Durchsuchen Sie unsere Datenbank

Unser umfangreiches Archiv kann nach Motiven, Orten, Jahresangaben und ähnlichen Daten durchsucht werden. Sie haben die Wahl zwischen dem Bestand der Landesfilmsammlung (LFS) sowie den rein zu Forschungszwecken hinterlegten Beständen der MFG-Filmförderung (MFG) und des Hauses des Dokumentarfilms (HDF). Bei konkreten Anfragen empfehlen wir Ihnen, unser Team direkt zu kontaktieren: [email protected].

Onlinerecherche
Filmbestand:
Titel:
Jahr: -
Filmschaffende:
Archivnummer:
Schlagwörter:
Inhaltssuche:
Provenienz:
reset merkliste

Informationen zur Recherche

Die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg ist verantwortlich für die Bewahrung und Zugänglichmachung des audiovisuellen Erbes des Bundeslandes. Das schließt auch solche Sammlungs- und Bestandsinhalte ein, die Ideologien oder Stereotype wiedergeben und die diskriminierend oder beleidigend sein können. Bei der Präsentation und Nutzung dieser Inhalte legt die Landesfilmsammlung großen Wert auf ihre kontextuelle Einordnung. Eine Zustimmung zu den Inhalten der Filme, einschließlich Aussagen, Bewertungen oder Darstellungen, wird dadurch nicht ausgedrückt. Unser Ziel ist es, durch Filme eine kritische Auseinandersetzung mit Geschichte zu ermöglichen. Wir ermutigen dazu, diese Filme im Kontext zu betrachten und möchten zur Reflexion anregen.

Der Filmbestand der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg umfasst historische Filmdokumente von Bürger*innen bzw. Firmen und aus Archiven des Landes Baden-Württemberg sowie Filme mit Bezug zum Bundesland Baden-Württemberg. In der Landesfilmsammlung werden inzwischen die Archive von mehr als 130 Institutionen verwaltet.

Der Filmbestand zeigt ein buntes Kaleidoskop: Impressionen aus allen Regionen des Landes, Brauchtum, Imagefilme, Familienalltag, frühe Reisedokumentationen, aber auch Filmtagebücher von Angehörigen der Wehrmacht. Die Verwertungsrechte liegen bei der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, Filmausschnitten können gegen Gebühren lizensiert werden.

Hier suchen Sie in der Dokumentarfilmsammlung des Hauses des Dokumentarfilms. Das sind einzigartige Dokumentarfilme von den Anfängen bis zur aktuellen Produktion. Schwerpunkt sind Filme mit politisch-kulturellem Inhalt, Dokumentarfilme aus osteuropäischen Archiven, preisgekrönte Produktionen sowie Gesamtwerke herausragender Dokumentarfilmer*innen. Die Sammlung steht für wissenschaftliche Recherchen im Haus zur Verfügung, eine Ausleihe außer Haus ist leider nicht möglich.

Hier recherchieren Sie in den Beständen der MFG Filmförderung Baden-Württemberg. Dabei handelt es sich um die Belegexemplare aktueller Produktionen, die eine Produktions- bzw. Verleihförderung der Filmförderung erhalten haben. Eine Sichtung der Filme ist aber nur im Haus möglich.

Allgemeines 

Klein- und Großschreibung der Wörter wird nicht berücksichtigt. In den Suchfeldern: Titel, Autoren / Mitwirkende und Überall suchen können Sie die Suchbegriffe erweitern. Verwenden Sie * (Sternchen), um Begriffe am Wortende zu trunkieren. Beispiel: Die Suche nach auto* ergibt Treffer mit Auto, Automobil, Autobahn, Automat.

Titel 

Sie können den vollständigen Titel oder einzelne Wörter aus dem Titel eingeben.

Jahr

Geben Sie das gewünschte Jahr ein. Es wird in der Datenbank nach Filmen mit dieser exakten Angabe gesucht. Bitte beachten Sie, dass Filme häufig einen längeren Zeitraum umfassen können.

Filmschaffende 

Hier können Sie nach Personen aus den Bereichen Autor, Regie, Kamera, Mitwirkende suchen. Es ist egal, in welcher Reihenfolge Vor- und Nachnamen eingegeben werden. Beispiel: Veiel oder Andres Veiel oder Veiel Andres

Archivnummer 

Die Bestände werden durch Kürzel gekennzeichnet: Landesfilmsammlung = LFS Dokumentarfilmsammlung = HDF Filmförderung MFG = MFG Die Archivnummern müssen 9-stellig und ohne Leerzeichen eingegeben werden. Beispiel: LFS004272

Schlagwörter 

In diesem Feld suchen Sie unter relevanten Stichwörtern, die in einem Katalog hinterlegt sind. Es können beliebig viele Schlagwörter eingegeben werden. Durch mehrere Begriffe wird das Suchergebnis eingegrenzt. Beispiel: Stuttgart Theodor Heuss Einweihung (alle Begriffe kommen im Suchergebnis vor.)

Inhaltssuche 

Eingegebene Begriffe werden in allen Feldern der Datenbank gesucht. Nicht alle Informationen aus der Datenbank können im Internet angezeigt werden. Daher kann es sein, dass Sie einen eingegebenen Begriff in der Vollinformation nicht wiederfinden.

Sie können sich Ihre Favoriten in einer Merkliste sammeln, in dem Sie den entsprechenden Beitrag über den Stern (rechts am Rand) markieren. Der Button „Merkliste“ funktioniert anschließend wie ein Filter.  Die Anzahl Ihrer Favoriten steht in der Klammer. Die Merkliste ist nur temporär. Sobald Sie das Fenster schließen, wird die Merkliste gelöscht.
42 Ergebnisse
Archivnummer: HDF000969
HDF
Archivnummer: HDF005214
Fast fünf Monate erprobten zwei deutsche Familien in einem kleinen Dorf am Baikalsee den abenteuerlichen Alltag Sibiriens. Begleitet von einem Kamerateam erlebten die Möchels aus Bayern und die Klapproths aus Sachsen-Anhalt, was es heißt, ohne Komfort und fließendes Wasser "winterfest" zu werden. / Im dritten…
HDF
Archivnummer: HDF001686
HDF
Archivnummer: HDF004571
1910 verließen der der britische Poilarforscher Robert Falcon Scott (1868-1912) und sein Expeditionsteam Großbritannien, mit dem Ziel, als erste Menschen den Südpol zu erreichen. Mit an Bord war der Filmregisseur Herbert Ponting. Er dokumentierte das Alltagsleben der Expedition. / Sein Film zeigt das Auftauchen…
HDF
Archivnummer: HDF006374
Die Regisseurin berichtet von einer anderen Art der Republikflucht: Für einige Abenteurer der DDR hieß es immer ostwärts, in die Sowjetunion. Damals war das Reich des großen Bruders ebenso eine Tabuzone, wie das westliche Ausland, das von den DDR-Behörden mit Reisebeschränkungen belegt war. Der Film…
HDF
Archivnummer: HDF005214
Fast fünf Monate erprobten zwei deutsche Familien in einem kleinen Dorf am Baikalsee den abenteuerlichen Alltag Sibiriens. Begleitet von einem Kamerateam erlebten die Möchels aus Bayern und die Klapproths aus Sachsen-Anhalt, was es heißt, ohne Komfort und fließendes Wasser "winterfest" zu werden. / Im ersten Teil…
HDF
Archivnummer: HDF005214
Fast fünf Monate erprobten zwei deutsche Familien in einem kleinen Dorf am Baikalsee den abenteuerlichen Alltag Sibiriens. Begleitet von einem Kamerateam erlebten die Möchels aus Bayern und die Klapproths aus Sachsen-Anhalt, was es heißt, ohne Komfort und fließendes Wasser "winterfest" zu werden. / Im vierten…
HDF
Archivnummer: HDF007831
Der Film erzählt eine der ungewöhnlichsten Abenteuergeschichten des 20. Jahrhunderts: Die Weltreise der Industriellentochter Clärenore Stinnes, die als erste Frau die Erde mit einem Auto umrundete. 1927 startet sie ihre Expedition zusammen mit zwei Technikern und dem schwedischen Kameramann Carl-Axel Söderström.…
HDF
Archivnummer: HDF002534
Ragnar Thorseth ist ein norwegischer Abenteurer: mit 20 ruderte er über die Nordsee, er segelte nach Grönland und nach Island und 1975 überquerte er in einem 10,5 Meter langen Boot den Atlantik. 1982 war er der erste Norweger am Nordpol und dann segelte er um die ganze Welt. Boote und das Meer gehören zu seinem…
HDF
Archivnummer: HDF004693
HDF
Archivnummer: HDF003626
Mit dem Silhouettenfilm "Die Abenteuer des Prinzen Achmed" schuf Lotte Reiniger 1926 einen den ersten abendfüllenden Trickfilme der Filmgeschichte. / Mit einem Zauberpferd ist Prinz Achmed auf eine abenteuerliche Reise gegangen. Verfolgt wird er dabei von einem bösen Zauberer, der Achmeds Schwester Dinarsade…
HDF
Archivnummer: HDF005214
Fast fünf Monate erprobten zwei deutsche Familien in einem kleinen Dorf am Baikalsee den abenteuerlichen Alltag Sibiriens. Begleitet von einem Kamerateam erlebten die Mönchels aus Bayern und die Klapproths aus Sachsen-Anhalt, was es heißt, ohne Komfort und fließendes Wasser "winterfest" zu werden. / Im zweiten…
HDF
Archivnummer: HDF005256
1931 beflog die damals erst 24 Jahre alte Elly Beinhorn als erste Frau in ihrer einmotorigen "Klemm" alle fünf Kontinente und erhielt dafür den Hindenburgpokal zusammen mit 10 000 Reichsmark, aber vor allem weltweite Anerkennung. / Mit Hilfe unzähliger Originalfotos, vielen alten Archiv- filmen, sowie neuen,…
HDF
Archivnummer: HDF004997
Eine außergewöhnliche Reise: Der 70jährige Ted Simon fährt auf einem Motorrad von England nach Südafrika. Simon, ehemaliger Journalist der London Fleet Street, will die Tour, die er vor über 25 Jahren gemacht hat exakt zurückverfolgen: Mit dem Bike die Erde umrunden. Nach vier Jahren wird sein Buch "Jupiters…
HDF
Archivnummer: MFG000092
Milly ist ein selbstständiges kleines Mädchen und lebt zusammen mit ihrem Vater, dem Erfinder Professor Ignor und ihrer schwarzen Katze Black Cat in einem unkonventionellen Haushalt. Der Besuch in der "Drachenhöhle" zusammen mit ihrem Freund Sam wird zum großen Abenteuer.
MFG
Archivnummer: MFG000467
Der Pirat Rasmus Rotbart und seine kleine Möwenfreundin leben gemeinsam auf einem kleinen Schiff in einem kleinen Teich. Der pfiffige Pirat ist stets auf der Suche nach Abenteuern, die er findet und mit Bravour und seinem großen Seeräuberherz meistert. Die Möwe Lawina steht ihm dabei immer mit Rat und Tat zur…
MFG
Archivnummer: MFG000511
Die kleine Tiffany fährt mutterseelenallein in einer Kutsche durch einen dunklen Wald. Sie ist auf dem Weg in ihr neues Zuhause - ein Kinderhaus, das von einer bösen Tante regiert wird. Da wird Tiffanys Kutsche überfallen - von drei grimmig dreinschauenden Räubern mit weiten schwarzen Mänteln und großen…
MFG
Archivnummer: MFG000894
Da staunt Pia (Jamie Bick) aber nicht schlecht: Als sie wieder einmal in ihr Baumhaus geht, steht plötzlich ein weißes Fellwesen vor ihr, was nicht von diesem Erdteil zu stammen scheint. Das Wesen, auf den Namen Yoko getauft, stellt fortan Pias gesamte Welt auf den Kopf. Nicht nur hat es merkwürdige…
MFG
Archivnummer: MFG000969
Thomas Sojer (Benedikt Weber), ein Waisenkind der Nachkriegsjahre, lebt bei seiner Tante Polli (Franziska Weisz), die die Familie mit Näharbeiten finanziert. Als durch sein Verschulden die Nähmaschine kaputtgeht, ist guter Rat teuer. Kurz darauf wird der Junge gemeinsam mit seinem Freund Hacke (Xaver Maria Brenner)…
MFG
Archivnummer: MFG000714
Der kleine Fritz Fuchs steht mit Kumpel Roman Zenkert kurz davor, Hannibals legendären Alpenschatz zu bergen. Als jedoch eine Lawine in der Höhle niedergeht, wird der eingeklemmte Fritz von seinem "Freund" schmählich im Stich gelassen. Jahrzehnte später wird Fuchs von seiner Vergangenheit eingeholt. Denn der…
MFG
Archivnummer: MFG001302
Heller Aufruhr im Bienenstock: Ein Gesandter der Kaiserin hat den weiten Weg von Summtropolis auf sich genommen, um den Bienen der Klatschmohnwiese eine Nachricht zu überbringen. Ob diesmal ihr Traum in Erfüllung geht und sie endlich an den Honigspielen teilnehmen dürfen? Doch Majas Aufregung wandelt sich schnell…
MFG
Archivnummer: MFG001297
Der kleine Rabe Socke ist von Frau Dachs zum Dachbodenaufräumen verdonnert worden, nachdem ihm mal wieder ein Malheur passiert ist und er ganz aus Versehen das alljährliche Waldfest ruiniert hat. Während er noch über die Ungerechtigkeit mault, macht er eine Riesenentdeckung: In einem geheimen Zimmer findet er…
MFG
Archivnummer: MFG001299
Der kleine Drache Kokosnuss ist in Aufbruchsstimmung: Die Abfahrt ins Ferienlager steht kurz bevor! Junge Feuerdrachen und Fressdrachen treten gemeinsam eine Schiffsfahrt zu den Dschungelinseln an, um so den Teamgeist unter den beiden Drachenspezies zu stärken. Begleitet werden sie dabei von Feuerdrachenlehrerin…
MFG
Archivnummer: MFG001337
Sue ist zwölf und hochintelligent, aber auch Einzelgängerin, die in der Schule oft übersehen oder von der tussigen Mädchenclique gehänselt wird. In ihrer Freizeit flüchtet sie sich in Superheldencomics. Auch ihre Mutter hat als ehrgeizige Wissenschaftlerin eher nur Arbeit im Kopf. Deshalb ist Sues engster…
MFG
Archivnummer: MFG001409
Der 12-jährige Flo ist am Boden zerstört, als sein Vater den Job verliert und die Familie in eine kleinere Wohnung umziehen muss. Dort sind Haustiere nicht erlaubt, was bedeutet, dass Flo seine heißgeliebte Hündin Lassie abgeben muss. Seine treue Gefährtin findet zwar ein neues Zuhause bei Graf von Sprengel,…
MFG
Archivnummer: MFG001446
Typisch Sven (Jan Sosniok)! Er platzt mitten in Lolles (Felicitas Woll) Hochzeit mit Hart (Matthias Klimsa) hinein und macht ihr vor versammelter Gästeschar einen Heiratsantrag. Völlig verwirrt flüchtet Lolle in wilder Fahrt quer durch Berlin. Nach einem emotionalen Ausraster landet sie vor Gericht und wird prompt…
MFG
Archivnummer: LFS010983
Aufnahmen von der Reise nach Paris im Jahr 1981.
LFS
Archivnummer: LFS010986
Aufnahmen der Reise in Skandinavien (Nordeuropa: Dänemark, Norwegen und Schweden) im Jahr 1984.
LFS
Archivnummer: LFS010979
Aufnahmen der Reise nach Türkei im Jahr 1977.
LFS
Archivnummer: LFS010985
Aufnahmen vom Urlaub in der Schweiz.
LFS
Archivnummer: LFS010978
Aufnahmen aus der Tunesienreise im Jahr 1976.
LFS
Archivnummer: LFS010984
Aufnahmen von der Parisreise im Jahr 1982.
LFS
Archivnummer: LFS010988
Aufnahmen vom Aufenthalt in Marokko im Jahr 1985.
LFS
Archivnummer: LFS010976
Urlaubsreise nach Türkei im Jahr 1975.
LFS
Archivnummer: LFS010982
Aufnahmen von der Reise nach Marokko mit Zwischenstopps in anderen Ländern wie Frankreich, Spanien, Portugal im Jahr 1980.
LFS
Archivnummer: LFS010974
Aufnahmen von der Reise in Marokko im Jahr 1974.
LFS
Archivnummer: LFS010980
Reiseaufnahmen von Türkei nach Syrien mit Zwischenstopps an den Orten Aleppo, Hama, Homs, Palmyra und Damaskus im Jahr 1979.
LFS
Archivnummer: LFS010975
Aufnahmen der Ungarn-Reise im Jahr 1975.
LFS
Archivnummer: LFS010981
Aufnahmen der Griechenlandreise im Jahr 1980.
LFS
Archivnummer: LFS010987
Aufnahmen von der Ägyptenreise im Jahr 1984.
LFS
Archivnummer: LFS010989
Aufnahmen vom Aufenthalt in Italien in den Städten Toskana, Rom und Umbrien im Jahr 1986.
LFS
Archivnummer: LFS008519
Abenteuerspielplatz "Krempelfarm" in Stuttgart in den Sommerferien 1975.
LFS