Durchsuchen Sie unsere Datenbank

Unser umfangreiches Archiv kann nach Motiven, Orten, Jahresangaben und ähnlichen Daten durchsucht werden. Sie haben die Wahl zwischen dem Bestand der Landesfilmsammlung (LFS) sowie den rein zu Forschungszwecken hinterlegten Beständen der MFG-Filmförderung (MFG) und des Hauses des Dokumentarfilms (HDF). Bei konkreten Anfragen empfehlen wir Ihnen, unser Team direkt zu kontaktieren: [email protected].

Onlinerecherche
Filmbestand:
Titel:
Jahr: -
Filmschaffende:
Archivnummer:
Schlagwörter:
Inhaltssuche:
Provenienz:
reset merkliste

Informationen zur Recherche

Die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg ist verantwortlich für die Bewahrung und Zugänglichmachung des audiovisuellen Erbes des Bundeslandes. Das schließt auch solche Sammlungs- und Bestandsinhalte ein, die Ideologien oder Stereotype wiedergeben und die diskriminierend oder beleidigend sein können. Bei der Präsentation und Nutzung dieser Inhalte legt die Landesfilmsammlung großen Wert auf ihre kontextuelle Einordnung. Eine Zustimmung zu den Inhalten der Filme, einschließlich Aussagen, Bewertungen oder Darstellungen, wird dadurch nicht ausgedrückt. Unser Ziel ist es, durch Filme eine kritische Auseinandersetzung mit Geschichte zu ermöglichen. Wir ermutigen dazu, diese Filme im Kontext zu betrachten und möchten zur Reflexion anregen.

Der Filmbestand der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg umfasst historische Filmdokumente von Bürger*innen bzw. Firmen und aus Archiven des Landes Baden-Württemberg sowie Filme mit Bezug zum Bundesland Baden-Württemberg. In der Landesfilmsammlung werden inzwischen die Archive von mehr als 130 Institutionen verwaltet.

Der Filmbestand zeigt ein buntes Kaleidoskop: Impressionen aus allen Regionen des Landes, Brauchtum, Imagefilme, Familienalltag, frühe Reisedokumentationen, aber auch Filmtagebücher von Angehörigen der Wehrmacht. Die Verwertungsrechte liegen bei der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, Filmausschnitten können gegen Gebühren lizensiert werden.

Hier suchen Sie in der Dokumentarfilmsammlung des Hauses des Dokumentarfilms. Das sind einzigartige Dokumentarfilme von den Anfängen bis zur aktuellen Produktion. Schwerpunkt sind Filme mit politisch-kulturellem Inhalt, Dokumentarfilme aus osteuropäischen Archiven, preisgekrönte Produktionen sowie Gesamtwerke herausragender Dokumentarfilmer*innen. Die Sammlung steht für wissenschaftliche Recherchen im Haus zur Verfügung, eine Ausleihe außer Haus ist leider nicht möglich.

Hier recherchieren Sie in den Beständen der MFG Filmförderung Baden-Württemberg. Dabei handelt es sich um die Belegexemplare aktueller Produktionen, die eine Produktions- bzw. Verleihförderung der Filmförderung erhalten haben. Eine Sichtung der Filme ist aber nur im Haus möglich.

Allgemeines 

Klein- und Großschreibung der Wörter wird nicht berücksichtigt. In den Suchfeldern: Titel, Autoren / Mitwirkende und Überall suchen können Sie die Suchbegriffe erweitern. Verwenden Sie * (Sternchen), um Begriffe am Wortende zu trunkieren. Beispiel: Die Suche nach auto* ergibt Treffer mit Auto, Automobil, Autobahn, Automat.

Titel 

Sie können den vollständigen Titel oder einzelne Wörter aus dem Titel eingeben.

Jahr

Geben Sie das gewünschte Jahr ein. Es wird in der Datenbank nach Filmen mit dieser exakten Angabe gesucht. Bitte beachten Sie, dass Filme häufig einen längeren Zeitraum umfassen können.

Filmschaffende 

Hier können Sie nach Personen aus den Bereichen Autor, Regie, Kamera, Mitwirkende suchen. Es ist egal, in welcher Reihenfolge Vor- und Nachnamen eingegeben werden. Beispiel: Veiel oder Andres Veiel oder Veiel Andres

Archivnummer 

Die Bestände werden durch Kürzel gekennzeichnet: Landesfilmsammlung = LFS Dokumentarfilmsammlung = HDF Filmförderung MFG = MFG Die Archivnummern müssen 9-stellig und ohne Leerzeichen eingegeben werden. Beispiel: LFS004272

Schlagwörter 

In diesem Feld suchen Sie unter relevanten Stichwörtern, die in einem Katalog hinterlegt sind. Es können beliebig viele Schlagwörter eingegeben werden. Durch mehrere Begriffe wird das Suchergebnis eingegrenzt. Beispiel: Stuttgart Theodor Heuss Einweihung (alle Begriffe kommen im Suchergebnis vor.)

Inhaltssuche 

Eingegebene Begriffe werden in allen Feldern der Datenbank gesucht. Nicht alle Informationen aus der Datenbank können im Internet angezeigt werden. Daher kann es sein, dass Sie einen eingegebenen Begriff in der Vollinformation nicht wiederfinden.

Sie können sich Ihre Favoriten in einer Merkliste sammeln, in dem Sie den entsprechenden Beitrag über den Stern (rechts am Rand) markieren. Der Button „Merkliste“ funktioniert anschließend wie ein Filter.  Die Anzahl Ihrer Favoriten steht in der Klammer. Die Merkliste ist nur temporär. Sobald Sie das Fenster schließen, wird die Merkliste gelöscht.
165 Ergebnisse
Archivnummer: HDF001268
HDF
Archivnummer: HDF003482
Der Dokumentarfilm ist der Bedeutung des "Kris", einer tradtionellen Waffe, in dem Kulturraum von Indonesien,Java und Bali auf der Spur. Schon die Herstellung des Dolches, dem magische Kräfte zugeschrieben werden, erfordert von dem Schmied nicht nur handwerkliche Fähigkeiten. Da der Dolch mit spirituellen Kräften…
HDF
Archivnummer: HDF004668
Preety ist eine normale Frau der 90er: selbstsicher und unabhängig. Aber sie wird etwas tun was ihre Bekannten nicht in Betracht ziehen würden: sie wird eine arrangierte Hochzeit eingehen.
HDF
Archivnummer: LFS001603
Hochzeit in Baden-Baden: Brautpaar fährt in offener Hochzeitskutsche durch die Stadt, Bräutigam in Uniform, Hochzeitsgäste in geschlossenen Kutschen, Brautpaar vor der Kirche, nach der Trauung (sw), Brautpaar und Festgäste an der festlich dekorierten Kaffeetafel, Braut mit Brautstrauß (fa),
LFS
Archivnummer: LFS003751
Brautpaar beim Verlassen der Kirche; Hochzeitsreise nach Amerika: u.a. Fahrt auf Ozeandampfer, Honolulu mit Waikiki Beach, San Francisco und New York; Bahnhof in Freiburg, Straßenbahn, Markt am Freiburger Münster; Familie beim Mittagessen und auf dem Schloßberg.
LFS
Archivnummer: LFS003752
Hochzeitsreise: u.a. Zugfahrt durch die Alpen, Fahrt auf der "SS Gneisenau" durch den Suezkanal über Singapur, Malaysia und die Philipinnen nach Japan.
LFS
Archivnummer: HDF007706
In Südkorea ist die Hochzeitstruhe, eine massive Kiste aus Holz, gefüllt mit festlichen Stoffen, silbernen Löffeln, einem geschmückten Gürtel oder Bohnen mit Zauberkräften, Teil der Rituale rund um die Eheschließung. Eingebettet in einen erfundenen Mythos von der Menschwerdung und Liebe zweier Ginsengwurzeln…
HDF
Archivnummer: LFS007477
Hochzeit in Stuttgart; Hochzeitsreise nach Zürich, Flughafen.
LFS
Archivnummer: HDF003700
Dokumentation einer gutbürgerlichen Hochzeitsfeier zwischen einer Sekretärin und einem Starfighter-Piloten in Oberschwaben. / Ein Kamerateam begleitet die Braut während der Vorbereitung der Hochzeitsfeierlichkeiten. Ohne Kommentar.
HDF
Archivnummer: LFS000174001
Eine Mutter und ihr 3-jähriger Sohn beim Spazieren über blühende Wiesen und in einem Park. / Die Mutter nach der Entbindung ihres zweiten Kindes im Krankenhaus. Mutter mit ihrem Säugling zu Hause, u.a. beim Wickeln, beim Füttern, beim Baden. / Eltern und Kinder auf dem Jahrmarkt, u.a. Kinder beim Karussell…
LFS
Archivnummer: HDF004737
Herta und Hugo, Elise und Ernst, Olga und Josef, Ilse und Günter sind Paare, die sich erst im Alter, d.h. ab ca. 75 Jahren kennen-und lieben gelernt haben. Der Film von Katrin Bühlig erzählt von den Freuden, aber auch von den Schwierigkeiten, die so eine alte Liebe mit sich bringt. / Er wirft Fragen auf wie:…
HDF
Archivnummer: LFS004934
Familienfeste; Urlaub in Rovio im Tessin; Kongress in Belgrad; Reise nach Rom u.a.
LFS
Archivnummer: LFS004903
Familienalltag: Hochzeit; Urlaubsreise nach Italien und Monte Carlo; Internationaler Kongress für Orthopädie in Bern und Genf.
LFS
Archivnummer: HDF007275
HDF
Archivnummer: LFS005386
LFS
Archivnummer: LFS007080
Stuttgart Bad Cannstatt: Glockenläuten, Hochzeit (1946), Essensmarken, Innenstadt von Stuttgart mit Geschäften, Paar beim Schaufensterbummeln, Schaufenster mit Modelleisenbahnen, Stofftiere, Stuttgarter Straßenbahn, Wohnstraße in Bad Cannstatt, Polizist hält Mann auf seinem Roller an - 2. Teil: Der Sohn ist…
LFS
Archivnummer: HDF008146
Ein syrischer Dichter und ein italienischer Journalist helfen fünf syrischen und palästinensischen Flüchtlingen, die, nach ihre Ankunft in Lampedusa, von Mailand nach Stockholm gelangen wollen, ohne von den Behörden verhaftet zu werden. Sie entscheiden, eine Hochzeit vorzutäuschen, weil „niemand (…) einen…
HDF
Archivnummer: HDF001902
Der Film dokumentiert die Situation des Türken Mehmet und der Kurdin Nadja aus Köln, deren Heiratspläne bei den Eltern aufgrund des Kulturkonflikt auf Ablehnung stoßen. / Dennoch heiraten sie. Ein Film, der den Blick freizumachen versucht für die Wirklichkeit von Integrationsprozessen, jenseits aktueller…
HDF
Archivnummer: HDF003531
Der preisgekrönte Film kommt mit sehr wenig Sprache aus und lebt vor allem durch die Musik der Zigeunerband "Trastenik" des populären bulgarischen Klarinettenvirtuosen Filip "Fekata" Simeonow. Er fängt die Atmosphäre einer Hochzeit in einem kleinen Dorf in Bulgarien ein, die ganz von der Musik und dem Tanz…
HDF
Archivnummer: LFS004170
Traditionelle Hochzeit in Betzingen von 1965. Alle Gäste sind in Betzinger Tracht gekleidet. Das Hochzeitspaar kommt aus der Kirche, die Hochzeitsgesellschaft marschiert durch den Ort bis zu einer Wiese, wo Spiele gespielt werden und sich am Ende alle zu einem Gruppenbild aufbauen.
LFS
Archivnummer: LFS003436
Verlobungs- und Hochzeitsfeier eines Paares, im Hintergrund und auf den Straßen stehen oft die wartenden Mitarbeiter der Firma Grimm und Triepel. / Die Tabakfirma Grimm und Triepel wurde im Jahr 1849 gegründet, inzwischen ist die Firma "Grimm und Triepel Kruse Kautabak GmbH" die einzige Kautabak-Fabrik Deutschlands.
LFS
Archivnummer: LFS005730
Familienfeier anläßlich einer Goldenen Hochzeit.
LFS
Archivnummer: MFG000672
Der New Yorker Jazz-Musiker Robert (David Thornton) steckt künstlerisch und finanziell in der Krise. Er verliert seine Wohnung und kommt kurzfristig bei seiner Ex-Freundin Rosa (Cyndi Lauper) unter, aber sie wirft ihn bald hinaus. Schließlich schlägt ihm der Serbe Branko (Branislav Trifunovic), den er als…
MFG
Archivnummer: LFS006337
Hochzeit: Trauung in der Kirche, Hochzeitsgäste trinken aus einem Nachttopf.
LFS
Archivnummer: MFG000910
Dokumentation einer gutbürgerlichen Hochzeitsfeier zwischen einer Sekretärin und einem Starfighter-Piloten in Oberschwaben. / Ein Kamerateam begleitet die Braut während der Vorbereitung der Hochzeitsfeierlichkeiten. Ohne Kommentar.
MFG
Archivnummer: HDF000977
Rudolf Dusch hat Aids. Trotzdem hat er sich entschieden zu heiraten. Fünf Tage soll das Fest, als eine Art Zigeunerhochzeit geplant, dauern, es soll der Höhepunkt im Leben von Rudolf Dusch und seiner Frau Ilka werden. / Dusch, genannt Gobi, hat einer Fixerkarriere hinter sich.Er war bereit seine Geschichte zu…
HDF
Archivnummer: HDF002203
Vier deutsche Paare, die jetzt Goldene Hochzeit feiern, lassen ihr Leben und ihre Beziehung Revue passieren. Die Kamera ist am Tag der Goldenen Hochzeit mit dabei. / Viermal Deutschland. Viermal deutsche Ehegeschichten. Eine etwas andere Reise durch deutsche Geschichte. / Ein Film ohne gesprochenen Kommentar.
HDF
Archivnummer: LFS000497
Familienaufnahmen aus den 1950er Jahren: Hochzeit. Hochzeitsgäste beim Verlassen der Kirche und an der Festtafel. Großvater und Enkel beim Spiel in Garten.
LFS
Archivnummer: LFS001297
Hochzeit in der Stuttgarter Stiftskirche: Hochzeitsgäste und Brautpaar vor der Kirche. Kurze Ansicht des Alten Schlosses mit ausgebranntem Turm (Brand Dez. 1931).
LFS
Archivnummer: LFS007125
Hochzeit des Mercedes-Rallye-Fahrers Klaus Kaiser. Reise per Schiff mit Blick auf Venedig nach Griechenland. Fahrt im Mercedes durch das Land. Start und Preisverleihung zum Akropolis Rallye (Rallye Griechenland). Besuch der Akropolis.
LFS
Archivnummer: HDF005592
Die Regisseuring Aysun Bademsoy begleitet in diesem Film drei türkische Paare bei der Vorbereitung und Durchführung ihrer Hochzeit von einem türkischen professionellem Ausrichter. Traditonelle Hochzeiten wurden ursprünglich traditionell ausgerichtet, doch da es in Deutschland keine Gemeinschaft mehr gibt, müssen…
HDF
Archivnummer: HDF005133
Sie tragen Miniröcke, lieben Clubbings und fliegen im Sommer allein in den Urlaub - wie alle modernen Frauen. Trotzdem haben junge Türkinnen eigene Maßstäbe, die zwischen Tradition und Moderne liegen, auch wenn manche ihre österreichischen Freunde sie für rückständig halten. Eines zum Beispiel haben die…
HDF
Archivnummer: HDF005372
Romain Goupil begleitet eine irakische Familie. Wie sieht ihr Alltag ein Jahr nach dem Krieg, der dem Regime von Saddam Hussein ein Ende setzte, aus?In der vierten Folge heiratet Hilmis Nichte. Die Hochzeit ein Anlass, der die ganze Familie zusammenbringt. Man lacht, tanzt und macht Musik. Ein Bagdad wie im Traum,…
HDF
Archivnummer: LFS004169
Trachtenhochzeit in Betzingen am 21. Juni 1974 im Reutlinger Rathaus. Alle Anwesenden sind in der typischen Betzinger Tracht gekleidet. Nach der Zeremonie fährt das Brautpaar in einer Pferdekutsche ab.
LFS
Archivnummer: HDF007103
Der Film portraitiert drei adelige Singlefrauen zwischen traditionellem Anspruch und Alltag, zwischen Schloss und Plattenbau, zerissen von den Erwartungen der Eltern, die sie nicht mehr erfüllen können, und den tief verinnerlichten eigenen Ansprüchen. / Wenn sie weiter zum Adel gehören wollen, müssen sie einen…
HDF
Archivnummer: HDF000167
Dokumentation einer gutbürgerlichen Hochzeitsfeier zwischen einer Sekretärin und einem Starfighter-Piloten in Oberschwaben. / Ein Kamerateam begleitet die Braut während der Vorbereitung der Hochzeitsfeierlichkeiten. Ohne Kommentar.
HDF
Archivnummer: HDF003715
Hochzeitsfieber bei Astrid und Stéphane. Sie haben einen kleinen Sohn namens Yves, lieben sich und möchten nun heiraten. Die Eltern freuen sich und alles scheint bestens. / Bei der Organisation der Hochzeitsfeier fangen aber die Probleme an. Wie können die beiden das Fest nach eigener Vorstellung gestalten und…
HDF
Archivnummer: LFS001595
Verlobungsfeier 1940: Verlobungspaar, Gäste an Festtafel, beim Betrachten traditioneller Verlobungsgeschenke wie Speiseservice und Kochtöpfe (fa); Hochzeit 1943: Braut in Hochzeitskleid und Schleier bei der Vorbereitung, Bräutigam in Uniform; Brautpaar steigt in Auto, Brautpaar in der Kirche, im Lokal beim Essen,…
LFS
Archivnummer: HDF004856
Der letzte Film von René Leclère thematisiert die Hochzeit des Prinzen Jean mit der Prinzessin Joséphine-Charlotte am 09. April 1953 in Luxemburg: Ankunft von Königin Elisabeth, Empfang zahlreicher gekrönter Häupter, Trauungszermoniein der Kathedrale, Festzug durch die Stadt.
HDF
Archivnummer: LFS001816
Hochzeit in Metz.
LFS
Archivnummer: LFS001384
Ankunft der Gäste und des Hochzeitspaares, Aufnahmen von der privaten Feier mit Szenen einer Aufführung in barocken Kostümen, Transport von Gegenständen und Kartons (Sunil) in einem PKW. Aussenansicht eines Neubaus.
LFS
Archivnummer: HDF006501
Gülnaz hat sechs Kinder und lebte mit ihrem Mann in Deutschland. Die kurdische Frau musste viel Leid über sich ergehen lassen, bevor sie den Mut fasste und sich nach 22 Jahren Ehe von ihrem gewalttätigen Mann trennte. Sie eröffnete eine Fahrschule und kann für ihre Kinder sorgen. / Die älteste, Evelyn, macht…
HDF
Archivnummer: LFS003949
Dorfansichten und ländlicher Alltag in Landshausen: Fest mit Umzug, Vorführungen und Festzelt, Arbeit auf dem Feld, Hochzeit mit Hochzeitszug von der Kirche in die Gaststätte.
LFS
Archivnummer: LFS004328
Aufnahmen einer traditinellen Trachtenhochzeit in Betzingen 1972. Das Material wurde ebenfalls eingesetzt in dem Film "Grüß Gott du liebe Stadt" (LFS 4172 und LFS 4173), dort wurden die Bilder aber als Taufe bezeichnet.
LFS
Archivnummer: LFS005909
Hochzeit in Dreifaltigkeitskirche und Feier in Stadthalle Sindelfingen. Goldene Hochzeit der Großeltern. Reise nach Straßburg.
LFS
Archivnummer: MFG000949
Eigentlich hätte Chloé allen Grund, glücklich zu sein. Sie hat nicht nur ihren Traummann Stephen gefunden, sie wird den Ex-Tennis-Profi und erfolgreichen Geschäftsmann auch bald heiraten. Aber wer soll der Brautvater sein, der sie zum Altar führt? In Chloés Fall ein äußerst kniffliges Problem. Gleich zwei…
MFG
Archivnummer: LFS007792
Hochzeit im Schwarzwald: u.a. Brautzug durch das Dorf; Zwischenstopp bei der Rückfahrt in Bad Wildbad.
LFS
Archivnummer: HDF002983
Der Film begleitet vier Paare auf drei verschiedenen Wegen zum Ja-Wort. Von der Brautkleidprobe bis zur Fotosession fürs Hochzeitsfoto:Heiraten vor der imposanten Kulisse der Würzburger Hofkirche, mit u. a. Balthasar-Neumann-Gewölbe und Antonio-Bossi-Stuckbänder und träumerischen Hofgarten. / Heiraten vor einem…
HDF
Archivnummer: HDF004952
Erzählt wird die Geschichte des Palästinensers Bassam Abed, der schon viele Jahre in den USA lebt, und der nach einer gescheiterten Ehe mit einer Amerikanerin in seine Heimat zurückkehrt, um sich von dort eine palästinensische Frau mitzubringen. Diese Frau wurde von seiner Familie für ihn ausgesucht. So heiratet…
HDF
Archivnummer: LFS004907
Urlaubs- und Familienaufnahmen: Verlobung, Hochzeit, Geburt des ersten Kindes; Urlaub in San Remo und St. Virgil.
LFS
Archivnummer: LFS005842
Hochzeit im Mai 1959 in Weissach im Landkreis Böblingen: Hochzeitszug mit dem Brautpaar zur Evangelischen Kirche; Pfarrer (Vater des Bräutigams) bei der Trauung; Feier im Pfarrhaus in Weisssach; Vorträge, Sketche und Spiele. Wohnung des Ehepaares in Lahr mit Schlafzimmer und Esszimmer; Gabentisch.
LFS
Archivnummer: LFS006061
Hochzeit eines Freiburger Zahnarztes im Mai 1926, Konfirmation in der Ludwigskirche.
LFS
Archivnummer: LFS006336
Familienaufnahmen: Hochzeit, Familie am Grab auf dem Friedhof.
LFS
Archivnummer: HDF004775
Die Hochzeitsvorbereitungen von Timothy Leary (Psychologe) auf einem Landsitz in Millbrook, New York.
HDF
Archivnummer: LFS001813
Hochzeit 1952 in Sonneberg: Abfahrt des Brautpaares vor dem Standesamt; Ankunft vor der St.Stephan Kirche bei der großen, wartenden Hochzeitsgesellschaft; Posieren der Gesellschaft und Abfahrt des Paares. Festschmaus mit dem Brautpaar in Garten; zum Schluss betrachtet das Paar gemeinsam die Geschenke und Grußkarten.
LFS
Archivnummer: LFS004588
Dorfansichten und ländlicher Alltag in Burgberg: u.a. Dorfkinder spielen im Stroh, Fußballspiel, Kinderfest, Spielplatz., Heuernte; Hochzeit: Umzug von Brautleuten und Gästen.
LFS
Archivnummer: HDF006471
Hussain lebt mit seiner Familie schon seit über 20 Jahren in Norwegens Hauptstadt Oslo. Aufgrund seiner guten Ausbildung kann er seiner Familie alles ermöglichen, unter anderem auch seinen eigenen Traum verwirklichen, in seine lange vermisste Heimat Pakistan zurückkehren. Die Familie ist von dem Vorhaben des…
HDF
Archivnummer: LFS007740
Hochzeit: Brautpaar vor der Kirche u. in Neubausiedlung; Fahrt der Festgesellschaft mit Ausflugsschiff über den Bodensee.
LFS
Archivnummer: LFS007525
Familienalltag: u.a. Kinder beim Schneeschippen, Familie im Garten; Hochzeit: Hochzeitskutsche auf der Straße, Kirche innen (dunkel), Hochzeitsgäste, Hochzeitsfeier im "Ochsen"; Haus in Taifingen im Winter; Verwandtenbesuch; Kuraufenthalt in Bad Ems; Reise nach Bayern: Königssee, München: Königsplatz mit…
LFS
Archivnummer: LFS002472
Hochzeiten im Juli und August 1956.
LFS
Archivnummer: MFG000378
Was motiviert eine Israeli mit einem deutschen Veteranen der SS zu verkehren? Was motiviert den Deutschen, sie an seinem Weg teilhaben zu lassen, sie sogar seinen Freunden aus der verrufenen Einheit von damals vorzustellen? "All's Very Well" ist eine persönliche Reise auf die sich die Hauptperson und Filmemacherin -…
MFG
Archivnummer: LFS007717
Hochzeit in der Schweiz: Trauung in der evangelischen Kirche auf der Lenzerheide, Fahrt der Hochzeitsgesellschaft mit dem Omnibus, Mittagessen im Hotel "Gemsli" (vmtl. in Chur), Hochzeitsfeier mit Tanz (vmtl. Hotel Seehof).
LFS
Archivnummer: LFS008007
Hochzeit in Heidelberg: Hochzeitsauto u. -gäste (zeittypisch), Brautpaar mit Blumenkindern (Junge mit Zylinder), Feier auf Schloss Heidelberg: Kaffeetafel, Hochzeitstanz, Polonaise u.a.
LFS
Archivnummer: LFS006144
Familienalltag: Weihnachten, Kinder beim Schlittenfahren, Mädchen mit Schiefertafel; Hochzeit; Taufe: Feier in der Gaststätte Speisemeisterei in Stuttgart-Hohenheim; Wanderung auf die Teck im Herbst.
LFS
Archivnummer: MFG000524
Ein abgeschiedenes Dorf, irgendwo zwischen Europa und Asien, in einer Zeit zwischen gestern und heute. Seit ihrer Kindheit gelten Aya (Kristýna Malérová) und Temelko (Maximilian Mauff) als füreinander bestimmt. Nun fiebern sie endlich der ersten Liebesnacht entgegen. Die wird nach alter Tradition mit Hilfe der…
MFG
Archivnummer: MFG000702
Überzeugt von ihrem Glück heiratet Maren ihren Freund Arno in einem rauschenden Fest. Die Gästeschar ist groß, nur muss Maren schnell feststellen, dass es außer ihrer leicht kapriziösen Mutter wenige ihrer Freunde auf das Fest geschafft haben. So tauchen im Verlauf der Feier nach und nach immer mehr Schatten…
MFG
Archivnummer: LFS008926
Hochzeiten im Zeitraum zwischen 1962 und 1965.
LFS
Archivnummer: LFS006377
Familienfeiern und -alltag: u.a. Konfirmation, Hochzeit.
LFS
Archivnummer: LFS006374
Sängerfest 1935 in Ebingen: Umzug durch die Stadt, Festzelt; Rummelplatz; Hochzeit; Ausflug nach Freiburg.
LFS
Archivnummer: LFS008929
LFS
Archivnummer: LFS008803
Familienalltag; Jugendliche beim Trinken im Garten; Ausflug nach Rothenburg ob der Tauber; Trauung im Standesamt.
LFS
Archivnummer: LFS006226
Hochzeit von Eleonore Waldhör (später Waldhoer), geborene Hähnle, (1905 - 1999) mit Dr. Hanns Waldhör am 07. Oktober 1930 in Giengen an der Brenz.
LFS
Archivnummer: LFS001596
Verlobung (1940) und Hochzeit (1943) in der Markelstraße: Männer beim Kartenspiel, Gäste in festlicher Runde (sw) am Tisch; Braut (fa), Passanten <vmtl. in der Johannesstraße>; Spaziergang im Stuttgarter Westen.
LFS
Archivnummer: LFS006839
Hochzeit in Darmsheim (seit 1971 Sindelfingen-Darmsheim) im Jahr 1962: Festzug durch den Ort, Hochzeitsessen und Aufführungen.
LFS
Archivnummer: LFS000234
Ereignisse in Lahr aus dem Jahre 1934: Doppelhochzeit, Präsentation eines Triebwagens der Mittelbadischen Eisenbahngesellschaft (MEG), Kommunalpolitiker bei der Bezirksversammlung des deutschen Gemeindetags in Münchweier, Fasnachtsumzug.
LFS
Archivnummer: LFS002218
Standesamtliche Trauung eines Offizieres in Uniform der Deutschen Wehrmacht mit Braut. Kirchliche Trauung: Brautpaar kommt mit Brautjungfern aus der Kirche, Gäste, Festzug entlang einer Straße.
LFS
Archivnummer: LFS009352
Trauung von vier farbigen Paaren in einer Kirche in Afrika.
LFS
Archivnummer: LFS007932
Hochzeit: Standesamtliche Trauung in Gerlingen u. kirchliche Trauung in Weil-der-Stadt, Besuch auf dem Friedhof, Gäste auf dem Weg zum Restaurant "Unteres Bad" in Bad Liebenzell.
LFS
Archivnummer: LFS009092
Hochzeit in der Heilandskirche in Stuttgart (23. Mai 1939): Brautpaar am Altar, Hochzeitsfeier.
LFS
Archivnummer: LFS004710
Familienfeiern; Ausflug zum Bodensee; Besuch der Reichsgartenschau in Stuttgart.
LFS
Archivnummer: LFS006378
Familienfeiern und -alltag: Weihnachten (1931), Hochzeit; Schlittenfahrt nach Meßstetten; Ausflug nach Bad Wörishofen.
LFS
Archivnummer: LFS008525
Übung bzw. Präsentation der Reichswehr in Anwesenheit der Presse; Alfred Druffner entdeckt mit einem Feldstecher seine Braut Irmgard Eberspächer, geht zu ihr küsst sie.Kaffeetrinken auf einer Terrasse in Esslingen mit Blick auf die Altstadt; Kinder in Schwarzwald-Tracht;
LFS
Archivnummer: LFS008795
Familienalltag u. Familienfeiern: Hochzeit, Taufe; Besuch in Ost-Berlin: Sozialistische Propaganda, Messegelände mit Funkturm; Besuch auf dem Friedhof.
LFS
Archivnummer: LFS004060
Hochzeit; Fußballspiel.
LFS
Archivnummer: LFS006294
Hochzeit des Werbefotografen und Filmemachers Franz Lazi in Musberg; Reise in den Schwarzwald, Urlaub auf dem Kniebis im Schwarzwald; Fahrt nach Herrenberg.
LFS
Archivnummer: LFS004896
Urlaubs- und Familienaufnahmen: Sylt, Norderney, Amrum, Malente, Plön. Geburtstags- und Hochzeitsfeier. Skiurlaub in Oberstdorf
LFS
Archivnummer: LFS006230
Hochzeit von Ingenieur Hermann Hähnle (1879 - 1965, Ingenieur der Filzfabrik) und Gertrud Bergmann (1890 - 1967) am 2. Juni 1928 in Stuttgart: Hochzeitsfeier in der Villa Hähnle in Stuttgart, Brautpaar im Haus u. im Garten, Mutter Lina Hähnle und zahlreiche Gäste, Hochzeitskutsche, Wagen der Familie, Übergabe…
LFS
Archivnummer: LFS008071
Familienalltag: u.a. Kindergeburtstag, Spaziergang mit den Großeltern, Hochzeit; Königsallee in Düsseldorf (FA); Bau des Eigenheims; Schwimmbad in Düsseldorf.
LFS
Archivnummer: LFS007943
Hochzeit, Besuch in der Wilhelma, Kinder bauen Schneemann im Garten, Muttertag.
LFS
Archivnummer: LFS008705
Frauen in der Tracht des Gutachtals (Gutach, Kirnbach u. Reichenbach); Konfirmation: Konfirmanden (Mädchen in Tracht u. mit Bollenhut) auf dem Weg zur Kirche; Umzug u. Altar mit Schmuck zu Erntedank; Hochzeit in Tracht.
LFS
Archivnummer: LFS005852
Familie im Garten: u.a Hochzeitsfeier der Tochter.
LFS
Archivnummer: LFS002003
Hochzeit in Gutach, Blaskapelle vor einem Bauernhaus; Frauen in Tracht.
LFS
Archivnummer: LFS009324
Reise nach Braunau, Passau u. Burghausen (1.-13. Juni 1944); Fahrt mit dem Sessellift auf den Feldberg und mit dem Auto durch das Donautal nach Sigmaringen (1951); Ausflug nach Rottweil, Villingen u. nach Freudenstadt (1951); Hochzeit in der Wallfahrtskirche Maria Lindenberg bei St. Peter (Frauen in Tracht);…
LFS
Archivnummer: LFS005970
Hochzeit: Vorbereitungen, Gäste und Brautpaar vor der Kirche.
LFS
Archivnummer: LFS005971
Hochzeit in Leipzig; Familienalltag.
LFS
Archivnummer: LFS009704
Familienalltag: Kindergeburtstag, Besuch in der Wilhelma, Hochzeit, Schneemann; Fahrt in die Rhön; Staatsbesuch von Charles de Gaulle in Stuttgart (9. September 1962).
LFS
Archivnummer: LFS005735
Dorfalltag in Asch (seit 1974 Ortsteil von Blaubeuren): Pferdeschlitten mit Jauchefass, Ernte von Heu u. Getreide, Kartoffelernte, Hochzeitszug im Dorf; Ausflug nach Bad Urach.
LFS
Archivnummer: LFS005736
Dorfalltag in Asch (seit 1974 Ortsteil von Blaubeuren): Getreideernte; Hochzeitszug im Dorf; Chorfest <vmtl. der ev. Kirchengemeinde> in Asch.
LFS
Archivnummer: LFS006679
Festzug zum 30. Allgemeinen Liederfest des Schwäbischen Sängerbundes in Tübingen, Kliniker-Umzug (30. Juli 1910), Uhlandhaus, Elefanten des Zirkus Charles im Neckar, Königspaar (König Wilhelm II. von Württemberg und Königin Charlotte, geb. Prinzessin zu Schaumburg-Lippe) bei der Fahrt in Landauer durch…
LFS
Archivnummer: LFS004954
Hochzeitsfeier. Die Familie beim Festessen und im Standesamt bei der Trauung.
LFS
Es werden nur die ersten 100 Ergebnisse angezeigt.
Bitte spezifizieren Sie Ihre Suchanfrage für ein genaueres Ergebnis.