Unser umfangreiches Archiv kann nach Motiven, Orten, Jahresangaben und ähnlichen Daten durchsucht werden. Sie haben die Wahl zwischen dem Bestand der Landesfilmsammlung (LFS) sowie den rein zu Forschungszwecken hinterlegten Beständen der MFG-Filmförderung (MFG) und des Hauses des Dokumentarfilms (HDF). Bei konkreten Anfragen empfehlen wir Ihnen, unser Team direkt zu kontaktieren: [email protected].
Die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg ist verantwortlich für die Bewahrung und Zugänglichmachung des audiovisuellen Erbes des Bundeslandes. Das schließt auch solche Sammlungs- und Bestandsinhalte ein, die Ideologien oder Stereotype wiedergeben und die diskriminierend oder beleidigend sein können. Bei der Präsentation und Nutzung dieser Inhalte legt die Landesfilmsammlung großen Wert auf ihre kontextuelle Einordnung. Eine Zustimmung zu den Inhalten der Filme, einschließlich Aussagen, Bewertungen oder Darstellungen, wird dadurch nicht ausgedrückt. Unser Ziel ist es, durch Filme eine kritische Auseinandersetzung mit Geschichte zu ermöglichen. Wir ermutigen dazu, diese Filme im Kontext zu betrachten und möchten zur Reflexion anregen.
Der Filmbestand der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg umfasst historische Filmdokumente von Bürger*innen bzw. Firmen und aus Archiven des Landes Baden-Württemberg sowie Filme mit Bezug zum Bundesland Baden-Württemberg. In der Landesfilmsammlung werden inzwischen die Archive von mehr als 130 Institutionen verwaltet.
Der Filmbestand zeigt ein buntes Kaleidoskop: Impressionen aus allen Regionen des Landes, Brauchtum, Imagefilme, Familienalltag, frühe Reisedokumentationen, aber auch Filmtagebücher von Angehörigen der Wehrmacht. Die Verwertungsrechte liegen bei der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, Filmausschnitten können gegen Gebühren lizensiert werden.
Hier suchen Sie in der Dokumentarfilmsammlung des Hauses des Dokumentarfilms. Das sind einzigartige Dokumentarfilme von den Anfängen bis zur aktuellen Produktion. Schwerpunkt sind Filme mit politisch-kulturellem Inhalt, Dokumentarfilme aus osteuropäischen Archiven, preisgekrönte Produktionen sowie Gesamtwerke herausragender Dokumentarfilmer*innen. Die Sammlung steht für wissenschaftliche Recherchen im Haus zur Verfügung, eine Ausleihe außer Haus ist leider nicht möglich.
Hier recherchieren Sie in den Beständen der MFG Filmförderung Baden-Württemberg. Dabei handelt es sich um die Belegexemplare aktueller Produktionen, die eine Produktions- bzw. Verleihförderung der Filmförderung erhalten haben. Eine Sichtung der Filme ist aber nur im Haus möglich.
Klein- und Großschreibung der Wörter wird nicht berücksichtigt. In den Suchfeldern: Titel, Autoren / Mitwirkende und Überall suchen können Sie die Suchbegriffe erweitern. Verwenden Sie * (Sternchen), um Begriffe am Wortende zu trunkieren. Beispiel: Die Suche nach auto* ergibt Treffer mit Auto, Automobil, Autobahn, Automat.
Titel
Sie können den vollständigen Titel oder einzelne Wörter aus dem Titel eingeben.
Jahr
Geben Sie das gewünschte Jahr ein. Es wird in der Datenbank nach Filmen mit dieser exakten Angabe gesucht. Bitte beachten Sie, dass Filme häufig einen längeren Zeitraum umfassen können.
Filmschaffende
Hier können Sie nach Personen aus den Bereichen Autor, Regie, Kamera, Mitwirkende suchen. Es ist egal, in welcher Reihenfolge Vor- und Nachnamen eingegeben werden. Beispiel: Veiel oder Andres Veiel oder Veiel Andres
Archivnummer
Die Bestände werden durch Kürzel gekennzeichnet: Landesfilmsammlung = LFS Dokumentarfilmsammlung = HDF Filmförderung MFG = MFG Die Archivnummern müssen 9-stellig und ohne Leerzeichen eingegeben werden. Beispiel: LFS004272
Schlagwörter
In diesem Feld suchen Sie unter relevanten Stichwörtern, die in einem Katalog hinterlegt sind. Es können beliebig viele Schlagwörter eingegeben werden. Durch mehrere Begriffe wird das Suchergebnis eingegrenzt. Beispiel: Stuttgart Theodor Heuss Einweihung (alle Begriffe kommen im Suchergebnis vor.)
Inhaltssuche
Eingegebene Begriffe werden in allen Feldern der Datenbank gesucht. Nicht alle Informationen aus der Datenbank können im Internet angezeigt werden. Daher kann es sein, dass Sie einen eingegebenen Begriff in der Vollinformation nicht wiederfinden.
Sie können sich Ihre Favoriten in einer Merkliste sammeln, in dem Sie den entsprechenden Beitrag über den Stern (rechts am Rand) markieren. Der Button „Merkliste“ funktioniert anschließend wie ein Filter. Die Anzahl Ihrer Favoriten steht in der Klammer.
Die Merkliste ist nur temporär. Sobald Sie das Fenster schließen, wird die Merkliste gelöscht.
Reise nach Hawaii: Hafen und Bootausflug, exotische Pflanzen, Steilküste, Strand mit Hotels und Schwimmer im Meer. Reise auf einem Kreuzfahrtschiff. Frauen am Strand von Waikiki (Stadtteil von Honolulu), Waipuhia-Fälle und Tänze von Einheimischen.
Brautpaar beim Verlassen der Kirche; Hochzeitsreise nach Amerika: u.a. Fahrt auf Ozeandampfer, Honolulu mit Waikiki Beach, San Francisco und New York; Bahnhof in Freiburg, Straßenbahn, Markt am Freiburger Münster; Familie beim Mittagessen und auf dem Schloßberg.
Hochzeitsreise: u.a. Zugfahrt durch die Alpen, Fahrt auf der "SS Gneisenau" durch den Suezkanal über Singapur, Malaysia und die Philipinnen nach Japan.
Ulmer Fischerstechen: Umzugs durch die Stadt, geschmückte Boote auf dem Wasser und schließlich der Wettkampf zwischen (Ruder-) Booten. Ziel ist es, die Mitglieder der anderen Mannschaften mit Hilfe eines Speers von ihren Booten ins Wasser zu stoßen.
Reise nach Indonesien auf Borneo (Kalimantan): vorab kurzer Aufenthalt in Kairo; auf Borneo Hahnenkampf, Alltag der Fischer auf Fischerbooten im Hafen; Märkte, diverse Tempel und Moscheen; Industrieanlage in Brunei auf Borneo. Die Reise führt weiter nach Labuan (Malaysia), auf Tarakan und nach Balikpapan;…
Busreise durch Ungarn: Rundgang durch die Stadt Györ (Raab), Marktstände. Zweite Station ist die Stadt Esztergom (Gran): Stadtrundgang, Kathedrale, Burg. Weiterfahrt nach Szendendre (St. Andrä) und Budapest: Königsburg, Heldenplatz, Matthias-Kirche, Fischerbastei, Innenstadt, Freiheitsbrücke, Fahrt auf der…
Ferien im Lechtal, in der Gemeinde Elbigenalp im österreichischen Tirol: Dorfbilder, Holzschnitzer, Pfarrkirche St Nikolaus. Schützenfest mit Trachtenumzug und Musikkapelle. Verschiedene Landschaftsaufnahmen aus der Umgebung: Pension, Pestkapelle, Katzen und Leben auf der Wiese, Bach. Wanderung zum Bergbauerndorf…
Reise ins Zillertal in Tirol, Österreich: Ansicht eines Dorfes; Heuwenden; Landschaft und Natur; Füttern von Vögeln und eines Eichhörnchens; Bahnhof: einfahrt einer Dampflokomotive; Rangieren der Dampflok; Berghütte; Eule; Wildschein mit Frischlingen; Wölfe im Gehege; weitere Tiere in Gehegen: Vögel, Rotwild,…
Skilurlaub einer Gruppe in den Bergen. Versch. Szenen von Abfahrten an unterschiedlichen Orten. Dazwischen Autofahrten, Bergdörfer, Panoramaansichten der Landschaft.
Ausflug des Bachchors von Stuttgart nach Amorbach: Benediktinerkloster in Amorbach, Spaziergang durch den Ort und den Park, Heimatmuseum, Kirche, Wanderung zur Ruine Wildenberg, Singen im Burghof, weiter zur Kapelle Amorsbunn, Bootsfahrt auf dem Main auf der MS Mozart nach Miltenburg, Spaziergang zur Miltenburg,…
Rundreise durch Israel im Rahmen einer Kreuzfahrt auf der "MS Jason": u.a. Hafen in Ashdod, Busreise über Nazareth, Bethlehem, an den See Genezareth, an den Jordan, nach Kapernaum und Tiberias, Besuch der Grabstätte Bet-She'arim, Jerusalem: Ölberg, Garten Gethsemane, Kidrontal, Basarstraße, Grabeskirche,…
Fahrt des Gemeindesrates Sindelfingen nach Freiburg, Breisach und Basel. Stadtbesichtigungen un Freiburg und Breisach, Zoobesuch in Basel. Reitturnier und Kuchenritt (ehemaliges Volksfest) in Sindelfingen.
Ausflug des Gemeinderates Sindelfingen zum Königssee im Berchtesgadener Land. Fahrt mit dem Schiff auf dem See. Spaziergang zum Obersee durch das Naturschutzgebiet. Gaststätte St. Bartholomä. Jenner Bergbesteigung. Film gegen Ende doppelt belichtet mit Sindelfinger Kuchenritt.
Busreise und Rundfahrt um den Lago Maggiore: Meina; Ausflug auf die Insel Isoa Bella; das Schloss von Graf Borromeo, Überfahrt zur Fischerinsel (Isola dei Pescatori); Fischer und Fischerboote; Stadtrundgang durch Stresa; Hafen; Ascona; Straßencafes und Hafen; Locarno; Park; Weiterfahrt zum Luganer See und nach…
Zeltlager der Hitlerjugend an einem See. Die Jungen tollen im Wasser, spielen auf einer Wiese am Waldrand, drangsalieren Kameraden. Bootsfahrt. Büffel auf Waldlichtung.
Kinder- und Familienbilder: Baby in der Badewanne, Familie auf einer Wiese, Kind beim Roller fahren und an einem Briefkasten, Mutter beim Stillen, Baby beim Schlafen, Kinder auf einem Bauernhof, mit Pferden und Schweinen. / Rathaus von Michelstadt im Odenwald. / Genfersee: Panoramaansicht von Genf und dem See,…
Reise ins Zillertal in Tirol, Österreich: Wanderung Im Liebenswürdiges Tal, Haflingerpferde mit Fohlen, Heuwenden und Heuernte, Mayrhofen; Drachenflieger; Trachtenkapelle; Hoter Zillertaler, Bahnhof Mayrhofen, historische Dampflokomotive, Zillertalbahn, Zell am Ziller, verschiedenen Dampflokomotiven, Fahrt mit dem…
Ausflügen mit dem Stuttgarter Kegelverein "Namenlos" z.B. nach Veitshöchheim mit einem Schiff entlang des Mains, Aufenthalt im Hotel Garni, eine Segelbootsfahrt. Dann folgt ein gemeinsames Fest mit Bierfassanstechen und eine Wanderung zu einem Berggasthaus.
Ausflug des Gemeinderates Sindelfingen nach Schaffhausen mit Stadtbesichtigung und eine Rheinfahrt mit Stadtpräsident Dr. Schwank (fa). Der Vorspann des Films zeigt einen Ausflug von 1960 nach Luzern, Vierwaldstätter See, Sustenpass (sw).
Besichtigung eines Betriebs in Walheim mit anschliessendem Buffet; Spaziergang zum Michelberg; Freibadbesuch in Bönnigheim und abschließend Schifffahrt auf dem Neckar.
1. Siebte Bürgerinformationsrundfahrt mit Besichtigung des Rathausneubaus, der Siedlung in Haidach, der Wurmbergstraße und des Betriebshofs am 08.08.1970. / 2. Jungbürgerinformationsrundfahrt mit Besichtigung der Konrad Adenauer-Schule und der Siedlung Sonnenhof am 10.10.1970. / 3. Bürgerinformationsrundfahrt im…
Reise in die Schweiz: Bahnhof von Martigny, Weiterfahrt im Zug nach Marécottes und Le Chatelard; Fahrt mit der historische Standseilbahn (Funiculaire historique, sie gilt als die steilste Zweikabinen-Standseilbahn der Welt), mit einer Panorama Schmalspurbahn und einer Kabinenbahn (Minifunic) zum Lac d'Emosson;…
Urlaub in die Schweiz: Fiesch, Fieschertal, St Antonius Kapelle; Ernen: Dorf und Friedhof; Grimselpass, Totensee; Münster; Wanderung über den verschneiten Pass; Rhonegletscher; Fahrt mit der Bahn nach Muster; Sportflugplatz; Rotten (Rhone), Rottenweg; Bellwald; Niederwald: Friedhof und Kirche; Reckingen:…
Kreuzfahrt-Studienreise vom 7. - 21.10.1984 auf der griechischen "MS Jason". Aufnahmen vom Alltag an Bord, von den überwiegend älteren Passagieren im Speisesaal, mit Fotokamera oder Ferglas, beim Sonnenbaden und Tischtennis-Spielen an Deck. Nahaufnahmen von Schiffsgerät wie Navigations- und Ortungsgeräte im…
Betriebsausflug an den Bodensee: Fahrt mit der Eisenbahn nach Friedrichshafen; Weiterfahrt mit dem Schiff nach Meersburg; Besichtigung eines Wasserrades, der Meersburger Altstadt; Gespräche vor dem Hotel Löwen; Weiterfahrt auf die Insel Mainau, dort Aufenthalt; Rückfahrt nach Friedrichshafen und anschließend nach…
Betriebsausflug der Stadtverwaltung Güglingen (Landkreis Heilbronn) an den Bodensee im Jahr 1958: Fahrt mit dem Ausflugsschiff auf dem Bodensee; Passagierdampfer, Motorboote, Segelboote auf dem See; Hafeneinfahrt Lindau; Kapitän am Steuer; Ausflugsgruppe in Badekleidung auf Wiese am See; Blick auf Zeppelinmuseum…
Kinderaufnahmen eines Jungen aus Stuttgart Bad Cannstatt: Taufe in der Liebfrauenkirche, Feier auf einem Neckarschiff, Kind wird gewickelt, gebadet, gefüttert, erste Gehversuche, kleiner Junge im Gehgeschirr, Spaziergang mit Freunden.
Mitfahrt im Zugführerhaus auf der Strecke vom Stuttgarter Bahnhof über Bruchsal / Bietigheim nach Heidelberg. Aufnahmen aus dem Führerstand einer E110: Landschaft, Schienenfahrt, Tunnel und Bahnhöfe, Rückfahrt
Reise nach Russland, damalige Sowjetunion. Moskau: Fahrt mit der Metro, Fahrt mit dem Bus durch die Stadt, Neues Jungfrauen Kloster, Moskauer Universität, Leninstadion, Roter Platz, Leninmausoleum, Ablösung der Wache, Kremel, Kathedralenplatz, Kaufhaus GUM, Basilius-Kathedrale, kleiner Markt, Kolomenskoje, typische…
Blockflötenspiel der Schüler 1967; im Schulunterricht: Schmetterlinge werden einer näheren Betrachtung unterzogen; Ausflug der Schüler in die nähere Umgebung Bönnigheims; Bootsfahrt.
Der Gemeinderat in Paris, Juni 1963; Busfahrt der Reisegruppe; Stadtaufnahmen von Paris (u.a. Eifelturm, Basilika Sacré-Coeur, Triumphbogen) sowie der Reisegruppe auf Erkundungstour; Schifffahrt auf der Seine.
MSC Bönnigheim; Mittelrheinische ADAC Geländefahrt; Ausflügler beim Ruderboot fahren und Auto fahren; Besuch im Schwimmbad; Fußballspiel; Motoradrennen im Gelände; Besuch im Zoo, Gästehaus Sonnenhof bei Regen.
Reisegruppe macht Vesperpause am Bus; Busfahrt durch die Alpen; passieren der österreichischen Bergdörfer Gortipohl und Partenen; Anmeldung im Hotel Silvrettasee am Silvretta-Stausee; Landschaftsaufnahmen mit Kühen entlang der verregneten Fahrstraße; Schifffahrt auf einem Ausflugsboot auf dem Bodensee; Busfahrt…
Fastnachtsumzug in Munderkingen; Mädchen bei Hausaufgaben, Besuch in der Wilhelma bei den Seehunden; Fahrt mit dem Stocherkahn auf dem Neckar in Tübingen; Waldspielplatz; Täufling; Spaziergang bei Stuttgart-Riedenberg.
Schiffsreise in die USA, Überfahrt von Hamburg aus, Besuch der Niagara - Wasserfälle an der Grenze zu Kanada, Szenen aus einer Großstadt (wahrscheinlich Boston) und Rückreise mit dem Schiff.
Kleine Rundfahrt durch das Schwabenländle: Rotenberg (Stuttgart-Rotenberg), Oberlenningen (Lenningen-Oberlenningen), Freilichtmuseum Beuren Kupferzell (Hohenlohe), dort ein Vereinsfest mit Volkstanz, Kinderkarussell, Landfrauen als Kuchenbäckerinnen, Fornsbach (Murrhardt), Gärtringen, Herrenberg und Esslingen am…
Ausflug des Jahrgangs 1916 aus Großkuchen am 30. April 1967: Besichtigung der Burgruine "Weibertreu" bei Weinsberg, Spaziergang in Brackenheim, Erlebnispark Tripsdrill: Altweibermühle; Fahrt mit einem Ausflugsschiff auf dem Neckar.
Familienalltag (Anfang der 1980er Jahre): Ausflug nach Beuren u. auf den Hohenneuffen (1980); Modell-Segelflugzeug auf dem Filsenberg bei Mössingen (1981); Fahrt nach Friedrichshafen an den Bodensee (1983).
Betriebsausflug der Metallgießer Fabrik Streicher aus Cannstatt: die Firma innen und außen; in der Produktion Arbeiter an Maschinen; im Büro Sekretärinnen an ihren Schreibmaschinen; Mitarbeiter im Zug; Bahnhof Aalen; Bahnhof Heidenheim; Weiterfahrt im Bus zur Charlottenhöhle in Giengen an der Brenz; Innenstadt…
Flugbetrieb auf dem Segelflugplatz Konstanz; Bau eines neuen Vereinsheims; Luftaufnahmen u.a. von der Insel Reichenau; Ausflug des Segelflugvereins an den Bodensee.
Betriebsausflug der Firma Büsing & Co an den Bodensee: Die Belegschaft (überwiegend Frauen) der Strickwarenfabrik Büsing & Co. aus Reutlingen macht im Jahr 1939 einen Betriebsausflug an den Bodensee. Es ist schönes Wetter. Die Frauen und Männer sind sommerlich gekleidet. Sie sind sehr fröhlich, lachen und…
Familienalltag: Kleinkinder im Garten u. beim Spielen; Luftschiff LZ 127 <Graf Zeppelin> über Öhringen (13. September 1931); Bauarbeiten bei der Kanalhafenbrücke in Heilbronn; Manöver bei Heilbronn.
Mittelmeerkreuzfahrt ab Athen mit Stopps in Ägypten mit Besuch der Pyramiden von Gizeh. Besichtigung der antiken Stadt Milet in der Türkei, an der Westküste des ehemaligen Kleinasien.
Seereise auf der MS Kazakhstan zu den Kanarischen Inseln: Küste von La Gomera; Einfahrt in den Hafen von San Sebastian; Blick über Stadt und Land; zurück an Bord: allgemeine Besichtigung der Kommandobrücke; Weiterreise nach Madeira: Einfahrt in den Hafen von Funchal, Ausflug zum Cabo Girao, Blick auf die Bucht…
Seereise auf der MS Kazakhstan entlang der Iberischen Küste: Hafenausfahrt aus Genua; Kommandobrücke; Aufnahmen vom Deck; Seerettungsschulung: Anlegen der Schwimmwesten und Sammeln auf Deck; Ankunft im Hafen von Barcelona; Ausflustag in der Stadt: Fahrt im Bus durch die Stadt; La Sagrada Familia; Spaziergang durch…
Reise mit dem Kreuzfahrtschiff "Lützow" vom 19. Februar bis 5.März 1929 ins Mittelmeer: u.a. Unterhaltung an Bord, Zwischenstopp in Lissabon, Cadiz, Algier u. Neapel, Heimreise über Italien u. Schweiz mit Zwischenstopps in Bellagio und Lugano.
Seereise auf der MS Kazakhstan nach Marokko: Beobachtungen auf Deck: Reisende, Schachspieler, Kommandobrücke, am Pool, Musiker; Ankunft in Marokko; Busfahrt übers Land nach Tetuan: Spaziergang durch die Gassen, an Marktständen und Händlern vorüber; Rückfahrt im Bus zum Schiff; Weiterreise: Rundgang über das…
Weltreise eines Paares mit der SS Oriana, Etappe von Southampton bis Sydney: Aktivitäten und Vergnügungen an Deck des Schiffes; Stadtansichten von Kapstadt, Durban, Perth, Sydney und Melbourne.
Fahrt mit dem Auto, Frau sammelt Beeren am Straßenrand, Trümmer in Halle (Saale), Straßenbahn, Leipziger Turm, Marktkirche. Viadukt in Gräfenthal (Thüringen). Frau spielt mit Ziegen.
Familienalltag: Schifffahrt auf dem Neckar, Apfelernte im Garten, Weihnachten; Ausflug an den Bodensee; Reise nach Frankreich: Besuch des Soldatenfriedhofs bei Verdun.
Kreuzfahrt mit der MS “Europa” nach Griechenland und in die Türkei (23.09. bis 06.10. 1973): Korinth, Mykene <Mykines>, Epidauros <Epidaurus>, Nauplia <Nafplio>, Kreta <Knossos>, Rhodos, Ephesos <Ephesus>, Istanbul, Delos, Piräus, Athen.
Schiffsreise mit der MS “Hamburg” nach Südamerika: Argentinien, Brasilien (Sao Paulo, Santos, Recife); Rückreise über die Kapverdischen u. Kanarischen Inseln sowie Lissabon.
Binden eines Kräuterbüschels zu Maria Himmelfahrt; Frauen u. Mädchen in Tracht legen Kräuterbüschel vor Marienstatue ab; Prozession durch das Dorf (vmtl. Oberwolfach).
Wintersport: Abfahrtslauf, Skispringen <Skisprungschanze nicht identifiziert>; Reise nach Österreich: Innsbruck, Salzburg, Rückfahrt über München; Frühstück auf der Terrasse.
Schiffsreise mit der "Regina Maris" von Ceylon <ab 1972 Sri Lanka> nach Damaskus (12. Januar bis 20. Februar 1967): Anuradhapura, Kandy (Sri Lanka), Aden (Jemen), Suezkanal (Ägypten), Beirut (Libanon), Damaskus (Syrien).
Schiffsreise mit der MS “Agamemnon” nach Westafrika u. Marokko: Tetuan, Taroudant (Marokko), Bathurst (Gambia), Conakry (Guinea), Dakar, Kayar (Senegal); Rückreise über Teneriffa u. Gibraltar.
Stuttgart: Hafenrundfahrt (Sommer 1963), Besuch im Lapidarium (Mai 1965) u. auf dem Flughafen (August 1966), Eröffnung der Straßenbahnhaltestelle am Charlottenplatz (17. Mai 1967).