Durchsuchen Sie unsere Datenbank

Unser umfangreiches Archiv kann nach Motiven, Orten, Jahresangaben und ähnlichen Daten durchsucht werden. Sie haben die Wahl zwischen dem Bestand der Landesfilmsammlung (LFS) sowie den rein zu Forschungszwecken hinterlegten Beständen der MFG-Filmförderung (MFG) und des Hauses des Dokumentarfilms (HDF). Bei konkreten Anfragen empfehlen wir Ihnen, unser Team direkt zu kontaktieren: [email protected].

Onlinerecherche
Filmbestand:
Titel:
Jahr: -
Filmschaffende:
Archivnummer:
Schlagwörter:
Inhaltssuche:
Provenienz:
reset merkliste

Informationen zur Recherche

Die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg ist verantwortlich für die Bewahrung und Zugänglichmachung des audiovisuellen Erbes des Bundeslandes. Das schließt auch solche Sammlungs- und Bestandsinhalte ein, die Ideologien oder Stereotype wiedergeben und die diskriminierend oder beleidigend sein können. Bei der Präsentation und Nutzung dieser Inhalte legt die Landesfilmsammlung großen Wert auf ihre kontextuelle Einordnung. Eine Zustimmung zu den Inhalten der Filme, einschließlich Aussagen, Bewertungen oder Darstellungen, wird dadurch nicht ausgedrückt. Unser Ziel ist es, durch Filme eine kritische Auseinandersetzung mit Geschichte zu ermöglichen. Wir ermutigen dazu, diese Filme im Kontext zu betrachten und möchten zur Reflexion anregen.

Der Filmbestand der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg umfasst historische Filmdokumente von Bürger*innen bzw. Firmen und aus Archiven des Landes Baden-Württemberg sowie Filme mit Bezug zum Bundesland Baden-Württemberg. In der Landesfilmsammlung werden inzwischen die Archive von mehr als 130 Institutionen verwaltet.

Der Filmbestand zeigt ein buntes Kaleidoskop: Impressionen aus allen Regionen des Landes, Brauchtum, Imagefilme, Familienalltag, frühe Reisedokumentationen, aber auch Filmtagebücher von Angehörigen der Wehrmacht. Die Verwertungsrechte liegen bei der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, Filmausschnitten können gegen Gebühren lizensiert werden.

Hier suchen Sie in der Dokumentarfilmsammlung des Hauses des Dokumentarfilms. Das sind einzigartige Dokumentarfilme von den Anfängen bis zur aktuellen Produktion. Schwerpunkt sind Filme mit politisch-kulturellem Inhalt, Dokumentarfilme aus osteuropäischen Archiven, preisgekrönte Produktionen sowie Gesamtwerke herausragender Dokumentarfilmer*innen. Die Sammlung steht für wissenschaftliche Recherchen im Haus zur Verfügung, eine Ausleihe außer Haus ist leider nicht möglich.

Hier recherchieren Sie in den Beständen der MFG Filmförderung Baden-Württemberg. Dabei handelt es sich um die Belegexemplare aktueller Produktionen, die eine Produktions- bzw. Verleihförderung der Filmförderung erhalten haben. Eine Sichtung der Filme ist aber nur im Haus möglich.

Allgemeines 

Klein- und Großschreibung der Wörter wird nicht berücksichtigt. In den Suchfeldern: Titel, Autoren / Mitwirkende und Überall suchen können Sie die Suchbegriffe erweitern. Verwenden Sie * (Sternchen), um Begriffe am Wortende zu trunkieren. Beispiel: Die Suche nach auto* ergibt Treffer mit Auto, Automobil, Autobahn, Automat.

Titel 

Sie können den vollständigen Titel oder einzelne Wörter aus dem Titel eingeben.

Jahr

Geben Sie das gewünschte Jahr ein. Es wird in der Datenbank nach Filmen mit dieser exakten Angabe gesucht. Bitte beachten Sie, dass Filme häufig einen längeren Zeitraum umfassen können.

Filmschaffende 

Hier können Sie nach Personen aus den Bereichen Autor, Regie, Kamera, Mitwirkende suchen. Es ist egal, in welcher Reihenfolge Vor- und Nachnamen eingegeben werden. Beispiel: Veiel oder Andres Veiel oder Veiel Andres

Archivnummer 

Die Bestände werden durch Kürzel gekennzeichnet: Landesfilmsammlung = LFS Dokumentarfilmsammlung = HDF Filmförderung MFG = MFG Die Archivnummern müssen 9-stellig und ohne Leerzeichen eingegeben werden. Beispiel: LFS004272

Schlagwörter 

In diesem Feld suchen Sie unter relevanten Stichwörtern, die in einem Katalog hinterlegt sind. Es können beliebig viele Schlagwörter eingegeben werden. Durch mehrere Begriffe wird das Suchergebnis eingegrenzt. Beispiel: Stuttgart Theodor Heuss Einweihung (alle Begriffe kommen im Suchergebnis vor.)

Inhaltssuche 

Eingegebene Begriffe werden in allen Feldern der Datenbank gesucht. Nicht alle Informationen aus der Datenbank können im Internet angezeigt werden. Daher kann es sein, dass Sie einen eingegebenen Begriff in der Vollinformation nicht wiederfinden.

Sie können sich Ihre Favoriten in einer Merkliste sammeln, in dem Sie den entsprechenden Beitrag über den Stern (rechts am Rand) markieren. Der Button „Merkliste“ funktioniert anschließend wie ein Filter.  Die Anzahl Ihrer Favoriten steht in der Klammer. Die Merkliste ist nur temporär. Sobald Sie das Fenster schließen, wird die Merkliste gelöscht.
106 Ergebnisse
Archivnummer: HDF000158
Stand der Ermittlungen in der Nitrit-Affäre. / Generalstaatsanwalt Erich Nellmann gibt in einer Pressekonferenz den Ermittlungsstand bekannt: es gibt 500 Beschuldigte, davon befinden sich 35 in Haft; ein Ende ist noch nicht abzusehen. / Statement Georg Friedel über das Bekanntwerden von Nitrit- Fällen in…
HDF
Archivnummer: HDF001940
Am 10.2.1986 begann der Prozeß gegen die Mafia: 300 Anwälte, 470 angeklagte Mafiosi und eine 600 000 Seiten lange Anklageschrift. Aufgrund von Kronzeugenaussagen wurde in diesem größten Gerichtsverfahren des Jahrhunderts der innere Aufbau der Mafia durchleuchtet. Ein unglaubliches Spektakel, ein Panorama der…
HDF
Archivnummer: HDF002452
Heidi Fleiss lebte davon, junge Damen zwecks Unterhaltung an zahlungskräftige Herren zu vermitteln. Die Staatsanwaltschaft nannte das Prostitution und Hollywood hatte seinen Skandal. Und da in Kalifornien alle Beteiligten an diesem Gewerbe, Anbieter und Kunden, von Strafe bedroht sind, zitterten viele Prominenten…
HDF
Archivnummer: HDF004972
Diese Dokumentation porträtiert einfache Menschen auf drei verschiedenen Kontinenten. In Buenos Aires, Berlin und Tokyo trifft der junge Filmemacher German Kral auf verschiedene Taxifahrer und Taxifahrerinnen, die ihm ihre Geschichte erzählen. Es sind Geschichten, die viel über das Leben erzählen und in denen…
HDF
Archivnummer: LFS007133
Fahrt des Rallyefahrers Klaus Kaiser nach Afrika zur East African Safari Rallye 1975: Flug, Blick ins Cockpit, Äquator (in Uganda), Queen Elizabeth National Park, Antilopen, Viktoriasee, Schild: "Elephants have Right of Way", verschiedenen wilde Tiere, toter Elefant auf der Straße, Hotelanlage mit Swimming Pool,…
LFS
Archivnummer: HDF001617
Ein Film über die Landfahrer in Irland, über ihre Probleme als "Traveller" in einer Gesellschaft von Seßhaften, über ihre Arbeit, ihre Kultur, ihre Vergangenheit und Zukunft.
HDF
Archivnummer: HDF003565
Der Film begleitet vier sudanesische Familien auf ihrem Weg durch das Asylverfahren der Schweiz, vom Antrag der Asylsuchenden bis zum endgültigen Entscheid der Schweizer Behörden. Dokumentiert wird die administrative Behandlung individueller Schicksale, der Wechsel von Auffangzentrum zum nächsten Sammellager für…
HDF
Archivnummer: HDF007894
Für die einen ist Film das große Geschäft, für andere die große Kunst. Für die Menschen, die beim Film arbeiten, ist es vor allem das große Warten. So auch für Filmfahrer Joschi. Er holt die Stars vom Flughafen ab, bringt sie zum Set, nach Drehschluss zum Hotel, am letzten Drehtag wieder zum Flughafen. Joschi…
HDF
Archivnummer: LFS007500
Schneetreiben im "Waldtann"; Kinder auf dem "Schulhausbuckel"; Skifahrer in der "Köll"; Kinder mit Schlitten auf der "Kirchhölzle-Straße"; Frauen beim Backen von Weihnachtsplätzchen: Arbeiten im Wald: Baumfällen, Männer beim Sägen mit Handsäge; Pferdeschlitten mit Reisig u. Mist, Holzhacken; Familie bei…
LFS
Archivnummer: LFS001376
Film-Expedition in Lappland, die sich nicht auf Landschafts- und Tieraufnahmen beschränkt, sondern auch das Expeditionsteam bei der Einschiffung in Travemünde, auf der Fahrt mit einem Opel Rekord P1, beim Zelten in verschiedenen Gegenden Lapplands mit Lagerfeuer und beim Fischen in der von der Mitternachtsonne…
LFS
Archivnummer: MFG000562
Eine Nacht im Schwarzwald. Ein junges Mädchen auf der Flucht vor ihrer Clique irrt orientierungslos durch den Wald. Ein türkischer Lastwagenfahrer fährt orientierungslos auf der Straße. Der Zufall führt zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, für eine kurze Zeit zusammen. Eine Zeitspanne,…
MFG
Archivnummer: HDF007602
Der Dokumentarfilmer und Kameramann Timo Großpietsch beobachtet seine Protagonisten so wie sie sind und verzichtet auf Inszenierung. Dabei entstand ein leiser Film, der die Menschen zu Wort kommen lässt, die dann arbeiten müssen, wenn andere schlafen. Es ist ein authentischer Dokumentarfilm, der einen Einblick in…
HDF
Archivnummer: LFS005920
Eine Gruppe von Skifahrern in den österreichischen Alpen um St. Anton am Arlberg; gut gelaunte Menschen beim Skifahren, beim Sonnenbaden; Abfahrt mit einem Bus der Deutschen Reichspost; Werbung für Pigmentan Sonnencreme.
LFS
Archivnummer: LFS006340
Weihnachten: Mädchen mit Puppenküche, Weihnachtsbaum; Skiurlaub; Feldzug in Frankreich.
LFS
Archivnummer: LFS007100
Schwedenreise des Bach-Chors aus Stuttgart: u.a. Fahrt mit der Fähre, Ankunft in Engelholm, Fahrt mit dem Omnibus, Ansichten von Stockholm, Wachablösung vor dem königlichen Schloss in Stockholm, Konzert in einer Kirche; Ballspiel im Freien; Baden im See.
LFS
Archivnummer: HDF001490
HDF
Archivnummer: HDF005372
Romain Goupil begleitet eine irakische Familie. Wie sieht ihr Alltag ein Jahr nach dem Krieg, der dem Regime von Saddam Hussein ein Ende setzte, aus?In der ersten Folge steht der vierköpfige Familienvater Abbas im Mittelpunkt. Abbas hatte 19 Jahre lang dem Saddam Hussein-Regime gedient. Heute versucht er, mit einem…
HDF
Archivnummer: LFS002913
Ausflug des Handwerker- und Gewerbevereins nach Bonn, Besichtigung verschiedener Sehenswürdigkeiten und eine Fahrt mit der Fähre auf dem Rhein.
LFS
Archivnummer: HDF007822
Der Dokumentarfilm "Der Auftrag - Anklage Mord" von Ayla Gottschlich begleitet den Anwalt und seinen Mandanten während ihrer intensiven Vorbereitung für die Gerichtsverhandlung bis zum Gerichtsurteil. Ein spannender Blick hinter die Kulissen der Justiz.Fest steht, dass die junge Frau, mit der Herr Becht eine…
HDF
Archivnummer: LFS007133
Klaus Kaiser und Eugen Böhringer fahren durch Afrika zur Safari Rallye 1965. Kaiser und Böhringer fahren mit der Startnummer 47. Auf der Fahrt begegnen sie verschiedenen afrikanischen Stämmen. Vorbereitungen am Start. Abflug in Addis Abeba
LFS
Archivnummer: HDF000100
Die Tour de France ist die härteste Sportveranstaltung der Welt. Gezeigt werden die Qualen der Sportler und die Auswüchse der Werbebranche, die diese Veranstaltung völlig vereinnahmt hat.
HDF
Archivnummer: HDF004056
Was immer Menschen unter Gesundheit, Krankheit, Heilkunst und medizinsicher Wissenschaftverstehen - es wird darüber darüber kontrovers diskutiert. Schulmediziner und Naturheilkundler nehmen oft konträre Standpunkte ein.Die Dokumentation beobachtet den "Alltag" in der Münchener Klinikl für Naturheilkunde.
HDF
Archivnummer: MFG000906
Die Tour de France ist die härteste Sportveranstaltung der Welt. Gezeigt werden die Qualen der Sportler und die Auswüchse der Werbebranche, die diese Veranstaltung völlig vereinnahmt hat.
MFG
Archivnummer: LFS007134
Rallyefahrer Klaus Kaiser in Argentinien auf dem Weg zum "VIII. Grand Premio International de Tourismo - Argentinia": Flug, Cockpit, Landung, Fahrt, Straßenkinder, Fahrt über Pisten, Straßenkinder, Gauchojunge, Flussfahrt, die Rennwagen werden mit ihren Startnummern bemalt, Asado, Autos am Start, Largada, das…
LFS
Archivnummer: HDF003699
Die Tour de France ist die härteste Sportveranstaltung der Welt. Gezeigt werden die Qualen der Sportler und die Auswüchse der Werbebranche, die diese Veranstaltung völlig vereinnahmt hat.
HDF
Archivnummer: HDF004890
Al Barnum ist Afro-Amerikaner, geboren und aufgewachsen in Philadelphia in ärmlichen Verhältnissen. Heute lebt Al Barnum in Los Angeles und hat es mit der Gründung eines Luxuslimosinen-Services zu beträchtlichem Reichtum gebracht. / Erzählt wird die Geschichte seines Aufstiegs zum Unternehmer und von der…
HDF
Archivnummer: LFS004891
Urlaubs- und Familienaufnahmen: Bootfahren, Segeln. Urlaub in Italien, Skifahren, Schwäbisch Hall. Weihnachten, Sportveranstaltung am Johannistag.
LFS
Archivnummer: LFS007548
Skifahren auf den Bergen Moenas, Italien.
LFS
Archivnummer: LFS001808
Treffen des Nationalsozialistischen Kraftfahrerkorps (NSKK) in Südthüringen: Motorradfahrer, Autokorso, NS-Blaskapelle; Marsch der NSKK durch die Coburger Straße in Sonneberg; Verschiedene uniformierte Mitglieder des NSKK.
LFS
Archivnummer: LFS004532
Film über den Betrieb des städtischen Busverkehrs in Reutlingen. Der Film beginnt mit einem festlichen Büffet der Mitarbeiter (bis TC 10:15:38:00), danach sieht man den Fuhrpark des RSV, die Reinigungsanlage und Tankstelle für die Busse, sowie die Parkplätze, das Büro und die Werkstatt. Schließlich folgen…
LFS
Archivnummer: HDF007668
Im 20. Jahrhundert wurden die "Jenischen" oder die "Fahrenden" in der Schweiz zur Sesshaftigkeit gezwungen. Das 1926 gegründete Hilfswerk "Kinder der Landstraße" entzog zudem bis in die 1970er Jahre rund 600 jenische Kinder ihren Familien.Ein düsteres Kapital dieser Zeit. Lange waren deshalb nur noch wenige…
HDF
Archivnummer: HDF002342
Taxifahren in New York: Ein gefährlicher Job. Es gibt Überfälle, Morde. Auch die Bezahlung läßt zu wünschen übrig. / Ein Film über Taxifahrer, ihre Ängste, ihre Fahrgäste, ihre Erlebnisse und warum sie trotzdem fahren.
HDF
Archivnummer: HDF004778
"Jede Tour ist eine Reise ins Ungewisse". Rudolf K. Wernicke lässt in seinem Film "Taxi" Taxifahrer von Bremen, über Krefeld bis München und Stuttgart zu Wort kommen, die Einblicke in ihr Leben und ihren Beruf geben und so manches über ihre Fahrgäste zu berichten wissen.
HDF
Archivnummer: LFS005024
Skiurlaub einer Familie aus Stuttgart in Bayrischzell.
LFS
Archivnummer: LFS118233
Die Paulusgemeinde aus Stuttgart auf einer Reise durch den Nahen Osten. Aufnahmen der Stadt Agaba, der Landschaft, Vegetation und der Pfanzen. Die Reisenden legen im Hafen Nuweiba auf der Fähre Farah I, hergestellt auf der Werft Nobiskrug in Rendsburg, ab. Aufnahmen von der Fähre zeigen die Kommandobrücke,…
LFS
Archivnummer: LFS007606
Schüler der Schiller Schule hängen ein Vogelhäuschen auf und fahren Schlitten, Schlittschuh und Ski.
LFS
Archivnummer: MFG000045
Ein Film über eine ungewöhnliche Fernfahrerin, die zusammen mit ihrem Freund 250 Tage im Jahr in ganz Europa unterwegs ist. Wir begleiten die beiden auf einer ihrer Touren nach Südspanien. Ein Leben auf 2 Quadratmetern. Wie funktioniert das?
MFG
Archivnummer: MFG001173
Die wahre Geschichte über die Rivalität zwischen zwei Formel-1-Rennfahrern, dem Österreicher Niki Lauda (Daniel Brühl) und dem Engländer James Hunt (Chris Hemsworth). Im Jahr 1976 gerät Laudas Ferrari in der zweiten Runde des deutschen Grand Prix am Nürburgring ins Schleudern und er selbst verbrennt bei dem…
MFG
Archivnummer: LFS006842
Dorfansichten aus der Gemeinde Darmsheim bei Sindelfingen (seit 1971 Sindelfingen-Darmsheim) im Winter Anfang der 1960er Jahre: Menschen im Schnee; Kinder beim Schlitten- und Skifahren; Landschaft.
LFS
Archivnummer: LFS007795
Skiurlaub in St. Gallenkirch (Vorarlberg); Porsche-Treffen (vmtl. im Montafon); Wasserski auf dem Luganer See.
LFS
Archivnummer: LFS009653
Kompilation von Imagefilmen der Firma Groz-Beckert.
LFS
Archivnummer: LFS006352
Familienalltag in Heidenheim: Einschulung, Wintersport, Heimaturlaub des Vaters, Fahrt mit dem Fahrrad; Schneeräumung in Memmingen unter Aufsicht der Wehrmacht <vmtl. Kriegsgefangene>.
LFS
Archivnummer: LFS002563
Skifahrer auf verschneiten Wegen und ein Urlaub im Schwarzwald mit längeren Aufnahmen eines typischen Bauernhofes.
LFS
Archivnummer: LFS005071
Eine Familie im Winter. Während der Vater mit dem Sohn Skifahren geht, bleibt die Mutter bei den kranken Kindern zu Hause. Die Tochter hat einen gebrochenen Arm, der kleine Sohn eine Erkältung.
LFS
Archivnummer: LFS005017
Kindheit eines Jungen aus Stuttgart Degerloch in den ersten Jahren von 1954 bis 1959.
LFS
Archivnummer: LFS005018
Kindheit eines Jungen aus Stuttgart-Degerloch. (1960 - 1966).
LFS
Archivnummer: LFS002266
Urlaub in Krumpendorf in Österreich mit Besuch im Strandbad. Winterurlaub in Saalbach in den Kitzbühler Alpen.
LFS
Archivnummer: LFS007948
Go-Kart-Fahren im Carting Club.
LFS
Archivnummer: LFS007949
Einschulung: Kind mit Schultüte; Schlittschuhbahn.
LFS
Archivnummer: LFS008703
Ski-Marathon auf dem Kniebis: Schneepflug präpariert Loipe für Langlauf, Skifahrer am Start u. auf der Loipe, Ankunft im Ziel.
LFS
Archivnummer: LFS006393
Skiurlaub: Abfahrtslauf, Spaziergang im Urlaubsort, Hof mit Ponys.
LFS
Archivnummer: LFS006059
Freiburg im Breisgau Mitte bis Ende der 1920er Jahre: Flugplatz, Fischen und Baden im Schreckensee, Dampferfahrt auf dem Bodensee, Reise nach Kassel: Schloß Wilhelmshöhe, Dampferfahrt auf der Fulda, Reise durch die Schweiz.
LFS
Archivnummer: LFS005821
Wintersport: Eislaufen auf der Waldau <Stuttgart-Degerloch>, Skifahrer; Familienalltag; Ausflug nach München, Bayreuth u. Nürnberg.
LFS
Archivnummer: LFS003171
Tour de France am 4.Juli 1987 durch Heilbronn (Dritte Etappe von Karlsruhe nach Stuttgart): Rathaus, Kaufhaus Tengelmann, abgesperrte Straßen, zahlreiche Zuschauer, Gruppe Radrennfahrer, eskortiert von Begleitfahrzeugen. Rathaus und Kunstuhr.
LFS
Archivnummer: HDF#NULL
Die Tour de France ist die härteste Sportveranstaltung der Welt. Gezeigt werden die Qualen der Sportler und die Auswüchse der Werbebranche, die diese Veranstaltung völlig vereinnahmt hat.
HDF
Archivnummer: LFS005059
Urlaub <vmtl. in Parsenn in der Nähe von Davos> in Graubünden (Schweiz) und in Serfaus (Tirol).
LFS
Archivnummer: LFS005055
Anfänger bei Skiübungen (in Stuttgart); Spaziergang mit Terrier in Stuttgart.
LFS
Archivnummer: LFS005058
Winterurlaub in Mittelberg (Kleinwalsertal): Prozession mit Musikkapelle durch das Dorf, Skisport, Fahrt mit der Vallugabahn.
LFS
Archivnummer: LFS005054
Winterurlaub in Garmisch-Partenkirchen: Fahrt mit der Bergbahn zum Kreuzeck, Slalomtraining,
LFS
Archivnummer: LFS005053
Sportveranstaltungen des SAV (Skiverein Stuttgart): Mannschaftslauf in Schopfloch, Schwäbische Skimeisterschaft in Onstmettingen (1938), Abfahrtslauf u. Slalom.
LFS
Archivnummer: LFS007574
Reise durch Württemberg <u. Bayern>: Weil der Stadt, Burg Hohenzollern, Ulm, Bodensee, Meersburg, Lindau u.a.
LFS
Archivnummer: LFS008344
Veranstaltung des NSKK (Nationalsozialistisches Kraftfahrerkorps) auf dem Übungsplatz in Konstanz: u.a. Motorradfahrer fahren über Holzrampe, Musikkapelle, Publikum; Schwenk über die Landschaft am Bodensee.
LFS
Archivnummer: LFS005864
Familienalltag: Wintersport, Fahrt mit Ruderboot auf dem See, Besuch im Strandbad.
LFS
Archivnummer: LFS005863
Familie mit Kindern beim Skifahren und Schlittschuhlaufen.
LFS
Archivnummer: LFS004898
Urlaubs- und Familienaufnahmen: Urlaub in Davos, auf der Hallig Hooge und in Stockholm, Familienfeiern, Betriebsausflug, Festspiele in Bayreuth im August 1951, Orthopädischer Kongress in Neckargemünd.
LFS
Archivnummer: LFS005850
Familienalltag: Kinder beim Spielen im Garten mit Tretroller und Seifenkistenauto, Hochzeitsfeier im Garten; Skifahren in Münsingen; Fahrt mit einem Motorrad mit Beiwagen; Rückschlagspiel; Reitturnier bei Schloss Solitude.
LFS
Archivnummer: LFS005849
Familienalltag: u.a. Familie im Garten des Hauses in Degerloch, Spiel mit dem Schäferhund, spontane Tanzeinlage, Ausflug mit dem Auto, Kinder beim Bockspringen und verschiedenen Turnübungen, Kinder mit Puppenwagen; Blumencorso durch Stuttgart (1935); Tennistunier auf der Waldau; Skifahren in Münsingen.
LFS
Archivnummer: LFS007857
Stuttgart u. Umgebung: Monte Scherbelino, Filderhochebene bei Bernhausen, Schönbuch mit Schaichtal, Kloster Adelberg, Ballonaufstieg auf dem Cannstatter Wasen u.a.
LFS
Archivnummer: LFS004892
Urlaubsreisen nach Griechenland, in die Schweiz und nach Tirol. Familienfeier in Flensburg. Bootfahren auf der Alster, Seehospital Sahlenburg.
LFS
Archivnummer: LFS006065
Aufmarsch der SA Brigade 54 in Freiburg in Anwesenheit von SA-Stabschef Viktor Lutze (22. und 23. August 1936); Skiabfahrtsrennen auf dem Schauinsland.
LFS
Archivnummer: LFS007149
Familienaufnahme aus Heidelberg zwischen 1935-1941:
LFS
Archivnummer: LFS096549
Urlaubsreise mit einem VW-Käfer nach Colmar und an den Bodensee; Schneewanderung im November 1962 am Rossberg auf der Schwäbischen Alb.
LFS
Archivnummer: LFS006550
Wintersport auf der Schwäbischen Alb; Modellfliegen am Himmelberg bei Burladingen; Urlaubsfahrt mit VW-Käfer an den Bodensee; letzte Fahrt des Ausflugsschiffs "Stadt Überlingen"; Fahrt mit der Autofähre zum Seealpsee bei Appenzell; Ausflug nach Überlingen u. ins Donautal.
LFS
Archivnummer: LFS007557
Urlaub in Ungarn (Balaton), Fahrt mit der Autofähre, Kleidermarkt, Stadtbummel, Ausflug an einen Badesee.
LFS
Archivnummer: LFS001351
Schloßplatz in Stuttgart. Dragoner des Württembergischen Dragonerregiments Nr. 26 vor dem Neuen Schloss. Trauerzug bei der Beerdigung des Generals der Infanterie Wilhelm von Wölckern (1829 - 1905) in der Hackstraße in Stuttgart.
LFS
Archivnummer: LFS009832
Eine Familie sitzt im Garten bei Kaffee und Kuchen und es wird ein Naturtheater besucht. Zum 70. Geburtstag gibt es Kaffee und Kuchen. Winter, Fasching und eine Fahrt auf der Autobahn im Mercedes.
LFS
Archivnummer: LFS001352
Skifahrer und Zuschauer beim Skifest auf dem Schauinsland im Schwarzwald, darunter Langläuferinnen in langen Röcken. Zuschauer vor dem "Gasthof und Pension Halde".
LFS
Archivnummer: LFS010694
Imagefilm - Bewerbung des Skigebietes - hauptsächlich mit Musikuntermalung zu idyllischen Bildern, Skifahren, Skisprung, große Menge, Eislaufen
LFS
Archivnummer: LFS010767
Weihnachten 1959; Januar 1960: Wintersport auf dem Stocksberg; Februar 1960: Fasching mit den Kindern; März 1960: Frühlingsfest im Kindergarten; Ostern 1960 bei den Großeltern in Heilbronn und in Bönnigheim zu Hause in Weinsberg, Muttertag, 1. Schultag des älteren Sohnes; 13. Mai 1960: 65. Geburtstag des Vaters…
LFS
Archivnummer: LFS010554
Skiurlaub in der Schweiz: Gunter Sachs umringt von Touristen, Fahrt mit Pferdeschlitten, Bobrennen <Olympia Bob-Run St. Moritz Celerina> mit Siegerehrung.
LFS
Archivnummer: LFS007950
Kind mit Eis; Rollschuhfahren im Park; Brunnen in der Königstraße in Stuttgart; Drachensteigen.
LFS
Archivnummer: LFS005030
Familienalltag: Kinder spielen im Garten, beim Skifahren u. Schwimmen.
LFS
Archivnummer: LFS010893
Aufnahmen von Schweden: Gemischte Gruppe aus jungen und älteren Jungen; Zugfahrt mit Kartenspiel und Albernheiten; Schifffahrt; Ankunft in Kopenhagen; Umstieg auf ein anderes Schiff; Ankunft in Oslo; Kirchenbesuch; in Norrköping; Gruppe steigt in ein Flugzeug ein; Aufnahmen einer Landschaft mit Kirche, Meer;…
LFS
Archivnummer: LFS002217
Fahrt nach Meersburg.
LFS
Archivnummer: LFS003224
Ausflug nach Wertheim: historische Altstadt mit Fachwerkhäusern, Ruderboote auf dem Main, Personenfähre über den Main, Fischer an der Tauber; Besichtigung von Burg Wertheim.
LFS
Archivnummer: LFS006430
Kinder beim Ski- und Schlittenfahren im Schönbuch (Richtung Hohenentringen); Schifffahrt auf dem Neckar vor der Wilhelma; Familie auf Terrasse in Stuttgart - Gablenberg; Reitschule in Rottenburg, Kinder sitzen auf Ponys; Einschulung in der Gesamtschule Waldhäuser-Ost (heute: Geschwister-Scholl-Schule); Ausflug zum…
LFS
Archivnummer: LFS007131
Fahrt des Rallyefahrers Klaus Kaiser durch Spanien zur Rallye Portugal. Außerdem Fahrt der Mercedesfahrer nach England mit der Fähre ab Dover zum Rennen in Brands Hatch (nur als Zuschauer).
LFS
Archivnummer: LFS007132
Rallye in Monza 1973: Plakat, Rennbahn, Wartung bzw. Überprüfung der Autos, Rennfahrer vor dem Start, das Rennen.
LFS
Archivnummer: LFS005871
Familienaufnahmen: Skifahren, Kinder spielen, Freibad.
LFS
Archivnummer: LFS009499
Skiurlaub; Ausflug zum Schloss Solitude, nach Esslingen und zum Reußenstein.
LFS
Archivnummer: LFS008159
Urlaubsreisen mit VW Käfer: Reit im Winkel, Chiemsee, Wolfgangsee, Königssee u. Bodensee: Langenargen und Lindau; Skiurlaub in den Bergen; Besuch im Zoo.
LFS
Archivnummer: LFS006835
Landschafts- und Dorfbilder aus Mühlhausen im Hegau und Umgebung: Dörfliches Leben, Skifahrer, Palmsonntag, Fastnachtsumzug, Arbeit im Steinbruch der Süddeutschen Basaltwerke <Abbau am Hohenstoffel>; Spielszenen mit Kindern und Jugendlichen.
LFS
Archivnummer: LFS007501
Ein Sonntag in Waldtann (Landkreis Schwäbisch Hall): Arbeit auf dem Bauernhof, Milchablieferung, Kirchgang, Konzert der Blaskapelle, Fußballspiel, Spaziergang im Dorf, Wintersport, Besuch auf dem Friedhof.
LFS
Archivnummer: LFS010524
Schweiz: Interlacken West Familie auf Brücke und beim Amtshaus Unterseen; Wanderung im Wald: Familie beobachten Vögel mit Ferngläsern; Wanderungen in den Bergen: am Sefinfälle in der Nähe der Rotstock-Hütte, Familie am Hotel Grimsel Buck, Berge werden gezeigt; Wanderung in der Grinsel Passhöhe: Familie wandert…
LFS
Archivnummer: LFS010513
Spaziergang mit Mutter und Oma auf dem Kienberg; drei Kinder fahren mit dem Fahrrad auf der Straße; Hochzeit; Ostern: Osterkorb wird gezeigt; Kids spielen mit ihren Spielzeugen; Parkausflug: vier Kinder spielen mit einem Ball; Mutter mit ihren vier Kindern auf dem Kienberg: Kinder machen Purzelbäume auf der Wiese
LFS
Archivnummer: LFS010528
Betriebsausflug Mutter und Vater ohne Kinder: Flug nach Berlin Ankunft in Flughafen Tempelhof, Besichtigung der Bernauerstrasse an der Berliner Mauer, Berliner Stadion, Brandenburger Tor, Umgebung wird gefilmt, Berliner Fernsehturm, Deutscher Bundestag, Schiffshafen Schiffe fahren ein, Menschen steigen ein,…
LFS
Archivnummer: LFS010526
Wintersportgebiet Freudenstadt Stokinger Skilift: Familie fährt Ski, hat Schneeballschlacht; Waldwanderung; Familie beim Kienberg in Freudenstadt; Wanderung von Westweg Basel nach Pforzheim: Familie macht Rast am Schliffkopfhaus, Wanderung: Triberg, Familie macht Picknick auf Berg, sehen sich den Sonnenuntergang an;…
LFS
Archivnummer: LFS010521
Nikolaus: Mann als Weihnachtsmann/ Nikolaus verkleidet verteilt Geschenke an Kinder im Kindergarten; Fasching: Kinder der Familie verkleidet; Ausflug zum Stuttgarter Fernsehturm; Erster Schultag eines der Söhne; Kindergeburtstag der Tochter; Wanderung im Wald; Ausflug am See: Familie mit Kindern am Schurmsee,…
LFS
Archivnummer: LFS010516
Geburtstag der Mutter: Großeltern und Onkel und Tante besuchen sie; Fährfahrt der Familie: Mainz, auf der Mosel, Burg Arras; Spaziergang: im Schlosspark, Hochzeit: Paar tritt in die Kirche, anschließend nach Zeremonie aus Kirchenportal, Feier findet im Gasthaus Lerchenberg im engsten Familienkreis statt; siebter…
LFS
Archivnummer: LFS010512
Umzug mit Möbelspedition; Spaziergang mit Kinderwägen Mutter und Tante; Besuch bei Großeltern in Musbach bei Freudenstadt im Garten; Spaziergang mit Mutter im Park; die drei Kinder baden gemeinsam in der Wanne; Ausflug mit Verwandtschaft; Spaziergang der Eltern auf dem Kienberg mit den Kindern; Kinder spielen mit…
LFS
Es werden nur die ersten 100 Ergebnisse angezeigt.
Bitte spezifizieren Sie Ihre Suchanfrage für ein genaueres Ergebnis.