Unser umfangreiches Archiv kann nach Motiven, Orten, Jahresangaben und ähnlichen Daten durchsucht werden. Sie haben die Wahl zwischen dem Bestand der Landesfilmsammlung (LFS) sowie den rein zu Forschungszwecken hinterlegten Beständen der MFG-Filmförderung (MFG) und des Hauses des Dokumentarfilms (HDF). Bei konkreten Anfragen empfehlen wir Ihnen, unser Team direkt zu kontaktieren: [email protected].
Die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg ist verantwortlich für die Bewahrung und Zugänglichmachung des audiovisuellen Erbes des Bundeslandes. Das schließt auch solche Sammlungs- und Bestandsinhalte ein, die Ideologien oder Stereotype wiedergeben und die diskriminierend oder beleidigend sein können. Bei der Präsentation und Nutzung dieser Inhalte legt die Landesfilmsammlung großen Wert auf ihre kontextuelle Einordnung. Eine Zustimmung zu den Inhalten der Filme, einschließlich Aussagen, Bewertungen oder Darstellungen, wird dadurch nicht ausgedrückt. Unser Ziel ist es, durch Filme eine kritische Auseinandersetzung mit Geschichte zu ermöglichen. Wir ermutigen dazu, diese Filme im Kontext zu betrachten und möchten zur Reflexion anregen.
Der Filmbestand der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg umfasst historische Filmdokumente von Bürger*innen bzw. Firmen und aus Archiven des Landes Baden-Württemberg sowie Filme mit Bezug zum Bundesland Baden-Württemberg. In der Landesfilmsammlung werden inzwischen die Archive von mehr als 130 Institutionen verwaltet.
Der Filmbestand zeigt ein buntes Kaleidoskop: Impressionen aus allen Regionen des Landes, Brauchtum, Imagefilme, Familienalltag, frühe Reisedokumentationen, aber auch Filmtagebücher von Angehörigen der Wehrmacht. Die Verwertungsrechte liegen bei der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, Filmausschnitten können gegen Gebühren lizensiert werden.
Hier suchen Sie in der Dokumentarfilmsammlung des Hauses des Dokumentarfilms. Das sind einzigartige Dokumentarfilme von den Anfängen bis zur aktuellen Produktion. Schwerpunkt sind Filme mit politisch-kulturellem Inhalt, Dokumentarfilme aus osteuropäischen Archiven, preisgekrönte Produktionen sowie Gesamtwerke herausragender Dokumentarfilmer*innen. Die Sammlung steht für wissenschaftliche Recherchen im Haus zur Verfügung, eine Ausleihe außer Haus ist leider nicht möglich.
Hier recherchieren Sie in den Beständen der MFG Filmförderung Baden-Württemberg. Dabei handelt es sich um die Belegexemplare aktueller Produktionen, die eine Produktions- bzw. Verleihförderung der Filmförderung erhalten haben. Eine Sichtung der Filme ist aber nur im Haus möglich.
Klein- und Großschreibung der Wörter wird nicht berücksichtigt. In den Suchfeldern: Titel, Autoren / Mitwirkende und Überall suchen können Sie die Suchbegriffe erweitern. Verwenden Sie * (Sternchen), um Begriffe am Wortende zu trunkieren. Beispiel: Die Suche nach auto* ergibt Treffer mit Auto, Automobil, Autobahn, Automat.
Titel
Sie können den vollständigen Titel oder einzelne Wörter aus dem Titel eingeben.
Jahr
Geben Sie das gewünschte Jahr ein. Es wird in der Datenbank nach Filmen mit dieser exakten Angabe gesucht. Bitte beachten Sie, dass Filme häufig einen längeren Zeitraum umfassen können.
Filmschaffende
Hier können Sie nach Personen aus den Bereichen Autor, Regie, Kamera, Mitwirkende suchen. Es ist egal, in welcher Reihenfolge Vor- und Nachnamen eingegeben werden. Beispiel: Veiel oder Andres Veiel oder Veiel Andres
Archivnummer
Die Bestände werden durch Kürzel gekennzeichnet: Landesfilmsammlung = LFS Dokumentarfilmsammlung = HDF Filmförderung MFG = MFG Die Archivnummern müssen 9-stellig und ohne Leerzeichen eingegeben werden. Beispiel: LFS004272
Schlagwörter
In diesem Feld suchen Sie unter relevanten Stichwörtern, die in einem Katalog hinterlegt sind. Es können beliebig viele Schlagwörter eingegeben werden. Durch mehrere Begriffe wird das Suchergebnis eingegrenzt. Beispiel: Stuttgart Theodor Heuss Einweihung (alle Begriffe kommen im Suchergebnis vor.)
Inhaltssuche
Eingegebene Begriffe werden in allen Feldern der Datenbank gesucht. Nicht alle Informationen aus der Datenbank können im Internet angezeigt werden. Daher kann es sein, dass Sie einen eingegebenen Begriff in der Vollinformation nicht wiederfinden.
Sie können sich Ihre Favoriten in einer Merkliste sammeln, in dem Sie den entsprechenden Beitrag über den Stern (rechts am Rand) markieren. Der Button „Merkliste“ funktioniert anschließend wie ein Filter. Die Anzahl Ihrer Favoriten steht in der Klammer.
Die Merkliste ist nur temporär. Sobald Sie das Fenster schließen, wird die Merkliste gelöscht.
Fastnachtsumzug in Karlsruhe. / 3-jähriger Junge beim Ostereier suchen im Garten. / Besuch des Frankfurter Zoos und Flughafens.Die Familie auf dem Mannheimer Volksfest im Mai. Einige Attraktionen, u.a. Karussell, Riesenrad, Geisterbahn.Junge feiert seinen dritten Geburtstag: Aufmarsch der Gäste, Kuchen essen und…
Diverse Aufnahmen einer Stuttgarter Familie aus den Jahren 1965-1970: u.a. eine Herbstwanderung nach Esslingen mit Wanderung in der Esslinger Neckarhalde, Blick nach Stuttgart-Uhlbach, Esslinger Burg, Altstadtgassen (1965). / Jubiläumsfeier im Betrieb der Firma Fortuna (1966). / Spaziergang zum Bärenschlößchen…
Familienfeier zum 60. Geburtstag in Stuttgart: festlich gekleidete Kinder und Erwachsene am Tisch beim Essen von Suppe, Mann beim Zither spielen, Wiener Würstchen werden verteilt.
Der 7. Geburtstag eines Jungen: Geschenke auspacken und Kuchen essen. Ein Junge übt auf einer Melodika, seine Schwester schwingt im Takt einen Stock. Mutter und Tochter singen dazu.
Familienfeiern und -alltag; Urlaub in Rovio im Tessin; Ausflug nach Dresden und Würzburg; Aufräumarbeiten nach einem Hagelsturm (1998) und dem Orkan "Lothar" (1999)..
So privat und entspannt wie in dem 30-minütigen Film "Nicht reden, machen", hat man Schauspieler Götz George bislang selten erlebt. Mit großer Liebe und Stolz schwärmt er von "seiner" Insel Sardinien, neben Berlin seit 30 Jahren seinem - mittlerweile - ersten Zuhause, aus dem er die Ruhe und Kraft für seine…
Kinderaufnahmen eines vierjährigen Jungen und eines dreijährigen Mädchens: Kinder beim Spielen, beim Kindergeburtstag, im Freibad, bei Ruderbootfahrt auf dem Bodensee, an Weihnachten.
Alltag einer Familie von 1962 bis 1965: u.a. Einschulung, Taufe, Geburtstagsfeier, Kommunion, Ausflug nach Kleve mit Abstecher in Nijmegen, 40jähriges Arbeitsjubiläum bei Fortuna (1964).
Anlässlich zum 70. Geburtstag am 6. Juli 2005 des Dalai Lama, wurde diese Dokumentation zum Leben und Wirken des 14. / Dalai Lamas produziert. Sein Leben hat er dem friedlichem Kampf gegen die Unterdrückung des tibetischen Volkes durch China und dem Überleben der tibetischen Kultur gewidmet. In diesem Porträt…
Besuch eines Paares bei der Mutter des Mannes zu derem 75. Geburtstag. Aufnahmen der Mutter im Garten, beim Kaffeetrinken und Abendessen mit der Familie; Geburtstagsgeschenke.
Urlaubsreise und Ausflügen: Rom, Florenz, Pisa, Elbinseln, Waldenburg, Lindau, Tschengla (Vorarlberg), Zugspitze, Garmisch-Patenkirchen. Familienaufnahmen und Feste: Geburtstage und Pfingsten. Stiftungsfest der Burschenschaft Derendingia in Tübingen.
Kinderaufnahmen aus Stuttgart Bad Cannstatt, Ende der 1950er Jahre: kleiner Junge spielt im Garten mit einem Steckspiel aus Holz, spielt im Kinderzimmer, fährt auf einem Dreirad im Park, spielt mit dem Herbstlaub. Weihnachten: Spiel mit der elektrischen Eisenbahn; Stopptrick mit kleinen Vögelchen aus Plüsch. Junge…
Regisseur Rosa von Praunheim "schenkt" dem rbb zum 10. Geburtstag 10 bisher ungezeigte Filme. "Rosen haben Dornen" - das sind auch diesmal lustvolle Erkundungen, die Einblicke in das Leben unterschiedlichster Menschen geben. Momentaufnahmen und Porträts aus Berlin und Brandenburg, aber auch aus Rumänien, China oder…
Der Dokumentarfilm von Uta König handelt von jungen und alten Menschen, von Armen und Reichen, von Geburtstagsfeiern im Nobelhotel, im Asylantenheim, auf der Pflegestation im Altenheim, auf einer Segelyacht und ganz einfach im Kreis der Familie - und ist damit ein Querschnitt durch ein besonderes Stück deutschen…
Die Feier an Hindenburgs 70. Geburtstag. / Zwischentitel:1) Zur Gratulation begibt sich der Kaiser frühmorgens zu Hindenburg. / 2) Die Menge in Erwartung des Kaisers.3) Der Kaiser betritt am Morgen des 2. Oktober 1917 die Villa des Generalfeldmarschalls.4) Nach der Mittagstafel bei Seiner Majestät.5) Ende.
Hakenkreuzfahne wird gehisst, Mann mit Ziehharmonika. Spielplatz in Koroen, Menschen am Strand, Fahrt auf einem Segelboot. Mann und Frau bei Schießübungen mit einem Gewehr, Menschen beim Essen und Feiern.
Fahrt mit der Kutsche vom Bahnhof Löffingen nach Döggingen bei Donaueschingen und Friedenweiler; Wanderung durch die Wutachschlucht; Ausfahrt nach Bonndorf im Landkreis Waldshut; Fahrt mit der Bergbahn in Wildbad auf den Sommerberg; Zugfahrt: Höllental, Titisee, Bärental, Feldberg; Geburtstagsfeier.
An ihrem 30. Geburtstag treffen sich die vier alten Freunde Bibiana, Tamara, Harald und Claudio. Sie hatten sich vor Jahren versprochen, sich bei dieser Gelegenheit wieder zu treffen und diesen ganz besonderen Geburtstag gemeinsam zu feiern. Es werden aber nicht nur Erinnerungen wach, sondern auch ganz neue…
Geburtstagsfeier eines 10-jährigen Jungen (Dezember 1958): Gabentisch, weitere drei Jungen kommen zum Gratulieren, bringen Geschenke; Kinder spielen Mikado und beim Kartenspielen; beim Kuchenesssen; Besuch in Bad Oeynhausen, 1960: Jungen beim Steinewerfen und Waten in See; Junge beim Dreiradfahren, Junge beim…
Das Wiedersehen zwischen Gianna, ihrer Mutter und ihrem Vater läuft überhaupt nicht wie Gianna es sich vorgestellt hat. Dennoch will sie ihren Vater zu ihrem Geburtstag einladen, jedoch hält ihre Mutter gar nichts davon, doch Gianna lässt sich nicht beirren. Sebastian, Esther und Franziska haben nun auch ihren…
Es ist Giannas Geburstag, aber sie fühlt sich gar nicht nach feiern. Doch das können die anderen nicht hinnehmen und organisieren eine Überraschungsparty für sie. Bei einem Gespräch macht Susann Esther klar das Uli in Schwierigkeiten kommen kann durch ihre Schwärmerei. Mike, Dennis und Mehmet planen in der…
Musikfest in Stockach: Umzug, Besucher vor dem Festzelt; Frau mit Sportwagen (evtl. Ford Falcon); Geburtstagsfeier im Restaurant: Gäste beim Essen; Familienfeier mit Tanz im Wohnzimmer.
Helmut feiert seinen 60. Geburtstag, obwohl er erst 57 Jahre alt wir. Seine Frau hat sich verrechnet. Viele Freunde kommen zu Besuch und sie reden über die Vergangenheit und Zukunft <pr-Text>.
Geburtstage im Familienkreis: Kind packt Geschenke aus, Kind spielt Akkordeon, Kuchen essen am Kaffeetisch, Erwachsene trinken Bier und Wein, Wohnung (zeittypisch 1970er-Jahre); Musikkapelle, Menschen beim Essen im Freien.
Urlaub in der Schweiz u. in Vorarlberg; Reise nach England: Fahrt mit der Fähre von Ostende nach Dover, Maidstone (Grafschaft Kent), Ausflug nach Brighton, London u. Canterbury; Fahrt nach München; Familienalltag (FA): Fasching, Geburtstag mit Kaffeetafel; Wintersport im Schwarzwald u. bei Oberstdorf.
Geburtstagsfeier für Graf Lennart Bernadotte am 8. Mai 1979: Jagdhornbläser und Parforcereiter vor Schloss Mainau, Empfang im Weißen Saal des Schlosses; Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Hohenheim; Einweihung eines Brunnens im Park; Abendveranstaltung mit Gästen (u.a. Ministerpräsident Lothar…
Familie und Bekannte bei Kaffee und Kuchen und beim Essen. / 3-jähriger Junge beim Spiel mit Spielzeugautos, beim Kettcar fahren und beim Spiel im Garten. / Junge Frau, Vater und der Junge bei einem Ausflug ins Grüne.Ein Kind feiert seinen dritten Geburtstag. Mehrere Kinder beim Spielen und beim Essen.
Waldhäuser-Ost in Tübingen; Eisenbahn-Schrebergarten Schaffhauser-Straße in Tübingen, Kindergeburtstag im Schrebergarten, im Hintergrund Fa. Siedler (Autozubehör); Kindergeburtstag an Grillstelle im Schönbuch:Ansichten des Stadtteils Waldhäuser-Ost in Tübingen; Frau beim Geschirr spülen; Familie im…
Familienalltag: u.a. Kindergeburtstag, Spaziergang mit den Großeltern, Hochzeit; Königsallee in Düsseldorf (FA); Bau des Eigenheims; Schwimmbad in Düsseldorf.
Zwei kleine Mädchen beim Schaukeln im Garten; Familie an Weihnachten: Kinder beim Auspacken der Geschenke, Kaufladen, im Spiel mit den Großeltern; Zweiter Geburtstag eines kleinen Mädchens: Kind macht Geschenke auf, beim Geburtstagsessen.
Familienalltag: Kindergeburtstag, Besuch in der Wilhelma, Hochzeit, Schneemann; Fahrt in die Rhön; Staatsbesuch von Charles de Gaulle in Stuttgart (9. September 1962).
Alltag in einer Familie, Ausflüge im Auto und Spaziergänge. Gelände der Reichsgartenschau 1939 auf dem Killesberg in Stuttgart. Lichterfest auf dem Killesberg. Stuttgart mit Hakenkreuzfahnen, anlässlich 50. Geburtstag von Adolf Hitler am 20.04.1939.
Privataufnahmen aus dem Hause Hengstenberg: Reisen der Großeltern nach Irland, England und Norwegen 1934, 1936 / Olympische Spiele 1936 in Berlin, 1937 in Garmisch Patenkirchen / Turnfest 1933 / Familie und Aufnahmen aus Esslingen, Neckarhalde, Mettinger Straße / Großmutter wird 60 Jahre alt / Neckarhalde Ostern…
Eine Familie sitzt im Garten bei Kaffee und Kuchen und es wird ein Naturtheater besucht. Zum 70. Geburtstag gibt es Kaffee und Kuchen. Winter, Fasching und eine Fahrt auf der Autobahn im Mercedes.
Familie Schnaitmann macht Ferien in Ohrnberg: Aufnahmen mit den Gastgebern in Ohrnberg vor einem Gasthaus / Freunde feiern Geburtstag / Ausfahrt mit dem Auto nach Heilbronn / Sommerfest in Ohrnberg: Frauen tanzen und machen eine Art rhythmische Sportgymnastik mit Bändern / Besuch in Weikersheim: Zugfahrt mit…
Familie Schnaitmann macht Urlaub im Schwarzwald: Sie sind in Hallwangen (Kreis Freudenstadt), Schwenks über die Landschaft und beim spazieren, Badminton-Spielen (Federball), Beeren pflücken und Ausflug ins Schwimmbad / Familie Schnaitmann im Sommer beim Bowle trinken im Garten mit Freunden und beim Tanzen / Der…
Juli 1957 Talmarkt Bad Wimpfen; in Weinsberger Freibad; Seilziehen mit Roland; August 1957: Urlaub in Schönmünzach (Farbfilm); Bühler Zwetschgenfest; 60. Geburtstag der Mutter; 64. Geburtstag des Schwiegervaters; Weihnachten 1957 Farbfilm; Waldspaziergang (Stocksberg) Januar 1958; Anfang Febr. 1958 (seit 23…
Familienfeste; Ausflüge und Urlaubsreisen u.a. nach Rovio im Tessin und Norwegen; Treffen der SICOT (Societe Internationale de Chirurgie Orthopedique et Traumatologie) in Amsterdam.
Regionale Ereignisse in Singen am Hohentwiel im Jahr 1965: Jubiläum Pfarrer Engässer; Stadtrat besichtigt Industriegebiet; Minister Lücke in Singen; Steherrennen; Einweihung Tribüne; Unterführung Neubau Rielasinger Straße; Bundestag-, Stadtratswahlen; Go-Cart-Rennen; Bauausschuss auf Ortsbesichtigung; Minister…
Weihnachten 1959; Januar 1960: Wintersport auf dem Stocksberg; Februar 1960: Fasching mit den Kindern; März 1960: Frühlingsfest im Kindergarten; Ostern 1960 bei den Großeltern in Heilbronn und in Bönnigheim zu Hause in Weinsberg, Muttertag, 1. Schultag des älteren Sohnes; 13. Mai 1960: 65. Geburtstag des Vaters…
Ostern 1963: Geburtstag des Neffen 14.04.1963 mit Eltern; Familienaufnahmen; Juli 1963: Im Garten, beim Baden; August 1963: Urlaub in Hindelang mit den Kindern im Kinderheim "Bergmännle", zu Hause im Garten und in Heilbronn; 31.10.1963: Hochzeit; Weihnachten 1963: zu Hause, Besuch der Großeltern
Kranzniederlegung im Kolumbarium in Giengen an der Brenz. (07.06.1964). Hermann Hähnle mit Familienmitgliedern, mit Bürgermeister Schmid und Gemeinderäten der Stadt Giengen an der Brenz, sowie Ehrengästen vor der Urnenhalle am Schießberg.
Familienalltag: Kindergeburtstag, Kinder spielen (zeittypisches Spielzeug), Weihnachten; Kinderfest; Urlaub im Schwarzwald: Strandbad in St. Märgen; Urlaub in Italien: Oleggio Castello (Piemont), Ausflug nach Mailand (1936); Faschingsumzug in Freiburg
Februar 1962: 85. Geburtstag von Esslingens Alt-Bürgermeiser Georg Deuschle (1877-1973; im Amt 1947-1948); Gäste treffen mit Blumen und Geschenkkörben in der Wohnung von Georg Deuschle ein, Gespräche am Tisch, Deuschle im Gespräch mit OB Dr. Dieter Roser (1911-1971; im Amt 1948-1966)./Februar 1967: 90.…
Familienalltag: Erster Schultag, Kindergeburtstag, Verlobung, Weihnachten u.a.; Erweiterung der Fabrik <Wetebe> u. Bau des Eigenheims, Herbstfest in Weinsberg.
Militärparade auf dem Oberwiesenfeld in München zum 48. Geburtstag von Adolf Hitler am 20. April 1937. 4. Reichsnährstandsausstellung in München vom 30. Mai bis 6. Juni 1937: Rundgang durch die Ausstellung, Vorführungen der NS-Landjugend. Besuch einer Delegation der Falange Española in München im Juni 1937.…
Familienalltag: Weihnachten, Spaziergang u. Faschingsumzug in Ulm, Kindergeburtstag, Besuch in der Wilhelma, Spielplatz, Mädchen beim Nähen <Handarbeit> u. Spielen, Einschulung.
Wanderung im Winter im Wald, Kinder fahren Ski; Fasching: Kinder verkleidet; Kindergeburtstage: Junge und Mädchen; Kinder spielen Spielzeug; Fliegergruppe in Musbach auf dem Flugplatz: Flugzeuge fliegen am Himmel; Hallenbad: Familie schwimmt gemeinsam im Hallenbad; Weihnachten: Kinder bewundern die Dekoration;…
Wanderung in der Wutachschlucht: gemeinsames erklimmen der Schlucht in Löffingen; Ausflug am Bodensee: Schiffsfahrt, Besuch der Insel Reichenau in Oberzell Seestraße; Waldsee: Kinder lernen zu schwimmen, sitzen gemeinsam am Strand; Insel Mainau: Besichtigung der Insel; Ausflug in Meersburg: Schiffsrundfahrt auf dem…
Nikolaus: Mann als Weihnachtsmann/ Nikolaus verkleidet verteilt Geschenke an Kinder im Kindergarten; Fasching: Kinder der Familie verkleidet; Ausflug zum Stuttgarter Fernsehturm; Erster Schultag eines der Söhne; Kindergeburtstag der Tochter; Wanderung im Wald; Ausflug am See: Familie mit Kindern am Schurmsee,…
Geburtstag der Mutter: Großeltern und Onkel und Tante besuchen sie; Fährfahrt der Familie: Mainz, auf der Mosel, Burg Arras; Spaziergang: im Schlosspark, Hochzeit: Paar tritt in die Kirche, anschließend nach Zeremonie aus Kirchenportal, Feier findet im Gasthaus Lerchenberg im engsten Familienkreis statt; siebter…
Bau des Familienhauses in Tumlingen Waldachtal: Bau des Hauses sowie Maler und Spachtelarbeiten gefilmt, später fertiggestelltes Haus von allen Seiten gefilmt; Parade des 75. jährlichen Jubiläum des Schützenvereins in Tumlingen; Wanderung: Mutter mit Vater wandern zum Arbersee; Vater macht Kur vermutlich Bad…
80. Geburtstag von König Gustav V. von Schweden: u.a. Fahrt in Kutsche durch Stockholm und auf einer Barke über den Mälarsee, Ansprache des Königs im Stadion, Militärparade, Feuerwerk.
Familienalltag: Ostern, Weihnachten, Geburtstag. Besuch in Flensburg und in Bad Segeberg. Urlaub auf Sylt. Sportturnier der Heilanstalt Hohenlychen in Lychen in Brandenburg: u.a. Box-, Ring- und Schwimmwettkämpfe, Teilnehmer Rudolf Heß und Alfred Ernst Rosenberg.
15.02.58: 10 Jahre aus der Kriegsgefangenschaft zurück; Mai 1958: Im Garten, in Bönnigheim; Pfingsten: Spessart - Mespelbrunn, Veitshochheim, Dinkelsbühl; 5.7.1958: Hochzeit; Geburtstag um Mitternacht
Januar 1957 in der Wilhelma in Stuttgart mit Tochter; 14.4 (Farbfilm) wieder in der Wilhelma mit Tochter und Sohn, Opa und Oma; Ostern (21.4.1957) in Bönnigheim und Weinsberg (Farbfilm); 28.4.1957 im Schloss Ludwigsburg; Geburtstag des Vaters, 30. Geburtstag, Kinder in der Badewanne; am Neckar in Eberbach;…
Juli 1955: Familienleben; August 1955: Öltank für die eigene Heizung eingegraben; Aug 1955: Volksfest Heilbronn; Sept 1955: Tochter wird 1 Jahr alt; Herbstfest Weinsberg; Weihnachten 1955; 6.1.56 Freudenstadt; Febr. - April 1956 im Garten; 1. Mai Ausfahrt mit Freunden; Pfingstsonntag; Ausflug zum Kloster Schöntal…