 | Archivnummer: LFS008221 Urlaub in Ried im Inntal. Gepatschhaus (1928m) im Kaunertal. Wanderung zum Stausee Gepatsch und zum Kölner Haus. Blick auf den Großen Furgler, Landschaft und Wasserfall. Auf dem Gipfel des Gaislachkogel (3056m): Panoramablick über die umliegenden Gipfel und Berghänge. Rast auf dem Gipfel. Abfahrt ins Tal mit der… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007598 In zweijährigem Turnus feiern die Bönnigheimer seit 1976 ihr Ganerbenfest; im Mittelpunkt steht ein historischen Spiel, das Ereignisse aus der Stadtgeschichte widerspiegelt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007788 Parade des Artillerie Regiments 61 in Reutlingen: Wilhelmstraße; Militärparade auf dem Festplatz "Bösmannsäcker" im Stadtteil Betzingen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008455 Flugtag 1966 auf der Hulb bei Böblingen. Die Großveranstaltung fand zwischen 1956 und 1970, ab 1962 all zwei Jahre, statt. Aufnahmen verschiedener Präsentationen: Propellermaschinen, Polizeihubschrauber, Propellermaschinen der Burda Staffel, Formationsflüge, Fallschirmspringer einzeln und in Formation. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001555 Farbaufnahmen von einem Familienausflug in der Umgebung von Tuttlingen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004674 Film über das Wengeterfest (Weinbauerfest) in Reutlingen 1972. Man sieht einen Festumzug durch die Stadt u.a. mit dem Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897 - 1979, im Amt 1945 - 1973), dem Fahnenflaiger, Spielzügen und verschiedene Trachtengruppen. Vor dem Rathaus schwengt der Fahnenflaiger die Fahne, Oskar… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006105 Aufnahmen aus Nonnenweier (ab 1972 Schwanau-Nonnenweier) im Ortenaukreis: Wiese mit blühenden Obstbäumen, gut gelaunte junge und ältere Menschen; Dorfstraße in Nonnenweier mit Fachwerkhäusern; Kinder auf Fahrrädern; |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004170 Traditionelle Hochzeit in Betzingen von 1965. Alle Gäste sind in Betzinger Tracht gekleidet. Das Hochzeitspaar kommt aus der Kirche, die Hochzeitsgesellschaft marschiert durch den Ort bis zu einer Wiese, wo Spiele gespielt werden und sich am Ende alle zu einem Gruppenbild aufbauen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004219 Hakenkreuzgeschmückte Altstadtgasse in Reutlingen, Schild mit "Herzlich willkommen" überspannt die Straße; Zug mit Militärkapelle, Soldaten mit Stahlhelmen zu Fuß, berittene Soldaten; Aufmarsch der Truppen auf Reutlinger Marktplatz; ranghohe Militärs, diverse Redner auf Tribüne, zum Teil ordensgeschmückt;… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003365 Radrennen in der Heidenheimer Innenstadt mit vielen Zuschauern. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006189 Urlaub in New York und auf den Bahamas: Luftaufnahmen vom Flug, Flughafen und Duty Free Shop in Keflavik (Island). Skyline und Hochhäuser von New York, Hafenrundfahrt, Twin Towers (World Trade Center), Tower Bridge, Freiheitsstatue, Leuchtreklamen bei Nacht. Flug auf die Bahamas, Strand mit Hotels in Nassau,… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006035 Lehrfilm für Motorradfahrer mit sehr genauen Darstellungen verschiedenster Problemfälle und Unfallrisiken im Straßenvekehr. Mit Standbildern und nachgestellten Szenen werden die unterschiedlichen Gefahrenquellen vorgeführt und Lösungen bzw. besseres Fahrverhalten veranschaulicht. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007100 Schwedenreise des Bach-Chors aus Stuttgart: u.a. Fahrt mit der Fähre, Ankunft in Engelholm, Fahrt mit dem Omnibus, Ansichten von Stockholm, Wachablösung vor dem königlichen Schloss in Stockholm, Konzert in einer Kirche; Ballspiel im Freien; Baden im See. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007601 In zweijährigem Turnus feiern die Bönnigheimer seit 1976 ihr Ganerbenfest; im Mittelpunkt steht ein historischen Spiel, das Ereignisse aus der Stadtgeschichte widerspiegelt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007599 In zweijährigem Turnus feiern die Bönnigheimer seit 1976 ihr Ganerbenfest; im Mittelpunkt steht ein historischen Spiel, das Ereignisse aus der Stadtgeschichte widerspiegelt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS000475 Motorrad mit Beiwagen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004530 Film über eine alte Tradition aus Reutlingen: das Mutscheln. / Am ersten Donnerstag nach dem Dreikönigstag wird das spezielle Gebäck gebacken: die Mutschel. Hierbei handelt es sich um einen Hefekuchen in Sternenform mit acht Zacken. Um das Abbeißen von der Mutschel wird gewürfelt. Im Film sieht man die… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS002639 Rose-Parade in Glendale in Kalifornien: Reiter, Kutschen, Musikkapellen und phantasievoll geschmückte Wagen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007597 In zweijährigem Turnus feiern die Bönnigheimer seit 1976 ihr Ganerbenfest; im Mittelpunkt steht ein historischen Spiel, das Ereignisse aus der Stadtgeschichte widerspiegelt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007600 In zweijährigem Turnus feiern die Bönnigheimer seit 1976 ihr Ganerbenfest; im Mittelpunkt steht ein historischen Spiel, das Ereignisse aus der Stadtgeschichte widerspiegelt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004169 Trachtenhochzeit in Betzingen am 21. Juni 1974 im Reutlinger Rathaus. Alle Anwesenden sind in der typischen Betzinger Tracht gekleidet. Nach der Zeremonie fährt das Brautpaar in einer Pferdekutsche ab. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003208 Sehenswürdigkeiten in Regensburg u.a. Steinerne Brücke, Dom St. Peter, Altstadt. Wahrscheinlich Simonswald im Südschwarzwald: Dorfansichten, Frauen in Trachten, auf dem Friedhof, beim Kirchgang; Menschen bei der Heuernte. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS000288003 Szenen vom Solitude Motorrad-Rennen von der Tribüne aus gesehen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001955 Stadtansichten von Düsseldorf und Karnevalsgeschehen in Köln: Düsseldorfer Hauptbahnhof mit einfahrender Lokomotive, diverse Stadtansichten, Straßenbahn- und Autoverkehr, Skagerrak-Brücke (1945 von deutschen Truppen gesprengt) über den Rhein, Lastkähne auf dem Fluss. Karneval in Köln 1937: Altstadtgasse in… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001680 Kehrfest in Esslingen am Neckar: Gruppe von Menschen mit Besen und Schürzen kommt aus der Stadtbücherei, kehren davor, singen und musizieren. Am Akkordeon Herbert Häfele vom Kabarett "Die Galgenstricke", sein Kollege Erich Koslowski führt Interviews über Sinn und Unsinn der Kehrwoche. Zug der Kehrenden zieht… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS005906 Motocross-Rennen in Gerstetten 1968: Fahrerlager, Start und Rennen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006058 Die Standarte 113 aus Freiburg am Breisgau bekommt 1933 ein neues Feldzeichen verliehen; dieses wird unter großem Interesse der Bevölkerung in Freiburg vorgeführt: Soldaten verschiedener Einheiten (u.a. eine Sanitätstruppe) marschieren durch die Stadt, Menschenmenge am Straßenrand, Redner auf einer Tribüne,… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007596 In zweijährigem Turnus feiern die Bönnigheimer seit 1976 ihr Ganerbenfest; im Mittelpunkt steht ein historischen Spiel, das Ereignisse aus der Stadtgeschichte widerspiegelt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS000484 Ausflug des evangelischen Singkreises aus Schwennigen. Gemeinsame Fahrradtour und Wanderung auf dem Kandel. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001808 Treffen des Nationalsozialistischen Kraftfahrerkorps (NSKK) in Südthüringen: Motorradfahrer, Autokorso, NS-Blaskapelle; Marsch der NSKK durch die Coburger Straße in Sonneberg; Verschiedene uniformierte Mitglieder des NSKK. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003800 Fischerdorf Volendam in den Niederlanden (Nordholland) sowie von der nahe gelegenen Insel Marken, die für ihre Holzhäuser bekannt ist: u.a. Bevölkerung in traditioneller Tracht. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS002359 Aufnahmen aus den ersten Lebensjahren eines Kindes. Die Filmchronik zeigt den Säugling unmittelbar nach der Geburt und Szenen mit dem kleinen Jungen bis zum Alter von ca. 4 Jahren. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003340 Winterurlaub in Serfaus in Tirol. Urlaub in Südtirol: Meran, Dorf Tirol, Vinschgau. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004131 Fahrradtour fünf junger Männer vom Nordschwarzwald nach Zürich und zum Bodensee: Männer beim Zelten, beim Waschen und Zähneputzen am See; Stadtansichten von Zürich, im Straßencafé; Rheinfall von Schaffhausen; Schlauchbootfahren am Bodensee; Rückfahrt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008146 Fahrt mit der Dampfzahnradbahn von Vitznau auf den Rigi. Raddampfer auf dem Vielstättersee, Luzern; Wanderung zu einer Berghütte. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008139 Familienausflug und Besuch in Breibach, Ostern 1974; Möbelcenter Hoffmann Breibach; Kinder suchen Ostereier auf dem Rasen vor einem Neubau; Ausflug nach Königswinter: viele Besucher in der Stadt; mit einer Zahnradbahn zur Ruine Drachenfels (Schloss Drachenburg); Blick vom Drachenfels auf den Rhein; mit der… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008456 Groß-Flugtag 1969 in Böblingen. Aufnahmen verschiedener Präsentationen: Fallschirmsprung, Propellermaschinen im Looping und trudel, Demonstration einer Rettungsaktion mit Hubschrauber, Formationsflüge der französischen Fliegerstaffel, Modelflugzeug, Segelflieger etc. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004248 Weihnachtsbescherung von Männern des Räumdienstes durch den ADAC: Männer der ADAC-Straßenwacht bepacken ihre Motorräder mit Geschenken (u.a. Geschenkpackung mit Knorr-Produkten) u. Weihnachtsbaum, in Begleitung eines Weihnachtsengels bescheren sie Männer des Winter-Räumdiensts. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008457 Internationaler Groß-Flugtag am 06.09.1970 auf der Hulb bei Böblingen Sindelfingen. Aufnahmen der Flieger am Flugfeldrand; Aufstellung der Burda-Staffel; Hubschrauber der Bundeswehr; Kameramänner und Kommentatoren am Flugfeldrand. Aufnahmen verschiedener Präsentationen: Polizeihubschrauber; Formationsflüge mit… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007604 Die 11. Hohensteiner Fasnet findet 1985 unter dem Motto „Hoh‘ stoi Südamerikanisch“ statt; die kostümierten Mitglieder des KLZV (Kleintierzuchtverein) sowie des TSV Hohenstein finden sich in der Wiesentalhalle Hohenstein ein; Tänze, Musik und Schauspiel begleiten den Abend in Anlehnung an die… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007591 Der Bönnigheimer Köllesturm: Erläuterung der Geschichte und Nennung der Mitwirkenden des Köllesturms; Restaurierung des Kölleturms; Vogelperspektive auf Bönnigheim. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007602 In zweijährigem Turnus feiern die Bönnigheimer seit 1976 ihr Ganerbenfest; im Mittelpunkt steht ein historisches Spiel, das Ereignisse aus der Stadtgeschichte widerspiegelt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008459 In zweijährigem Turnus feiern die Bönnigheimer seit 1976 ihr Ganerbenfest; im Mittelpunkt steht ein historisches Spiel, das Ereignisse aus der Stadtgeschichte widerspiegelt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008460 In zweijährigem Turnus feiern die Bönnigheimer seit 1976 ihr Ganerbenfest; im Mittelpunkt steht ein historisches Spiel, das Ereignisse aus der Stadtgeschichte widerspiegelt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008462 In zweijährigem Turnus feiern die Bönnigheimer seit 1976 ihr Ganerbenfest; im Mittelpunkt steht ein historisches Spiel, das Ereignisse aus der Stadtgeschichte widerspiegelt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008463 In zweijährigem Turnus feiern die Bönnigheimer seit 1976 ihr Ganerbenfest; im Mittelpunkt steht ein historisches Spiel, das Ereignisse aus der Stadtgeschichte widerspiegelt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007744 Radolfzeller Hausherrenfest: Festumzug, Spaziergang im Stadtpark, Mooser Wasserprozession, Feuerwehrprobe, Kinderfest |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008289 Lager des Reichsarbeitsdienstes in Bad Herrenalb: Rundgang, Sportübungen, Exerzieren mit geschultertem Spaten, Mittagessen, Schuhmacher; Bau einer Straße durch den Reichsarbeitsdienst in der Umgebung von Bad Herrenalb. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS005935 Absolventen der Reutlinger Gerberschule feiern ihren Abschluss mit der traditionellen Taufe im Gerberbrunnen vor der Nikolaikirche. //Fünf Paare spielen in einer Gaststätte das traditionelle Würfelspiel Mutscheln. Die Mutschel ist ein aus Reutlingen stammendes, traditionelles sternförmiges Gebäck aus einem… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008207 Stuttgarter Straßenbahnen AG: Verwaltungsgebäude, Straßenbahnlinien in Stuttgart, Bauprojekte. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008461 In zweijährigem Turnus feiern die Bönnigheimer seit 1976 ihr Ganerbenfest; im Mittelpunkt steht ein historisches Spiel, das Ereignisse aus der Stadtgeschichte widerspiegelt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008464 In zweijährigem Turnus feiern die Bönnigheimer seit 1976 ihr Ganerbenfest; im Mittelpunkt steht ein historisches Spiel, das Ereignisse aus der Stadtgeschichte widerspiegelt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001593 Paar mit Säugling in Eisenbahn; Ehepaar bei der Besichtigung eines Bunkers, bei einer Fahrradtour; Stadtansichten von Baden-Baden. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007980 Turnfest in Stuttgart: Übungen mit dem Rhönrad, Umzug durch die Innenstadt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS000398 Wehrübung des Reichsarbeitsdienstes bei Heumaden (bei Stuttgart) am 6. August 1938: Wettkämpfe zwischen verschiedenen Arbeitsgauen zur Erprobung der Wehrfähigkeit. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS009339 18. Motocross in Rudersberg: Motorräder auf der Strecke, Zuschauer. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS000690 Kandelmarsch der Staatlichen Ingenieurschule (heute: Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik) durch Esslingen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS002640 Die Aufnahmen vom Kinderfest in Schönaich sind vermutlich im Rahmen seines ersten Aufenthalts in Schönaich im Jahr 1953 entstanden. Kinder mit verschiedenen Kostümen beim Umzug, Musikkapellen. Rose Parade in Glendale (Kalifornien), phantasievolle Wagen beim Umzug, Musikkapellen. Sheriffs Rodeo in einem Stadion mit… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003448 Vorbereitungen (Januar 1975) für die Teilnahme am 14. Narrentag des Verbandes der oberrheinischen Narrenzünfte in Oberkirch im Renchtal: Orte im Oberrhein mit der jeweiligen Narrenzunft. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS005586 Sindelfinger Chronik (1983): evangelischer Kirchentag, Kunstausstellung, Umbau- und Sanierungsprojekte (Alte Realschule, Ortsmitte in Darmsheim, Altes Rathaus in Maichingen), Hocketse am Bürgerhaus in Maichingen, 15-jähriges Jubiläum der AG "Frohes Alter" in Sindelfingen, Eröffnung der Rutschbahn im Sindelfinger… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004942 Familienaufnahmen aus Meißen: Mädchen übt Fahrradfahren, Wintersport, Familie im Garten. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008458 Internationaler Groß-Flugtag am 06.09.1970 auf der Hulb bei Böblingen Sindelfingen. Aufnahmen verschiedener Präsentationen: Polizeihubschrauber; Formationsflüge mit Propellermaschinen, Formationsflüge der französischen Fliegerstaffel etc. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS005017 Kindheit eines Jungen aus Stuttgart Degerloch in den ersten Jahren von 1954 bis 1959. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS005669 Porträt des Schwarzwaldes: Besiedlungsgeschiche, Brauchtum, Handwerk und für die Region typische Industrie. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008143 Seereise auf der MS Kazakhstan entlang der Iberischen Küste: Hafenausfahrt aus Genua; Kommandobrücke; Aufnahmen vom Deck; Seerettungsschulung: Anlegen der Schwimmwesten und Sammeln auf Deck; Ankunft im Hafen von Barcelona; Ausflustag in der Stadt: Fahrt im Bus durch die Stadt; La Sagrada Familia; Spaziergang durch… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004720 Feldzug in Bulgarien: Alltagsleben der Soldaten; Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS002156 Ausflug nach München; Besuch des Tierparks Hellabrunn. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS002267 Ausflug nach München mit Stadtansichten und Besuch des Oktoberfestes. Kindergeburtstag und Einschulung des Jungen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008340 Fahrversuch eines Kindes mit dem Fahrrad vor der Fassade von Schloss Mainau. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001612 Kinder bei der Suche nach dem Osternest u. am Tisch beim Essen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS005670 |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003713 Polizeisportfest in Bremen: Rhönradvorführung, Vorführung der Motorrad- u. Reiterstaffel, Massenturnen, liegende Körper bilden Hakenkreuze. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006973 Gnadenseefest in Allensbach: Festwiese, Kunsthandwerkermarkt; Rundgang durch das Heimatmuseum u. durch Gewerbeausstellung. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006889 Schiffsreise mit der "Regina Maris" von Ceylon <ab 1972 Sri Lanka> nach Damaskus (12. Januar bis 20. Februar 1967): Anuradhapura, Kandy (Sri Lanka), Aden (Jemen), Suezkanal (Ägypten), Beirut (Libanon), Damaskus (Syrien). |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003201 Porträt der Stadt Aalborg in Dänemark: Sehr lebhaftes Stadtbild mit zahlreichen Passanten und bemerkenswert viel verschiedenen Transportmitteln; Parkanlage mit Spielplatz und Liegewiese zum Verweilen; Aussichtsplattform (errichtet 1933); Limjford und Hafen; landwirtschaftliches Anwesen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004957 Einmarsch deutscher Truppen in Innsbruck u. Aufmärsche der Nationalsozialisten in der Innenstadt, Schmierereien auf Schaufenstern jüdischer Geschäfte (März 1938); Straßenszenen in Florenz mit Hakenkreuzbeflaggung (s. Anm.). |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003171 Tour de France am 4.Juli 1987 durch Heilbronn (Dritte Etappe von Karlsruhe nach Stuttgart): Rathaus, Kaufhaus Tengelmann, abgesperrte Straßen, zahlreiche Zuschauer, Gruppe Radrennfahrer, eskortiert von Begleitfahrzeugen. Rathaus und Kunstuhr. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS002850 Truppen der SA bei Übung im Gelände und beim Marsch durch die Heilbronner Innenstadt. SA-Treffen, vermutlich in der Nähe des Waldheims auf dem Gaffenberg [dort hatte laut Stadtplan von 1938 der Artillerie-Verein eine Niederlassung] Anwesenheit von Oberbürgermeister Heinrich Gültig (1898-1963; OB 1933-1945). |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006826 Der kleine Gemischtwarenladen der Familie Steidel in der Felix-Dahn-Straße, Stuttgart-Degerloch schließt. Jungs mit BMX-Rädern holen sich zum letzten Mal ihr Eis. Zum Abschied feiern die Anwohner ein kleines Straßenfest. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS000875 Auto- und Motorradrennen auf der Solitude-Rennstrecke (1903-1965 motorsportliche Veranstaltungen mit zeitweiligen Unterbrechungen und wechselnden Routen), Juli 1960. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006825 Die letzte Fahrt der alten Zahnradbahn in Stuttgart Degerloch vom Zahnradbahnhof zum Marienplatz. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001579 Fahrradausflug eines jungen Paares: u.a. Fahrt nach Magstadt, Wanderung durch den Wald, Kaffeetafel mit Verwandten. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008925 Seegfrörne im Winter 1962/63: Fußgänger u. Schlittschuhläufer auf dem Bodensee <im Hintergrund Radolfzell>. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007780 5. Deutscher Motocross am 29. Juli 1962 bei Stockach: Motocross-Rennen, Zuschauer. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006295 Familienalltag: Einschulung, Weihnachten; Urlaub in Eggstätt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001777 Rückkehr des Heilbronner Infanterie-Regiments 34 aus dem Frankreichfeldzug. Marsch durch die Innenstadt von Heilbronn am 30. Juli 1940. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS005850 Familienalltag: Kinder beim Spielen im Garten mit Tretroller und Seifenkistenauto, Hochzeitsfeier im Garten; Skifahren in Münsingen; Fahrt mit einem Motorrad mit Beiwagen; Rückschlagspiel; Reitturnier bei Schloss Solitude. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS005853 Szenen am und im Wasser, Turnübungen mit einem Rhönrad. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS002870 Einzug des 2. Bataillons des Infanterieregiments 34 Heilbronn, das bisher in Münsingen stationiert war, in Heilbronn. Oberst Herbert Stimmel, Oberstleutnant Georg Friemel, OB Heinrich Gültig, NSDAP-Kreisleiter Richard Drauz, Regierungsrat Dr. Walter Brösamle und Major Pichler schreiten die Front auf der… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS002871 Einmarsch des III.Batt. Inf. Regt. 34 auf die Heilbronner Theresienwiese, dort offizielle Begrüßung von u.a. Oberbürgermeister Heinrich Gültig und Kreisleiter Richard Drauz; Parade auf der Kaiserstraße; Einzug in die Heilbronner Schlieffen-Kaserne. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007496 Ausbildung im Reichsarbeitsdienst (RAD): u.a. Turnübungen, Massensport, Exerzieren und Marschieren mit dem Spaten, theoretischer Unterricht im Freien, Inspektion der Uniform (Stiefel). |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001779 Vorbereitungen zur Ersten-Mai-Feier in Heilbronn; Umzug, Fest auf dem Festplatz Theresienwiese. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001902 Tanzturnier; Faschingsumzug in Dillweißenstein; Pforzheimer Jahrmarkt; Weihnachtsmarkt u.a. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001910 Bauprojekte; Verabschiedung von Bürgermeister Fritz Wurster; Ernennung von Herrmann Kling zum Bürgermeister; Grundsteinlegung für das Stadttheater u.a. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001903 Neubau des Theaters; Hochwasser; Bauprojekte; Stadtfest; Weihnachtsmarkt u.a. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001905 Finanzlage der Stadt Pforzheim; Einweihung der Fußgängerzone; Bauprojekte; Ausstellung im Reuchlinhaus u.a. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007588 Historischer Festzug in den Straßen Bönnigheims; Musik begleitet den kostümierten Umzug, Ministerpräsident Lothar Späth und Bürgermeister Gerd Kreiser fahren in der Kutsche; abschließendes Feuerwerk. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001904 Ausstellungen im Reuchlinhaus; Tanzturnier; Stadtfest; Bauprojekte u.a. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006396 Kreisappell der NSDAP in Ebingen am 4. Juni 1939: Appell und Morgenfeier auf der Festwiese "Matzmann", Umzug durch die Stadt, sportliche Wettkämpfe, wehrsportliche Übungen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004445 Familienalltag: u.a. Kinder mit Spielzeug im Garten, Spaziergang am Neckar, Kinder reiten auf einem Pferd. |
LFS |