 | Archivnummer: HDF002822 Seit mehr als tausend Jahren leben auf der chalkidischen Halbinsel Athos byzantinische Mönche. / Nach jahrelanger Recherche gelang es dem Regisseur das Vertrauen der Mönche zu gewinnen und so durfte er auf dem 2000 Meter hohen Berg drei Klöster, die Mönchszellen, die Hauptkirche, Einsiedler und die… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF007241 In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts verzeichnete die Demokratiebewegung in Europa große Siege. In Spanien, Griechenland und Portugal wurden in den 70er Jahren die letzten faschistischen Diktaturen gestürzt, beziehungsweise auf friedlichem Wege beseitigt. Durch den anschließenden Beitritt in die… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF000831 Portrait des Publizisten und Politikers Pavlos Bakojannis, zuletzt als Abgeordneter der konservativen Partei seines Schwiegervaters Mitsotakis im Parlament von Griechenland, am 26.09.1989 in Athen bei einem attentat griechischer Terroristen erschossen. Dokumentiert wird das Bild eines Mannes, der sich… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF006532 Dokumentation über den türkischen Drehbuchautor Albert Isaac "Buzz" Bezzerides (1908-2007), seinen Anfängen als Schriftsteller und Engagement als Drehbuchschreiber für Hollywood. Obwohl er in den 40er und 50er Jahren als einer der besten Autoren galt, blieb er im Abspann oftmals unerwähnt. Mit Interviews von… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF006038 Früher war Lefteris Katsaragakis Olivenbauer. Heute betreibt er mit seiner Familie eine kleine Pension an der Südküste Kretas, die etwas abseits der Touristenströme liegt und deshalb nicht so gut läuft. Und so sitzen die Familienmitglieder oft unter der Pergola ihrer Pension am Straßenrand und beobachten und… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF001455 |
HDF |
 | Archivnummer: HDF001857 Im dritten Teil der Reihe geht es hauptsächlich um Amateurfilme aus den besetzten Ostländern und Regionen. / Versklavung der Bevölkerung, Zerstörung der Kultur und Zivilisation war in Osteuropa die Regel. Nach der Wannsee- Konferenz 1944 sollte es für die Juden keine Zukunft mehr geben. Der Holocaust stand auf… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF004096 Amateurfilmmaterial des griechischen Marineoffiziers Angelos Papanastassiou aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. / Einmarsch der Italiener in Griechenland 1940, der Deutschen 1941, die Hakenkreuzfahne auf der Akropolis, deutsche Soldaten auf Fahrrädern. Die Aufnahmen der politischen Ereignisse und des Krieges… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF002111 Ein Porträt des griechischen Musikers Mikis Theodorakis, das sich nicht nur seinem Leben, seiner Musik, sondern auch den gesellschaftspolitischen und kulturellen Hintergründen Griechenlands widmet. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF007838 Der Film ist eine gut gelaunte musikalische und filmische Reise durch Griechenland und die Türkei auf den Spuren von Roza Eskenazi, deren Musik die Region nahezu ein Jahrhundert lang prägte. Drei auch heute ihrem Erbe verpflichtete Künstler zeichnen ihr Leben nach und interpretieren ihre Lieder, um dabei zu… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003496 In der Nacht auf den 18. November vor 25 Jahren wurde der Aufstand junger Studenten an der Athener Ingnieurhochschule blutig niedergeschlagen. Mit Hilfe ihrer Panzer behielt die Militärdiktatur in Griechenland noch einmal die Oberhand. / Doch der Aufstand war der Anfang zum Ende. Als türkische Truppen sieben Monate… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003156 Dokumentation über Alexander der Große, die schillernde Gestalt der antiken Geschichten. Nicht nur wegen seiner militärischen Erfolge, sondern auch wegen seinen extremen Gegensätzen: er war wild und barbarisch und zugleich setzte er sich für Kunst und Bildung ein. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF004682 In seiner Wohnung fand die Polizei Bomben. Ein Sondermilitärgericht verurteilt ihn zu 18 Jahren Zuchthaus. Drei Jahre später gelang es ihm, auf einem amerikanischen Militärflughafen in eine Maschine der Bundeswehr zu steigen - unter den Augen der Geheimpolizei seines Landes. Der international angesehene Athener… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF008040 Griechenlands zweitgrößte Stadt Thessaloniki droht Ende 2010 im Chaos zu versinken. Die Stadt ist durch jahrzehntelange Misswirtschaft bankrott. In dieser Situation beschließt der 68-jährige Winzer Yiánnis Boutáris, für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren. Als Außenseiter gelingt ihm der Sieg gegen das… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF000857 Der Omonia-Platz in Athen ist Verkehrsknotenpunkt und ein Zentrum des öffentlichen Lebens. Tagsüber werden dort Geschäfte gemacht, wird eingekauft und zwischendurch heftig über Politik diskutiert. Nachts gehört der Platz der Unter- welt, man trifft sich hier erst weit nach Mitternacht, nicht zuletzt wegen der… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF002804 Im April 1941 besetzten italienische und bulgarische Truppen Griechenland. 1943 formiert sich der Widerstand unter Führung der illegalen kommunistischen Partei. / Nach dem Abzug der deutschen Wehrmacht 1944 übernehmen britische Verbände das Kommando. Trotzdem bricht ein Bürgerkrieg aus, der bis 1949 200 000… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF001428 |
HDF |
 | Archivnummer: HDF002253 Das Porträt einer Frau aus Sri Lanka, die seit zehn Jahren von zu Hause weg ist und jetzt in Athen als Hausangestellte arbeitet. Ihre drei Kinder leben in Sri Lanka, das jüngste im Waisenhaus. Als sie nach acht Jahren zum ersten Mal an Weihnachten nach Hause kommt, kommt es zu Konflikten. Der Grund liegt in den… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF002912 Auf seinen Balkanreisen hat der französische Schriftsteller Franco Maspéro ein großes Geflecht von Grenzen ausgemacht, "das von einem Friedenstraum genauso zeugt wie von einem schleichenden Tod", der ihn an den Selbstmord von Walter Benjamin erinnerte. / Der Regisseur hat seinen Film in einer dieser Gegenden des… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003195 Eine Reise entlang der alten, von den Türken gebauten Eisenbahnstrecke durch den Nordosten von Griechenland, der ganz von dem Konflikt mit der Türkei, von Spannungen zwischen Christen und Muslimen und von wirtschaftlicher Armut geprägt ist. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF004968 Diese Dokumentation erinnert an ein vergessenes Kapitel des Zweiten Weltkrieges: 1943 werden italienische Besatzungssoldaten auf der griechischen Insel Kephallonia von deutschen Truppen interniert, nachdem die deutsch- italienische Achse zerbrochen ist und die Waffenbrüder zu Gegnern geworden sind. Weil die… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF007305 Im Sommer 1979 begannen 200 Männer und Frauen ein abenteuerliches Projekt. Sie wollten ihre Vision eines alternativen Lebens mit Gleichgesinnten realisieren, kauften die griechische Halbinsel Sarakiniko und lebten fortan in Gemeinschaft. Der Filmemacher Thomas Schmitt begleitete damals das gewagte Experiment. Nun,… |
HDF |
 | Archivnummer: LFS009078 Reise mit dem Kreuzfahrtschiff „General von Steuben“ im Mittelmeer: Station in Genua, Pompeji u. Taormina (Italien), Athen (Griechenland). |
LFS |
 | Archivnummer: HDF008271 Seit vier Jahren steckt Griechenland in einer zähen Wirtschafts- und Finanzkrise, die das Land zum Schauplatz vieler menschlicher Tragödien macht. Doch langsam wandeln sich die Gepflogenheiten, und immer mehr Griechen ergreifen die Initiative, um trotz - oder dank - der Krise zu überleben und neue… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF008265 Unter Arbeitslosigkeit, Finanzdebakel und Sparpolitik leiden in Griechenland vor allem die Jugendlichen. 52,7 Prozent der 15- bis 24-jährigen vorzeitigen Schulabgänger sind arbeitslos, in der Altersgruppe der 25- bis 29-Jährigen sind mehr als ein Drittel ohne Arbeit. Das gilt auch für Athen. Immer mehr junge… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF008249 Der Dokumentarfilm gibt Einblicke in das Leben in Griechenland, das sich in der schlimmsten Wirtschafts-, Finanz- und Politikkrise seit dem 2. Weltkrieg befindet. Am Beispiel des Farmers Dimitris Tsiganos, der durch den Tod seiner Mutter und einen Ernteverlust durch Wetterbedingungen plötzlich mit leeren Händen da… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF008317 In dem Film HELDEN DER KRISE kämpft eine griechische Familie aus Athen um ihre Existenz. Mutter Georgia arbeitet für einen Hungerlohn sechs Tage die Woche, Vater Panagiotis findet seit Monaten keinen Job und die 18-jährige Tochter Basiliki ringt um ihren Schulabschluss. Einzeln betrachtet drohen die drei… |
HDF |
 | Archivnummer: LFS002335 Mittelmeerkreuzfahrt ab Athen mit Stopps in Ägypten mit Besuch der Pyramiden von Gizeh. Besichtigung der antiken Stadt Milet in der Türkei, an der Westküste des ehemaligen Kleinasien. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS002334 Rundreise durch Griechenland mit Stationen in Thassos und Athen mit Besuch der Akropolis. |
LFS |
 | Archivnummer: MFG001343 In dem Film HELDEN DER KRISE kämpft eine griechische Familie aus Athen um ihre Existenz. Mutter Georgia arbeitet für einen Hungerlohn sechs Tage die Woche, Vater Panagiotis findet seit Monaten keinen Job und die 18-jährige Tochter Basiliki ringt um ihren Schulabschluss. Einzeln betrachtet drohen die drei… |
MFG |
 | Archivnummer: LFS008253 Kreuzfahrt mit der MS “Europa” nach Griechenland und in die Türkei (23.09. bis 06.10. 1973): Korinth, Mykene <Mykines>, Epidauros <Epidaurus>, Nauplia <Nafplio>, Kreta <Knossos>, Rhodos, Ephesos <Ephesus>, Istanbul, Delos, Piräus, Athen. |
LFS |
 | Archivnummer: HDF007809 Peter Nestler hatte über den Befreiungskampf der Griechen gegen die deutsche Besetzung im Zweiten Weltkrieg gelesen. Dann erfuhr er von der Gefahr eines Militärputsches in Griechenland und beschloss, über beides einen Film zu drehen. |
HDF |
 | Archivnummer: LFS002454 Europareise mit Stationen in Athen, Rom, London, Kreta, Lübeck, Trier u.a. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006877 Schiffsreise bis nach Haifa: Zwischenstopps in Istanbul, Athen, Rhodos, Syrien, Beirut, Palästina, Jerusalem. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006876 Schiffsreise von Venedig über Ragusa (heute Dubrovnik) nach Korfu; Weiterfahrt nach Alexandria und Fahrt durch das Niltal nach Kairo. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004892 Urlaubsreisen nach Griechenland, in die Schweiz und nach Tirol. Familienfeier in Flensburg. Bootfahren auf der Alster, Seehospital Sahlenburg. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS009294 Fahrt mit Citroën u. Wohnwagen in den Vorderen Orient: Thessaloniki (Griechenland), Istanbul, Ausgrabungen in Bogazköy (Türkei), Aleppo, Palmyra u. Damaskus (Syrien), Sidon (Libanon), Jerusalem (Israel), |
LFS |
 | Archivnummer: LFS002382 Eisenbahnfahrt durch das winterliche Deutschland und durch Griechenland; Ansichten von Athen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS000474 Familienalltag u. Ausflüge; Urlaub in Griechenland, der Türkei u. im Walsertal; Reichsparteitag in Nürnberg; Einweihung der renovierten Burg in Esslingen; Verlobung; Feier am 1. Mai. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS000448 Dienst bei der Luftwaffe; als Soldat in Griechenland, Aufenthalt auf Kreta. Vorsicht: Enthält Ausschnitte aus Wochenschauen:1. Beim KG 2 in Evreux Dornier - Ein Flieger: Vorführung im Fliegerhorst Evreux mit einem Einmotoren-Flug2. Flugübungen des Fliegerverbandes3. DO 217 - "Fernjäger" zerstört4. Einsatz auf… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010568 Kreuzfahrt von Istanbul bis Athen (05. bis 09.10.1979): Führung durch Istanbul, Zwischenstopp auf Rhodos u. Santorin, Besichtigung in Athen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010218 Feldzug auf dem Balkan und in Russland: Alltag der Soldaten der 50. Infanterie-Division. 13. Kompanie (Infanterie-Geschütz-Kompanie).Hafen von Kavala (Saloniki?). Männer beim Entladen eines Schiffes. Mai 1941 Rückmarsch durch Griechenland Richtung Bulgarien und weiter an die sowjetische Grenze. / Leben in der… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010216 Feldzug auf dem Balkan und in Russland: Alltag der Soldaten der 50. Infanterie-Division. 13. Kompanie (Infanterie-Geschütz-Kompanie).Griechenlandfeldzug. Marsch Richtung Bulgarien im Februar und März 1941:Infanterie-Reiterzug mit diversen Bespannfahrzeugen (z.B. Feldküche), Soldaten bei der Rast, beim Rasieren,… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS010217 Feldzug auf dem Balkan und in Russland: Alltag der Soldaten der 50. Infanterie-Division. 13. Kompanie (Infanterie-Geschütz-Kompanie).Marsch durch Bulgarien und Einmarsch in Griechenland im April 1941: Überwindung der Höhe 510, Feste Hellas und Einmarsch in Griechenland. Vorstoß bis Xanthi, Überquerung des… |
LFS |
 | Archivnummer: HDF029397 Der Kurzfilm "Letzte Worte" entstand in Griechenland während Werner Herzogs Dreharbeiten zu "Lebenszeichen". Er zeigt einen mysteriösen alten Mann, der offenbar jahrelang auf einer einsamen Insel gelebt hat. Die genauen Umstände bleiben im Dunkeln. Zwei Polizeibeamte haben ihn eines Tages "ins ordentliche Leben"… |
HDF |
 | Archivnummer: LFS010981 Aufnahmen der Griechenlandreise im Jahr 1980. |
LFS |
 | Archivnummer: MFG001111 Ein Geheimtipp in der neuen Wanderszene ist der E4 auf Kreta. Der Fernwanderweg durchquert die größte Insel Griechenlands von West nach Ost. Im Südwesten ragt das Bergmassiv Lefka Ori etwa 2.500 Meter hoch auf und stürzt dann steil ins Meer. Der E4 bietet spektakuläre Blicke und kretische Gastfreundschaft.… |
MFG |
 | Archivnummer: LFS010621 Busreise nach Griechenland Ende der 1950er Jahre |
LFS |