 | Archivnummer: HDF001268 |
HDF |
 | Archivnummer: HDF002458 Fünf schweizer Jugendliche aus unterschiedlichen Regionen erzählen, was sie am Wochenende erleben, auf was es ihnen ankommt und wie sie leben wollen. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF002653 Junge Menschen in Moskau machen sich zurecht und gehen aus. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003482 Der Dokumentarfilm ist der Bedeutung des "Kris", einer tradtionellen Waffe, in dem Kulturraum von Indonesien,Java und Bali auf der Spur. Schon die Herstellung des Dolches, dem magische Kräfte zugeschrieben werden, erfordert von dem Schmied nicht nur handwerkliche Fähigkeiten. Da der Dolch mit spirituellen Kräften… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003340 In melancholischen Bildern wird dem Betrachter ein Ritual auf einem Friedhof in Havanna auf Kuba gezeigt. Einige Jahre nach der Beisetzung von verstorbenen Menschen werden deren sterbliche Überreste in kleine Kisten aus Beton umgebettet und in riesigen Hallen aufbewahrt, um so auf dem Friedhof Platz für neue… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003424 Feierabend. Man trifft in Kneipen, Bars, Cafes oder Restaurants und redet. Irgendwann nach Mitternacht wird die letzte Runde ausgeschenkt. / Die Regisseurin ist in Berlin losgezogen und hat Alltagsgeschichten gesammelt. |
HDF |
 | Archivnummer: LFS001603 Hochzeit in Baden-Baden: Brautpaar fährt in offener Hochzeitskutsche durch die Stadt, Bräutigam in Uniform, Hochzeitsgäste in geschlossenen Kutschen, Brautpaar vor der Kirche, nach der Trauung (sw), Brautpaar und Festgäste an der festlich dekorierten Kaffeetafel, Braut mit Brautstrauß (fa), |
LFS |
 | Archivnummer: HDF006990 Das Bild ging um die ganze Welt: Ein Vater kauert hinter einem Betonfass, schützend den Arm um seinen kleinen Sohn gelegt. Er versucht, sich und sein Kind zu retten. Die tragische Szene wird gefilmt von einem Kameramann des französischen Fernsehkanals France 2. Weltweit ist zu sehen, wie Mohammed Al-Durah, der… |
HDF |
 | Archivnummer: LFS004165 Gönninger Heimattage: Festzug durch die Stadt mit Gruppen verschiedener Vereine und Berufsgruppen, Festplatz, Programm im Festzelt, Kinderumzug durch die Stadt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004197 Stadtfest in Reutlingen Mitte der 1970er Jahre. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS002607 Bauprojekte in Esslingen am Neckar: Städtebauliche Schauplätze und Maßnahmen 1993. Ausstellung im Rathaus. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007477 Hochzeit in Stuttgart; Hochzeitsreise nach Zürich, Flughafen. |
LFS |
 | Archivnummer: HDF001424003 |
HDF |
 | Archivnummer: HDF002078 |
HDF |
 | Archivnummer: HDF002653 Junge Menschen in London machen sich zurecht und gehen aus. |
HDF |
 | Archivnummer: LFS001623 Konfirmation des Jungen Wolfgang in der Paul-Gerhard-Kirche in Stuttgart: Konfirmand mit Mutter auf dem Weg zur Kirche, Aufstellung der Konfirmanden vor der Kirche, Konfirmand mit Eltern und Gästen; Gäste an Festtafel zu Hause, Kinder beim Karten spielen, Frauen beim Abwasch, Mädchen beim Klavierspiel; Ausflug der… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001616 Familienfeier zum 60. Geburtstag in Stuttgart: festlich gekleidete Kinder und Erwachsene am Tisch beim Essen von Suppe, Mann beim Zither spielen, Wiener Würstchen werden verteilt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001645 Einweihungsfeier der Volksschule in Esslingen-Wäldenbronn am 29. Juni 1952 sowie Einblick in Schule und Unterricht:Außenaufnahmen der Schule, Orchester- und Choraufnahmen, Rede von Oberbürgermeister Dr. Dieter Roser (1911-1971; im Amt 1948-1966), Rede von Architekt Holstein, von Rektor Binder, von Landrat Geist;… |
LFS |
 | Archivnummer: HDF005168 Die Beerdigungszeremonie der Opfer des Grubenunglücks auf der Zeche Radbod i. W. |
HDF |
 | Archivnummer: LFS004914 Familienalltag: Radtour zur Wurmlinger Kapelle, Weihnachten, Ostern, Geburtstag. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004029 Einweihung der Stadtwerke Villingen am 8.12.1967 in der Pforzheimer Straße: Stadtrat tritt zum Festakt an, Ansprache Landrat Astfäller, Kaltes Buffet, Besichtigung der Räume. / Vorab Aufnahmen der ehemaligen Gebäude: ehemaliges Elektrizitätswerk, ehemaliges Gaswerk in der Landwattenstraße. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003361 Aufnahmen der Fronleichnamsprozession im Frühling 1946 in Heidenheim. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004146 Freizeitaktivitäten, Familienalltag, Feste u.a. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007128 Der 7. Geburtstag eines Jungen: Geschenke auspacken und Kuchen essen. Ein Junge übt auf einer Melodika, seine Schwester schwingt im Takt einen Stock. Mutter und Tochter singen dazu. |
LFS |
 | Archivnummer: HDF001956 |
HDF |
 | Archivnummer: HDF004856 Film über die berühmten Feiern zur Unabhängigkeit Luxemburgs am 22. und 23. April 1939. |
HDF |
 | Archivnummer: LFS001624 Konfirmation des Mädchens Ursula in der Paul-Gerhard-Kirche in Stuttgart: Festvorbereitungen, Gäste fahren vor Kirche vor, unterhalten sich vor der Kirche; Festtafel zu Hause, Ursula am Klavier, Frauen beim Abwasch, Ursula mit Mutter; Nachfeier in kleinerer Frauenrunde, Ursula zeigt Geschenke am Gabentisch. |
LFS |
 | Archivnummer: HDF005459 Das letzte Weihnachtsfest im Zweiten Weltkrieg stand an der Schwelle zum Frieden und war doch erfüllt von Leid, Trauer und Heimweh. In einer historischen Momentaufnahme wird der Weihnachstag des Jahres 1944 an unterschiedlichen Schauplätzen in ganz Europa dokumentiert; u.a. die Geschichte des 18jährigen Joseph… |
HDF |
 | Archivnummer: LFS004940 Familienfeiern und -alltag; Urlaub in Rovio im Tessin; Ausflug nach Dresden und Würzburg; Aufräumarbeiten nach einem Hagelsturm (1998) und dem Orkan "Lothar" (1999).. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004924 Familientag auf Burg Stettenfels; Reisen nach Österreich und Japan; Urlaub in Rovio im Tessin; Besuch in Halle an der Saale. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004930 Reisen nach Japan, Singapur und Budapest; Urlaub auf Sylt; Familienfeiern und -feste. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004170 Traditionelle Hochzeit in Betzingen von 1965. Alle Gäste sind in Betzinger Tracht gekleidet. Das Hochzeitspaar kommt aus der Kirche, die Hochzeitsgesellschaft marschiert durch den Ort bis zu einer Wiese, wo Spiele gespielt werden und sich am Ende alle zu einem Gruppenbild aufbauen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004528 Der Film zeigt Bilder von der Verleihung der Ehrenbürgermedaille an den Bürgermeister der französischen Stadt Roanne, Paul Pillet (1907-2002, Bürgermeister von Roanne 1959-1977). Die Rede hält Oberbürgermeister Dr. Manfred Oechsle (im Amt 1973 - 1994). Als Geschenk bekommt die Stadt Reutlingen eine kleine… |
LFS |
 | Archivnummer: HDF006356 Seine Eltern sind Bestatter, aber Bernd Schaarmann wollte lieber Filmemacher werden. Doch der Berufsalltag seiner Eltern beschäftigt ihn: Wie hält man so einen Job aus? Wann kommen selbst einem Bestatter die Tränen? Diese und andere Fragen stellt sich Bernd Schaarmann in diesem Film. Zu Wort kommen seine Eltern… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF001257 |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003293 "Nackte Tanzlust" ist die filmische Rekonstruktion von Nächte in der New Yorker Edeldisco "Studio 54". 20 Jahre nach ihrer Eröffnung ist dieses Urmodell aller großen Discos ein Mythos geworden. / Die "wahre" Geschichte der Disco hat viele Gesichter. Nur einige Überlebende können sie erzählen - zu viele sind an… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF004441 Der Tod des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy 1963 hatte die erste globale Trauer des zwanzigsten Jahrhunderts ausgelöst. 1997 verfolgten zweieinhalb Milliarden Menschen vor dem Fernseher das Begräbnis von Lady Diana. / Der Film von Gerold Hofmann zeigt die unterschiedlichen Begräbnisse prominenter… |
HDF |
 | Archivnummer: LFS000100004 Szenen mit einem jungen Elefanten, der aus Flaschen trinkt. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003776 Kinderaufnahmen eines vierjährigen Jungen und eines dreijährigen Mädchens: Kinder beim Spielen, beim Kindergeburtstag, im Freibad, bei Ruderbootfahrt auf dem Bodensee, an Weihnachten. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004629 Alltag einer Familie von 1962 bis 1965: u.a. Einschulung, Taufe, Geburtstagsfeier, Kommunion, Ausflug nach Kleve mit Abstecher in Nijmegen, 40jähriges Arbeitsjubiläum bei Fortuna (1964). |
LFS |
 | Archivnummer: LFS005097 Familie zu Ostern in Triftern (Niederbayern) in einem Gartenhaus. |
LFS |
 | Archivnummer: HDF002633 Die größte und längste Party Deutschlands findet alljährlich in El Arenal auf Mallorca statt. Rund um die Uhr tobt im "Bier-Expreß", im "Schluckspecht" und im legendären "Ballermann 6" das Volkfest der deutschen Urlauber. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF002653 Junge Menschen in Wien machen sich zurecht und gehen aus. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003119 Feierabend. Man trifft in Kneipen, Bars, Cafes oder Restaurants und redet. Irgendwann nach Mitternacht wird die letzte Runde ausgeschenkt. / Die Regisseurin ist in Berlin losgezogen und hat Alltagsgeschichten gesammelt. |
HDF |
 | Archivnummer: LFS001703 75. Jubiläum einer Kindergrippe. Aufbau der Sitzbänke, kurzer Einblick in eine Rede, Kinder führen Tänze und ein Schauspiel auf und machen Musik. Draußen werden danach Rote Würste und Brötchen verteilt, dann fröhliches Beisammensein während die Kinder spielen. |
LFS |
 | Archivnummer: HDF005233006 "Fête à Concarneau - 1955": Bilder eines Stadfestes mit Straßenzug, Musikanten, Geschicklichkeitsspielen. Einen roten Faden bildet ein älterer Herr, den die Filmemacher immer wieder zeigen. |
HDF |
 | Archivnummer: LFS004938 Ausflug nach Baden-Baden und Lahnstein; Familienfeste und -alltag; Urlaub in Rovio im Tessin. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004941 Familienfeiern und -alltag; Urlaub in Rovio im Tessin. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003059 Vom 3.bis 8.Juni 1960 veranstaltete die Stadtverwaltung unter Oberbürgermeister Paul Meyle (1900-1977; OB von 1948-1967) die "Heilbronner Heimattage", zu denen alle im Ausland oder im Bundesgebiet lebenden ehemaligen Heilbronnerinnen und Heilbronner eingeladen waren. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004169 Trachtenhochzeit in Betzingen am 21. Juni 1974 im Reutlinger Rathaus. Alle Anwesenden sind in der typischen Betzinger Tracht gekleidet. Nach der Zeremonie fährt das Brautpaar in einer Pferdekutsche ab. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004200 Verabschiedung von Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897-1979, Amtszeit 1945-1973) am 27. Oktober 1973 in der Friedrich-List-Halle: Die Laudatio hält der Stadtrat Dr. Noller. Die Verleihung des Ehrenbürgerrechts wird durch Stadtrat Erich Barthold vorgenommen. Dem scheidenden Oberbürgermeister wird außerdem das… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004203 Verabschiedung von Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897 - 1979, Amtszeit 1945 - 1973) von seinem Amt als Gemeinderatsvorsitzender bei einem festlichen Abendessen. Stadtrat Röhm überreicht ihm in diesem Zusammenhang im Auftrag des Gemeinderats das Gemälde "Raub der Europa" aus dem mittleren Sitzungssaal als… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004204 Der Film zeigt die feierliche Amtseinsetzung von Manfred Oechsle zum Oberbürgermeister von Reutlingen am 22. / November 1973 in der Friedrich List Halle in Form einer öffentlichen Sitzung. Am 25.Oktober 1973 war er mit 54,5% der Stimmen gewählt worden. Seinen Amtsantritt hatte er mit einer Schlüsselübergabe am… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001774 1200-Jahrfeier in Neckarelz am 13. Juli 1973. Ansichten von Neckarelz, Arbeiter und Arbeitsvorgänge in verschiedenen Fabriken und Industriezweigen der Stadt, historische Gebäude in Neckarelz, Einweihung des Ehrenmals auf dem Friedhof. Sportliche Veranstaltung, Theatervorführung und Gesangsvorstellungen anlässlich… |
LFS |
 | Archivnummer: HDF007231 Nach Bekanntgabe der Ermordung John F. Kennedys bis zu seiner Beisetzung in Washington D. C. widmeten die Fernsehsender in den USA ihr gesamtes Programm dem verstorbenen Präsidenten. Während dieser viertägigen Staatstrauer verzichteten sie sogar auf Werbung. Zum ersten Mal in der Fernsehgeschichte arbeiten die… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003844 Der Film zeigt die polnische Jugend beim ausgelassenen Feiern Anfang der 1970er Jahre. Es wird ekstatisch musiziert, geklatscht, getanzt, gesungen und geküsst. |
HDF |
 | Archivnummer: LFS001595 Verlobungsfeier 1940: Verlobungspaar, Gäste an Festtafel, beim Betrachten traditioneller Verlobungsgeschenke wie Speiseservice und Kochtöpfe (fa); Hochzeit 1943: Braut in Hochzeitskleid und Schleier bei der Vorbereitung, Bräutigam in Uniform; Brautpaar steigt in Auto, Brautpaar in der Kirche, im Lokal beim Essen,… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001681 Eröffnungsfeier der erweiterten Kantine im Esslinger Betriebshof: Festreden, Mitarbeiter an geschmückten Tischen im Kantineninnenraum und im Freien; Ausschank von Bier, Suppe wird in der Küche geschöpft; Mitarbeiter beim Essen, Trinken, Reden und Feiern in sehr geselliger Runde. |
LFS |
 | Archivnummer: HDF005233005 "Les Mineurs de Moyeuvre - 1949": Arbeiter haben Feierabend, Szenen in der Umkleidekabine, Duschkabinen. Arbeiter in der Kantine. Mitarbeiter der Küche bei der Essenszubereitung und - ausgabe. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF005323 Das Porträt einer ganz normalen Familie und eine Zeitreise durch fast 50 Jahre deutsche Alltagskultur. Die Kölner Familie Terhag hat sich ganz der 8mm-Kamera verschrieben und Papa Heinz filmt alles. Filmen ist damals noch nicht so einfach wie heute und das Filmmaterial ist teuer, deswegen probt Heinz mit seiner… |
HDF |
 | Archivnummer: LFS004899 Urlaubsreise und Ausflügen: Rom, Florenz, Pisa, Elbinseln, Waldenburg, Lindau, Tschengla (Vorarlberg), Zugspitze, Garmisch-Patenkirchen. Familienaufnahmen und Feste: Geburtstage und Pfingsten. Stiftungsfest der Burschenschaft Derendingia in Tübingen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004202 Der Film zeigt entweder die Verabschiedung von Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897-1979, im Amt 1945- 1973), oder die Feier zu seinem 76. Geburtstag am 28. Oktober 1973. |
LFS |
 | Archivnummer: HDF005787 Wochenschau-Aktualität über die Beisetzung des Reichsaußenministers Gustav Stresemann am 6. Oktober 1929. / // (01.2002 J. Goergen) |
HDF |
 | Archivnummer: LFS004624 Familienalltag: u.a. Kinder beim Spielen und in der Blechbadewanne, Freibad, Plätzchenbacken, Weihnachten, Schlittenfahren, Silvester; Ausflug auf den Stuttgarter Killesberg; Reise nach Herford und Essen; Fahrt mit der Kleinbahn nach Bad Salzuflen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS005021 Kegelabend der Kegelgruppe "Namenlos" aus Stuttgart Degerloch und gemeinsamer Himmelfahrtsbrunch zur Feier eines neuen Präsidenten. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006538 Familienfeste in Freiburg: Ostern 1944 und Weihnachten, Kinder beim Schlitten- und Skifahren, Familie im Strandbad; Silvesterfeier: Kinder spielen auf Akkordeon; Ausflugsfahrt mit einem Fiat zum Schluchsee (Ende 1940er od. Anfang 1950er Jahre). |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006545 Verlobung in Tübingen; Ausflug ins Donautal; Schnee- und Skiwanderung auf der Schwäbischen Alb u.a. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007082 Konfirmation eines Jungen aus Stuttgart Bad Cannstatt in der Stephanuskirche; Feier in der Gaststätte Sommerrain, Geschenke und Kaffeetafel, Vorbereitungen in der Küche, Ständchen mit Flöte und Klavier, Filmvorführung. Einschulung des Bruders: Gottesdienst Lauf zur Schule, Willkommensfeier in der Aula, Ansprache… |
LFS |
 | Archivnummer: HDF000708 |
HDF |
 | Archivnummer: HDF002662 Freizeit gibt es immer mehr. Und es gibt immer mehr Unternehmen, die sich auf die Organisation von Freizeit spezialisiert haben: sie richten Hochzeiten, Geburtstage, Betriebsausflüge, Kinderfeste, Sportereignisse, Tanz, Musik, Feuerwerk und Fesselballon ein. / Der Film beschäftigt sich mit den Planern, den… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003271 Der Film beschäftigt sich mit dem Jugendkultur, mit ihrem Musikgeschmack, den verschiedenen Szenen und wie sie sich von einander abgrenzen. |
HDF |
 | Archivnummer: LFS000496 Kinder- und Familienaufnahmen aus den 1950er Jahren: beim Schlittenfahren, Geschwister bei Kinderspielen, Konfirmation mit Festgästen und Festtafel. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004929 Familienalltag; Urlaub in Rovio; Reise in die USA u.a. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004907 Urlaubs- und Familienaufnahmen: Verlobung, Hochzeit, Geburt des ersten Kindes; Urlaub in San Remo und St. Virgil. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004935 Familienfeste; Reisen nach Australien, Neuseeland, Honolulu; Kongress in Kanada u.a. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004168 Kinderfest am 8. Juli 1950 in Reutlingen, am 9. Juli 1950 in Betzingen, in Ohmenhausen sowie am 16. Juli 1950 in Sondelfingen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS005842 Hochzeit im Mai 1959 in Weissach im Landkreis Böblingen: Hochzeitszug mit dem Brautpaar zur Evangelischen Kirche; Pfarrer (Vater des Bräutigams) bei der Trauung; Feier im Pfarrhaus in Weisssach; Vorträge, Sketche und Spiele. Wohnung des Ehepaares in Lahr mit Schlafzimmer und Esszimmer; Gabentisch. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS005138 Feier im Wochenendhaus zu Himmelfahrt mit Musik, Verpflegung und Spielen für die Kinder. |
LFS |
 | Archivnummer: HDF007511 Zwei kurze Beiträge über die Dokumentarfilmpreis Verleihung in Ludwigsburg am 26.05.2011:Landesschau aktuell vom 27.05.2011 (ST-47.189)Landesschau Baden Württemberg vom 27.05.2011 (ST-47.207)Preisträger waren Wim Wenders für Pina. Der Preis des Hauses des Dokumentarfilms in Höhe von 3.000 Euro ging an "How to… |
HDF |
 | Archivnummer: LFS006742 Festkonzert am 3. Oktober 2005: 175 Jahre Chorvereinigung Liederkranz e.V. Sindelfingen.175 Jahre Chorvereinigung Liederkranz e.V. Sindelfingen Festkonzert 3. Oktober 2005 Stadthalle Sindelfingen. Mitwirkende:Schulchor der Realschule Eschenried (Patenchor)Cocktail VocaleMännerchorGemischter Chor… |
LFS |
 | Archivnummer: HDF002351 Ein Film über die Musik- und Jugendkultur der 90er, die von Technoparties, Raves und der neuen Droge Ecstasy geprägt ist. Im Mittelpunkt des Films stehen das Lebensgefühl, die Sehnsüchte, Ängste und Schwierigkeiten der Jugendlichen dieser Szene. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF002653 Junge Menschen in Belfast und ihr Freizeitverhalten. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF005589 In dieser dreiteiligen Dokumentation werden Momente beschrieben, die den Lauf der Geschichte verändert haben. / Dabei wird sich einer Mischung aus Dokumentation und Spielszenen bedient. / Der zweite Teil handelt vom 14. Juli, der Nationalfeiertag Frankreichs. Dieser Tag veränderte den Lauf der europäischen… |
HDF |
 | Archivnummer: LFS000978 Urlaub am Ossiacher See in Kärnten: Ferienhaus, beim Wäschewaschen im See. Freizeitaktivitäten. Hochwasser der Drau in Villach im September 1965. Spielplatz auf der Uhlandshöhe in Stuttgart. Kinder in Faschingskostümen. Ostern mit den Großeltern. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004210 Vermutlich zeigt der Film die Verabschiedung des Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897 - 1979, im Amt 1945 - 1973) aus seinem Amt am 29.10.1973 im Rathaus. Mehrere Chöre singen; Blumen- und Geschenkübergabe; Blaskapelle vor dem Rathaus. Verschiedene Reden, u.a. von Bürgermeister Karl Guhl. Stadtrat Helmut Röhm… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS003364 Aufnahmen der Fronleichnamsprozession in Heidenheim sowie eine vorbeifahrende Dampflokomotive. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS001773 1200-Jahrfeier in Neckarelz am 13. Juli 1973. Ansichten von Neckarelz, Arbeiter und Arbeitsvorgänge in verschiedenen Fabriken und Industriezweigen der Stadt, historische Gebäude in Neckarelz, Einweihung des Ehrenmals auf dem Friedhof. Sportliche Veranstaltung, Theatervorführung und Gesangsvorstellungen anlässlich… |
LFS |
 | Archivnummer: LFS004592 Der Jahrgang von 1907 aus Giengen an der Brenz feiert 1977 sein 70. Jubiläum: Feier im Restaurant "Lamm"; Besuch auf dem Friedhof an Pfingstsonntag, um der Toten des Jahrgangs 1907 zu gedenken; Stadtrundfahrt am Pfingstmontag durch ihre Heimatstadt Giengen; Kinder- und Volksfest am Dienstag mit Ponyreiten und… |
LFS |
 | Archivnummer: HDF005802 Beerdigung der Opfer der Revolution vom 9. November auf dem Tempelhofer Feld in Berlin, am 20.11.1918. / Zwischentitel:1. Die Leichenfeier für die Revolutionsopfer. / 2. Auf dem Tempelhofer Feld.3. Die Aufbahrung.4. Haase spricht.5. Die Mitglieder der Reichsregierung Ebert, Scheidemann.6. Ebert, Molkenbuhr.7.… |
HDF |
 | Archivnummer: LFS004106 Goldene Hochzeit (1968): Festgäste, Jugendliche musizieren, Kaltes Buffet. Im Moorbad Bad Waldsee (Winter 1969). |
LFS |
 | Archivnummer: LFS005113 Weihnachten im Familienkreis 1948 und 1949 mit Weihnachtsbaum, Hausmusik und Geschenke. Tochter feiert am 26. Dezember Geburtstag mit Kaffee und Kuchen. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006406 Ausflug auf einem kleinen Segelboot; Familienfeier. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS006539 Fahrt mit der Kutsche vom Bahnhof Löffingen nach Döggingen bei Donaueschingen und Friedenweiler; Wanderung durch die Wutachschlucht; Ausfahrt nach Bonndorf im Landkreis Waldshut; Fahrt mit der Bergbahn in Wildbad auf den Sommerberg; Zugfahrt: Höllental, Titisee, Bärental, Feldberg; Geburtstagsfeier. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007079 Kinderaufnahmen eines Jungen aus Stuttgart Bad Cannstatt: Taufe in der Liebfrauenkirche, Feier auf einem Neckarschiff, Kind wird gewickelt, gebadet, gefüttert, erste Gehversuche, kleiner Junge im Gehgeschirr, Spaziergang mit Freunden. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS008224 Heimatfest in Ilshofen auf der Hohenlohe zur 650. Jahrfeier am 20. Juli 1980. Gang durch die Ortschaft. Blick über den Säumarkt (Schweinemarkt). Heimatfest: großer historischer Umzug und Trachtenumzug durch die Stadt mit verschiedenen Gruppen aus der Umgebung. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007584 Festakt anlässlich des Jubiläums 700 Jahre Stadtrecht von Bönnigheim; die Stadtkapelle eröffnet den Abend; Rede des Bürgermeisters Gerd Kreiser sowie weiterer Gäste in der festlich geschmückten Sporthalle; Schauspiel der Stadtgründung von 1284. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007587 Feier im Festzelt zum 700jährigen Jubiläum der Stadt Bönnigheim; Rouffacher und Bönnigheimer versammeln sich gleichsam zum Bunten Abend; Walter Schiedel und Big Band eröffnen den Abend; der schwäbische Humorist Oskar Müller moderiert den Abend; Tanz- und Musikeinlagen sowie Zauberkunst sorgen für Unterhaltung. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007590 Kinderfest auf dem Sportplatz; Eröffnungsrede des Schuldirektors Wolfgang Kohnle; 700 Meter lange Kinderschlange anlässlich der 700 Jahrfeier der Stadt; 20 Spielstände; abschließende Preisverleihung. |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007595 Ausstellung der Hobbykünstler im Rathaus Bönnigheim; zur Eröffnungsfeier der Ausstellung spielten die Schüler der städtischen Musikschule Bönnigheim; Rede des Bürgermeisters Gerd Kreiser; Vorstellung verschiedenster Kunstwerke der Hobbykünstler (Skulpturen, Gemälde, Puppen). |
LFS |
 | Archivnummer: LFS007618 Bau und Besichtigung der neuen Ganerbenschule von Anbeginn der Bauarbeiten bis zur Fertigstellung; Verlegung von Teppichen und Möblierung (u.a. Schulbänke und Stühle) des fertiggestellten Schulhauses; Eröffnungsfeier im Schulgebäude, begleitet mit Musik, Speis und Trank. |
LFS |