| Archivnummer: LFS001776 Ankunft und Begrüßung hochrangiger Mitglieder der NSDAP auf dem festlich geschmückten Marktplatz.: Gauleiter und Reichsstatthalter Wilhelm Murr (1888 - 1945, Gauleiter 1928 - 1945, Reichsstatthalter in Württemberg 1933 - 1945), Empfang durch NSDAP-Kreisleiter Richard Drauz u.a.; OB Heinrich Gültig u. Vertreter… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004522 Bilder vom Reutlinger Stadtfest 1983. Man sieht u.a. die Eröffnungsrede von Oberbürgermeister Dr. Manfred Oechsle (1934 - 2006, im Amt 1973-1994). Die Honoratoren gehen durch die Wilhelmsstraße zur Einweihung des Handwerkerbrunnens: OB Manfred Oechsle, Erster Bürgermeister Karl Guhl und Stadtrat Bihler werden mit… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004501 Eine Brücke von Reutlingen wird eröffnet. Man sieht unter anderem Oberbürgermeister Dr. Manfred Oechsle (1934-2006, im Amt 1973-1994). Danach folgt ein Festzug durch die Stadt. |
LFS |
| Archivnummer: LFS002607 Bauprojekte in Esslingen am Neckar: Städtebauliche Schauplätze und Maßnahmen 1993. Ausstellung im Rathaus. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001645 Einweihungsfeier der Volksschule in Esslingen-Wäldenbronn am 29. Juni 1952 sowie Einblick in Schule und Unterricht:Außenaufnahmen der Schule, Orchester- und Choraufnahmen, Rede von Oberbürgermeister Dr. Dieter Roser (1911-1971; im Amt 1948-1966), Rede von Architekt Holstein, von Rektor Binder, von Landrat Geist;… |
LFS |
| Archivnummer: LFS001781 Vorbereitungen zur Ersten-Mai-Feier in Heilbronn 1935:Tannen werden zum Schmücken der Stadt ausgegeben: OB Heinrich Gültig (1898 - 1963, OB von 1933 bis 1945)anwesend. / Hitlerjugend (HJ) marschiert durch die Kaiserstraße. / Theater und Gebäude des "Heilbronner Tagblatt" mit Hakenkreuzbeflaggung.Kaiserstraße… |
LFS |
| Archivnummer: LFS003140 Ereignisee in Heilbronn (1974/75): u.a. Bauprojekt in der Innenstadt <evtl. Bau des Wollhaus-Zentrums>; Eingemeindung des Stadtteils Biberach; Hochseilartistender Familie Traber auf dem Heilbronner Marktplatz, Ausstellungseröffnung mit Werken von Theodor Heuss, Leistungsschau "4. Ausstellung des Unterlandes" in… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004198 Stadtfest in Reutlingen Mitte der 1970er Jahre; Oberbürgermeister Manfred Oechsle (Amtszeit 1973-1994). |
LFS |
| Archivnummer: LFS004342 Aufnahmen vom Betriebsjubiläum der Hülsen- und Spulenfabrik Emil Adolff aus Reutlingen in einem Gebäude am Listplatz, unter den Gästen ist auch Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897-1979, im Amt 1945-1973) zu sehen. |
LFS |
| Archivnummer: LFS004521 Bilder vom Reutlinger Stadtfest 1981, u.a. sieht man OB Dr. Manfred Oechsle (1934 - 2006, im Amt 1973 - 1994) die Festrede halten, eine Volkstanztruppe in Betzinger Tracht, Garnisionsgruppe in Formationstänzen, Jagdhornbläser, den Ohmenhausener Chor, Tanzgruppen auf der Tribüne auf dem Marktplatz, EBM Karl Guhl am… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004674 Film über das Wengeterfest (Weinbauerfest) in Reutlingen 1972. Man sieht einen Festumzug durch die Stadt u.a. mit dem Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897 - 1979, im Amt 1945 - 1973), dem Fahnenflaiger, Spielzügen und verschiedene Trachtengruppen. Vor dem Rathaus schwengt der Fahnenflaiger die Fahne, Oskar… |
LFS |
| Archivnummer: HDF000953 |
HDF |
| Archivnummer: LFS004164 Am 16. Mai 1971 wird eine Delegation unter Leitung des Bürgermeisters Djibo Sounkalo von Bouaké, Elfenbeinküste (Partnerstadt von Reutlingen) vor dem Rathaus empfangen. / Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897 - 1979, im Amt 1945 - 1973) begrüßt den Besuch und führt ihn ins Rathausfoyer. /… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004502 Trachtenfest in Reutlingen, Umzug von Trachtengruppen durch die Stadt und zum Platz vor dem Rathaus; Oberbürgermeister Dr. Manfred Oechsle (1934-2006, im Amt 1973-1994). |
LFS |
| Archivnummer: LFS004528 Der Film zeigt Bilder von der Verleihung der Ehrenbürgermedaille an den Bürgermeister der französischen Stadt Roanne, Paul Pillet (1907-2002, Bürgermeister von Roanne 1959-1977). Die Rede hält Oberbürgermeister Dr. Manfred Oechsle (im Amt 1973 - 1994). Als Geschenk bekommt die Stadt Reutlingen eine kleine… |
LFS |
| Archivnummer: LFS003402 Sehenswürdigkeiten und Stadtansichten von Heidenheims Partnerstadt Clichy, Besichtigung des Rathauses und ein Besuch auf dem Markt. |
LFS |
| Archivnummer: LFS005324 Feierlichkeiten anläßlich der Amtseinführung von Oberbürgermeister Dr. Peter Bümlein. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001674 Überlegungen zur Neugestaltung des Esslinger Marktplatzes führten zu Untersuchungen des Untergrundes des Platzes und des Geiselbachgewölbes, dabei wurden Kellerräume und ein Gang entdeckt: Aufnahmen Esslinger Marktplatz; Einstieg in Kanalschacht; Mitarbeiter des Tiefbauamts bei Grabungen und Vermessungen im… |
LFS |
| Archivnummer: LFS001718 Eine Delegation von englischen und französischen Besuchern in Esslingen: Besichtigung eines Handwerksbetriebes, Demonstration der Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr mit Übung, Oberbürgermeister Dr. Dieter Roser (1911-1971; im Amt 1948-1966) im Gespräch mit den Delegationsmitgliedern. / (Beitrag ca. vier Minuten)… |
LFS |
| Archivnummer: LFS001921 1. Elektrizitätswerk: 1972: Neubau des E-Werkes Rennfeld. / 1973: Aufnahmen vom Neubau und Anbringung des Schriftzugs "SWP". / 2. Verkehrsbetriebe: 1960: Übergabe der Omnibuslinie 5 Arlinger-Gaswerk. Ankunft der Busse, Ansprache von Oberbürgermeister Dr. Johann Peter Brandenburg; erste Fahrt. 1972: Bau des… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004176 Besuch des Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897 - 1979, im Amt 1945 - 1973) mit einer Delegation aus Deutschland in der Reutlinger Partnerstadt Bouaké, Elfenbeinküste. / Zunächst sieht man die Delegation am Strand und eine Autofahrt durch die Straßen einer Stadt. Ein angeketteter Gepard wird fotografiert.… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004192 Aufbau des Dachgerüstes am Erweiterungsbau des Krankenhauses in Reutlingen. Gäste erscheinen zum Richtfest, unter ihnen Oskar Kalbfell (1897-1979, im Amt 1945-1973). Es handelt sich vermutlich um das Schwesternhaus mit Unterrichtsräumen ür die Krankenpflegerschule und Schlafräumen für die Schülerinnen (Bauzeit… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004200 Verabschiedung von Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897-1979, Amtszeit 1945-1973) am 27. Oktober 1973 in der Friedrich-List-Halle: Die Laudatio hält der Stadtrat Dr. Noller. Die Verleihung des Ehrenbürgerrechts wird durch Stadtrat Erich Barthold vorgenommen. Dem scheidenden Oberbürgermeister wird außerdem das… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004203 Verabschiedung von Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897 - 1979, Amtszeit 1945 - 1973) von seinem Amt als Gemeinderatsvorsitzender bei einem festlichen Abendessen. Stadtrat Röhm überreicht ihm in diesem Zusammenhang im Auftrag des Gemeinderats das Gemälde "Raub der Europa" aus dem mittleren Sitzungssaal als… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004204 Der Film zeigt die feierliche Amtseinsetzung von Manfred Oechsle zum Oberbürgermeister von Reutlingen am 22. / November 1973 in der Friedrich List Halle in Form einer öffentlichen Sitzung. Am 25.Oktober 1973 war er mit 54,5% der Stimmen gewählt worden. Seinen Amtsantritt hatte er mit einer Schlüsselübergabe am… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004221 Der Film zeigt Aufnahmen eines offiziellen Besuches von Felix Houphouet-Boigny, dem ersten Präsidenten der Elfenbeinküste (1905-1993, im Amt 1960-1993), in Reutlingen 1967 (Ab 1970 ist die Stadt Bouaké auch Partnerstadt von Reutlingen). / Man sieht zunächst eine große Menschenmenge auf dem Platz vor dem Rathaus,… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004347 Offizielle Veranstaltung an einer Reutlinger Brücke. In Mittelalterkostümen versperren Reutlinger den Autofahrern, den Weg. wenn diese die Brücke passieren wollen und bitten um Spenden. Auch Oberbürgermeister Dr. Manfred Oechsle (1934-2006, im Amt 1973-1994) ist anwesend. |
LFS |
| Archivnummer: LFS004526 Fußballspiel des Gemeinderats Reutlingen anläßlich der Einweihung des Sportplatzes Hohensteig-Sondelfingen. Ein Spielmannszug läuft über das Spielfeld; Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897-1979, im Amt 1945-1973) hält eine Eröffnungsrede; Kinder turnen in Formation vor; Festplatz; Kinder tanzen vor, turnen… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004500 Aufnahmen vom offiziellen "Tag der offenen Tür" in Reutlingen. Die Besucher bekommen einen Einblick in das Rathaus, die Stadtplanung, die Müllabfuhr, die Feuerwehr und eine Gemeinderatssitzung. Auf dem Platz vor dem Rathaus treten Betzinger Trachtengruppen und ein Fahnenflaiger auf. / Mehrfach zu sehen ist… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004503 Trachtenfest in Reutlingen, Umzug von Trachtengruppen durch die Stadt und zum Platz vor dem Rathaus; Oberbürgermeister Dr. Manfred Oechsle (1934-2006, im Amt 1973-1994). |
LFS |
| Archivnummer: LFS004519 Bilder vom ersten Reutlinger Stadtfest, dass ab 1977 alle zwei Jahre alternierend mit Tübingen stattfindet. Film beginnt mit der Eröffnungsrede durch Oberbürgermeister Dr. Manfred Oechsle (im Amt 1973 - 1994). Dann sieht man den Musik- und Fanfarenzug des TSV Sondelfingen auf dem Marktplatz. Der Festzug trifft auf… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004199 Stadtfest in Reutlingen Mitte der 1970er Jahre; Oberbürgermeister Manfred Oechsle (Amtszeit 1973 1994). |
LFS |
| Archivnummer: LFS004202 Der Film zeigt entweder die Verabschiedung von Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897-1979, im Amt 1945- 1973), oder die Feier zu seinem 76. Geburtstag am 28. Oktober 1973. |
LFS |
| Archivnummer: LFS004196 Stadtfest in Reutlingen Mitte der 1970er Jahre; Oberbürgermeister Manfred Oechsle (Amtszeit 1973-1994). |
LFS |
| Archivnummer: LFS004529 Bilder von der Amtseinsetzung Dr. Köhls und der Verabschiedung des Oberbaudirektor Gall von Reutlingen. / Die Rede hält der Oberbürgermeister Dr. Manfred Oechsle (im Amt 1979-1994), im Anschluß werden Blumen und Geschenke überreicht. |
LFS |
| Archivnummer: LFS004520 Bilder vom Reutlinger Stadtfest 1979. Der Film beginnt mit einem Festzug von 5 Musikvereinen, über 10 Festwagen und 17 Fußgruppen zum Marktplatz. Oberbürgermeister Dr. Manfred Oechsle (im Amt 1973 - 1994) eröffnet das Fest mit einem Schluck aus einem Bierkrug. Am nächsten Tag eröffnen die die "Esterhazy Husars"… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004168 Kinderfest am 8. Juli 1950 in Reutlingen, am 9. Juli 1950 in Betzingen, in Ohmenhausen sowie am 16. Juli 1950 in Sondelfingen. |
LFS |
| Archivnummer: LFS004237 Grundsteinlegung für die Matthäus-Beger-Schule auf dem alten Gminder Gelände Bismarckstraße / Charlottenstraße durch den Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897-1979, im Amt 1945- 1973) am 10. März 1952. |
LFS |
| Archivnummer: LFS004340 Bau und Eröffnung der neuen Volkshochschule neben dem alten Spendhaus in Reutlingen: Bauplatz vor dem ersten Spatenstich. Grundsteinlegung am 6. Mai 1987 durch Oberbürgermeister Dr. Manfred Oechsle (1934-2006, im Amt 1973-1984). Richtfest am 2. Dezember 1987. Schlüsselübergabe am 25. November 1988 an den Leiter… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004319 Der Film zeigt das Gauturnfest in Reutlingen - Betzingen am 27. und 28. Mai 1953 auf den Turn- und Sportplätzen an der Ohmenhausenerstraße. Am ersten Tag werden die Wettkämpfe in Leichtathletik (Weitsprung und Sprint) sowie Geräteturnen (Barren, Reck, Pferd) hauptsächlich der Männer gezeigt unter denen auch ein… |
LFS |
| Archivnummer: LFS001669 Traditionsreiches Stadtteilfest von Oberesslingen, das sogenannte Wäsemlefest: vollbesetzte Bierbänke im Freien, Musikkapelle, Männerchor, Oberbürgermeister Eberhard Klapproth (1921-2010; im Amt 1966-1990) am Rednerpult. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001726 Besuch von Esslingens Oberbürgermeister Dr. Dieter Roser (1911-1971; im Amt 1948-1966) und einigen Herren in der italienischen Partnerstadt Udine vom 20.-24. September 1959:Fahrt mit dem Auto über die Alpen, Hochtortunnel, Passieren der Grenze zu Italien. / Empfang der Delegation in Udine; Besuch im "L'istituto… |
LFS |
| Archivnummer: LFS001862 Amtseinführung von Oberbürgermeister Dr. Joachim Becker am 23.07.1985 im Großen Sitzungssaal des Pforzheimer Rathauses. |
LFS |
| Archivnummer: LFS004182 Feierliche Einweihung und Übergabe der Matthäus-Beger-Schule am 12. September 1953. |
LFS |
| Archivnummer: LFS004210 Vermutlich zeigt der Film die Verabschiedung des Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897 - 1979, im Amt 1945 - 1973) aus seinem Amt am 29.10.1973 im Rathaus. Mehrere Chöre singen; Blumen- und Geschenkübergabe; Blaskapelle vor dem Rathaus. Verschiedene Reden, u.a. von Bürgermeister Karl Guhl. Stadtrat Helmut Röhm… |
LFS |
| Archivnummer: LFS003407 Bauarbeiten und Einweihung des Hallenbades "Aquarena" am 19. März 1977. |
LFS |
| Archivnummer: LFS004346 Aufnahmen vom Mutscheltag in Reutlingen, Ende der 1970er Jahre. Mutscheln ist eine spezielle Tradition in Reutlingen. Am ersten Donnerstag nach dem Dreikönigstag wird zu diesem Anlaß ein spezielles Gebäck gebacken, die Mutschel. Hierbei handelt es sich um einen Hefekuchen in Sternenform mit acht Zacken. Um das… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004531 Bilder von der Einweihung der Schnellstraße zwischen Reutlingen und Tübingen 1971 an der Ausfahrt Betzingen in Anwesenheit von Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897-1979, im Amt 1945-1973). |
LFS |
| Archivnummer: LFS004523 Bilder vom Reutlinger Stadtfest 1987, u.a. die Eröffnungsrede von Oberbürgermeister Dr. Manfred Oechsle (1934 - 2006, im Amt 1973-1994), Vorstellungen auf der Tribüne auf dem Marktplatz, die Stadtkapelle Reutlingen, Chorgesang, die Schwäbische Blaskapelle Mittelstadt, Tanzgruppen, die spanische und portugiesische… |
LFS |
| Archivnummer: LFS006791 Verleihung der Kulturpreises der Stadt Böblingen an Herrn Dr. Helmut Breymaer und Herrn Pro. Dr. Gerhard Rettenmaier am Sonntag, den 06. Mai 2001 in der Zehntscheuer in Böblingen. Der Oberbürgermeister Alexander Vogelsang (geb. 1944; im Amt 1986 - 2010) begrüßt die Gäste, hält die Laudatio und vergibt die… |
LFS |
| Archivnummer: LFS004524 Reutlinger Stadtfest am 24. und 25. Juni 1989: Eröffnung durch Oberbürgermeister Dr. Manfred Oechsle (1934 - 2006; im Amt 1973-1994), Fassanstich, Tanzgruppen auf dem Marktplatz, Stadtkapelle Arau, Festzug, Fest in der Innenstadt u.a. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001783 Einweihung der Ernst-Weinstein- Siedlung (später Kreuzgrund-Siedlung) am 17. Juli 1937 im Heilbronner Stadtteil Heilbronn-Böckingen; Einweihung Hafen (Neckarkanal) am 28. Juli 1935. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001916 Bauprojekte; Theatertage Baden-Württemberg; Oberbürgermeisterwahl; Ausstellungen u.a. |
LFS |
| Archivnummer: MFG000573 Boris Palmer (36) ist Oberbürgermeister der Universitätsstadt Tübingen. Sein Politikstil ist bürgernah, pragmatisch und immer zielführend, mit einer klaren Leitlinie: Er möchte mit den Bürgern von Tübingen den weltweiten Kampf gegen die Klimakatastrophe anführen und dies schlägt sich in seinem Amtsalltag… |
MFG |
| Archivnummer: LFS004330 Eröffnung des Reutlinger Freibades Markwasen am 17. Juni 1955: Tribüne mit Zuschauen, Wettschwimmen sowie Schauspringen vom Sprungturm; Ansprache u.a. Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897-1979, im Amt 1945-1973). |
LFS |
| Archivnummer: LFS001651 Städtebauliche Maßnahmen infolge der Verkehrsentwicklung in Esslingen am Neckar (1967 bis 1983): Bau der Ringstraße als Umgehungsstraße, Bau der Vogelsangbrücke, Umwandlung der Innenstadt in eine Fußgängerzone |
LFS |
| Archivnummer: LFS002630 Öffentlicher Nahverkehr in Esslingen: Straßenbahn, Omnibus. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001784 Umbau des Bläßschen Palais in Heilbronn zur Dienststelle der NSDAP- Kreisleitung (1939 ff.) |
LFS |
| Archivnummer: LFS004510 100-jähriges Jubiläum des Technikums in Reutlingen: Feier in der Listhalle <Rede OB Oskar Kalbfell (1897-1979, im Amt 1945-1973)>; Verleihung des Großen Verdienstkreuzes an Prof. Dr. Emil Walz. |
LFS |
| Archivnummer: LFS002606 Bauprojekte in Esslingen am Neckar: Städtebauliche Schauplätze und Maßnahmen 1993. Altstadtfest; Ausgrabungen. |
LFS |
| Archivnummer: LFS003413 Besuch von Gästen aus Heidenheims Partnerstadt Clichy Stadtbesichtigung, offizielle Veranstaltungen und Besuch des Rummelplatzes mit den französischen Besuchern. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001778 Schulungsfahrt der NSDAP des Kreises Heilbronn vom 8. bis 14. Juni 1938 nach Österreich, Rückfahrt über München. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001654 Esslingen am Neckar: Stadtgeschichte, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebot, Wirtschaft. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001652 Flugzeugtaufe auf dem Stuttgarter Flughafen in Echterdingen (heute: Leinfelden-Echterdingen) am 16. Mai 1974, Pate ist die Stadt Esslingen am Neckar:Europajet Boeing 727 der Lufthansa landet auf dem Flughafen, Musikkapelle und zahlreiche Gäste; Rede von Esslingens Oberbürgermeister Eberhard Klapproth (1921-1910; im… |
LFS |
| Archivnummer: LFS001643 Einweihung des Bauhofs des Tiefbauamts der Stadt Esslingen am Neckar am 28. März 1939 in der Alleenstraße 52: Flagge mit Wappen der Stadt Esslingen sowie Hakenkreuzflagge am Gebäude des Bauhofs; Gelände des Bauhofs mit offenen Fuhrparktoren; Delegation in Uniform wird begrüßt, Musikkapelle spielt vor dem… |
LFS |
| Archivnummer: LFS001936 TC: 10:33:401. / Mai 1971: Eröffnung des Blumenschmuckwettbewerbes am Blumenhof. / 2. / Juli 1971: Fanfarenzugtreffen auf dem Meßplatz. / TC: 10:37:033. / August 1971: Auftritt einer Französischen Folkloregruppe im Reuchlinhaus. / 4. / 13.05.1972: Eröffnung des Blumenschmuckwettbewerbes am Blumenhof. / TC:… |
LFS |
| Archivnummer: LFS001886 Bauprojekte; Verleihung der Reuchlingpreises u.a. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001907 Landesfilmwettbewerb von Baden-Württemberg; Ausstellungen im Reuchlinhaus; Bauprojekte; Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz u.a. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001892 Erweiterung des Wildparks; Bauarbeiten im Bereich der Innenstadt; Inbetriebnahme der Waschanlage für Omnibusse; Parkanlagen; Bau der Realschule u.a. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001908 Kältewelle (Anfang 1985); Bauprojekte; Marktplatzfest; Verabschiedung von Oberbürgermeister Dr. Willi Weigelt; Wahl des Oberbürgermeisters u.a. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001911 Neujahrsempfang in der Stadthalle, Bauprojekte; Feste; Ausstellungen; Landesgartenschau 1992 u.a. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001899 Bauprojekte; Beisetzung des früheren Oberbürgermeisters Dr. Johann Peter Brandenburg auf dem Hauptfriedhof; 700 Jahrfeier von Eutingen; Neubausiedlung "Sonnenhof" u.a. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001887 Sprengung des Stadtkirchenturms; Abbrucharbeiten in der Innenstadt; Bauprojekte; Stadtranderholung für Kinder u.a. (vgl. LFS 1885). |
LFS |
| Archivnummer: LFS004193 Bilder vom Stadtfest und von Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897-1979, im Amt 1945-1973) im Büro. |
LFS |
| Archivnummer: LFS004222 Kinderfest in Reutlingen: Festzug, Fest auf dem Festplatz. |
LFS |
| Archivnummer: LFS004184 Eröffnung des Stadions an der Kreuzeiche am 12. August 1953 mit sportlichen Wettkämpfen: u.a. einem Fußballspiel zwischen dem SSV Reutlingen und dem amtierenden Deutschen Meister, 1.FC Kaiserslautern (mit dem Torwart Heiner Stuhlfauth). |
LFS |
| Archivnummer: LFS003414 Einrichtung eines Seniorentreffs im Alten Eichamt in der Hinteren Gasse in Heidenheim an der Brenz: Bauarbeiten, Einweihung, Angebot für Senioren. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001653 Bau von Brücken in Esslingen und die damit verbundenen Veränderungen im Stadtbild (1964 bis 1973); Brückenfest zur Einweihung der Vogelsangbrücke (1973); Flohmarkt (zeittypisch 1970er Jahre). |
LFS |
| Archivnummer: LFS001576 Stadtporträt von Esslingen am Neckar mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aus dem Jahr 1921. |
LFS |
| Archivnummer: LFS005556 Sportveranstaltung / Altstadt, Internationales Straßenfest, Flohmarkt / Internationaler Volkswandertag / 29. Gaufest verbunden mit internationalem Trachtentreffen (50 Jahre Trachten- und Heimatverein Sindelfingen-Böblingen / Kuchenritt / Gautrachtenfest / OB-Wahl; Verabschiedung OB Gruber; Vereidigung OB Burger /… |
LFS |
| Archivnummer: LFS001659 Bau der Vogelsangbrücke in Esslingen (s. Anm.). |
LFS |
| Archivnummer: LFS001658 Einweihung der fertiggestellten Aufstiegsstraße Esslingen-Berkheim nach Nellingen (heute Ostfildern):Kurvenreiche Strecke noch nicht befahren, Baustellenfahrzeuge; Zuschauer am Straßenrand, Einfahrt von Bussen und Autos mit geladenen Gästen; Festredner u.a. Oberbürgermeister Eberhard Klapproth (1921-2010; im Amt… |
LFS |
| Archivnummer: LFS003319 Wahl des Oberbürgermeisters in Singen am Hohentwiel |
LFS |
| Archivnummer: LFS002529 Diverse kommunale Ereignisse in Singen am Hohentwiel und Umgebung: Einweihung der Kläranlage Bibertal-Hegau in Ramsen am 2.September 1976; Singener Stadtrat bei Besichtigung des Städtischen Wasserwerks; Abschiedsfeier für Singener Bürgermeister Günther Neurohr; Hohentwielfest im Juli 1977: Festzelt, Fassanstich,… |
LFS |
| Archivnummer: LFS003326 OB Wahl in Singen am Hohentwiel 1985. |
LFS |
| Archivnummer: LFS003966 1. Schwenninger Kinderfest (9.Juli 1955): Umzug. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001695 Schlauchbootfahrt des Esslinger Oberbürgermeisters Dr. Dieter Roser (1911-1971; im Amt 1948-1966) auf dem Neckar bei Stuttgart im August 1958, im Jahr der Einweihung des Stuttgarter Neckarhafens; Schlauchboote eskortieren ein Passagierschiff mit geladenen Gästen; Passagiere auf Deck, Industrielandschaft auf beiden… |
LFS |
| Archivnummer: LFS001696 Einweihung der Konrad-Adenauer-Brücke in Esslingen im Juli 1970: Letzte Bauarbeiten am Brückengeländer, Baustellenfahrzeuge, Hissen der Flaggen, Schmücken des Rednerpultes; zahlreiche Gäste auf der Brücke, Musikkapelle; Oberbürgermeister Eberhard Klapproth (1921-2010; im Amt 1966-1990) beim Begrüßen der… |
LFS |
| Archivnummer: LFS001715 Einweihung der Kesselwasenbrücke in Esslingen am Neckar über den Wehrneckar - Kanal am 28. Juli 1954. Oberbürgermeister Dr. Dieter Roser (1911-1971; im Amt 1948-1966) und Oberbaurat Pfitzer als Redner, zahlreiche Zuschauer, Durchschneiden des Bandes; Stadtansichten von Esslingen, v.a. im Bereich des Kesselwasens,… |
LFS |
| Archivnummer: LFS001736 Februar 1962: 85. Geburtstag von Esslingens Alt-Bürgermeiser Georg Deuschle (1877-1973; im Amt 1947-1948); Gäste treffen mit Blumen und Geschenkkörben in der Wohnung von Georg Deuschle ein, Gespräche am Tisch, Deuschle im Gespräch mit OB Dr. Dieter Roser (1911-1971; im Amt 1948-1966)./Februar 1967: 90.… |
LFS |
| Archivnummer: LFS002053004 Deutsch-französisches Pfadfindertreffen in Esslingen:Gruppen treffen sich am Rathaus, musikalische Darbietungen, Oberbürgermeister Dr. Dieter Roser (1911-1971; im Amt 1948-1966) bei der festlichen Veranstaltung. |
LFS |
| Archivnummer: LFS001665 Ein Ausflug der kommunalen Vertreter der Stadt Esslingen zum Katzenbacher Hof im Spitalwald bei Stuttgart-Vaihingen, um den ehemaligen Esslinger Spitaldörfern Vaihingen und Möhringen zu gedenken. Treffen auf dem Marktplatz in Esslingen und Busfahrt zum Ausflugsziel. Brotzeit im Freien vor dem Forsthaus, Reden u.a.… |
LFS |
| Archivnummer: LFS011794 Reise nach Buenos Aires und zu verschiedene deutschen Schulen, einem deutschen Krankenhaus und Altersheim und einem deutschen Friedhof, einer Rinderfarm, Gauchos, (soccoro), sociedad Escolar y deportiva Alemania (Deutsche Schule) |
LFS |
| Archivnummer: LFS011828 Reise nach Brasilien durch eine Delegation der Donauschwaben aus Deutschland |
LFS |
| Archivnummer: LFS002598 Sanierung der Altstadt: Städtebauliche Schauplätze und Maßnahmen in Esslingen am Neckar 1988. |
LFS |
| Archivnummer: LFS002602 Gesellschaftliches Ereignis, städtebauliche Schauplätze und Maßnahmen in Esslingen am Neckar:TC 10:00:00:00Verabschiedungsfeierlichkeiten von Oberbürgermeister Eberhardt Klapproth (1921-2010; im Amt 1966-1990) im Alten Rathaus: Festreden, Klapproth mit Gästen, Musikdarbietung. /TC 10:24:06:00Baustelle "Am… |
LFS |
| Archivnummer: LFS002599 Sanierung der Altstadt: Städtebauliche Schauplätze und Maßnahmen in Esslingen am Neckar 1989. |
LFS |
| Archivnummer: LFS002601 Städtebauliche Schauplätze und Maßnahmen in Esslingen am Neckar 1989/90:TC 10:00:00:00Neues Behördenzentrum in der Beblingerstraße; Blick auf Frauenkirche; Alte Pädagogische Hochschule, Details Portal. /Am Kronenhof: Baugelände Kreissparkasse. /Baustelle der Deutschen Bundespost in der Neckarstraße;… |
LFS |
| Archivnummer: LFS011789 Eine offizielle Reisegruppe aus Sindelfingen fährt nach Jugoslawien auf den Spuren der Donauschwaben: Teilnehmende (u.a. Oberbürgermeister von Sindelfingen Arthur Gruber, Stadtrat Gottlob Büchle, Helmut Neff, Anton Gärtner, Willy Fick, Hermann Pfeiffer, der Leiter des Partnerschaftsbüros Jakob Wolf), Schloss… |
LFS |
| Archivnummer: LFS003406 Besuche Heidenheimer Bürger und Delegationen des Rathauses in Heidenheims Partnerstadt Clichy; Besuch von Clichy's Bürgermeister Levillein in Heidenheim. |
LFS |