 | Archivnummer: LFS000739 Alltag in Island: ländliches Leben, Landwirtschaft. / Aufnahmen der einheimischen Tierwelt und der Landschaft. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS000937 Alltag der Bergbauern in der Schweiz. Heuernte, Heu wird auf dem Rücken in die Speicher transportiert, verschiedene Arbeiten auf dem Hof. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003837 Der Fußball-Nationalspieler Franz Beckenbauer wirbt mit dem Slogan "Kraft in den Teller - Knorr auf den Tisch" für Knorr-Suppen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003817 Die Köche der Knorr Küchenbrigade zeigen im Koch-Centrum Heilbronn die einzelnen Arbeitsschritte beim Auslösen einer Kalbskeule: Abtrennen der Haxe von der Keule; Herauslösen des Knochens; Zerteilen der Keule; Parieren der Fleischstücke. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003825 Eingebettet in eine Spielhandlung werden verschiedene Produkte von Knorr vorgestellt, |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003828 Werbung für das Würzmittel Aromat. Ein Mann würzt sein Essen damit. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003869 Eine Kartoffel mit Mütze präsentiert Stocki Knödel halb und halb. Zubereitung und fertiges Produkt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003866 Werbung für Stocki Kartoffelpüree, in der das Produkt als Kartoffelsahne bezeichnet wird. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003856 Werbung für Knorr Klare Fleischsuppe. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003889 Auf einer Bühne jongliert ein Stier mit Eiern. Mann beim Essen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003885 Auf einer Bühne tritt ein Gemüsechor auf, nachdem eine Möhre die Knorr Frühlingssuppe angekündigt hat. Mann beim Essen der Suppe. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003921 Der Fußball-Nationalspieler Franz Beckenbauer wirbt für Knorr-Eintopf. Am Anfang und am Ende Szenen aus einem Fußballspiel. Slogan: Kraft in den Teller, Knorr auf den Tisch. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004290 Der Werbefilm zeigt zunächst die vorbereiteten Zutaten für ein Gemüsegericht und dann Beispiele für Garmethoden, für die sich Mazola-Öl eignet. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004260 Auf einer Party tritt ein Zauberer auf. Aus seinem Zylinderhut zaubert er Pittjes-Erdnüsse. In Realaufnahme wird am Ende die Produktdose und die Vakuumpackung gezeigt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004288 Ein Junge im Krabbelalter spielt auf einer Wiese mit einem Ball und wird danach mit Gerber-Kinderkost gefüttert. / Invertiert am Ende: 30 Spezialitäten |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004298 Eine Diaschau zeigt einen Mann in verschiedenen Situationen. / Eine Frauenstimme im off erklärt, dass sie einen gesunden Mann haben möchte und deshalb für gesunde Ernährung sorgt, für die sie Mazola-Öl verwendet. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004589 Einweihung des Lagerhauses der Firma Agrarhandel Zirn in Altshausen: Fest in der Lagerhalle mit Ansprachen, Ausstelllung mit Traktoren, Mähdrescher etc.; Traktorrennen über einen Parcours; Bauarbeiten. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS000294 In der Zweigniederlassung Wien der Firma Zeiss werden Prismen für Feldstecher hergestellt. Produktion von Prismen; verschiedene Arbeitsschritte. Kontrolle von Feldstechern und Fernrohren durch einen Offizier: Scherenfernrohre, Scheinwerfer, Entfernungsmesser; Fernrohre mit schwenkbarem Arm zur Beobachtung aus der… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003816 Die Köche der Knorr Küchenbrigade stellen im Heilbronner Küchen-Centrum Würzmischungen vor, die auf die verschiedenen Garmethoden von Fleisch abgestimmt sind. Unter Verwendung von Würzmix für Fisch, für Schmorgerichte, für Braten und für Grill- und Pfannengerichte bereiten sie Fisch, Gulasch, Braten und… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003827 Werbung für das Würzmittel Aromat. Verschiedene Möglichkeiten der Verwendung werden gezeigt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003854 Werbung für Knorr Klare Fleischsuppe und Hinweis auf ein Preisausschreiben. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003842 Ein Koch zeigt die Zubereitung von Tomaten als Einlage in Knorr Klare Fleischsuppe. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003859 Werbung für Knorr Klare Fleischsuppe, die sich auch als Grundlage für Fondue eignet. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003884 Werbung für Knorr französische Gemüsesuppe, die mit Spargel und Schinkenröllchen zur schnellen Abendmahlzeit für Berufstätige ergänzt wird. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003925 Ernährung im ersten Lebensjahr. / Ein Sprecher im off erklärt dem Neugeborenen John Henry, wie einmalig er ist und wieviel Glück er hat, in einer Zeit geboren zu werden, die mit Erfindungen und Erkenntnissen zu seinem Wohlergehen beiträgt. Er erklärt dem Baby, wie es sich im ersten Lebensjahr entwickeln wird und… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004277 Ein Mann gerät wegen seiner Beleibtheit in peinliche Situationen. Er steigt in ein Auto, das sich dann zur Seite neigt. Als er ein Strandcafé verlassen will, bleibt der Stuhl an ihm hängen. Er bringt beim Einsteigen ein Schlauchboot zum Kentern und die Bespannung eines Liegestuhls zum Reißen. Weil es schlanke… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004293 Ein Mann stellt die neue handlichere Mazola- Öl-Flasche vor und weist auf die große Flasche zum Sparpreis hin. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004305 Werbespots für Mondamin aus der Zeit zwischen 1955 und 1959. / Eine Fanfare kündigt eine Million Kochbücher an, die zusammen mit der Doppelpackung Mondamin erhältlich sind. / In einer Variante wird statt der Fanfare ein Kochtopf als Trommel benutzt.Es fogt eine Kinowerbung, die mit dem Titel "Mein Mondamin"… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004295 Ein Mann sitzt vor einem gewaltigen Berg Lebensmittel, die er im Lauf eines Jahres, zubereitet mit Mazola-Öl, verzehrt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS002101 Leben und Alltag in Indien am Fuße des Himalaya:Ansichten einer Stadt, Alltag der Mönche, Getreideernte, Unterricht in einer Schule, Gebirgsketten etc. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004343 Hochautomatisierte Produktion von Fadenspulen der Firma Emil Adolff aus Reutlingen. Die Spulen wurden aus Holz, Papier und Kunststoff gefertigt. Das 1879 gegründete Unternehmen, mit Hauptsitz in Reutlingen, besaß in den 50er Jahren weitere Werke in Hofen (Allgäu), Augsburg und Altenburg (Neckar). Um von… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004342 Aufnahmen vom Betriebsjubiläum der Hülsen- und Spulenfabrik Emil Adolff aus Reutlingen in einem Gebäude am Listplatz, unter den Gästen ist auch Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897-1979, im Amt 1945-1973) zu sehen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004575 Dorfansichten und ländlicher Alltag in Bissingen: u.a. Aufführung eines Kindertheaters im Freien, Dorffest, Fußballspiel, Heuernte auf dem Feld, Dorfbewohner bei der Arbeit. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004572 Dorfansichten und ländlicher Alltag in Bachhage: Feuerwehrübungen, Kutschfahrt mit Blaskapelle, Theateraufführung in traditioneller Tracht, katholischer Gottesdienst im Freien; Umzug anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Musikvereins in traditionellen Trachten, Richtfest und feierliche Prozession; Aufnahmen… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001673 1939 wurde der Esslinger Bauhof in der damaligen; Alleenstraße (heute Heilbronner Straße) eingeweiht, 50 Jahre später erinnert ein filmischer Rückblick an die Vergangenheit und zeigt die Aufgaben der Gegenwart auf. / Fotos und Filmausschnitte zeugen von den Anfängen 1939; 1987 wird der notwendige Neubau… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001389 Anlieferung und Montage eines Kessels an einem Fabrikgebäude in Gerschweiler. Hermann Hähnle (1879 - 1965, Ingenieur, Filmpionier) beobachtet die Anlieferung. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003831 Zubereitung eines panierten Schnitzels mit Knorr Panier-Fix. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003864 Familie genießt Stocki Kartoffelpüree; die einfache Art der Zubereitung wird gezeigt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003841 Werbung für Knorr Klare Fleischsuppe, die sich je nach Kreativität der Hausfrau beliebig verwandeln läßt. Am Ende eine Löffelprobe, die die Cremigkeit des Suppenwürfels beweist. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003846 Ein Koch bereitet Blumenkohl als Einlage für Knorr Klare Fleischsuppe zu. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003862 Die Köche der Knorr Küchenbrigade in Heilbronn zeigen, wie sich Stocki-Produkte abwandeln lassen. Sie bereiten aus Stocki Püree Kroketten, Mandelbällchen und Kartoffelnester; aus Stocki für Knödel entstehen Schinkenklöße und eine böhmische Kartoffelroulade; sie verwenden Stocki rohe Klöße für die… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003863 Holzhacker kommen von der Arbeit, in der Küche serviert die Hausfrau Kartoffelpüree von Knorr. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003883 Werbung für Knorr italienische Gemüsesuppe. Für Partygäste entsteht aus der Suppe in Verbindung mit einem Brot eine Mahlzeit. Der Brotbelag besteht aus Filet und Gewürzgurken. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003873 Werbung für Knorr Feinkost Bratensoße mit dem Slogan "zuständig für gutes Kochen". |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003923 Vorbereiten eines Messestands für die Anuga (Allgemeine Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung) in einer Kölner Messehalle. Beginnend mit der Anlieferung der Materialien wird der Aufbau mit Anbringen eines Werbeplakats und dem Aufbau einer überdinmensionierten Mazola-Öl-Flasche gezeigt. Ein weiterer Stand wird… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004292 Ein Mann bestellt zur Verwunderung des Kellners in einem Lokal einen Salat ohne Öl. Er übergießt ihn mit Mazola-Öl, das er mitgebracht hat und erklärt dem Kellner, dass er zwar Öl mag, nicht jedoch den Ölgeschmack und deshalb nur Mazola verwendet. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004309 Werbefilme für Dextropur-Traubenzucker aus der Zeit von 1955 bis 1965. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004314 Werbespots für Produkte der Unilever-Firmen. Relevant sind:TC:00:21:35 Werbung für Pfanni-Püree. Zwei Männer erwarten Besuch, dessen Lieblingsgericht Kartoffelpüree ist. Sie verwenden für die Zubereitung das Produkt (sw, ca. 1965). / TC: 00:25:33 Werbung für Mazola-Öl. Gezeigt wird ein Pflanzenkeim, aus dem… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004294 Werbung für Mazola-Öl. Ein Mann geht auf einem Hühnerhof durch eine aufgeregte Hühnerschar. Es folgt der Hinweis auf ein Gewinnspiel, bei dem das beste Hähnchenrezept prämiert wird. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007772 Präsentation von zeittypischen Modellen aus Stoffen der Firma WCM im Garten einer Villa mit Pool in Heidenheim (im Hintergrund Fabrikgebäude der Firma WCM). |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001682 Alltag im Tiefbauamt Esslingen am Neckar: Arbeiten an der Kanalisation; Einsatzfahrzeuge im Bauhof in der Heilbronner Straße; außerdem u.a. Aufstellen von Verkehrsschildern, Straßenteeren an der Agnesbrücke, Ausbessern von Straßenschäden, Verankern von Gehwegpfosten; diverse Stadtansichten. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003815 Privataufnahmen mit einem Herrn und zwei Damen, die vor der Kamera mit Hund posiere. Knorr Berlin, Eingangsbereich und Besuch von Direktor Hesse im Berliner Büro. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003851 Knorri, eine animierte Figur, sieht einer Hausfrau beim Kochen zu und stellt fest, dass bei der Zubereitung eines Gemüseeintopfs Knorr Klare Fleischsuppe fehlt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003858 Werbung für Knorr Klare Fleischsuppe. Ein Mann in einem Fesselballon weist auf ein Gewinnspiel hin. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003848 Werbung für Knorr Klare Fleischsuppe. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003849 Knorri, eine animierte Figur, informiert über den Preisvorteil der Großpackung von Knorr Klare Fleischsuppe und weist auf einen Gutschein hin. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003882 Werbung für Knorr Fleischklößchensuppe. Vorschlag für eine kleine Mahlzeit, bestehend aus der Suppe und einem Schinkensandwich. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003894 Werbung für für Knorr-Rindfleischsuppe mit einem argentinischen Gaucho und am Ende einer essenden männlichen Puppe |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003879 Giovanni Cavestri präsentiert die Knorr- Soßenprodukte und das Knorr-Soßenkochbuch. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003963 Lagerhaus der Firma Agrarhandel Zirn in Giengen an der Brenz und Altshausen; landwirtschaftliche Ausstellung. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003964 Treffen der Landjugend im Landkreis Heidenheim mit Theateraufführung, Tanz und Ausstellung. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003954 Dorfansichten und ländlicher Alltag in Sachsenhausen: u.a. Fest mit Umzug, Arbeit auf dem Feld. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004264 Mit dem Slogan "Kraft in den Telller, Knorr auf den Tisch" werben Fußball-Nationalspieler für Knorr-Suppen. / Franz Beckenbauer wirbt für Fleischklößchensuppe, am Ende Hinweis auf Fußballer-Bilder; Hans Tilkowski und Familie werben für Knorr-Suppen; Lothar Emmerich wirbt für grüne Bohnensuppe; Siegfried Held… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004252 Ein Partygast nimmt die Schüssel mit Pittjes-Erdnüssen und versteckt sich im Schlafzimmer der Gastgeber auf dem Schrank, wo ihn die Verfolger entdecken. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004296 Zwei Männer streiten beim Essen über die Vorzüge von Fleischverzehr bzw. vegetarischer Ernährung. Sie können sich gegenseitig nicht überzeugen, sind sich aber über die Qualität von Mazola-Öl einig. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004297 Ein Paar, das sich über ein Inserat kennenlente, spricht bei der ersten Begegnung über die Vorlieben beim Essen. Er ist begeistert, dass sie mit Mazola-Öl kocht, sie ist entzückt, weil er dies zu schätzen weiß. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003440 Die Tabakfirma Grimm und Triepel wurde im Jahr 1849 gegründet, inzwischen ist die Firma "Grimm und Triepel Kruse Kautabak GmbH" die einzige Kautabak-Fabrik Deutschlands. Messestand in Köln. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS000295 Der erste Bundespräsident Theodor Heuss besucht am 1. Mai 1954 Oberkochen und das Carl-Zeiss-Werk. Er wird von den Menschen begeistert begrüsst. Eine Büste von Carl Zeiss wird feierlich enthüllt. Theodor Heuss spricht zu den Zeissmitarbeitern, die aus Jena nach Oberkochen kamen, um das neue Carl-Zeiss-Werk zu… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS000919 Alltagsleben auf der Insel Anir im Pazifischen Ozean. / Ernte von verschiedenen Früchten, Kinder beim Bootfahren, verschiedene Boote mit Auslegern in einer Bucht. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS000914 Familienleben und Alltag auf dem Nuguria-Atoll, nördlich der Salomon-Inseln. / Die 170 Bewohner von Nuguria haben nur, was das Meer und ihre kleine Koralleninsel ihnen bietet. Sie leben von Fischen, Taro und Kokosnüssen. / Anbau von Gemüse, Essenszubereitung durch die Frauen und Versorgung der Haustiere. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003830 Werbung für Knorr Eier-Ravioli, Reisfleisch, Eierhütchen, weiße Bohnen mit Speck und Eierkringel in Dosen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003847 Ein Koch bereitet geröstete Brotwürfel als Einlage in Knorr Klare Fleischsuppe zu. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003845 Ein Koch zeigt die Zubereitung von verlorenem Ei als Einlage in Knorr Klare Fleischsuppe. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003855 Werbung für Knorr Klare Fleischsuppe und Hinweis auf ein Preisausschreiben, auf das ein Mann mit Megaphon auf einem Rummelplatz aufmerksam macht. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003852 Knorri, eine animierte Figur, sitzt auf einem Einkaufswagen, in dem Suppengemüse liegt. Er vermutet, dass daraus eine Suppe bereitet wird, zu deren Vollendung Knorr Klare Fleischsuppe erforderlich ist. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003876 Giovanni Cavestri bereitet einen Braten mit Knorr instant Bratensoße zu. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003893 Werbung für Knorr Rindfleischsuppe. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004272 Ein Mann erzeugt bei dem Versuch, Weißbrot mit Margarine zu bestreichen, nur Krümel. Mit Mazola-Soft, deren Vorzüge gute Streichfähigkeit und Geschmack sind, findet das Frühstück ein gutes Ende. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004278 Apell an Ehefrauen: Wenn die tägliche Bewegung des Mannes nur darin besteht, den Stuhl zu wechseln, z.B. vom Schreibtischstuhl zum Autositz, trägt Mazola-Soft zur gesunden Ernährung bei. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004287 Ein Junge im Krabbelalter spielt auf einer Wiese mit einem Ball und wird anschließend mit Gerber-Kinderkost gefüttert. Invertiert am Ende: 27 Spezialitäten. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004258 Die Gäste einer Gartenparty langweilen sich, bis einer der Männer eine Riesendose Pittjes-Erdnüsse bringt. Am Ende wird die neue Packung präsentiert. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004311 Werbung für Pomps Fertigbrei ohne Kochen. Eine Mutter rührt den Brei an, der dazu kommende Vater kostet den Brei. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003813 Betriebsausflug der Belegschaft Knorr Berlin zum Stölpchensee. Nach einer Dampferfahrt wird an einem Ausflugslokal angelegt. Danach werden Wettkämpfe im Tauziehen, Sackhüpfen und Eierlaufen ausgetragen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003868 Werbung für Stocki Kartoffelpüree. Menschen beim Essen von Kartoffelgerichten. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003870 Werbung für Stocki Klöße. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003874 Giovanni Cavestri bereitet Gulasch mit Knorr instant Bratensoße zu. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003895 Werbung für für Knorr-Rindfleischsuppe mit einem argentinischen Gaucho und am Ende einer essenden männliche Puppe. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003892 Auf einer Bühne tritt ein Stier als Gewichtheber auf. Mann beim Essen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003891 Auf einer Bühne treten zwei Rinder mit einem Akrobaten-Akt. Mann beim Essen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003920 Werbung für Knorr Klare Fleischsuppe, in der Vorschläge für die Verwendung gemacht werden und auf ein Gewinnspiel hingewiesen wird, bei dem es ein Fondue-Set zu gewinnen gibt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003950 Dorfansichten und ländlicher Alltag in Oberbechingen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003949 Dorfansichten und ländlicher Alltag in Landshausen: Fest mit Umzug, Vorführungen und Festzelt, Arbeit auf dem Feld, Hochzeit mit Hochzeitszug von der Kirche in die Gaststätte. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS002280 Zugreise nach Prag und ins Seebad Varna am Schwarzen Meer. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004279 Mazola-Soft - Packung Ein Kind stellt im Off Fragen zum Gesundheitswert von Mazola-Soft, im Bild ist die Produktpackung zu sehen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004274 Ein Mann behauptet, prinzipiell keine Margarine zu essen. / Nach einer Kostprobe von Mazola-Soft ändert er seine Einstellung. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004285 Ein Baby spielt auf einer Wiese mit einem Ball und wird danach an einem Tisch mit Gerber-Kinderkost gefüttert. / Invertiert am Ende: 27 Spezialitäten. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004291 Ein Hänchen wird zum Grillen vorbereitet, es wird auf weitere Garmethoden hingewiesen, für die Mazola-Öl geeignet sind. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004301 Drei Generationen einer Familie sitzen zu Tisch. Die Hausfrau freut sich über den Appetit der einzelnen Familienmitgliedern, zu deren Gesundheit Mazola-Öl beiträgt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004579 Dorfansichten und ländlicher Alltag in Dettingen am Albuch: Geschicklichkeitsfahren von Schleppern, Feuerwehrfest, Sprengung des Kamins der Ziegelei, Einweihung der Kirche. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004573 Dorfansichten und ländlicher Alltag in Bächingen: Straßen, Gassen, Bewohner, landwirtschaftliche Geräte, Fußballspiel der Dorfjugend, Feuerwehrübung. |
LFS |