp in Florenz; Weiterfahrt nach Neapel; Besichtigung von Pompeji, Weiterfahrt entlang der Küste nach Sizilien; Catania, Besuch des Amphitheaters; Abschluss in Rom
LFS
Archivnummer: LFS010644
Busreise nach Holland: Fischerdorf Volendam, Keufenhof in Lisse und Amsterdam
LFS
Archivnummer: LFS010646
Busreise zur Insel Fehmarn Ende der 1960er Jahre.
LFS
Archivnummer: LFS010793
Aufnahmen aus dem Betrieb der Schneiderei WETEBE im Herbst 1954 in der Schwabstraße (Zuschnitt und Näherinnen)Betriebsausflüge von WETEBE in den 1950er Jahren:Betriebsausflug Juli 1957 (Amorbach, Moltenberg); Betriebsausflug Juli 1958: Weikersheim; Betriebsausflug Juni 1959: Schloß Ludwigsburg
LFS
Archivnummer: LFS010633
Busreise zu den Pyrenäen über die Schweiz durch Frankreich weiter nach Spanien.
LFS
Archivnummer: LFS010791
Betriebsausflüge von WETEBE in den 1960er-1970er Jahren:Betriebsausflüge II: 1. 16.6.64: Wildbad Betrieb; 2. Sept. 1965: Heidelberg; Schwetzingen, Speyer; 3. Mai 1970: Pfalz; Bernhartsstein, Dahn, Trifels; 4. 1.6.1972: Fronleichnam, Schwäbische Alb, Ochsenwang; Teck
LFS
Archivnummer: LFS010873
Aufnahmen eines Urlaubs: Eine Menschenmenge befinden sich auf einem Zeltlager (junge und ältere Leute, Hund); das Zeltlager hat einen sehr großen und lang gedeckten Tisch; es wird Essen zubereitet (Gemüse wird gewaschen, braten, grillen, kochen); Schwenk übers Gelände; Aufnahme der Leute; Leute schlafen in ihren…
LFS
Archivnummer: LFS010906
Eine Jungengruppe unternimmt einen Ausflug mit einem Bus; in Brüssel; Ankunft in einer Hafenstadt; Schifffahrt; die Gruppe ist am Meer (Flut) und am Hafen; die Kinder glitschen über den Steg; ein Teppichhändler zeigt seine Ware; am Markt; Aufnahmen des Atomiums und des Rathauses von Brüssel.
LFS
Archivnummer: LFS010891
Jungen spielen Federball und Tischtennis; Busfahrt und Ausflug: Kirche, Rathaus, Bootstour; Tischtennis; Schuhe putzen; Decken werden ausgestaubt; Springbrunnen; Albernheiten auf der Wiese; Bockspringen; spielerische Raufereien; Taschengeldausgabe; Busfahrt; andere Jungengruppe mit Vorstellung; Vorführung (Jungen…
LFS
Archivnummer: LFS010874
Aufnahmen eines Urlaubs: "Omnibus Zügel"; Blick auf einen See mit Segeln und Berg; eine Straße mit vielen geparkten Autos; Garten mit Statuen, vermutlich Palazzo Giardino Giusti; Besuch im Kolosseum; Aufnahmen der Stadt Rom und dessen Sehenswürdigkeiten; Tauben; Marktplatz; "Via Capello" (Verona); Italienisches…
LFS
Archivnummer: LFS010903
"Mein Filmstudio zeigt Ramsau Mutantenfreizeit 1969, ein Farbfilm, Augsburg": unterwegs auf der Straße; Blick auf den See; in einer Stadt bei den Bergen; es wird Tischtennis gespielt; ein Lift fährt den Berg hoch; Aufnahmen von Pferden; eine Gruppe von Leuten sind beim Autoscooter; Blick auf die Berge; vermutlich…
LFS
Archivnummer: LFS010876
"Wichernhaus Stuttgart - Urlaub 1972, 25.7 - 19.8 Gardasee Verona Venedig, Teil 1": VW-Bus und Autos machen sich auf dem Weg; eine Gruppe versammelt sich bei der Ankunft, Blick auf den See und der Stadt; am See wird geangelt (Steg); Leute laufen am Hotel vorbei; eine Menschenmenge ist am See versammelt (Segel und…
LFS
Archivnummer: LFS010907
Lichtenstern / Juli+Aug. Michelbach / Sept. Fast. Klosterlicher Bach / Okt. Frankfurt / Mainz: Freizeitaufnahmen am Bach (Wasserrad) und am Freibad; Kirche; am Kaugummiautomat; Ausblick; Mastschiff; Aufnahmen des Kölner Doms; eine Gruppe steht an einem Bus.
LFS
Archivnummer: LFS010887
Aufnahmen des Gustav-Adolf-Fest-Ludwigsburgs: "Herzlich Willkommen Gustav-Adolf-Fest 26.-29. Mai 1962"; Straße in Ludwigsburg; Innenstadt; Viele Menschen kommen aus der Kirche; Schloss Ludwigsburg und Innenhof; Nebenschloss Favorite und Schlosspark; Stände mit Musik; Blick über die Stadt, Kindergruppe…
LFS
Archivnummer: LFS010973
Aufnahmen von Familienerlebnissen über fünf Jahre verteilt (1972-1976).
LFS
Archivnummer: LFS010979
Aufnahmen der Reise nach Türkei im Jahr 1977.
LFS
Archivnummer: LFS010985
Aufnahmen vom Urlaub in der Schweiz.
LFS
Archivnummer: LFS010978
Aufnahmen aus der Tunesienreise im Jahr 1976.
LFS
Archivnummer: LFS010984
Aufnahmen von der Parisreise im Jahr 1982.
LFS
Archivnummer: LFS010988
Aufnahmen vom Aufenthalt in Marokko im Jahr 1985.
LFS
Archivnummer: LFS010982
Aufnahmen von der Reise nach Marokko mit Zwischenstopps in anderen Ländern wie Frankreich, Spanien, Portugal im Jahr 1980.
LFS
Archivnummer: LFS010980
Reiseaufnahmen von Türkei nach Syrien mit Zwischenstopps an den Orten Aleppo, Hama, Homs, Palmyra und Damaskus im Jahr 1979.
LFS
Archivnummer: LFS010975
Aufnahmen der Ungarn-Reise im Jahr 1975.
LFS
Archivnummer: LFS010981
Aufnahmen der Griechenlandreise im Jahr 1980.
LFS
Archivnummer: LFS010987
Aufnahmen von der Ägyptenreise im Jahr 1984.
LFS
Archivnummer: LFS010989
Aufnahmen vom Aufenthalt in Italien in den Städten Toskana, Rom und Umbrien im Jahr 1986.
LFS
Archivnummer: LFS010623
Busreise in den Schwarzwald: Breisach, Freiburg, Freudenstadt, Baden-Baden u.a.
LFS
Archivnummer: LFS010630
Busreise nach Rothenburg ob der Tauber: Bad Kissingen, Würzburg, Wertheim.
LFS
Archivnummer: LFS010631
Busreise an den Bodensee: Besuch in Meersburg, Fahrt von Meersburg zur Insel Mainau, Rheinfall bei Schaffhausen, Rückfahrt über Titisee, Höllental u. Freiburg.
LFS
Archivnummer: LFS010624
Reise nach Brüssel zur Weltausstellung "Expo 58": Rundgang durch die Ausstellung, Marktplatz von Brüssel.
LFS
Archivnummer: LFS010640
Busreise nach Prag.
LFS
Archivnummer: LFS010641
Busreise an den Bodensee: Überlingen, Fahrt mit dem Ausflugsschiff zur Insel Mainau, Rückfahrt über Freiburg.
LFS
Archivnummer: LFS006847
Ausflug der Freiwilligen Feuerwehr Darmsheim nach Karlsruhe u. Schwetzingen.
LFS
Archivnummer: LFS009636
Jahrmarkt mit Verkaufsständen u. Fahrgeschäften in Langenburg; Segelflugzeug über dem Jagsttal; Eröffnung einer Buslinie.
LFS
Archivnummer: LFS010690
Zwei Frauen laufen über einen Marktplatz in Barcelona, und füttern Tauben, ein Junge hält eine Taube auf dem Arm, ein ganzer Schwarm von Tauben umringt das Kind und die zwei Frauen, die Kirche "Sagrada Familia" und Umgebung (v.E.), "Schwebebahn zum Montjuïc" und bergige Umgebung (v.E.), Meer und Strand (v.E.),…
LFS
Archivnummer: LFS009998
Reisedokumentation durch Österreich: Sommerkolleg in Alpbach, Innsbruck, Salzburg, Oberndorf <bei Salzburg>, Bad Gastein, Großglockner, Wien, Eisenstadt, Rust u.a.; Flucht an der österreichisch-ungarischen Grenze bei Nickelsdorf: Grenzübergang, Flüchtlinge in Unterkunft.
LFS
Archivnummer: LFS010665
Reise nach Bad Wildung, Michelstadt, Erbach, Freudenstadt und St. Peter in Deutschland
LFS