Unser umfangreiches Archiv kann nach Motiven, Orten, Jahresangaben und ähnlichen Daten durchsucht werden. Sie haben die Wahl zwischen dem Bestand der Landesfilmsammlung (LFS) sowie den rein zu Forschungszwecken hinterlegten Beständen der MFG-Filmförderung (MFG) und des Hauses des Dokumentarfilms (HDF). Bei konkreten Anfragen empfehlen wir Ihnen, unser Team direkt zu kontaktieren: [email protected].
Die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg ist verantwortlich für die Bewahrung und Zugänglichmachung des audiovisuellen Erbes des Bundeslandes. Das schließt auch solche Sammlungs- und Bestandsinhalte ein, die Ideologien oder Stereotype wiedergeben und die diskriminierend oder beleidigend sein können. Bei der Präsentation und Nutzung dieser Inhalte legt die Landesfilmsammlung großen Wert auf ihre kontextuelle Einordnung. Eine Zustimmung zu den Inhalten der Filme, einschließlich Aussagen, Bewertungen oder Darstellungen, wird dadurch nicht ausgedrückt. Unser Ziel ist es, durch Filme eine kritische Auseinandersetzung mit Geschichte zu ermöglichen. Wir ermutigen dazu, diese Filme im Kontext zu betrachten und möchten zur Reflexion anregen.
Der Filmbestand der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg umfasst historische Filmdokumente von Bürger*innen bzw. Firmen und aus Archiven des Landes Baden-Württemberg sowie Filme mit Bezug zum Bundesland Baden-Württemberg. In der Landesfilmsammlung werden inzwischen die Archive von mehr als 130 Institutionen verwaltet.
Der Filmbestand zeigt ein buntes Kaleidoskop: Impressionen aus allen Regionen des Landes, Brauchtum, Imagefilme, Familienalltag, frühe Reisedokumentationen, aber auch Filmtagebücher von Angehörigen der Wehrmacht. Die Verwertungsrechte liegen bei der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, Filmausschnitten können gegen Gebühren lizensiert werden.
Hier suchen Sie in der Dokumentarfilmsammlung des Hauses des Dokumentarfilms. Das sind einzigartige Dokumentarfilme von den Anfängen bis zur aktuellen Produktion. Schwerpunkt sind Filme mit politisch-kulturellem Inhalt, Dokumentarfilme aus osteuropäischen Archiven, preisgekrönte Produktionen sowie Gesamtwerke herausragender Dokumentarfilmer*innen. Die Sammlung steht für wissenschaftliche Recherchen im Haus zur Verfügung, eine Ausleihe außer Haus ist leider nicht möglich.
Hier recherchieren Sie in den Beständen der MFG Filmförderung Baden-Württemberg. Dabei handelt es sich um die Belegexemplare aktueller Produktionen, die eine Produktions- bzw. Verleihförderung der Filmförderung erhalten haben. Eine Sichtung der Filme ist aber nur im Haus möglich.
Klein- und Großschreibung der Wörter wird nicht berücksichtigt. In den Suchfeldern: Titel, Autoren / Mitwirkende und Überall suchen können Sie die Suchbegriffe erweitern. Verwenden Sie * (Sternchen), um Begriffe am Wortende zu trunkieren. Beispiel: Die Suche nach auto* ergibt Treffer mit Auto, Automobil, Autobahn, Automat.
Titel
Sie können den vollständigen Titel oder einzelne Wörter aus dem Titel eingeben.
Jahr
Geben Sie das gewünschte Jahr ein. Es wird in der Datenbank nach Filmen mit dieser exakten Angabe gesucht. Bitte beachten Sie, dass Filme häufig einen längeren Zeitraum umfassen können.
Filmschaffende
Hier können Sie nach Personen aus den Bereichen Autor, Regie, Kamera, Mitwirkende suchen. Es ist egal, in welcher Reihenfolge Vor- und Nachnamen eingegeben werden. Beispiel: Veiel oder Andres Veiel oder Veiel Andres
Archivnummer
Die Bestände werden durch Kürzel gekennzeichnet: Landesfilmsammlung = LFS Dokumentarfilmsammlung = HDF Filmförderung MFG = MFG Die Archivnummern müssen 9-stellig und ohne Leerzeichen eingegeben werden. Beispiel: LFS004272
Schlagwörter
In diesem Feld suchen Sie unter relevanten Stichwörtern, die in einem Katalog hinterlegt sind. Es können beliebig viele Schlagwörter eingegeben werden. Durch mehrere Begriffe wird das Suchergebnis eingegrenzt. Beispiel: Stuttgart Theodor Heuss Einweihung (alle Begriffe kommen im Suchergebnis vor.)
Inhaltssuche
Eingegebene Begriffe werden in allen Feldern der Datenbank gesucht. Nicht alle Informationen aus der Datenbank können im Internet angezeigt werden. Daher kann es sein, dass Sie einen eingegebenen Begriff in der Vollinformation nicht wiederfinden.
Sie können sich Ihre Favoriten in einer Merkliste sammeln, in dem Sie den entsprechenden Beitrag über den Stern (rechts am Rand) markieren. Der Button „Merkliste“ funktioniert anschließend wie ein Filter. Die Anzahl Ihrer Favoriten steht in der Klammer.
Die Merkliste ist nur temporär. Sobald Sie das Fenster schließen, wird die Merkliste gelöscht.
Diverse Aufnahmen einer Stuttgarter Familie aus den Jahren 1965-1970: u.a. eine Herbstwanderung nach Esslingen mit Wanderung in der Esslinger Neckarhalde, Blick nach Stuttgart-Uhlbach, Esslinger Burg, Altstadtgassen (1965). / Jubiläumsfeier im Betrieb der Firma Fortuna (1966). / Spaziergang zum Bärenschlößchen…
Wanderung durch den Landkreis Heidenheim. Unter anderem sind zu sehen: der Gedenkstein für den Förster Süskind, die Gaststätte Rössle, das Wental, die Orte Gnannenweiler, Söhnstetten, Gerstetten, Heuchlingen, Bissingen, Niederstotzingen, Sontheim, Oggenhausen, Fleinheim, Dischingen, Ballmertshofen, Demmingen,…
Schullandheim vom 9. bis 21. Juni 1980 der Klassen 7ab und 8a in Rudenberg im Schwarzwald. Teil 1: Abfahrt, Wildpark, Titisee, Wanderungen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
Ferien im Lechtal, in der Gemeinde Elbigenalp im österreichischen Tirol: Dorfbilder, Holzschnitzer, Pfarrkirche St Nikolaus. Schützenfest mit Trachtenumzug und Musikkapelle. Verschiedene Landschaftsaufnahmen aus der Umgebung: Pension, Pestkapelle, Katzen und Leben auf der Wiese, Bach. Wanderung zum Bergbauerndorf…
Urlaub in Ried im Inntal. Gepatschhaus (1928m) im Kaunertal. Wanderung zum Stausee Gepatsch und zum Kölner Haus. Blick auf den Großen Furgler, Landschaft und Wasserfall. Auf dem Gipfel des Gaislachkogel (3056m): Panoramablick über die umliegenden Gipfel und Berghänge. Rast auf dem Gipfel. Abfahrt ins Tal mit der…
Ferienreise ins Montafon; Wanderung durch verschneite Landschaften; Murmeltiere; Pause an einer Hütte; Wanderung durch das Tal an einen Bach über Wiesen und Hänge nach Partenen; Gasthof und Pension Sonne; Streifzug durch den Ort; Heuwenden; Eisessen; Dorfkirche und Friedhof
Reise ins Zillertal in Tirol, Österreich: Ansicht eines Dorfes; Heuwenden; Landschaft und Natur; Füttern von Vögeln und eines Eichhörnchens; Bahnhof: einfahrt einer Dampflokomotive; Rangieren der Dampflok; Berghütte; Eule; Wildschein mit Frischlingen; Wölfe im Gehege; weitere Tiere in Gehegen: Vögel, Rotwild,…
Ausflug des Bachchors von Stuttgart nach Amorbach: Benediktinerkloster in Amorbach, Spaziergang durch den Ort und den Park, Heimatmuseum, Kirche, Wanderung zur Ruine Wildenberg, Singen im Burghof, weiter zur Kapelle Amorsbunn, Bootsfahrt auf dem Main auf der MS Mozart nach Miltenburg, Spaziergang zur Miltenburg,…
Ferien im Tessin: Wanderung durch das Verzascatal (Valle Verzasca): alte Steinhäuser und Steinbrücken über den Verzasca; Pfarrkirche Santa Maria degli Angeli von Lavertezzo; Vogorno; der Botanische Garten in San Grato; Blick auf den Luganer See; Streifzug durch die Gassen von Carona; Spaziergang durch San Morcote.
Ferien und Wanderurlaub im Montafon, im Bundesland Voralberg in Österreich. Autofahrt durch die Gemeinde Gaschurn. Spaziergang durch die Ortschaften; Heumachen; Posthotel Rössle; Ferienhaus. Fahrt nach Partenen über Serpentinenstraßen. Besuch der Ortschaft Partenen: Blasorchester spielt auf dem Dorfplatz.…
Urlaub einer Stuttgarter Familie in Wallgau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen: Ansichten des Dorfes, zahlreiche Landschaftsaufnahmen; Wanderung an den Walchensee; Aufstieg zur Max-Hütte, Windsurfen am Walchensee.
Urlaubsreise ins Montafon, bei Gaschurn in Österreich: Bergdorf, Heuernte, Katzen, Junge beim Spielen mit einem Wasserrad an einem Bergbach, Fahrt mit dem Seesellift zum Versettla, Wanderung nach Ganeu, Bahnhof in Schruns, Fahrt mit einer Dampflok nach Bludenz und Wanderung mit Rast bei der Wiesbadener Hütte.
Spielhandlungen zur Feier des silbernen Abiturs der Abiturklasse 8b 1939-40 am Reuchlin-Gymnasium Pforzheim.1. Rolle (fa): Mann bei Wanderung durch den Schwarzwald, Frauen mit Schwarzwälder Tracht und Bollenhüten beim Tanzen auf einer Wiese.2. Rolle (sw): "Zöglinge kämpfen um ihre Reife": Jugendliche im Freibad,…
Ferien in Mayrhofen: Fahrt mit der Zillertalbahn; Ahornbahn (Seilbahn) nach Filzenboden; Wanderung entlang des Filzenkogels zur Karl von Edelhütte (2238m); Murmeltiere; Wanderung zum Schlegeissee; Sessellift; Bergkühe; Wanderung im Naturschutzgebiet Penken und durch das Stilluptal zum Stillupgrund; Schnitzereien…
Reise ins Zillertal in Tirol, Österreich: Wanderung Im Liebenswürdiges Tal, Haflingerpferde mit Fohlen, Heuwenden und Heuernte, Mayrhofen; Drachenflieger; Trachtenkapelle; Hoter Zillertaler, Bahnhof Mayrhofen, historische Dampflokomotive, Zillertalbahn, Zell am Ziller, verschiedenen Dampflokomotiven, Fahrt mit dem…
Urlaub in Südtirol: u.a. Wanderung auf dem Ritten, der Seiser Alm, im Villnöss und im Grödnertal; Bergbauern bei der Arbeit: u.a. Almauftrieb, Heuernte; Trachtenfest in St. Christina; Wanderung zu den "Drei Zinnen.
Urlaub im Grödnertal: u.a. Ansichten von St. Christina, Ferien im Gasthof Mirabell, Bergwanderung, Ausflug nach St. Jakob, Flora und Fauna, Umzug beim Kirchweihfest in St. Christina, Bergbauern bei der Arbeit: Heuernte.
Urlaub einer Stuttgarter Familie im Allgäu:Wanderung zur Ostler-Hütte auf dem Breitenberg; 4.Allgäuer Schalenggerennen - Hörnerschlittenrennen - ; Skifahren; Spaziergang zum Weißensee.
Ferien in Disentis: Rundgang durch die Gemeinde; Katzen; Kloster Disentis; Marienprozession; Bahnhof von Disentis; Fahrt nach Sedrun; Postfrau mit Hund, der einen Karren mit der Post zieht; Spaziergang zum Rhein; Bergwanderung zum See Lag Serein (2072m); Sennhütte; Hühner, Bergkühe und Bergbach.
Ein kleiner Junge (ca. 6 Jahre alt) macht eine Bergtour im Gaschurn. An einem kleinen See macht er eine Pause. Er bewundert, Pflanzen, Eidechsen und ein Murmeltier. Er kommt an einen Wasserfall und zu einer Kuhwiese.
Große Gruppe bei einer Wanderung auf der Alb. Zur Pause wird ein Lagerfeuer gemacht und Würstchen gegrillt. Anschließend wird ein Drachen steigen gelassen.
Reise auf die Philippinen und auf den malaysischen Teil Borneos. Unterwegs mit Flugzeug, Schiff, Boot, Auto und Zug. Leben der Inselbewohner am Hafen, Landwirte in den Bergen und Bevölkerung in den Städten. Europäer mit Rucksäcken, beim Bergsteigen und Wandern im Dschungel.
Reise in die Schweiz: Bahnhof von Martigny, Weiterfahrt im Zug nach Marécottes und Le Chatelard; Fahrt mit der historische Standseilbahn (Funiculaire historique, sie gilt als die steilste Zweikabinen-Standseilbahn der Welt), mit einer Panorama Schmalspurbahn und einer Kabinenbahn (Minifunic) zum Lac d'Emosson;…
Urlaub in die Schweiz: Fiesch, Fieschertal, St Antonius Kapelle; Ernen: Dorf und Friedhof; Grimselpass, Totensee; Münster; Wanderung über den verschneiten Pass; Rhonegletscher; Fahrt mit der Bahn nach Muster; Sportflugplatz; Rotten (Rhone), Rottenweg; Bellwald; Niederwald: Friedhof und Kirche; Reckingen:…
Familienaufnahmen mit einer Wanderung durch das obere Donautal, Eisläufer auf der zugefrorenen Donau, Fahrt und Aufenthalt am Lago Maggiore, Spiele im winterlichen Garten sowie eine Pfingstwanderung an den Bodensee.
Ankunft am Flughafen, Einkaufen in der Shopping- und Vergüngungszone; Einzug in Reihenhaus-Anlage mit Einblick in die Innenausstattung und -einrichtung: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad. Aufnahmen der Landschaft und der Umgebung. Richtfest beim Bau einer Fabrik-/ Lagerhalle.
Spaziergang im Stuttgarter Stadtteil Botnang und im Feuerbacher Tal; Stuttgart Innenstadt mit Liederhalle und Max Kade Heim; Wanderung im Sommer bei Zwiefalten.
Schüler der Schiller Schule begeben sich, ausgerüstet mit Schildern der Aufschrift „Schaffa“, zum Umzug des Kinderfests der Stadt Bönnigheim von 1963; Verkleidungen unterschiedlicher Berufe sind erkennbar; Schülerwanderung im Ährenfeld 1964; Ausritt mit Pferden durch Bönnigheim.
Winteraufnahmen des Bürgermeisteramts Bönnigheim; Forstarbeiten im Bönnigheimer Stadtwald 1963/64; Malkurs im Freien; Eichhörnchen auf Erkundungstour; kleine Waldbrände werden mit Hilfe von Schaufeln gebändigt; Panzer am Straßenrand; Umzug durch die Straßen von Bönnigheim mit dem Wappen der Partnerstadt…
Wanderurlaub im Schwarzwald: Feldberg, Feldsee, Hegau. Aufnahmen des Ortes Binningen im Kreis Konstanz; Wandern im Hegau, u.a. mit Sicht auf den Hohenkrähen; unterwegs grillen die Wanderer auf dem Weg; man gönnt sich ein Fußbad; Wanderung am Feldberg, Schwarzwald; Blick auf den Feldsee.
Familienalltag: Weihnachten, Kinder beim Schlittenfahren, Mädchen mit Schiefertafel; Hochzeit; Taufe: Feier in der Gaststätte Speisemeisterei in Stuttgart-Hohenheim; Wanderung auf die Teck im Herbst.
Aufenthalt einer Jugendgruppe im Landschulheim in Menzenschwand im Schwarzwald: Wanderung in der Umgebung (Bonndorf), Ausflug zum Feldberg, zur Schwarzenbach-Talsperre.
Flora und Fauna im Voralpengebiet und im Salzburger Land. Im Fokus steht der Weißkopfgeier, auch Gänsegeier (Gyps fulvus), einer der größten Vögel der Alpen. Ein Film des BfV/DBV, der mit Lichtbildern und live Kommentar als Werbung für den Vogelschutz eingesetzt worden ist.
Fachgeschäft des Optikers Georg Wittel in Reutlingen, Werkstatt und Wohnhaus in Betzingen; Familienausflüge auf die Schwäbische Alb zum Schloss Lichtenstein.
Familienalltag: Konfirmation in Freiburg; Wintersport u. Wanderung im Schwarzwald, Ausflug an den Bodensee; Wanderung im Wiesental; Besuch im Schwimmbad am Rhein.
Schullandheimaufenthalt einer Klasse der Falkertschule Stuttgart in der "Villa Schöneck" bei Kirchberg: u.a. Frühsport, Mittagessen, Tischtennis, Wanderung im Jagsttal, Baden in der Jagst.
Wintersport auf der Schwäbischen Alb; Modellfliegen am Himmelberg bei Burladingen; Urlaubsfahrt mit VW-Käfer an den Bodensee; letzte Fahrt des Ausflugsschiffs "Stadt Überlingen"; Fahrt mit der Autofähre zum Seealpsee bei Appenzell; Ausflug nach Überlingen u. ins Donautal.
Ausflug des Kirchenchors der Andreä-Gemeinde aus Stuttgart in den Schwarzwald nach Lombach über Altensteig: u.a. Mittagessen im Gasthaus Ochsen, Wanderung, Blinde-Kuh-Spiel.
Nachdem der Betriebsausflug der Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH durch eine Delegation vorbereitet wurde, macht sich die Gruppe auf den Weg nach Vaihingen/Enz; von dort Wanderung in die nähere Umgebung und Einkehr in die Gaststätte Rebstock in Vaihingen - Horrheim (Szenen im Gasthaus werden witzig in Szene…
Eine Fahrt des Bach-Chors nach Schöntal 1971 weckt Erinnerungen an eine ähnliche Fahrt 1947: Fahrt mit der Helene und der Jagsttalbahn (Dampflokomotiven), Ankunft am Bahnhof in Schöntal; gemeinsames Singen, Frühsport (Männer und Frauen in getrennten Gruppen), gemeinsames Singen, Spiele (Faules Ei), Volkstanzen,…
Wanderung der Jungschar im Landkreis Waldshut im Südschwarzwald: Jungen beim Wandern, beim Kochen an offener Feuerstelle, beim Singen. Besuch in St. Blasien.
Wanderung der Jugendabteilung des Schwäbischen Albvereins nach Schorndorf: Wandergruppe mit Rucksäcken, Picknick im Wald, Tischtennisspiel im Garten eines Hauses, Ortsbilder (?). Fest im Waldheim Heuwegflosche in Böblingen: Kinderreigen, Jugendliche bei Tänzen, Tauziehen, Wettkämpfe, Schnelllauf. Ferien im…
Familie bei Ausflügen v.a. im mittleren Schwarzwald: Freudenstadt und Umgebung, Alpirsbach, Triberger Wasserfälle, Klosterruine Allerheiligen; Wanderungen und diverse Freizeitaktivitäten. Familienfest in einem Haus in Baden-Baden.
Treffen von Heimatvertriebenen insbesondere aus Torschau (heute Savino Selo in Serbien): Aufnahmen aus Kirchheim unter Teck, Winnenden, Waiblingen, Wolfratshausen, Neckarsteinach, Unter-Schönmattenwag und Ludwigsburg.
Wanderung durch den Schwarzwald auf dem Mittelweg des Schwarzwaldvereins: Von Pforzheim über Schramberg nach Waldshut in zwei Etappen, über Pfingsten im Juni 1976 und im September 1976.Die Wandergruppe besteht aus vier Personen, zwei Frauen und zwei Männern auf der ersten Etappe, die in Wanderkleidung: karierte…
Fahrt ins Gran Paradiso; Alpenlandschaft, Alpensteinbock, Wildhüter, Pflanzenwelt, Helikopter bringt Verpflegung zu den Wildhütern, Gemsen, Besteigung des Gran Paradiso, Hütte und Abstieg, Templone
Anneliese und Eberhard Küfer bei einem Ausflug mit Schulkameraden auf die Schwäbische Alb: Treffen in Gruibingen im Oberen Filstal; Wanderung durch Wiesen- und Waldwege auf den Bossler, von dort Rundblick auf Albvorland; am Naturfreundehaus Bossler Würstebraten an Grillstelle und Kaffee trinken, Aufnahmen…
Anneliese und Eberhard Küfer bei einem Ausflug mit Schulkameraden in den Welzheimer Wald: Fahrt mit der Eisenbahn an den Bahnhöfen Waiblingen und Grunbach vorbei bis zum Bahnhof Klaffenbach - Althütte; von da an Wanderung auf Feld- und Waldwegen zum Luftkurort Ebni und zum Ebnisee, dort zahlreiche Badegäste; nach…
Anneliese und Eberhard Küfer bei einem Ausflug mit Schulkameraden auf die Ostalb bei Heidenheim: Treffen in Herbrechtingen, Wanderung durch Heide, Wald und Wiesenflächen im Eselsburger Tal sowie entlang der Brenz, Felsnadelgruppe "Steinerne Jungfrauen", Kletterpartie an Felswänden, frühgeschichtliche…
Anneliese und Eberhard Küfer bei einem Ausflug mit Schulkameraden auf die Schwäbische Alb: Fahrt mit Autos von Stuttgart; Gruppe mit Regenschirmen auf einer Landstraße, am Bahnhof Weilheim an der Teck, Wanderung zum Teil auf glitschigen Wegen und Holzbrücken Richtung Hepsisau, Ankunft in Ochsenwang; dort Einkehr…
Reise in die Schweiz: Fahrt mit der Eisenbahn durch Schweizer Landschaften; Zugrangieren und Weiterfahrt mit der Furka-Oberalp-Bahn nach Münster und Oberwald; Station in Bellwald, Streifzug durch den Ort; Wanderung durch das Lötschental und durch den Aletschwald; Gleitschirmflieger und Drachenflieger; Zugfahrt die…
Reise durch Mähren und das Altvatergebirge mit Stationen u.a. in Telsch (Telc), Wischau (Vyskov), Brünn, Znaim (Znojmo), Troppau (Opava) und Jägerndorf (Krnov); Rückblick in die Vorkriegsjahre; Sudetendeutscher Tag in Nürnberg.
Schwäbische Alb, Bodensee, Donautal, Hegau: Rechberg, Bopfingen, Uracher Wasserfall, Lichtenstein, Burg Hohenzollern, Zwiefalten, Kloster Beuron, Hegau, Hohentwiel; Luftaufnahmen; Bauern auf der Ostalb; Zeltlager der Schwäbischen Albvereins; Einweihung eines Wanderheims auf der Teck: Ansprache Bundespräsident…
Heimatvertriebene im Nachkriegsdeutschland: Am Beispiel von vier fiktiven Schicksalen wird die Lage der Flüchtlinge und Vertriebenen aus dem Osten dargestellt.
Rundreise durch Tschechien: Stationen u.a. in Karlsbad (Karlovy Vary) Marienbad (Mariánské Lázně) und Franzensbad (Františkovy Lázně) aber auch Eger (Cheb), Trautenau (Trutnov), Pilsen (Plzen) und Reichenberg (Liberec); Rückblick in die Vorkriegsjahre; 16. Sudetendeutscher Tag in Frankfurt am Main.
Anneliese und Eberhard Küfer bei einem Ausflug mit Schulkameraden zum Rosenstein im Ostalbkreis: Wanderung von Heubach in idyllischer Landschaft zum Rosenstein, von oben Blick auf umliegende Ortschaften; Einkehr in Gasthof und Verabschiedung.
Wohnsiedlung "Schwertmühle" in Esslingen-Oberesslingen <in der Nähe der Bahnlinie>: Resultate der Maßnahmen, die die Situation der Bewohner < Heimatvertriebenen und exmittierte Bürger aus Esslingen> der Wohnsiedlung verbessern sollen.
Wohnsiedlung "Schwertmühle" in Esslingen-Oberesslingen <in der Nähe der Bahnlinie>: Maßnahmen, die die Situation der Bewohner < Heimatvertriebenen und exmittierte Bürger aus Esslingen> der Wohnsiedlung verbessern sollen.
Reise zum Matterhorn: Ankunft in Zermatt; Fahrt mit der Bergbahn auf den Gorner Grat; Blick auf das Matterhorn; Steinböcke; Bergstation Gorner Grat; Wanderung an den Riffelsee; Rückfahrt mit der Bahn nach Zermatt; Pferdekutschen; Spaziergang durch den Ort; alte Walliser Häuser; Friedhof mit Bergsteigergräber.
Wanderung im Winter im Wald, Kinder fahren Ski; Fasching: Kinder verkleidet; Kindergeburtstage: Junge und Mädchen; Kinder spielen Spielzeug; Fliegergruppe in Musbach auf dem Flugplatz: Flugzeuge fliegen am Himmel; Hallenbad: Familie schwimmt gemeinsam im Hallenbad; Weihnachten: Kinder bewundern die Dekoration;…
Wanderung im Wald in Freudenstadt; Verwandtschaft besucht die Familie in Freudenstadt; Winterspaziergang: Schneeballschlacht, Kinder tollen in Schnee; Skiurlaub: Familie fährt gemeinsam Ski; Familie nimmt Skispringer beim Sprung auf; Ostern: Familie besucht die Großeltern, großes Osteressen; Erster Schultag eines…
Wanderung: Schwäbische Alb Zellerhorn mit Freunden der Eltern und deren Kindern; Wanderung: Schwarzwald, Eltern mit Freunden, Skifahren: Familie mit Freunden Skifahren auf der Zuflucht Skihang; Tochter Konfirmation in Stadtkirche, ; Waldwanderung: Familie mit Freunden auf Schwäbischen Alb; 1. Mai Wanderung in…
Wanderung in der Wutachschlucht: gemeinsames erklimmen der Schlucht in Löffingen; Ausflug am Bodensee: Schiffsfahrt, Besuch der Insel Reichenau in Oberzell Seestraße; Waldsee: Kinder lernen zu schwimmen, sitzen gemeinsam am Strand; Insel Mainau: Besichtigung der Insel; Ausflug in Meersburg: Schiffsrundfahrt auf dem…
Schweiz: Interlacken West Familie auf Brücke und beim Amtshaus Unterseen; Wanderung im Wald: Familie beobachten Vögel mit Ferngläsern; Wanderungen in den Bergen: am Sefinfälle in der Nähe der Rotstock-Hütte, Familie am Hotel Grimsel Buck, Berge werden gezeigt; Wanderung in der Grinsel Passhöhe: Familie wandert…
Muttertag 09.05.1965: Jahrmarkt in Freudenstadt Kinder fahren mit einem Karussell, Mutter erhält rote Tulpen; Wanderung: auf dem Kienberg, Kinder spielen im Sandkasten; Trachtenfest: der Trachtenverein feiert seinen 15. in Schramberg des Trachtengaues im Schwarzwald; die Kinder der Familie helfen beim Autoputz;…
Familienalltag: Fasching, Ostern; Urlaub in Wasserburg <am Bodensee>, Wanderung im Schwarzwald u. auf der Schwäbischen Alb, Bundesjugendspiele> auf dem Sportplatz.
Ostern: Familie bei Großeltern; Ausflug in Bad Wimpfen, Besichtigung der Burg Stettenfels in Heilbronn; Wanderung: Familie wandert durch das Landeck-Staufenhof; Wanderung durch den Wald: auf dem Hornberg, Besichtigung der Burgruine auf den Hornberg; Parade in Musbach: verschiedene Festwagen und Künstler werden…
Erster Schultag; Wanderung im Wald; Ostern: Kinder suchen in der Wohnung in Freudenstadt nach Ostereiern; Kindergeburtstage; Muttertag: Mutter erhält Blumen; Spielplatz: Kinder auf Spielplatz Vater schubst Kinder auf Spielplatz-Karussell an; Wassermühle Baiersbronn: Familie macht Ausflug und schauen sich einen…
Wintersportgebiet Freudenstadt Stokinger Skilift: Familie fährt Ski, hat Schneeballschlacht; Waldwanderung; Familie beim Kienberg in Freudenstadt; Wanderung von Westweg Basel nach Pforzheim: Familie macht Rast am Schliffkopfhaus, Wanderung: Triberg, Familie macht Picknick auf Berg, sehen sich den Sonnenuntergang an;…
Nikolaus: Mann als Weihnachtsmann/ Nikolaus verkleidet verteilt Geschenke an Kinder im Kindergarten; Fasching: Kinder der Familie verkleidet; Ausflug zum Stuttgarter Fernsehturm; Erster Schultag eines der Söhne; Kindergeburtstag der Tochter; Wanderung im Wald; Ausflug am See: Familie mit Kindern am Schurmsee,…
Winterspaziergang: Familie ist mit Großeltern unterwegs in der Innenstadt Freudenstadts; blumenreicher Markt in Freudenstadt: Mutter mit Freundinnen unterwegs auf dem Markt; Familie gemeinsam in Waldachtal-Tumlingen: in ihrem eigenen Garten; Familie macht einen gemeinsamen einen großen Ausflug am See: Familie…
Wanderung beim Wasserturm Oberiflingen: Familie; der 16. Geburtstag des ältesten Sohnes: gemeinsames Kaffee und Kuchen; Adventsmarkt; Weihnachten: Kinder spielen gemeinsam Blockflöte; Winterspaziergang auf dem Kienberg; Fernehesendung gefilmt: Apollo 14 Landung auf dem Mond; Konfirmation des zweitältesten Sohnes…