Einblicke in unsere Filmbestände und die Arbeit eines Filmarchivs

Mit diesem Blog geben wir Einblick in die Arbeit der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg (LFS). Wir stellen Produktionen vor, die unser Archivmaterial verwenden. Wir zeigen ausgewählte Bestände, die wir über die Jahre aufgenommen haben. Und wir erklären, wie die LFS mit dem historischen Filmmaterial verfährt, das Privatpersonen oder Institutionen an uns abgegeben haben.

Anna Leippe, Daniel Artur Schindler und Dr. Adelheid Heftberger im Gespräch mit Monika Preischl. Foto: Christine Schäfer.

DOK Archive Market 2023: „Reimagining Archives“

Am 12. Oktober 2023 fand im Rahmen von DOK Leipzig zum zweiten Mal der DOK Archive Market statt. Gemeinsam mit 23 anderen Filmarchiven hat die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg vor Ort ihre Bestände präsentiert. Darüber hinaus waren wir beim Panel „Reimagining Archives“ auf dem Podium vertreten.

Weiterlesen »

Ein runder Geburtstag für die kleine Schwester des Kinofilms

Der 27. Oktober ist der Welttag des Audiovisuellen Erbes. Dieser Tag richtet das Augenmerk auf den großen Kulturschatz an Tonaufnahmen, Filmen und Videos, die es als historische Dokumente zu erhalten gilt. Zu einem besonders vielseitigen Format gehört das 16mm Filmformat, das im Jahr 2023 seinen 100. Geburtstag feiert.

Weiterlesen »
Es sind keine älteren Beiträge vorhanden.