 | Archivnummer: HDF002599 Der Film porträtiert ein Stuttgarter Straßenkind und versucht die Gründe für dieses Leben in der vermeintlichen Freiheit der Straße aufzuspüren. |
HDF |
 | Archivnummer: MFG000589 Ein Skateboardmovie über Dennis Gläser und eine Ameise... / - oder wie ein Skateboarder das Mikrouniversum so beeinflusst! |
MFG |
 | Archivnummer: LFS005896 Schullandheim vom 9. bis 21. Juni 1980 der Klassen 7ab und 8a in Rudenberg im Schwarzwald. Teil 1: Abfahrt, Wildpark, Titisee, Wanderungen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. |
LFS |
 | Archivnummer: HDF007675 Der Film porträtiert das Schicksal von einigen Jugendlichen, die schon sehr früh entschieden haben, von zu Hause wegzugehen und für eine bestimmte Zeit oder dauerhaft auf der Straße zu leben. Trotz zahlreichen körperlichen und seelischen Beschädigungen gibt es bei ihnen eine enorme Kraft sowie Talente und… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003843 Mit dem Phänomen randalierender Harbstarker greift der Film ein brisantes gesellschaftliches Problem auf. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003670 Beobachtung der Vorbereitung und des Beginns einer dreimonatigen Reise straffällig gewordener Kinder und Jugendlicher aus dem Hamburger Johannes-Petersen-Heim nach Portugal. In Begleitung von zwei Sozialpädagogen und einem Lehrer sollen sieben Jungen drei Monate in Zelten miteinander leben und lernen. Beispielhaft… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF006061 Die Dokumentation wirft einen Blick auf den Jugendbuchmarkt in Frankreich und Deutschland und geht der Frage nach, welche Bücher ein junges Publikum erreichen und warum. Zu Wort kommen Lehrer, Bibliothekare, Autoren, Illustratoren und Verleger, wie Hachette, Gallimard, und der Fischer Verlag. / Natürlich kommen… |
HDF |
 | Archivnummer: LFS004135 Examensfahrt vom 9. bis 13. März 1964 von Freiburg über Luzern nach Lugano: Aufnahmen im Reisebus, Luganer See mit Lugano, Bootsfahrt auf dem See, in der Jugendherberge in Lugano; junge Menschen beim Bummeln in der Stadt, beim Herumalbern; Aufenthalte in Morocte und Gandria; Rückfahrt. |
LFS |
 | Archivnummer: MFG000716 Seit über drei Monaten ist der kurdische Teenager Bilal schon auf der Flucht. Zu Fuß schaffte es der 17-jährige auf abenteuerlichen Wegen vom Irak durch ganz Europa bis an den Ärmelkanal. Er hat sein Land verlassen, nachdem seine Freundin Mina kurz zuvor nach England emigriert ist, um sie wiederzusehen und um in… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000931 Seit dem Tod ihrer Mutter lebt die 13-jährige Radost mit ihrem geistig zurückgebliebenen Vater Bruno in einer kleinen Wohnung. Das Jugendamt führen sie listig an der Nase herum, denn eigentlich betreut der Teenager den Erzeuger, und nicht umgekehrt. Als sie sich in den neuen Schulschwarm Benny verknallt, wird das… |
MFG |
 | Archivnummer: HDF000600 |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003836 Rückblicke von Mitgliedern der Studentenbewegung der "68er" und der Außerparlamentarischen Opposition (APO) auf ihre damaligen Motive und Erfahrungen und auf ihr späteres Schicksal. / Wolfgang Ettlich interviewt einige Freunde aus den sechziger Jahren und der Zeit der Studentenbewegung. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF006076 Der Dokumentarfilm beobachtet drei junge Menschen aus Köln, die nach einer mehr oder weniger gescheiterten Schulkarriere mit Hilfe eines öffentlichen Mitteln geförderten Projekts den Einstieg ins Berufleben versuchen. Neben den individuellen Schwächen der Jugendlichen und ihrem familiären Hintergrund wird auch… |
HDF |
 | Archivnummer: MFG000562 Eine Nacht im Schwarzwald. Ein junges Mädchen auf der Flucht vor ihrer Clique irrt orientierungslos durch den Wald. Ein türkischer Lastwagenfahrer fährt orientierungslos auf der Straße. Der Zufall führt zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, für eine kurze Zeit zusammen. Eine Zeitspanne,… |
MFG |
 | Archivnummer: HDF007149 Kinder. Wie die Zeit vergeht erzählt generationsübergreifend aus der sich wandelnden Geschichte einer Familie, junger Leute und ihrer Eltern in Halle-Neustadt. Beginnend im Nachhall der gerade vollzogenen 'Wende' im Frühjahr 1992 über die Zeit des Spätsommers und Herbstes 1999, das letzte Jahr des 20. /… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF007972 Christian, Finn und Moritz sind drei kriminelle, drogensüchtige Jugendliche. Ihre letzte Chance: ein pädagogisch betreutes Camp in Nicaragua.Vor 12 Jahren hat der renommierte Filmemacher Uli Kick einen bewegenden Film über diese Geschichte gedreht. Jetzt erzählt er, was aus den Dreien geworden ist. […]Die… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF001810 In Pratteln, einer Industriegemeinde nahe von Basel mit hoher Arbeitslosigkeit, ist jeder dritte Einwohner kein Schweizer. Der Film berichtet über eine Realschulklasse in Pratteln mit zweidritteln ausländischen Jugendlichen und porträtiert die Türkin Sibel, die eigentlich für immer in der Schweiz bleiben… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF004499 Dembo Krubally ist Erzieher im Landauer Jugendwerk St. Joseph. Der heute 37-jährige ist im Osten Gambias geboren und aufgewachsen. Er besuchte eine Koranschule und wurde Lehrer. Doch als er sich 1987 zu kritisch über die damalige Regierung äußerte, wurde er angehalten, das Land zu verlassen und kam als… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003673 Peter Krebs zeigt beim Besuch ehemaliger Kriegsschauplätze in Vietnam, welche Opfer der Vietnam-Krieg gerade unter der jungen Generation gefordert hat. |
HDF |
 | Archivnummer: LFS005897 Schullandheimaufenhtalt vom 9. bis 21. Juni 1980 der Klassen 7ab und 8a in Rudenberg im Schwarzwald: Besichtigung einer Glasmanufaktur, Freilichtmuseum, Fahrt in die Schweiz, Schaffhausen, Rheinfall, Schullandheim. |
LFS |
 | Archivnummer: HDF007879 In ihrer Langzeitbeobachtung über zwei Jahre verfolgt Regisseurin Celia Rothmund zusammen mit Ko-Regisseur Sebastián Barahona den Prozess der Resozialisierung der straffällig gewordenen Jugendlichen im Ausland. Nach zahlreichen Heimaufenthalten und kriminellen Delikten bekamen die schwer erziehbaren Jugendlichen… |
HDF |
 | Archivnummer: LFS007494 Ferienlager der Jugendgruppe Pforzheim des Roten Kreuzes: u.a. Zeltlager, Lagerfeuer, Übungen an "Verletzten"; Kriegsgräberfürsorge: Abfahrt am Bahnhof in Pforzheim; Pflege des Soldatenfriedhofs Lafrimbolle (Frankreich). |
LFS |
 | Archivnummer: HDF002067002 Im zweiten Film geht es um das Problem der Gewaltdarstellung im Fernsehen, speziell in den USA. / Auf der einen Seite warnen Soziologen, Psychologen und Eltern davor, daß Gewaltdarstellung zu Gewaltbereitschaft vor allem unter Kinder und Jugendlichen beitragen würden. / Auf der anderen Seite stehen die Vertreter… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003126 Die Handlung des Films beruht auf einem authentischen Fall:Am 16.11.1990 steigen drei Türken in Begleitung von zwei deutschen Mädchen in Ostberlin in die U-Bahn. Sechs Deutsche steigen dazu. Zwischen den beiden Gruppen kommt es zu einer aggressiven Auseinandersetzung mit Pistolen und Messern. / Drei Deutsche liegen… |
HDF |
 | Archivnummer: MFG000031 Zwei Cowboys verbringen ihre Tage unter schattigem Fels, doch nachts machen sie sich auf in das Traumland ihrer sexuellen Gelüste. Dort lassen sie sich treiben, treffen gefährliche und bezaubernde Gestalten, und verlieren sich schließlich. Als sie den Bazar verlassen, hat sich ihr Leben für immer geändert |
MFG |
 | Archivnummer: HDF005024 Fünf Mädchen aus östlichen Bezirken Berlins werden auf ihrem Weg zwischen Schulalltag und Wochenende, bei Freunden und Familie begleitet. Die momentane Lebenssituation dieser Jugendlichen bewegt sich zwischen Drogenkonsum bzw. Alkoholmissbrauch der Eltern und einem behüteten Familienleben. Es verbinden sie jedoch… |
HDF |
 | Archivnummer: LFS006590 Kinder- und Jugendfreizeit auf einem Campingplatz in Meeresnähe: Alltag auf dem Campingplatz, Besuch eines Tierparks und Jugendliche beim Wasserski. |
LFS |
 | Archivnummer: HDF007939 Die Protagonisten des Films stammen aus einer Zeit, in der die Jugend eine andere Wertigkeit bekam. Während sie selbst immer älter wurden, verfiel die Gesellschaft immer mehr dem Jugendwahn. Ihr amüsiert melancholischer Blick verleiht dieser "Geschichte der Jugend" eine stark subjektive Note. Für die historischen… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF000483 |
HDF |
 | Archivnummer: HDF000500 Dokumentation über das aktuelle Phänomen der Bandenkriege in Los Angeles am Beispiel einer Street Gang, der "Sons of Samoa" die einer ethnischen Minderheit von Einwanderern aus Polynesien angehören. Dies ist kein Versuch einer sozialen Analyse der Jugendkriminalität, sondern nähert sich dem Bandenphänomen aus… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF004072 Werner Gladow wollte der "Al Capone" von Berlin werden und mit seiner Gang die Stadt beherrschen. In den ersten Nachkriegsjahren fiel er als Jugendlicher in der Berliner Schwarzmarktszene auf - danach häuften sich die Überfälle seiner Bande. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF007710 Rund um die Tage des Wahltriumphs von Barack Obama 2009 erzählt Auma in ihrem kenianischen Heimatdorf Kogelo von ihrem Leben und der Obama-Familie. Die Geschichte beginnt in der Kolonialzeit mit Großvater Hussein Onyango. Sein Sohn, der junge Barack Sr., heiratet früh seine erste Frau Kezia. Während Kenia für… |
HDF |
 | Archivnummer: MFG000935 Ben bekommt im idyllisch gelegenen „Waldhaus“ die einmalige Chance auf einen Neuanfang. Als einer von sieben jugendlichen Straftätern soll er in der familiären Gemeinschaft soziale Kompetenz erlernen und Geborgenheit erfahren. Doch als er auf seine Hausmutter Eva trifft, ist er geschockt: Sie ist eines seiner… |
MFG |
 | Archivnummer: HDF001393 |
HDF |
 | Archivnummer: HDF002477004 |
HDF |
 | Archivnummer: LFS000484 Ausflug des evangelischen Singkreises aus Schwennigen. Gemeinsame Fahrradtour und Wanderung auf dem Kandel. |
LFS |
 | Archivnummer: HDF006975 Ganz allein und sprachlos in Deutschland - das ist die Geschichte der Kinder und Jugendlichen, deren Leben in "Die Geduldeten" über einen Zeitraum von zwei Jahren begleitet und erzählt wird. Der Film schaut ihnen dabei zu, wie sie hier ankommen, eine neue Sprache und eine fremde Welt kennen lernen. Er erzählt… |
HDF |
 | Archivnummer: LFS001625 Ausflug einer Gruppe von Konfirmanden aus Stuttgart nach Oberschwaben: Treffen der Konfirmanden vor der Paul-Gerhard-Kirche in Stuttgart; Abfahrt mit zwei Bussen, Jugendliche im Bus; Zwischenaufenthalt im Haupt- und Landgestüt Marbach auf der Schwäbischen Alb; beim Fotografieren vor der barocken Klosterkirche… |
LFS |
 | Archivnummer: MFG000036 Melanie wird Zeugin einer Szene, in der ein Deutscher, Mitte dreißig, seiner sehr jungen, amerikanischen Schutzbefohlenen, die "amerikanische Kulturlosigkeit und Arroganz" vorwirft, als trage sie persönlich die Verantwortung für diesen Zustand. Diese Szene löst in Melanie Erinnerungen an ihre eigene Zeit als… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000074 Die Dokumentation "Töchter der Gewalt" aus der Reihe Mädchengeschichten zeichnet ein Bild der Lebensumstände peruanischer Jugendlicher am Beispiel einiger Mädchen. Die Reihe Mädchengeschichten zeigt das Leben junger Frauen an der Schwelle zum Erwachsensein vor dem Hintergrund unterschiedlicher gesellschaftlicher… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000076 Die Dokumentation "Himmel und Erde" aus der Reihe Mädchengeschichten zeichnet ein Bild der Lebensumstände deutscher Jugendlicher am Beispiel einiger Mädchen in Bayern. Die Reihe Mädchengeschichten zeigt das Leben junger Frauen an der Schwelle zum Erwachsensein vor dem Hintergrund unterschiedlicher… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000112 Eine persönliche Rückschau auf einen Freundeskreis in der Hamburger Punkszene. Zwölf Jahre später geben die völlig unterschiedlichen Lebens- und Arbeitswelten von vier Personen Einblick in verschiedene Befindlichkeiten gegenüber einer Jugendkultur, die mit ihnen alt geworden ist. |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000167 Julietta fährt von Stuttgart nach Berlin um mit Jiri, ihrem Freund, auf der Love-Parade in Berlin zu feiern. Sie tanzen zusammen, nehmen Drogen und werden schließlich von den Massen getrennt. Auf der verzweifelten Suche nach Jiri bricht Julietta ohnmächtig in einem Brunnen zusammen und wird von dem DJ Max… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000221 Eigentlich hat der zehnjährige Alex ein gutes Verhältnis zu seinen Eltern, nur haben sie kaum Zeit und wenig Verständnis für sein Interesse an alten Knochen und Skeletten. Nur seine Großmutter, die er liebevoll "Roos" nennt, versteht ihn. Als er sie wieder einmal besuchen fährt, findet er sie mit zugeklebtem… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000370 Eine Gruppe Jugendlicher in Sizilien wird nach dem Abitur die Entscheidung treffen müssen, zu bleiben oder in den Norden zu gehen. Diejenigen, die gehen, verlassen nicht nur ihre Familien und Freunde, sondern auch die Stadt ihrer Kindheit: Die sizilianische Stadt Noto ist der Inbegriff barocker Architektur und wurde… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000255 Bernau, eine Kleinstadt im Norden von Berlin mitten in Brandenburg. Hier lebt der 21-jährige Daniel. Der Film erzählt seine Geschichte. Und beleuchtet die Verkettung von rechtsextremen Gedanken, Gewalttätigkeit und Selbsthass. Es ist Daniels Ehrlichkeit und Offenheit zu verdanken, dass fassbar wird, wie es zu… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000256 "In einer Nacht wie dieser" erzählt die Geschichte einer Lüge und ihrer fatalen Folgen. Drei Freundinnen beschuldigen einen Mitschüler zu Unrecht der Vergewaltigung und schaffen es nicht, aus Angst, Scham und Stolz zur Wahrheit zurückzufinden. Ein unaufhaltsamer Sog entsteht, der für den Jungen tödlich endet… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000257 Grau und trist die Szenerie, kalt und gefühlsarm die Worte, mit denen uns Janosch in seine Welt führt. In Schwarz-Weiß zeigt der Film "Oi! Warning" den nackten Alltag der Skins. Auf der Suche nach eigener Identität und menschlicher Nähe verlässt der 17-jährige sein Zuhause und schließt sich seinem Kumpanen… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000290 Klara Berghof gilt als Wunderkind auf der Violine. Ihre Eltern haben sie gefördert und unterrichtet. Sie erwarten jetzt, dass sie den Sprung zu einer internationalen Karriere schafft. Doch je stärker der innere und äußere Druck wird, desto weniger kann Klara den ständig wachsenden Anforderungen an ihre… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000376 Der rebellische und ewig unzufriedene David, der mal wieder von der Schule geflogen ist, verbringt die Sommerferien auf dem Bauernhof seiner Onkel. An einem glühend heißen Sommertag - es ist der Tag des traditionellen Hammelspießessens "Mechoui" - wird der 15-jährige David zum ersten Mal in die "Männerrunde"… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000377 Einige Jahre nach ihrer Schulzeit begehen drei ehemalige Absolventen des gleichen Abiturjahrgangs Selbstmord. Der Film sucht in Gesprächen mit früheren Mitschülern, den Lehrern und Eltern nach den Motiven; gleichzeitig versucht er diese mit der beengenden Situation in ihrem ehemaligen Heimatort in Verbindung zu… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000426 Der Ort Potzlow in Brandenburg hat nur 450 Einwohner; im Juli 2002 wurde dort der 17-jährige Marinus von drei Jugendlichen brutal gefoltert, zu Tode misshandelt und in einer Jauchegrube verscharrt. Der Mord in Potzlow war einer der grausamsten Morde nach der Wende und wirft viele Fragen auf. Grausam, weil sich die… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000499 Bastian hat einen Menschen getötet, einen Stadtstreicher. Ohne Grund, ohne Reue. Da ist Bastian gerade zwanzig und Geselle. Der Mord bleibt unentdeckt und daher auch ungesühnt. Der einzige Zeuge erpresst ihn und zwingt ihn so zur Flucht. Mehr aus Bequemlichkeit - weniger als Folge einer bewussten Entscheidung -… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000138002 Das Wiedersehen zwischen Gianna, ihrer Mutter und ihrem Vater läuft überhaupt nicht wie Gianna es sich vorgestellt hat. Dennoch will sie ihren Vater zu ihrem Geburtstag einladen, jedoch hält ihre Mutter gar nichts davon, doch Gianna lässt sich nicht beirren. Sebastian, Esther und Franziska haben nun auch ihren… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000138003 Esthers Angst sich im Film zu blamieren stellt sich als unbegründet heraus, da alle begeistert sind. Und die Leitung des Fabrixx beschließt nun auch Schauspielkurse anzubieten. Giannas Mutter ist entsetzt das Gianna ihre Sachen durchwühlt hat um ihren Vater zu finden. Und sie ist noch mehr geschockt als Gianna am… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000145003 Selbst nach der unfreiwilligen Dusche lässt sich Michaela nicht unterkriegen und versucht mit neuen Ideen zu begeistern, dabei rechnet sie jedoch nicht damit das die Fabrixx Kids ihr weitere Streiche spielen. Mehmet versucht noch immer herauszufinden was mit Salih los ist. Und auch Franziska und Anica versuchen… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG001106 Fabienne, Laura, Lisa und Stephanie feiern schon bald ihren 18. Geburtstag. Vor dem Gesetz sind sie dann erwachsen. Doch eigentlich sind sie das schon längst. Denn alle vier sind bereits Mutter. In ihrem Dokumentarfilm VIERZEHN – ERWACHSEN IN 9 MONATEN begleitete die Filmemacherin Cornelia Grünberg die Mädchen,… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG001162 Peter, Mike und Enzo spielen nach Feierabend gemeinsam in einer Blues-Band. Während Peter vom großen Durchbruch als Musiker träumt, der Jung-Literat Enzo vergeblich auf der Suche nach der großen Liebe ist, versucht Mike erfolglos, mit seiner Frau Nachwuchs zu zeugen. Das Leben der drei Jungs wird auf den Kopf… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG001165 Mike ist 16 ½ Jahre alt und lebt mit seiner unerträglichen Mutter Cynthia in Faintville, einer in der Zeit stehen geblieben Holzfällerstadt tief in den kanadischen Wäldern. Mike träumt davon tot zu sein, denn sein Leben hat eindeutig mehr Nachteile als Vorteile. Konsequenterweise schießt er sich also am… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000535 April 1945 - Hitlerdeutschland steht vor der Kapitulation. Die Wehrmacht mobilisiert die letzten Kräfte, als die Lehrerin Elfie Bauer ein Verhältnis mit ihrem Schüler Walter beginnt. Nun soll der 16-Jährige als Soldat in den Krieg ziehen. Die engagierte Pädagogin riskiert alles, um ihren jungen Geliebten von dem… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG001207 Die Schwestern Lisa und Sophie stehen von Kindheit an auf dem Eis. Mutter Andrea begleitet die Mädchen mit an Selbstaufgabe grenzender Fürsorge zu den zahlreichen Trainingsstunden. Das Training ist hart und fordert das Äußerste von den beiden jungen Mädchen. Immer wieder kommen sie physisch und psychisch an ihre… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000726 Nico, Alex und Valentina sind Kinder der 90er Jahre. In der Sowjetunion geboren und aufgewachsen entschieden sich ihre Eltern irgendwann für den Umzug nach Deutschland. Sie entschieden sich für die Zäsur, für den Neubeginn in einem fremden Land und die bessere Zukunft ihrer Kinder. Der Dokumentarfilm "Der Ernst… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000361 Die 15-jährige Mareike lebt mit ihrer allein erziehenden Mutter Jutta, ihrer Schwester Franca, ihrem Bruder Tim und einigen Hühnern in einem Vorort von Mannheim. Die Stimmung zu Hause ist angespannt, seitdem der Vater gestorben ist - er fehlt einfach an jeder Ecke. Und das Geld ist in der Familie auch immer knapp.… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000478 Tano sitzt im Jugendknast und kommt für 2 Tage zur Hochzeit seines Bruders frei. Er soll keinen Unsinn machen, kostet aber die kurze Freiheit voll aus. Mit Freunden und seiner Freundin zieht er wild durch die Clubs, Bars und Straßen der Stadt <pr-Text>. |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000886 Vor Kurzem erst ist der gewalttätige Vater Robert nach einer Therapie wieder zu Hause eingezogen. Endlich sollte alles anders werden. Und die Familie wieder ganz. Doch nichts hat sich geändert. Allmählich kehren alte Verhaltensweisen wieder in das Haus zurück. Innerhalb der Familie herrscht das Gebot, dass nichts… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG001041 "Wolfskinder" erzählt die tragische Geschichte der Brüder Hans und Fritz aus Ostpreußen. Ihre sterbende Mutter hat sie auf den Weg nach Litauen geschickt, zu einer Familie, die für sie sorgen werde. Doch auf dem Weg dorthin werden sie zu Wolfskindern, zu Menschen, die wie Tiere nur noch darum kämpfen, nicht zu… |
MFG |
 | Archivnummer: LFS008803 Familienalltag; Jugendliche beim Trinken im Garten; Ausflug nach Rothenburg ob der Tauber; Trauung im Standesamt. |
LFS |
 | Archivnummer: MFG001273 Die 13-jährige Nelly Klabund ist stinksauer! Gegen ihren Willen soll sie die Sommerferien mit ihren Eltern in Rumänien verbringen. Gleich bei der Anreise läuft so einiges schief - das Flugzeug landet außerplanmäßig mitten in der Walachei und dann verrät der vermeintliche Reiseleiter Holzinger Nelly aus… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG001265 Es ist das Jahr 1944 und Nazi-Deutschland befindet sich mitten im Krieg. Doch die 16-jährigen Freunde Onkel (Jonathan Berlin), Knuffke (Theo Trebs), Bubu (Andreas Warmbrunn), Zungenkuss (Joscha Eißen) und Hosenmacher (Laurenz Lerch) träumen trotz aller Kriegspropaganda davon, wovon wohl alle in ihrem Alter… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG001281 Die 17-jährige Lena (Elisa Schlott) wurde alleine von ihrer Mutter Hannah (Heike Makatsch) großgezogen. Obwohl es oft Streit zwischen Mutter und Tochter gibt, raufen sich die beiden immer wieder zusammen. Lena schwänzt oft die Schule, sie versucht lieber, durch Nebenjobs Geld zum Feiern zu verdienen. Als sie sich… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG001306 Golzow war einst für Winfried Junges Langzeitdokumentarfilmprojekt „die Kinder von Golzow“ berühmt. Doch heute ist nicht mehr viel los in Golzow. Geblieben sind 857 Einwohner, ein Bäcker, ein Imbiss, eine Grundschule mit zu wenig Kindern, ein Filmmuseum mit zu wenig Besuchern – und viele Erinnerungen an… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG001309 Der 17-jährige Damien und der gleichaltrige Thomas gehen in dieselbe Klasse eines Gymnasiums - und können sich nicht ausstehen. Der adoptierte Thomas, ein Junge mit maghrebinischen Wurzeln, lebt auf einem sehr entlegenen Bauernhof und fährt jeden Tag eine Stunde in die Schule. Als seine Mutter ins Krankenhaus… |
MFG |
 | Archivnummer: LFS008528 Reichstagung (Pfingsten 1954) des Evangelischen Jungmännerwerks <später CVJM> in Stuttgart unter dem Motto: "Unser Herr gibt Brot und keine Steine": Ausstellung, Sportveranstaltung, Zeltlager, Kundgebungen auf dem Stuttgarter Schlossplatz u. auf dem Killesberg, Fackelumzug bei Nacht etc. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS002328 Urlaub auf Jamaika. Geburtstagsfeier eines 18-jährigen Jugendlichen. Skiurlaub in Ischgl. |
LFS |
 | Archivnummer: MFG001310 "Schwimmen" erzählt die Geschichte von Elisa und Anthea, zwei 15-jährige Mädchen in Berlin, deren Freundschaft ihnen in einer schwierigen Phase ihres Lebens Halt und Orientierung gibt. Um ihren Zusammenhalt aufrecht zu erhalten, entwickeln sie ein Spiel, das eine zerstörerische Dynamik annimmt. Die beiden werden… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG001317 Benjamin hat haufenweise Pläne und einen großen Sinn für Humor. Auch Farid hatte einiges vor, bevor er vor Jahren durch einen Unfall im Rollstuhl landete. Die beiden treffen sich in einem Reha-Zentrum, in das auch Benjamin verlegt wird, nachdem er sich einen Halswirbel gebrochen hat. Er wird lebenslang behindert… |
MFG |
 | Archivnummer: LFS009182 Bau des Jugendzentrums Olga-Weststraße in Heilbronn; Einweihung. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS009159 Familienalltag: Jugendliche spielen mit Marionette, Besuch der Sternsinger, Schneemann im Garten; Urlaub am Bodensee: Konstanz, Unteruhldingen, Meersburg; Bummel durch die Calwer Passage, über Schlossplatz, u. Königstraße; Gottesdienst in St. Eberhard in Stuttgart. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006566 Jugendfreizeit Italien 1973:Busfahrt, in Italien Campingplatz am Strand; Wasserski und Schlauchbootfahrten; Jugendliche beim Baden, bei Ausflügen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006567 Jugendfreizeit in Spanien 1978:Fahrt mit dem Bus nach Spanien; Geschehen auf dem Campingplatz; Wasserski und Schlauchbootfahren; Ausflüge; |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006568 Jugendliche und Erwachsene beim Bau eines Freizeithauses von 1978 - 1981: Entstehung des Hauses von der ausgehobenen Baugrube bis zur Fertigstellung des Daches. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004213 Produktion in der Fabrik von Hermann Finckh in Reutlingen; Sportappell; Betriebsausflug; Jugendliche bei der Arbeit im Betrieb (s. Anm.). |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006570 Maiwanderung des Waldhauses Hildrizhausen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006569 Gruppe Jugendlicher und Kinder bei einer Freizeit auf einem Campingplatz am Meer in Spanien: Personen bei Tanzabenden, bei verschiedenen Spielen am Strand; Geschicklichkeitswettbewerb in verschiedenen Disziplinen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008250 Familienalltag: u.a. Schlittschuhlauf, Gartenarbeit, Federball, Jugendliche im Garten und im Pool, zeittypische Innenaufnahmen, Gymnastik im Badezimmer, Massagegerät; Stadtansichten von Düsseldorf u.a. der Königsallee und von Krefeld. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007508 Zeltlager des Kreisjugendrings Crailsheim in der Burgruine Leofels bei Ilshofen; Spielhandlung: Jungen fangen einen als Gespenst verkleideten Jungen nach Verfolgungsjagd durch die Burganlage. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007509 Zeltlager des Kreisjugendrings Crailsheim im Schulhof von Gründelhardt (Landkreis Crailsheim); Tagesablauf: Wecken, Frühsport, Frühstück, Fußball, Freibad, Bodenturnen, Wasserspiele, Kopfballtraining, Kartenspielen, Lagerfeuer. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010896 Eine Jungengruppe beim Laufen/Wandern; Aufnahmen einer Landschaft (Berge, Stadt); "Tannenhof" (Einrichtung); es werden Freizeitaktivitäten wie Tischtennis und Reitsport ausgeführt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010905 Vermutlich Aufnahmen einer Gruppe von Jungs bei einer Herberge: die Kinder sitzen im vollen Raum auf dem Boden; ein Junge hält eine Geige und will sie spielen; es wird mit einem Jo-jo gespielt; Albernheiten im Bett; im Bach wird geplanscht; Aufnahmen eines Hundes (Field Spaniel); die Gruppe spaziert;… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010910 Jungen stehen an einem Bahngleis und verabschieden sich von den Eltern; Abfahrt von Stuttgart; im Zug werden Karten gespielt; "Heidelberg Hbf"; Burg Pfalzgrafenstein; Fahrt zurück; Aufnahme von Straßenmusiker; die Eltern werden begrüßt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010898 Aufnahmen einer Jungengruppe am Ort: am Lagerfeuer; die Kinder spielen Parkour Spiele, Tischtennis und Fußball; es wird eine Pause mit Getränken und Schnecken gemacht; die Gruppe versammelt sich an einem Platz; Bootsfahrt; es werden verschiedene sportliche Spiele gespielt wie Fußball, Dosen werden, ein Ballspiel,… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010892 "Hymnus Freizeiten 1972 Michelbach"; mit dem Koffer angereist betreten Kinder ein Gebäude (vermutlich Herberge); Freizeitaktivitäten wie Kegeln, Fußball, Basketball; Albernheiten im Gras; Hausarbeiten wie Kehren und Fegen werden erledigt; die Kinder laufen einen Weg entlang; die Stuttgarter Zeitung wird gelesen;… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010894 Aufnahmen einer Jungendgruppe beim Ausführen verschiedener Freizeitaktivitäten: Tischtennis; Jungen reihen sich aufeinander; Sie tragen sich Huckepack und kämpfen dabei; am Bach; mit einem Seil wird eine Mauer hochgeklettert; Raufspiele; Hürdenlauf; Ausführen von Rollen (Turnen); beim Tischtennis spielen; Dosen… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010908 Eine Jungengruppe unternimmt verschiedene Freizeitaktivitäten: Fußballspiel, Schwimmen im Freibad, Basketball, Albernheiten, Tischkicker, Tischtennis. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010906 Eine Jungengruppe unternimmt einen Ausflug mit einem Bus; in Brüssel; Ankunft in einer Hafenstadt; Schifffahrt; die Gruppe ist am Meer (Flut) und am Hafen; die Kinder glitschen über den Steg; ein Teppichhändler zeigt seine Ware; am Markt; Aufnahmen des Atomiums und des Rathauses von Brüssel. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010891 Jungen spielen Federball und Tischtennis; Busfahrt und Ausflug: Kirche, Rathaus, Bootstour; Tischtennis; Schuhe putzen; Decken werden ausgestaubt; Springbrunnen; Albernheiten auf der Wiese; Bockspringen; spielerische Raufereien; Taschengeldausgabe; Busfahrt; andere Jungengruppe mit Vorstellung; Vorführung (Jungen… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010899 Eine Jungengruppe unternimmt einen Ausflug; es wird zu Mittag gegessen; Schwimmen im Wasser; es wird ein Park besucht; Fußball und Spiele im Wald und am Bach; es wird am Lagerfeuer gegrillt und gegessen; die Jungen liegen in mehreren Hochbetten und gehen schlafen; es ist der nächste Tag und es wird herumgealbert;… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010897 Aufnahmen vom Ort: Burg Hohenbeilstein; Landschaft; eine Jungengruppe singt in einer Kirche; Kartenspiel; Zugfahrt "nach Marbach"; die Kinder stehen an einem Süßigkeitenautomat; im Freibad; Albernheiten an einem Springbrunnen; ein Junge wird von den anderen in Gras begraben; ein Junge macht einen Kopfstand; es wird… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010902 Vermutlich eine Aufnahme einer Gruppe von Jungs bei einem Herbergen-Besuch: Pause mit Getränken; ein Hund ist bei der Gruppe dabei (Field Spaniel); es wird auf der Wiese gespielt; jeweils zwei Jungen sprinten um den Sieg; der Hund ist im Bachwasser; "Bitte unterlassen Sie das Füttern der Pferde" (bei den Pferden);… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010914 "Hymnus Freizeiten 1973": "Micheldingen, Michelkonzert, Michelbach"; eine Gruppe von Jungs spielt Fußball; es wird eine Getränkepause eingelegt; Blick auf die Stadt; es wird Minigolf gespielt und gerutscht; am Lagerfeuer werden Würstchen gegrillt und gegessen; "Opa, Oma, Gomadingen"; die Gruppe ist am Suppe essen;… |
LFS |