| Archivnummer: HDF000158 Stand der Ermittlungen in der Nitrit-Affäre. / Generalstaatsanwalt Erich Nellmann gibt in einer Pressekonferenz den Ermittlungsstand bekannt: es gibt 500 Beschuldigte, davon befinden sich 35 in Haft; ein Ende ist noch nicht abzusehen. / Statement Georg Friedel über das Bekanntwerden von Nitrit- Fällen in… |
HDF |
| Archivnummer: HDF001232 |
HDF |
| Archivnummer: HDF001736 |
HDF |
| Archivnummer: HDF002150 Ein Film über die Geschichte des "amerikanischen Traums", über die Sehnsucht nach sozialem und wirtschaftlichen Aufschwung, dokumentiert am Schicksal von vier Paaren. / Ausgangspunkt ist die Stadt Detroit um die Jahrhundertwende, dann wird die Geschichte bis in die heutige Zeit erzählt. / Marcello läßt in seinem… |
HDF |
| Archivnummer: HDF002533 |
HDF |
| Archivnummer: HDF002946 Der Film rekonstruiert mit den Mitteln des inszenierten Spiels, gestützt durch Originaldokumente und die Schilderung beteiligter Akteure, die Geschehnisse jener 45 Tage im Herbst 1977: Die RAF-Geiselnahme des Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Martin Schleyer am 5. September in Köln und die Entführung der… |
HDF |
| Archivnummer: HDF002704 Ein Porträt des Malers Georg Grosz, der die Hälfte seines künstlerisch produktiven Lebens in den USA verbrachte. / Der Film schildert seine künstlerische Entwicklung, die von unterschiedlichen amerikanischen Strömungen beeinflußt wurde, sein politisches Engagement, seine philosophischen Ansichten und sein… |
HDF |
| Archivnummer: HDF002444002 |
HDF |
| Archivnummer: HDF002452 Heidi Fleiss lebte davon, junge Damen zwecks Unterhaltung an zahlungskräftige Herren zu vermitteln. Die Staatsanwaltschaft nannte das Prostitution und Hollywood hatte seinen Skandal. Und da in Kalifornien alle Beteiligten an diesem Gewerbe, Anbieter und Kunden, von Strafe bedroht sind, zitterten viele Prominenten… |
HDF |
| Archivnummer: HDF003278 Film über einen Nachtportier, der seine Arbeitsweise auch auf sein persönliches Leben überträgt, und deshalb von allen und jedem strikte Disziplin verlangt. |
HDF |
| Archivnummer: HDF003509 |
HDF |
| Archivnummer: HDF003130 Raymond Depardon führt uns in seinem Film sein geliebtes Afrika vor: Kap der Guten Hoffnung, Soweto, Johannesburg, Angola bis zur Grenze von Namibia, Flüchtlingslager in Ruanda und Burundi, Aids in Kigali, Somalia, Äthopien, Mogadischu, Sümpfe, Quellen, erloschene Vulkane und vieles mehr. Und er lehnt das… |
HDF |
| Archivnummer: HDF003099 Ethnographischer Film, die die grundsätzlich verschiedenen Lebensweisen der Menschen in Turkestan und Sibirien zeigt und die Notwendigkeit einer Eisenbahnverbindung zwischen diesen beiden Regionen der Sowjetunion erklärt. / Der Film schildert die Planung und den Bau der Eisenbahnstrecke und endet mit der Mahnung,… |
HDF |
| Archivnummer: HDF003106 Es gibt keinen Fluß wie ihn: Der Ganges, Indiens heiliger Strom, fließt auf einer Strecke von 2700 Kilometern vom Himalaya bis in die Sümpfe der Sunderbans. / Der Film reist am Fluß entlang und durch viele Extreme Indiens, zeigt Bettler, Heilige, Bauern, Arme, Menschen aus der Kaste der Unberührbaren und andere,… |
HDF |
| Archivnummer: HDF003161 Der Film gibt Einblick in Eisensteins Arbeit an seinem leidenschaftlichsten Projekt, in die Konflikte und zeigt das Drama, die es nach sich zog. Es handelt sich um den unvollendeten Film über das Leben in Mexiko "Que viva Mexico". |
HDF |
| Archivnummer: HDF003846 Ein Dokumentarfilm über die Regisseurinnen Helga Reidemeister, Helke Sander, Jutta Brückner, Ula Stöckl und die Autorin Regine Kühn. / 30 Jahre nach dem verheißungsvollen Aufbruch der ersten Generation von Regisseurinnen haben wir nachgefragt:Ist Filmemachen ein Traumberuf? Wie steht es um Erfolg und Mißerfolg?… |
HDF |
| Archivnummer: HDF004149016 Der Hafen von Barcelona steht im Mittelpunkt dieses Kurzfilms. |
HDF |
| Archivnummer: HDF004503 Der zweite Teil des dreiteiligen Dokumentarspiels spielt in den Jahren 1933 bis 1941. Thomas Mann begibt sich 1933 auf eine Reise durch Europa und entschließt sich, nach der Machtübernahme durch die Nazis, gemeinsam mit Frau Katia und Tochter Elisabeth in die Schweiz zu gehen. 1936 nimmt das Kabarett "Die… |
HDF |
| Archivnummer: HDF004530 1982 wagt ein Straßenbauingenieur in Quimper den Großversuch und wandelt 35 Kreuzungen in Kreisverkehrsplätze um. Mit überragendem Erfolg: Seine Idee führte zur Lösung vieler Verkehrsprobleme. Es folgte die zentrale Anweisung aus Paris zum vermehrten Bau von Kreisverkehranlagen. Seit 1988 wurden in Frankreich… |
HDF |
| Archivnummer: HDF003721 Johann Wolfgang Goethe reiste inkognito durch Italien, als als Kaufmann oder Maler Philip Möller. Unter dem Deckmantel des scheinbar bildungsbeflissenen Touristen suchte Goethe nach dem "vollen Menschenleben". Aus dem grauen Weimar geflohen, wollte er seinen Sinnen freien Lauf lassen. Die italienische Reise hat… |
HDF |
| Archivnummer: HDF003751 Filmtagebuch des Bankiers Jenö aus Budapest. / Private Filmaufnahmen mit einer 8 mm-Schmalfilmkamera von den zwanziger bis in die fünfziger Jahre. / u.a. Familienleben; Budapest im Winter; Fahrt mit der Eisenbahn nach Österreich (Tirol, Gmunden), in die Schweiz (Genf, Zürich). Wäscherinnen am See.Budapest:… |
HDF |
| Archivnummer: HDF004569 Anneliese Graf war gerade 22 Jahre alt, als ihr älterer Bruder Willi als Mitglied der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" verhaftet wurde. Willi wurde zum Tode verurteilt und im Oktober 1943 hingerichtet. Während der Haft versuchte die Gestapo mit allen Mitteln, ihm noch Namen von anderen Beteiligten abzupressen, aber… |
HDF |
| Archivnummer: HDF004356 Einkaufen ist ein selbstverständlicher Akt, gehört zu unserem Alltag. Immer öfter gehen wir in sogenannte "Malls" einkaufen, jenen perfekt gestylten Kaufpassagen nach amerikanischem Vorbild. Der Film zeichnet den hochkomplexen Prozess nach, der dem Bau einer Mall vorausgeht. |
HDF |
| Archivnummer: HDF005585 Eingebettet in das Zeitgeschehen der frühen 70er Jahre zeigt der aufwendige Dokumentarfilm den Triumph der deutschen Nationalmannschaft im eigenen Lande. Regisseur Wolfgang Biereichel läßt dabei das gesammte Turnier Revue passieren. / Die Protagonisten von damals beschreiben eindrücklich, wie sich die deutsche… |
HDF |
| Archivnummer: HDF005186 Ein Film über den Bodensee im Winter. Der Untersee ist fast jedes Jahr mit Schlittschuhen befahrbar sobald er genug gefroren ist. Moriell zeigt den gefrorenen See als gesellschaftliches Ereignis für alle Bevölkerungsschichten. |
HDF |
| Archivnummer: LFS001776 Ankunft und Begrüßung hochrangiger Mitglieder der NSDAP auf dem festlich geschmückten Marktplatz.: Gauleiter und Reichsstatthalter Wilhelm Murr (1888 - 1945, Gauleiter 1928 - 1945, Reichsstatthalter in Württemberg 1933 - 1945), Empfang durch NSDAP-Kreisleiter Richard Drauz u.a.; OB Heinrich Gültig u. Vertreter… |
LFS |
| Archivnummer: LFS000969 Drei Stuttgarter Abiturienten in Belgien: Blick auf den Flughafen in Brüssel, Monument Brunswick an der Straße nach Brüssel, bewegliche Drehbrücke, Brügge, Seebad Knogge, Zeebrügge, Zoo und Hafen in Antwerpen. Heimfahrt nach Stuttgart. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001019 Urlaubsreise nach Bayern und Salzburg: Kempten. Fahrt zum Oberjoch (Oberallgäu). Tutzing am Starnberger See. Schiffsfahrt auf dem Starnberger See. Salzburg; Fahrt mit dem Fiaker. Dom, Festung, Blick von der Festung auf die Stadt. Besuch in einem Biergarten |
LFS |
| Archivnummer: LFS001439 Verabschiedung Bürgermeister Karl Frank im Lichthof des Gymnasiums durch Herrn Landrat Dr. Ditteney, Verleihung der Ehrenbürgerrechte an Karl Frank, Grußworte der Gäste, Verpflichtung von Bürgermeister Fritz Dürrschnabel, Überreichung der Dr. Eberle-Medaille, Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Emil… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004920 Familienalltag: Weihnachten, Konfirmation; Urlaub in Rovio im Tessin; Reisen in die USA, nach Mexiko, Ungarn und Italien; Kongress in Pécs. |
LFS |
| Archivnummer: LFS002131 Fahrt mit der Dampflokomotive "64 289" nach Gammertingen im Landkreis Sigmaringen; Fahrt entlang Waldgebiet, Einfahrt und Rangieren auf dem Bahnhofsgelände, Weiterfahrt. |
LFS |
| Archivnummer: HDF006967 Authentische Berichte von Menschen, die damals Unglaubliches erlebten, aufregendes und teilweise unbekanntes dokumentarisches Material sowie Interviews mit den wichtigsten Protagonisten der internationalen politischen Bühne machen den Film zum Ereignis. Michail Gorbatschow, Eduard Schewardnadse, George Bush,… |
HDF |
| Archivnummer: LFS002925 Bildungsreise durch die Niederlande, Belgien und die Schweiz vom 18.07. bis 25.07.1978. Stationen sind die Städte Amsterdam, Antwerpen, Genf, Brügge und Brüssel. / Amsterdam: Damrak Centrum (Zentrum Amsterdams), Straßenbilder, Menschen, "Grand Hotel Krasnapolsky", Menschen mit Fotoapparaten, Tauben, Koninklijk… |
LFS |
| Archivnummer: HDF007009 Ein Blick auf die Karte genügt, um zu verstehen, wie man ausgerechnet einer Bahnstrecke den Namen "Sauschwänzle" geben kann: im südlichen Schwarzwald, zwischen Blumberg und Weizen kringelt sich der Schienenstrang so lustig wie ein Sauschwänzle durch die malerische Landschaft. Die gesamte 25 km lange Trasse, die… |
HDF |
| Archivnummer: HDF006081 "Chaos, Ordnung, Poesie, Menschen, Aufklärung - und ich!" Mit diesen Vorstellungen im Kopf hat sich der in Zürich lebende Paolo Poloni während 4 Monaten auf eine Reise durch Italien gemacht: per Autostopp, mit Bahn, Schiff, Bus und zu Fuss. Der Filmemache wollte seinem Heimatland - er hat dort nie gelebt - auf die… |
HDF |
| Archivnummer: HDF006683 Im August 1972 überfiel John "The Dog" Wojtowicz in Brooklyn eine Bank. Aus dem geplanten Blitzüberfall, um Geld für die Geschlechtsumwandlung seines Freundes zu besorgen, wurde ein 14-stündiges Geiseldrama. Wojtowicz wurde festgenommen und bezog nach Verbüßung seiner Haft ein Haus in der Nähe der Bank, die er… |
HDF |
| Archivnummer: HDF006688 Der Werbefilm für die Adolf Würth GmbH & Co. KG zeigt das Unternehmen und seine Mitarbeiter in verschiedenen Facetten. / Hervorgehoben werden das Engagement von Unternehmen und Mitarbeitern für jeden einzelnen Kunden und das Engagement für Kultur und Sport. |
HDF |
| Archivnummer: HDF006111 Als die elfjährige Eiskunstläuferin Sonja Henie 1924 zum ersten Mal bei Olympischen Spielen startet, erobert sie die Herzen aller Zuschauer. Der Film schildert das glamouröse, aber auch sehr einsame Leben der norwegischen Eisprinzessin und späteren Olympiasiegerin, die zum Aushängeschild einer ganzen Nation… |
HDF |
| Archivnummer: LFS002291001 Die Abteilung Fußball des TSV Güglingen (Landkreis Heilbronn) auf ihrer Hollandfahrt im August 1959: Eine Gruppe junger Männer unterwegs, in Rotterdam bei einer Hafenrundfahrt, im Straßencafé beim Eisessen. / Fußball- Freundschaftsspiel mit einer holländischen Mannschaft. Autos und Reisebusse vor dem Kurhaus… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004284 |
LFS |
| Archivnummer: LFS002438 Eine Reise durch die Kalahari mit Bildern von Eingeborenen in der Wüste, Eingeborene beim Tanz. Pflanzen in der Wüste, Kamelherde. |
LFS |
| Archivnummer: LFS004298 Eine Diaschau zeigt einen Mann in verschiedenen Situationen. / Eine Frauenstimme im off erklärt, dass sie einen gesunden Mann haben möchte und deshalb für gesunde Ernährung sorgt, für die sie Mazola-Öl verwendet. |
LFS |
| Archivnummer: HDF006228 Der Film zeigt den einzigen Zug der Welt, der nur Frauen befördert. Täglich rollt der Zug seit Anfang der 90er Jahre über das Schienennetz der indischen Metropole Bombay. Und mit jedem neuen Tag bildet sich dabei ein weiblicher Mikrokosmos voller Charme und quirliger Lebensfreude. / (Film ohne Kommentar) |
HDF |
| Archivnummer: LFS003435 Fahrt mit dem Auto nach Wendefurth im Harz und Spaziergänge im Wald. |
LFS |
| Archivnummer: LFS004522 Bilder vom Reutlinger Stadtfest 1983. Man sieht u.a. die Eröffnungsrede von Oberbürgermeister Dr. Manfred Oechsle (1934 - 2006, im Amt 1973-1994). Die Honoratoren gehen durch die Wilhelmsstraße zur Einweihung des Handwerkerbrunnens: OB Manfred Oechsle, Erster Bürgermeister Karl Guhl und Stadtrat Bihler werden mit… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004501 Eine Brücke von Reutlingen wird eröffnet. Man sieht unter anderem Oberbürgermeister Dr. Manfred Oechsle (1934-2006, im Amt 1973-1994). Danach folgt ein Festzug durch die Stadt. |
LFS |
| Archivnummer: LFS004561 Urlaubsreise in Mosambik, Aufnahmen vom Hotel und verschiedenen Wassersportarten, Familie und Freunde auf einer Gartenparty. |
LFS |
| Archivnummer: LFS002643 Reise nach Hawaii: Hafen und Bootausflug, exotische Pflanzen, Steilküste, Strand mit Hotels und Schwimmer im Meer. Reise auf einem Kreuzfahrtschiff. Frauen am Strand von Waikiki (Stadtteil von Honolulu), Waipuhia-Fälle und Tänze von Einheimischen. |
LFS |
| Archivnummer: LFS002607 Bauprojekte in Esslingen am Neckar: Städtebauliche Schauplätze und Maßnahmen 1993. Ausstellung im Rathaus. |
LFS |
| Archivnummer: LFS004113 Verschiedene Ansichten und Sehenswürdigkeiten der Städte/Dörfer Pistoia (u.a. Straßenmarkt (v.E.), Domplatz, Ospedale del Ceppo), Montecatini Alto, Vinci, Pisa (u.a. der Schiefe Turm von Pisa (v.E.), Dom zu Pisa, Baptisterium am Dom zu Pisa). |
LFS |
| Archivnummer: LFS004114 Urlaubsreisen durch die Toskana mit Stationen in Florenz, Fiesole und Siena. Rückreise über Mailand.Verschiedene Ansichten und Sehenswürdigkeiten der Städte Florenz (u.a. Dom Santa Maria Fiore, Baptisterium San Giovanni, Porta del Paradiso, Palazzo Vecchio, Piazzale Michelangelo; Fiesole; Siena (u.a. Dom von… |
LFS |
| Archivnummer: HDF006476 Luc Jacquet und sein wetterfestes Team haben in der Arktis unter schwersten Bedingungen die Königspinguine auf ihrer alljährlichen Brutwanderung gefilmt. Der immerkehrende Zyklus der Natur bestimmt das Leben dieser außergewöhnlichen Vögel. Die beiden Eltern teilen sich die Aufzucht der kleinen Pinguine und… |
HDF |
| Archivnummer: LFS003751 Brautpaar beim Verlassen der Kirche; Hochzeitsreise nach Amerika: u.a. Fahrt auf Ozeandampfer, Honolulu mit Waikiki Beach, San Francisco und New York; Bahnhof in Freiburg, Straßenbahn, Markt am Freiburger Münster; Familie beim Mittagessen und auf dem Schloßberg. |
LFS |
| Archivnummer: LFS003752 Hochzeitsreise: u.a. Zugfahrt durch die Alpen, Fahrt auf der "SS Gneisenau" durch den Suezkanal über Singapur, Malaysia und die Philipinnen nach Japan. |
LFS |
| Archivnummer: HDF007225 1. Baden-Württmbergische Eiskunstlaufmeisterschaften, 24.02. / 2. Bewegungserziehung im Elementarbereich - Stuttgarter Modell, 22.03.3. Sport und Turnen beim "Tag der offenen Tür", 05.05., Marktplatz und Schillerplatz, Stuttgarter Stadtverwaltung 4. Fußball-Weltmeisterschaft: Ankunft auswärtiger Besucher, 15.06.;… |
HDF |
| Archivnummer: LFS004841 Spaziergang im Frühling und in Weinbergen. Minigolf. Familienfest mit zeittypischen kalten Platten. Urlaub in Italien: San Marino, Hafen, Strand in Rimini. Urlaub auf der "Ulmer Hütte" in Vorarlberg. Seilbahn. |
LFS |
| Archivnummer: HDF007288 Der Dokumentarfilm begleitet den Bürgermeister des hessischen Städtchens Hofgeismar, Henner Kessler, bei seiner Suche nach Investoren für ein 400-Millionen-Euro-Projekt, bei dem in der Domäne Bebenbeck das größte Tourismusziel Europas entstehen soll. Über zwei Jahre wurde Henner Sattler dabei gefilmt, wie er… |
HDF |
| Archivnummer: LFS005137 Urlaubsreise nach Barcelona und Monserrat. Stadtansichten von Barcelona: Verkehrspolizist, Hafen, Columbus Denkmal, Straßenverkäufer, Stadtpark, geschäftiges Treiben auf der Straße, Straßenkünstler, Seufzerbrücke, Kathedrale Sagrada Familia und gothische Kathedrale La Seu, Font Màgica, weitere Stadtansichten,… |
LFS |
| Archivnummer: LFS005136 Badeurlaub an der Adria. Anreise über die Großglockner Hochalpenstrasse. Pasterzengletscher. Lignano Sabbiadoro (Badeort) an der Adria, Familie am Strand, Basar, kleiner Hafen, Fischerbei der Arbeit, Menschen am Strand, Besichtigung Grado und Triest. |
LFS |
| Archivnummer: HDF007529 Aufnahmen zum Dokumentarfilmpreis 2009 in Ludwigsburg. |
HDF |
| Archivnummer: LFS006186 Film mit Spielhandlungen über einen Italienurlaub: Stadtansichten von Riccione, Hotels, Rummelplatz mit verschiedenen Fahrgeschäften. Kinder auf einer Kartbahn. Stadtansichten von Ravenna (kurz), Stadtansichten von San Marino, Urlauber am Strand. |
LFS |
| Archivnummer: LFS005406 Familienurlaub im Kleinwalsertal.Neben vielen Landschaftsaufnahmen der Berge und Umgebung, ist die Familie öfters beim Skifahren oder beim Spazierengehen im Schnee zu sehen. |
LFS |
| Archivnummer: LFS005610 Reise des Gemeinderats nach Wien mit Stadtbesichtigung, Schloss Schönbrunn. Treffen der Autoveteranen in Sindelfingen (Oldtimertreffen). |
LFS |
| Archivnummer: HDF007675 Der Film porträtiert das Schicksal von einigen Jugendlichen, die schon sehr früh entschieden haben, von zu Hause wegzugehen und für eine bestimmte Zeit oder dauerhaft auf der Straße zu leben. Trotz zahlreichen körperlichen und seelischen Beschädigungen gibt es bei ihnen eine enorme Kraft sowie Talente und… |
HDF |
| Archivnummer: LFS006576 Reise nach Indonesien auf Borneo (Kalimantan): vorab kurzer Aufenthalt in Kairo; auf Borneo Hahnenkampf, Alltag der Fischer auf Fischerbooten im Hafen; Märkte, diverse Tempel und Moscheen; Industrieanlage in Brunei auf Borneo. Die Reise führt weiter nach Labuan (Malaysia), auf Tarakan und nach Balikpapan;… |
LFS |
| Archivnummer: HDF007796 1. 9. Sparkassen-Cup Leichtathletik-Hallen-Meeting (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)2. Deutsche Meisterschaften Ringen im Freien Stil (Rundsporthalle Ludwigsburg)3. Schaulaufen anlässlich der Deutschen Jugendmeisterschaften im Eiskunstlaufen (Kunsteisbahn Waldau)4. Fußballspiel "Dream Team" gegen die Deutsche… |
HDF |
| Archivnummer: HDF007887 Es war ein Jahrhundertereignis, doch das wusste zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Doch der 6. Februar 1963 und die folgenden Wochen ermöglichten den Bodenseeanwohnern das einzige Mal im 20. Jahrhundert die Überquerung des Sees zu Fuß. Der Grund: Die Wasseroberfläche war so zugefroren, dass man auf ihr Wandern… |
HDF |
| Archivnummer: HDF007948 Eine Annäherung an den unnahbaren Beruf Fußballtrainer. Von der Ausbildung zum Fußballlehrer bis in die Spitze des deutschen Fußballs. Im Herzstück des Filmes erzählt der Grimmepreis gekrönte Filmemacher Aljoscha Pause die ganz persönlichen Geschichten dreier junger, ehrgeiziger Profitrainer aus der 2. und 3.… |
HDF |
| Archivnummer: LFS008222 Ferien im Lechtal, in der Gemeinde Elbigenalp im österreichischen Tirol: Dorfbilder, Holzschnitzer, Pfarrkirche St Nikolaus. Schützenfest mit Trachtenumzug und Musikkapelle. Verschiedene Landschaftsaufnahmen aus der Umgebung: Pension, Pestkapelle, Katzen und Leben auf der Wiese, Bach. Wanderung zum Bergbauerndorf… |
LFS |
| Archivnummer: LFS008124 Studienreise nach Ägypten: Hafen von Alexandria, Busfahrt durch das Niltal nach Kairo, Pyramiden, Sphynx-Statue, Fahrt durch Kairo: das Ägyptische Museum, Ibn Tulunmoschee, Ashar Platz. Zurück in Alexandria: Rundfahrt durch die Stadt, Fort Quaitbey, Fahrt durch die Stadt, Pompeiussäule, Fahrt durch die Altstadt,… |
LFS |
| Archivnummer: LFS008142 Reise ins Zillertal in Tirol, Österreich: Ansicht eines Dorfes; Heuwenden; Landschaft und Natur; Füttern von Vögeln und eines Eichhörnchens; Bahnhof: einfahrt einer Dampflokomotive; Rangieren der Dampflok; Berghütte; Eule; Wildschein mit Frischlingen; Wölfe im Gehege; weitere Tiere in Gehegen: Vögel, Rotwild,… |
LFS |
| Archivnummer: LFS008356 Tagung der Nobelpreisträger in Lindau (Lindau Nobel Laureate Meetings) als Begegnung und wissenschaftlicher Austausch der Nobelpreisträger mit Nachwuchswissenschaftlern aus aller Welt: u.a. Begrüßung der Teilnehmer durch Graf Lennart Bernadotte und Gräfin Sonja Bernadotte. |
LFS |
| Archivnummer: LFS008447 x |
LFS |
| Archivnummer: HDF000003 Ausbildung junger Frauen zum Textilreinigungsfacharbeiter bei Rewatex im Jugendprojekt Heinersdorf. Arbeitsvorgänge wie Wäsche sortieren, zeichnen, waschen, bügeln, mangeln und packen als Dienstleistung für berufstätige Frauen. / Interviews mit Lehrlingen und Lehrausbildern. |
HDF |
| Archivnummer: HDF000123 Ein Blick hinter die Kulissen des Weltmeisterschaftkampfes Archie Moore - Cherville. |
HDF |
| Archivnummer: HDF001068 |
HDF |
| Archivnummer: HDF001100 Gezeigt wird ein Eisenbahnraub im Wilden Westen. Der Film zeigt im Ansatz bereits spezifische Züge, die den amerikanischen Film in späteren Jahren bestimmen sollten. / Der Film ist vollständig inszeniert, und hat häufige Szenenwechsel. Das Geschehen wird dabei auf mehreren Schauplätzen gleichzeitig… |
HDF |
| Archivnummer: HDF001757 Der Film erzählt die Geschichte eines zwölfjährigen Mädchens aus Weißrußland/Estland, das plötzlich aufhörte zu essen, zu sprechen und zu wachsen. Der Priester des Dorfes erklärt der Familie Tanjuska sei von sieben Teufeln besessen, die nur durch das Kreuz und Prügel vertrieben werden könnten. / Die… |
HDF |
| Archivnummer: HDF002068 Der bekannte österreichische Tierfilmer Werner Fend hat das Land mit einem Luxuszug durchquert und mit der Kamera die architektonische Wunderwerke, Rituale und Legenden dieses Landes eingefangen. |
HDF |
| Archivnummer: HDF000610 Befragung von Reisenden, die erstmals nach der Maueröffnung mit dem Zug in den Westen reisen. Dazwischen sind Archivaufnahmen aus Wochenschauen des Dritten Reichs mit Soldaten, die in Zügen zur Front fahren und von russischen Soldaten, die in die DDR kommen montiert. |
HDF |
| Archivnummer: HDF002299 |
HDF |
| Archivnummer: HDF002314 Horst Herz, der in Dortmund lebt, ist nach Baden-Württemberg gereist, in das Land seiner Jugend. Er möchte die einstigen Bilder seiner Jugendzeit überprüfen: die Südwest-Wirtschaftsutopie, die ländliche Idylle. Und er sieht die Realität. Eine Mischung aus Heimatsuche und Skepsis geben seinem filmischen Versuch… |
HDF |
| Archivnummer: HDF002355 Eine Familie aus Sachsen erfüllt sich trotz Arbeitslosigkeit einen langersehnten Traum: Ein Urlaub in Bulgarien. / Eine Familie in Bulgarien, die auch seit der Wende arbeitslos ist, hat einen Andenkenladen aufgemacht und hofft so zu Geld zu kommen. / Der Regisseur hat beide Familien über Monate begleitet. |
HDF |
| Archivnummer: HDF002601 Eine Reise in das Mississippi-Delta im tiefsten Süden der Vereinigten Staaten: eine Reise in die Heimat des Blues, zu den Menschen und Landschaften, zum Geburtsort William Faulkners, zum berühmten Highway 61, zu den Orten des Kampfes um die Bürgerrechte in den Sechziger Jahren. |
HDF |
| Archivnummer: HDF002796 Der preisgekrönte Film zeigt humorvoll und überraschend die Entwicklung der Photomontage, z.B. bei John Heartfield. / Keine Manipulation ist heute mehr unmöglich. Der Zuschauer kann nicht mehr zwischen Wahrheit und Fälschung unterscheiden. |
HDF |
| Archivnummer: HDF002798 Der Film schildert in suggestiven Bildern, was geschieht, wenn zwei extrem unterschiedliche Kulturen einander begegnen: In der Transsibirischen Eisenbahn lernen sich die vier Protagonistinnen kennen und treffen auf drei exzentrische Herren. / An Grenzen zur Mongolei steigen die vier Frauen in die Transmongolische um,… |
HDF |
| Archivnummer: HDF000225 Film von Eberhard Fechner über das berühmteste Gesangsensemble Deutschlands in den 20er und 30er Jahren, das 1935 von den Nationalsozialisten verboten wurde, weil drei ihrer Mitglieder Juden waren. Sechs junge Musiker formierten die "Comedian Harmonists": Robert Biberti, Baß; Roman Cycowski, Bariton; Asparuch… |
HDF |
| Archivnummer: HDF003454 Seit Dezember 1995 ist Luisa Bossa Bürgermeisterin des kleinen Ortes Herkulanum östlich von Neapel. Nach der Beseitigung der staatlichen Korruption wagt sie einen rechtsstaatlichen Anfang wagen. Dabei hat sie gegen hohe Arbeitslosigkeit, Wohnungsmangel und eine schlechte öffentliche Infrastruktur zu kämpfen. Eine… |
HDF |
| Archivnummer: HDF003474 Die Donau ist fast 3000 Kilometer lang und fließt vom Okzident zum Orient; beinahe 200 Millionen Menschen wohnen in ihrem Einzugsgebiet; tausend multikulturelle Inseln sind zwischen alten und neuen Grenzen eingepfercht. Das Filmteam begegnet im dritten Teil der dreiteiligen Folge Menschen am Fluß zwischen dem… |
HDF |
| Archivnummer: HDF003556 Die Grenzen zwischen staatlicher Strafverfolgung und ziviler Sachaufklärung waren bei Werner Mauss stets verwischt. Er wurde immer dann eingeschaltet, wenn geheime Dienste, Behörden und Versicherungskonzerne nicht mehr weiter wußten. / Es gab kaum einen Fall, den er mit seinen unkonventionellen Methoden nicht… |
HDF |
| Archivnummer: HDF003158 Gerd Ruge und sein Team hat sich auf die Reise nach Sibirien begeben und ist dort unterschiedlichen Menschen wie Rentierhirten, Fischern, Lehrern und Geschäftsleuten begegnet. Diese Menschen haben sich in diesem riesigen, schwer zugänglichen Gebiet mit riesigen Wäldern und extremen Temperaturschwankungen… |
HDF |
| Archivnummer: HDF003159 Sergej Eisenstein: Der letzte Leonardo der Moderne oder ein Konformist, der mit seinen Filmen dem Stalin-Regime ein Monument setzte?Der Film begibt sich auf die - oft einseitig geführte - Eisensteinrezeption. |
HDF |
| Archivnummer: HDF003164 Der Film beschäftigt sich mit der Musikpolitik des nationalsozialistischen Staates. Er folgt den Spuren derjenigen Musiker, deren Werken und Musik als "entartet" verfemt wurden und die Verbot, Verfolgung, Gefängnis und Konzentrationslager überlebten. / Mit Berthold Goldschmidt, Oskar Sala, Herbert Zipper, Ernst… |
HDF |
| Archivnummer: HDF004401 Ausgangspunkt dieses Dokumentarfilms sind die 23 "Tim und Struppi" - Alben, die weltweit eine Auflage von mehr als 165 Millionen erzielten. Ihr Held ist "Tim", (auf franz. / Tintin), der von dem Belgier Hergé (1907-1983) im Jahre 1929 erstmals publiziert wurde und heute die wohl erfolgreichste europäische… |
HDF |
| Archivnummer: HDF004171 Auch in Israel gibt es die Möglichkeit, den Dienst an der Waffe aus Gewissensgründen zu verweigern. Da aber die Soldaten nicht nur nationale Helden, sondern schon fast biblische Helden sind, ist es für Zivildienstleistende in Israel schwer, ihren Standpunkt anderen plausibel zu machen. |
HDF |
| Archivnummer: HDF003814 Der Film porträtiert den Schauspieler, Regisseur und Intendanten Gustaf Gründgens. Durch seinen Aufstieg in Nazi-Deutschland wurde er zu einer der umstrittensten Persönlichkeiten der deutschen Kulturgeschichte des Zwanzigsten Jahrhunderts. Zeitzeugen wie Marianne Hoppe und Will Quadflieg erinnern sich an das… |
HDF |
| Archivnummer: HDF003622 Am 03.Juni 1998, um 10.59 Uhr rast der ICE 884 Wilhelm Conrad Röntgen mit Tempo 200 gegen eine Brücke. 101 Menschen sterben, darünter zwölf Kinder. Viele Verletzte werden noch heute medizinisch behandelt. Die Ursache dieses schwersten Bahnunglücks in der Geschichte der Bundesrepublik ist immer noch nicht… |
HDF |
| Archivnummer: HDF004560 "1991 bin ich von Buenos Aires nach Deutschland gekommen, um Film zu studieren. Sieben Jahre später bin ich diesen Weg zurückgegangen, um diesen Film zu machen. Buenos Aires, meine Geschichte erzählt die Geschichte einer Familie, die nie eine geworden ist: meiner Familie. Der Film ist eine Art Tagebuch meiner… |
HDF |
| Archivnummer: LFS000173002 Unterbringung der Schulklasse im Hotel "Holzer Hof". Die Schüler beim Scherzen, beim Sonnenbaden auf dem Balkon, beim Tischtennis spielen. Die Klasse bei einer Wanderung mit Rast an einem Bergsee sowie beim Besichtigen einer Stadt. Fahrt im Bus durch die Landschaft, u.a. Fahrt über den Falzaregopass. Die Gruppe in… |
LFS |
| Archivnummer: HDF003753 Private Familienaufnahmen eines Filmamateurs Ende der dreißiger und Anfang der vierziger Jahre in Ungarn, Budapest Ein Film ohne Kommentar. |
HDF |