Durchsuchen Sie unsere Datenbank

Unser umfangreiches Archiv kann nach Motiven, Orten, Jahresangaben und ähnlichen Daten durchsucht werden. Sie haben die Wahl zwischen dem Bestand der Landesfilmsammlung (LFS) sowie den rein zu Forschungszwecken hinterlegten Beständen der MFG-Filmförderung (MFG) und des Hauses des Dokumentarfilms (HDF). Bei konkreten Anfragen empfehlen wir Ihnen, unser Team direkt zu kontaktieren: [email protected].

Onlinerecherche
Filmbestand:
Titel:
Jahr: -
Filmschaffende:
Archivnummer:
Schlagwörter:
Inhaltssuche:
Provenienz:
reset merkliste

Informationen zur Recherche

Die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg ist verantwortlich für die Bewahrung und Zugänglichmachung des audiovisuellen Erbes des Bundeslandes. Das schließt auch solche Sammlungs- und Bestandsinhalte ein, die Ideologien oder Stereotype wiedergeben und die diskriminierend oder beleidigend sein können. Bei der Präsentation und Nutzung dieser Inhalte legt die Landesfilmsammlung großen Wert auf ihre kontextuelle Einordnung. Eine Zustimmung zu den Inhalten der Filme, einschließlich Aussagen, Bewertungen oder Darstellungen, wird dadurch nicht ausgedrückt. Unser Ziel ist es, durch Filme eine kritische Auseinandersetzung mit Geschichte zu ermöglichen. Wir ermutigen dazu, diese Filme im Kontext zu betrachten und möchten zur Reflexion anregen.

Der Filmbestand der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg umfasst historische Filmdokumente von Bürger*innen bzw. Firmen und aus Archiven des Landes Baden-Württemberg sowie Filme mit Bezug zum Bundesland Baden-Württemberg. In der Landesfilmsammlung werden inzwischen die Archive von mehr als 130 Institutionen verwaltet.

Der Filmbestand zeigt ein buntes Kaleidoskop: Impressionen aus allen Regionen des Landes, Brauchtum, Imagefilme, Familienalltag, frühe Reisedokumentationen, aber auch Filmtagebücher von Angehörigen der Wehrmacht. Die Verwertungsrechte liegen bei der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, Filmausschnitten können gegen Gebühren lizensiert werden.

Hier suchen Sie in der Dokumentarfilmsammlung des Hauses des Dokumentarfilms. Das sind einzigartige Dokumentarfilme von den Anfängen bis zur aktuellen Produktion. Schwerpunkt sind Filme mit politisch-kulturellem Inhalt, Dokumentarfilme aus osteuropäischen Archiven, preisgekrönte Produktionen sowie Gesamtwerke herausragender Dokumentarfilmer*innen. Die Sammlung steht für wissenschaftliche Recherchen im Haus zur Verfügung, eine Ausleihe außer Haus ist leider nicht möglich.

Hier recherchieren Sie in den Beständen der MFG Filmförderung Baden-Württemberg. Dabei handelt es sich um die Belegexemplare aktueller Produktionen, die eine Produktions- bzw. Verleihförderung der Filmförderung erhalten haben. Eine Sichtung der Filme ist aber nur im Haus möglich.

Allgemeines 

Klein- und Großschreibung der Wörter wird nicht berücksichtigt. In den Suchfeldern: Titel, Autoren / Mitwirkende und Überall suchen können Sie die Suchbegriffe erweitern. Verwenden Sie * (Sternchen), um Begriffe am Wortende zu trunkieren. Beispiel: Die Suche nach auto* ergibt Treffer mit Auto, Automobil, Autobahn, Automat.

Titel 

Sie können den vollständigen Titel oder einzelne Wörter aus dem Titel eingeben.

Jahr

Geben Sie das gewünschte Jahr ein. Es wird in der Datenbank nach Filmen mit dieser exakten Angabe gesucht. Bitte beachten Sie, dass Filme häufig einen längeren Zeitraum umfassen können.

Filmschaffende 

Hier können Sie nach Personen aus den Bereichen Autor, Regie, Kamera, Mitwirkende suchen. Es ist egal, in welcher Reihenfolge Vor- und Nachnamen eingegeben werden. Beispiel: Veiel oder Andres Veiel oder Veiel Andres

Archivnummer 

Die Bestände werden durch Kürzel gekennzeichnet: Landesfilmsammlung = LFS Dokumentarfilmsammlung = HDF Filmförderung MFG = MFG Die Archivnummern müssen 9-stellig und ohne Leerzeichen eingegeben werden. Beispiel: LFS004272

Schlagwörter 

In diesem Feld suchen Sie unter relevanten Stichwörtern, die in einem Katalog hinterlegt sind. Es können beliebig viele Schlagwörter eingegeben werden. Durch mehrere Begriffe wird das Suchergebnis eingegrenzt. Beispiel: Stuttgart Theodor Heuss Einweihung (alle Begriffe kommen im Suchergebnis vor.)

Inhaltssuche 

Eingegebene Begriffe werden in allen Feldern der Datenbank gesucht. Nicht alle Informationen aus der Datenbank können im Internet angezeigt werden. Daher kann es sein, dass Sie einen eingegebenen Begriff in der Vollinformation nicht wiederfinden.

Sie können sich Ihre Favoriten in einer Merkliste sammeln, in dem Sie den entsprechenden Beitrag über den Stern (rechts am Rand) markieren. Der Button „Merkliste“ funktioniert anschließend wie ein Filter.  Die Anzahl Ihrer Favoriten steht in der Klammer. Die Merkliste ist nur temporär. Sobald Sie das Fenster schließen, wird die Merkliste gelöscht.
175 Ergebnisse
Archivnummer: HDF001304
HDF
Archivnummer: HDF002162
HDF
Archivnummer: HDF003291
Ein Frauen-Fußballmannschaft in Algerien, zwei Verstöße gegen übliche Klischees: In einem Land, das vom Terrorismus heimgesucht wird und in dem Traditionalismus und Patriachat herrschen, gründen junge Frauen einen Fußballclub und erobern die Männerdomäne.
HDF
Archivnummer: HDF003786
Sie heißen Maräm,Ösäm oder Türkan - ihr Zuhause ist Berlin- Kreuzberg. Sie sind junge Türkinnen - und sie spielen Fußball. Die 17 Mädchen des BSC Agrispor bilden die einzige türkische Fußballmannschaft Europas. Sie trainieren zweimal in der Woche und fast an jedem Wochenende ist ein Spiel. / Doch Agrispor,…
HDF
Archivnummer: HDF005585
Eingebettet in das Zeitgeschehen der frühen 70er Jahre zeigt der aufwendige Dokumentarfilm den Triumph der deutschen Nationalmannschaft im eigenen Lande. Regisseur Wolfgang Biereichel läßt dabei das gesammte Turnier Revue passieren. / Die Protagonisten von damals beschreiben eindrücklich, wie sich die deutsche…
HDF
Archivnummer: HDF006607
Die Fifa ist der wohl einflussreichste Sportverband der Welt . Die aufwendig recherchierte Dokumentation beleuchtet ihre wichtigsten Funktionäre, allen voran Präsident Sepp Blatter. / Der mächtigste Mann des Weltfussballs sieht sich immmer wieder massiven Korruptionsvorwürfen ausgesetzt. So ermitteln…
HDF
Archivnummer: LFS003837
Der Fußball-Nationalspieler Franz Beckenbauer wirbt mit dem Slogan "Kraft in den Teller - Knorr auf den Tisch" für Knorr-Suppen.
LFS
Archivnummer: LFS003921
Der Fußball-Nationalspieler Franz Beckenbauer wirbt für Knorr-Eintopf. Am Anfang und am Ende Szenen aus einem Fußballspiel. Slogan: Kraft in den Teller, Knorr auf den Tisch.
LFS
Archivnummer: HDF007000
46. Sportjahresfilm mit Darbietungen im Turnen, Leichtathletik, Trampolinspringen, Fußball, Tanz u.a.
HDF
Archivnummer: LFS002291001
Die Abteilung Fußball des TSV Güglingen (Landkreis Heilbronn) auf ihrer Hollandfahrt im August 1959: Eine Gruppe junger Männer unterwegs, in Rotterdam bei einer Hafenrundfahrt, im Straßencafé beim Eisessen. / Fußball- Freundschaftsspiel mit einer holländischen Mannschaft. Autos und Reisebusse vor dem Kurhaus…
LFS
Archivnummer: HDF006200
Porträt des ehemaligen Fußballspielers Uwe Seeler (geb. / 1936), der 40 Jahre nach dem legendären Endspiel 1966 gegen England immer noch viel unterwegs ist. Empfänge, Jubiläen, Sportartikelmessen - und noch heute vergeht kaum ein Termin, ohne das spontan der alte Schlachtruf aufbrandet.Warum ist ausgerechnet der…
HDF
Archivnummer: HDF007219
1. Einweihung der Sporthalle Neckarstadion, 01.03 2. Deutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaften, 02.03 3. Segelregatta, 08.06, Max-Eyth-See 4. Pushball-Spiel zwischen einer amerikanischen Soldaten- mannschaft und einer baden-württembergischen Auswahlmann- schaft 5. Endspiel um die Deutsche Rugby-Meisterschaft:TSV…
HDF
Archivnummer: HDF007225
1. Baden-Württmbergische Eiskunstlaufmeisterschaften, 24.02. / 2. Bewegungserziehung im Elementarbereich - Stuttgarter Modell, 22.03.3. Sport und Turnen beim "Tag der offenen Tür", 05.05., Marktplatz und Schillerplatz, Stuttgarter Stadtverwaltung 4. Fußball-Weltmeisterschaft: Ankunft auswärtiger Besucher, 15.06.;…
HDF
Archivnummer: HDF007224
1. Turnfest-Werbefahrt, 01.04., Ballonsportgruppe Stuttgart 2. Internationales Tennisturnier, 13.05, TC Weißenhof 3. Klettern und Rettungsübung an der "Alten Kletterwand" 05. - 06.05, bei Schopfloch, Schwäbische Alb, Bergwacht- Bereitgesellschaft Stuttgart 4. Deutsches Turnfest, 12.-17.06: Ankunft der Sonderzüge…
HDF
Archivnummer: HDF007475
"Calcio Storico", "Historischer Fußball" wird seit dem Mittelalter einmal im Jahr bei einem Turnier in Florenz gespielt. "Florence Fight Club" erzählt die Geschichte dieses Sports und der Männer, die sich ihm verschrieben haben. Am Florentinischen Fußball teilnehmen zu dürfen, ist für sie eine große Ehre. Der…
HDF
Archivnummer: HDF007270
Fußball, das war für Schauspieler Joachim Król und seinen Vater mehr als nur ein Spiel. Die gemeinsamen Gänge zum Stadion waren ihre Möglichkeit, eine emotionale Beziehung zueinander aufzubauen. Für die alten Kumpels Manni und Heinz wurde aus dem Spiel eine lebenslange Freundschaft, die alle Höhen und Tiefen…
HDF
Archivnummer: HDF007535
Die Trainingsgepflogenheiten der Frühphase der Bundesliga belegen eindrucksvoll, welcher Zeitgeist Anfang der sechziger Jahre im deutschen Fußball vorherrschte.Die Trainer waren oft ehemalige Weltkriegssoldaten, und sie verlegten viele Erfahrungen von Kampf und Härte einfach auf den Rasen. Die Spieler waren aus…
HDF
Archivnummer: HDF007784
1. Das Eiskunstlaufpaar Tina Riegel/Andreas Nischwitz von der tus Stuttgart 2. Deutsche Meisterschaft im Curling (Halle der tus Stuttgart)3. Städtevergleichskampf im Amateurboxen zwischen Stuttgart und Straßburg (Sporthalle West)4. 22. internationales Amateur-Straßenrennen des 1. RV Stuttgardia…
HDF
Archivnummer: HDF007786
1. Rückblick auf die Sportereignisse der Jahre 1961 - 1984 in Stuttgart2. Internationale Deutsche Städte-Ski-Meisterschaft (Fellhorn bei Oberstdorf)3. Deutsche Meister schaft der Kunstturner/Bundesliga Endkampf (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)4. 75 Jahre Stuttgart-Cannstatter Ruderclub v. 19105.…
HDF
Archivnummer: HDF007796
1. 9. Sparkassen-Cup Leichtathletik-Hallen-Meeting (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)2. Deutsche Meisterschaften Ringen im Freien Stil (Rundsporthalle Ludwigsburg)3. Schaulaufen anlässlich der Deutschen Jugendmeisterschaften im Eiskunstlaufen (Kunsteisbahn Waldau)4. Fußballspiel "Dream Team" gegen die Deutsche…
HDF
Archivnummer: HDF007948
Eine Annäherung an den unnahbaren Beruf Fußballtrainer. Von der Ausbildung zum Fußballlehrer bis in die Spitze des deutschen Fußballs. Im Herzstück des Filmes erzählt der Grimmepreis gekrönte Filmemacher Aljoscha Pause die ganz persönlichen Geschichten dreier junger, ehrgeiziger Profitrainer aus der 2. und 3.…
HDF
Archivnummer: HDF002372
Ein Portrait vom Nationalsport Fußball welches die Kicker Paul Breitner und Uli Hoeneß in verschiedenen Situationen zeigt, z.B. beim Training, auf dem Platz und im Abseits. Die Idole des FC Bayern, seit der Saison 1978/79 Stars, werden ebenso als Profis gezeigt als auch im Alltag und bekommen Gelegenheit so manches…
HDF
Archivnummer: LFS001215
Als Einstieg wird das Fußballspiel von Kindern mit einer Blechbüchse in einer Wohnsiedlung gezeigt. Es folgen Vorführungen und Übungen zu den einzelnen Techniken des Fußballs. / Rollbälle annehmen (Übung im Viereck), Außenrist, Ballführen ohne Gegner, Innen- und Außenseite, Innen- und Außenstoß, Annehmen…
LFS
Archivnummer: LFS002083
Sportplatz und Fußballspiel; ca. achtjähriges Mädchen mit Zöpfen allein bei Spiel mit Ball auf Fußballpaltz; Neubau-Doppelhaushälfte: Mehrere Personen bei Tischtennisspiel vor dem Haus, Kinder auf Schaukel vor dem Haus. Mädchen beim Blumenpflücken auf Wiese.
LFS
Archivnummer: HDF006204
Autor Marc Wiese hat Jugendliche in Palästina aufgesucht und beschreibt ihre Lebenssituation, ein unaufgeregtes und nüchternes Bild der Jugendlichen in den von Israel besetzten Gebieten. Im Mittelpunkt steht das Lebensgefühl einer Generation, die um die Unbeschwertheit ihrer anderswo in der Welt lebenden…
HDF
Archivnummer: LFS004575
Dorfansichten und ländlicher Alltag in Bissingen: u.a. Aufführung eines Kindertheaters im Freien, Dorffest, Fußballspiel, Heuernte auf dem Feld, Dorfbewohner bei der Arbeit.
LFS
Archivnummer: HDF007215
1. Enteisung des Neckarstadions / 2. Leichtathletik - Hallenländerkämpfe: Deutschland - Frankreich ; Deutschland - Polen, 14.02. / 3. Verabschiedung von Bürgermeister Hirn im Sportauschuss des Gemeinderats ; Aufnahmen diverster Stuttgarter Sportanlagen, 08.04 4. Kunstturnländerkampf: Deutschland - Japan, 25.04 5.…
HDF
Archivnummer: HDF007535
Es begann eher halbherzig - Spieler, vor allem die vielen jungen Männer aus dem Arbeitermilieu, die den Hauptteil der Mannschaften an Rhein und Ruhr ausmachten, sollten nicht zu viel verdienen.Sie sollten auf jeden Fall neben dem Fußball noch arbeiten und insgesamt kleine Brötchen backen. Das war die feste Ansicht…
HDF
Archivnummer: HDF007425
Der Film zeigt eine Begegnung von Irans Frauenfußball- Nationalelf, die nur verborgen trainieren darf, mit einem Frauenteam aus Berlin- Kreuzberg. Vor allem die komplizierte Vorbereitung des Spiels, das im April 2006 in Teheran stattfand, ist Thema. Man erhält Einblicke in die Welt der Frauen im Iran. So werden…
HDF
Archivnummer: HDF007720
Kann Fußball die Welt verändern? Fernab vom Starrummel erzählt Eric Cantona von fünf Kickern, für die Profisport und gesellschaftliche Verantwortung zusammengehören. Sie haben in unterschiedlichen Ländern gegen verschiedene politische Regime ihre Stimme erhoben.Sport muss nicht nur Geschäft sein: Der…
HDF
Archivnummer: HDF007795
1. Olympisches Feuer für Lillehammer '94 in Stuttgart2. Städtische Empfänge für die Teilnehmer der Paralympics und der Olympiade '94 in Lillehammer (Rathaus)3. Fußball-Länderspiel Deutschland - Italien im Gottlieb-Daimler-Stadion 4. Süddeutsche Wildwasser-Meisterschaften auf der Enz (Pforzheim-Birkenfeld)5.…
HDF
Archivnummer: HDF007793
1. Internationale Turngala des Schwäbischen Turnerbundes aus Anlass seines 100-jährigen Bestehens (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)2. 6. Sparkassen-Cup, Leichtathletik-World-Meeting (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)3. Pokalfinale Saison 1991/92. 1. Endspiel BG Stuttgart-Ludwigsburg - TTL Basketball Bamberg…
HDF
Archivnummer: HDF002373
Fünf Fußballer, Jugendliche sind auf der Suche nach ihrem Traumjob. Das Porträt wird vervollständigt durch Statements der kickenden Nachwuchstalente die der Fußballindustrie zum Opfer fallen. Von der Karriere träumend verwandeln sich die Aufsteiger schließlich in Absteiger, ohne Illusionen und krank, ohne…
HDF
Archivnummer: HDF004263
Dokumentarfilm über die Geschichte des Fussballs in Ungarn nach dem zweiten Weltkrieg bis zur Fußballweltmeisterschaft 1954.
HDF
Archivnummer: HDF003969
Nach dem Freundschaftsspiel beim 1. FC Kaiserslautern am 20 März 1979 bat der Fußballnationalspieler der DDR, Lutz Eigendorf von Dynamo Berlin, um politisches Asyl in der Bundesrepublik. Das grosse Talent des DDR-Fußballs nutzte einen Stadtbummel in Gießen zur Flucht. Von dem Tag an versuchte das Ministerium für…
HDF
Archivnummer: LFS001202
Gezeigt werden zahlreiche Übungen zum Konditionstraining, vorgeführt von einer Gruppe Jugendfußballer und eingeleitet von Beispielen für die motorischen Grundfertigkeiten aus anderen Sportarten. / Gezeigte Übungen: Federlauf, Sprunglauf, Hopserlauf, Startläufe bis 60 m, Starts aus allen Lagen, Antritte,…
LFS
Archivnummer: HDF006707
Am 30.September 2007 hieß es zum zweiten mal in Folge: Wir Weltmeisterinnen und das ohne ein einziges Gegentor. / Der Film von Britta Becker zeichnet den Weg der Frauenfußballnationalmannschaft von der WM-Vorbereitung bis zum Schlußpfiff des Finales in China und den triumphalen Empfang des Damenteams in Frankfurt…
HDF
Archivnummer: HDF006201
Ein Kaleidoskop emotionaler Fußballhistorie: spannende Hintergrundinformationen, hochkarätige Zeitzeugen und eine Liebesgeschichte zweier Menschen, deren Leben mit den Fußballweltmeisterschaften schicksalhaft verknüpft ist: Die Liebesgeschichte zwischen Max und Anna nimmt 1954, am Tag des "Wunders von Bern",…
HDF
Archivnummer: HDF007489
Der Dokumentarfilm versucht, auf ungewöhnliche wie unterhaltsame Weise das Spiel der Spiele von A bis Z zu entschlüsseln. John Cleese und Hermann Vaske entführen Fans und solche, die es noch werden wollen zu einer abwechslungsreichen Achterbahnfahrt durch die verrückte und kreative Welt des Fußballs. Zu sehen…
HDF
Archivnummer: HDF007743
Im Jahr 2001 machte eine Meldung Schlagzeilen, dass ein Schiff aus Westaftrika Hunderte von Kindern transportierte, die von ihren Eltern als Arbeitskräfte verschickt worden waren. Das Schiff gehörte dem Fussballer Jonathan Akpoborie, der damals in der deutschen Bundesliga spielte. Der Film rekonstruiert die…
HDF
Archivnummer: LFS006710
Fußballspiele in Böblingen auf dem Sportplatz in zwei Altersklassen sowie ein Handballspiel des Böblinger Sportvereins (SVB).
LFS
Archivnummer: HDF007791
1. Leichtathletik S-Cup, IAAF Grand Prix (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)2. Deutsche Jugendmeisterschaften im Eiskunstlaufen 1990 (Kunsteisbahn Waldau)3. Final im DVV-Pokal der Damen CJD Feuerbach - Bayer Lohhof (Jahnsporthalle Feuerbach)4. 22. Freiballonführertag in Stuttgart5. Hockey-Europapokal der Pokalsieger…
HDF
Archivnummer: HDF007785
1. Internationaler Kunstturnvergleich - Schauturnen der Studenten-Mannschaft der Sporthochschule Tokio (Sporthalle West)2. Deutsche Jugenmeisterschaften im Eiskunstlaufen (Kunsteisbahn Waldau)3. Gründung des Organisationskomitees für die Leichtathletik-Europameisterschaften 1986 in Stuttgart (Rathaus)4.…
HDF
Archivnummer: HDF007800
1. STB Gala (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)2. Fußball-Gala - Abschiedsspiel Jürgen Klinsmann (Gottlieb-Daimler-Stadion)3. Verabschiedung von Sportamtsleiter Herbert Aupperle (Rathaus)4. Neuer Sportamtsleiter Günther Kuhnigk (Rathaus)5. Stuttgart-Lauf (Start und Ziel i, Gottlieb-Daimler-Stadion)6. Bowling - DM DOppel…
HDF
Archivnummer: HDF003306
Ein Musikwissenschaftler aus Würzburg und ein Zoologe und Verhaltensforscher aus Oxford untersuchen die Gesänge der Fußballfans. / Sie finden heraus: Das Prinzip der Kriegsgesänge von alten Stämmen und Urvölkern hat überlebt - und zwar in den Sportstadien.
HDF
Archivnummer: HDF003786
Im Frühjahr 1995 drehte Aysun Bademsoy einen Dokumentarfilm über eine Mädchen-Fußballmannschaft aus Kreuzberg. Sie begleitete die Mannschaft während der letzten Spieltage der Saison, in denen es um den Aufstieg in die Bezirksliga ging. / Die Mädchen waren starkem Druck ausgesetzt: nicht nur…
HDF
Archivnummer: HDF004263
Porträt eines der grössten brasilianischen Fußballer, der auf chaplineske Weise zu dribbeln und auf unkonventionelle Weise zu schießen verstand.
HDF
Archivnummer: HDF005258
Als 1954 am 4. Juli sechs Minuten vor Spielende das 3:2 der Deutschen gegen die favorisierte Mannschaft der Ungarn in Bern fiel, bedeutete dieser Sieg mehr als nur der Sieg der Weltmeisterschaft. In einem durch Krieg und National- sozialismus psychisch verkümmerten Land hieß dieser Moment:'Wir sind wieder wer!'. Er…
HDF
Archivnummer: HDF005613
Nach der erfolgreichen Ausstrahlung von "Der Ball ist rund - 40 Jahre Bundesliga" erzählt der neue Dreiteiler des WDR von den wichtigsten Gründen, Fußball zu lieben: von den guten alten Tugenden Kampfgeist und Leidenschaft, von der Freude an fußballerischem Können und vom Gefühl, bei einem Verein zu Hause zu…
HDF
Archivnummer: LFS001412
Fastnacht 1956 mit Hermann Heiler, der Rhein im Winter, Fastnacht 1957 mit Hans Werle, Meisterschafts-Fußballspiel gegen Huttenheim, Weißer Sonntag, Fischerfest mit den Dorfältesten an der Pfinz, Diamantene Hochzeit Odenwald, Kronenwerkstraße, Fußballspiel gegen Bruchsal, die Goldene Hochzeit von Heinrich…
LFS
Archivnummer: HDF005006
Fußball, "die schönste Nebensache der Welt", war vermutlich nie ganz unpolitisch. In Deutschland geriet der Fußball besonders in der NS-Zeit stark in den Sog von Politik und Ideologie, und dieses - zumindest höchst zwiespältige - Erbe hat auch die Nachkriegsjahre und den internationalen Wiederaufstieg geprägt.…
HDF
Archivnummer: LFS001219
Fußballspiel Deutschland gegen Jugoslawien. Schauplatz ist das Südweststadion Ludwigshafens am 21.12.1952. Deutschland siegte 3:2.
LFS
Archivnummer: LFS004264
Mit dem Slogan "Kraft in den Telller, Knorr auf den Tisch" werben Fußball-Nationalspieler für Knorr-Suppen. / Franz Beckenbauer wirbt für Fleischklößchensuppe, am Ende Hinweis auf Fußballer-Bilder; Hans Tilkowski und Familie werben für Knorr-Suppen; Lothar Emmerich wirbt für grüne Bohnensuppe; Siegfried Held…
LFS
Archivnummer: HDF006453
Elf Jungen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und aus den verschiedensten Milieus Frankreichs besuchen Ende der achtziger Jahre das Fußballinternat des AS Cannes. Einer der jüngsten heißt Zinedine Zidane. Über 25 Jahre später beschließen zwei frühere Mitschüler Zidanes die Jugendmannschaft noch einmal…
HDF
Archivnummer: HDF007214
1. Hallenleichtathletik: Länderkampf Deutschland -Großbritannien in Halle 6, Killesberg, 22.-23.03 / 2.Südeutsche Hallen-Schwimm-Meisterschaften, Leo-Vetter-Bad, Stuttgart-Ostheim, 06.-07.04 / 3. Internationale Doppelveranstaltung: Fußballspiel VfB Stuttgart - Dukla Prag ; Berufsfahrerrennen, 01.05, Neckarstadion…
HDF
Archivnummer: MFG000625
Im Jahr 2001 machte eine Meldung Schlagzeilen, dass ein Schiff aus Westaftrika hunderte von Kindern transportierte, die von ihren Eltern als Arbeitskräfte verschickt worden waren. Das Schiff gehörte dem Fussballer Jonathan Akpoborie, der damals in der deutschen Bundesliga spielte. / Der Film rekonstruiert die…
MFG
Archivnummer: HDF007794
1. Eröffnung Trimm-Trab-Saison 2. Klettergartenfest (Klettergarten Stetten im Remstal)3. Einweihung Sporthalle Botnang durch Sportbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster (Botnang)4. Treffen ehemaliger Olympiateilnehmer auf der IGA auf Einladung der Stadtgruppe Stuttgart der Deutschen Olympischen…
HDF
Archivnummer: HDF007787
1. Internationales Hallenfußball-Turnier des VfB Stuttgarts um den Mercedes-Cup (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)2. 3. Hofbräu-6-Tage-Rennen (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)3. Amateur-Box-Länderkampf Bundesrepublik Deutschland - Polen (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)4. Tennis-Gala mit Boris Becker und Yannik Noah…
HDF
Archivnummer: HDF007798
1. Leichtathletik Sparkassen-Cup (Hanns-Martin-Schleyer-Halle"2. Abschiedsgala der Rad-Asse, Hofbräü-6-Tage (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)3. Internationale Tanz-Gala (Masters-ARD-Gala) (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)4. "run up", Eröffnung der Lauf- und Walking Saison5. DFB-Pokal-Finale VfB Stuttgart - Energie Cottbus…
HDF
Archivnummer: HDF000425008
Kurz vor einem Fußballspiel verliert eine Schülermannschaft den Ball. Mit einem Telegramm an die gegnerische Mannschaft gelingt es, einen Ersatzball zu besorgen und das Fußballspiel zu retten.
HDF
Archivnummer: HDF001628
HDF
Archivnummer: HDF004263
Saison-Beobachtung der beiden Fußball-Profis Paul Breitner und Uli Hoeness beim FC Bayern München.
HDF
Archivnummer: HDF004263
Film über die Entstehung des Fußballs.
HDF
Archivnummer: HDF003998
HDF
Archivnummer: HDF004069
Am 15. April 1989 erlebt die Fussballnation schockiert im Fernsehen mit, wie im Sheffielder Hillsborough-Stadion 96 Personen sterben und 200 Menschen schwer verletzt abtransportiert werden. Dies geschah beim Pokalhalbfinale zwischen Nottingham Forest und dem FC Liverpool. Es ist die grösste Tragödie der britischen…
HDF
Archivnummer: HDF004476
1958 ist ein historisches Datum für die Stadt Gelsenkirchen:Der Fußballverein Schalke 04 gewinnt die Deutsche Meisterschaft, und der französische Künstler Yves Klein, damals noch unbekannt, wird eingeladen, das Foyer des brandneuen, avantgardistischen Stadttheaters zu gestalten. / Das revolutionäre Ergebnis:…
HDF
Archivnummer: HDF005296
Am 4. Juli 1954 schlug die deutsche Nationalmannschaft in der Schweiz die favorisierten Ungarn im Finale der Fußballweltmeisterschaft. Der 3:2 Sieg bedeutete mehr als nur der Sieg der Weltmeisterschaft. In einem durch Krieg und Nationalsozialismus psychisch verkümmerten Land hieß dieser Moment: "Wir sind wieder…
HDF
Archivnummer: HDF005006
Fußball, "die schönste Nebensache der Welt", war vermutlich nie ganz unpolitisch. In Deutschland geriet der Fußball besonders in der NS-Zeit stark in den Sog von Politik und Ideologie, und dieses - zumindest höchst zwiespältige - Erbe hat auch die Nachkriegsjahre und den internationalen Wiederaufstieg geprägt.…
HDF
Archivnummer: HDF005665
Marbritt Illner und André Heller haben eine "Audienz beim Kaiser". Franz Beckenbauer, der seit einem Pressefoto in jungen Jahren neben der Büste des österreichischen Kaisers Franz Joseph auch als "Der Kaiser" bekannt ist, erzählt von seinem Werdegang, seinen sportlichen Erfolgen als Spieler und Trainer und gibt…
HDF
Archivnummer: LFS004526
Fußballspiel des Gemeinderats Reutlingen anläßlich der Einweihung des Sportplatzes Hohensteig-Sondelfingen. Ein Spielmannszug läuft über das Spielfeld; Oberbürgermeister Oskar Kalbfell (1897-1979, im Amt 1945-1973) hält eine Eröffnungsrede; Kinder turnen in Formation vor; Festplatz; Kinder tanzen vor, turnen…
LFS
Archivnummer: HDF006865
1. Stuttgart präsentiert sich am 22. Januar 2007 2. Handball-WM in Deutschland 3. Sparkassen-Cup 4. VfB Deutscher Fußballmeister 5. DFB-Pokalfinale VfB-Stuttgart - 1. FC Nürnberg (2:3) 6. Stuttgarter Zeitung-Lauf 7. Genesis-Konzert 8. MercedesCup, TC Weissenhof 9. NeckarPark-Fest 10. GOC Tanzen 11. EnBW…
HDF
Archivnummer: HDF007222
1. Württemberschige Amateur-Box-Meisterschaften, 27.03 2. ADAC-Wandertag, 20.05, Solitude 3. Deutsche Volleyball-Jugendmeisterschaften, 27.06, Neckarstadion 4. Deutsches Fußball-Pokal-Endspiel: Bayern München - 1. FC-Köln, 19.06, Neckarstadion 5. Turn- und Sportbetrieb, Sommer 1970 - 1971, MTV Stuttgart 6.…
HDF
Archivnummer: HDF007213
Sportereignisse im Neckarstadion:Endrundenspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft:Eintracht Frankfurt - FK Pirmasens / Endspiel um den Europapokal: Atletico Madrid - FCC Florenz / Länderspiel: Deutschland - Frankreich / Solituderennen / Leichtathletik Vergleichskampf Stuttgart, 7. US Armee, Brigham Young…
HDF
Archivnummer: HDF007539
Kohlekumpel und Oligarchen - zwei gegensätzliche Welten begegnen sich an einem Ort: dem Fußballstadion von Schachtjor Donezk. "The Other Chelsea" hatte seine Deutschlandpremiere auf dem Max Ophüls Preis 2011 in Saarbrücken und gewann dort den Dokumentarfilmpreis.Donezk ist die Hauptstadt des Kohlereviers Donbass…
HDF
Archivnummer: HDF007569
Am Anfang stand ein Traum: Der Traum, Fußball zu spielen, vielleicht einmal ein Profi zu werden, ein Star. Dies ist die Geschichte von fünf jungen Leuten, allesamt Ausnahmetalente aus der Jugend von Borussia Dortmund, die versuchten, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.Der Dokumentarfilm "HalbZeit" erzählt…
HDF
Archivnummer: HDF007792
1. Eisspeedway - Premiere (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)2. Gala der besten Eiskunstläufer der Welt (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)3. Internationaler Domicil-Cup-Festival des Kletterns (Alte Stuttgarter Reithalle)4. Ringer-Europameisterschaft im freien Stil (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)5. 3. Stuttgarter City-Lauf -…
HDF
Archivnummer: HDF007802
1. Hanns-Martin-Schleyer-Halle Höhepunkte 2001, 1. Teil2. Initiativkreis Olympiabewerbung Stuttgart (Rathaus)3. Sportstättenbau in Stuttgart 20014. Schlussetappe der Detschland Tour 20015. Hip-Hop-Festival (Waldau Stadion)6. 8. Stuttgart-Lauf (Gottlieb-Daimler-Stadion)7. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften…
HDF
Archivnummer: HDF000293
HDF
Archivnummer: HDF001277
HDF
Archivnummer: HDF003997
HDF
Archivnummer: HDF005613
Nach der erfolgreichen Ausstrahlung von "Der Ball ist rund - 40 Jahre Bundesliga" erzählt der neue Dreiteiler des WDR von den wichtigsten Gründen, Fußball zu lieben: von den guten alten Tugenden Kampfgeist und Leidenschaft, von der Freude an fußballerischem Können und vom Gefühl, bei einem Verein zu Hause zu…
HDF
Archivnummer: HDF006200
Porträt des französischen Fußballspielers Zinedine Zidane (geb. 1972). Der dreimalige "Weltfußballer des Jahres" gilt als der beste Mittelfeldspieler der Welt und auch als der teuerste. Eine Fußballkarriere im Superlativ. Trotzdem blieb Zidane bescheiden und wurde nie Teil des internationalen Jetsets.
HDF
Archivnummer: HDF005665
Christian Weisenborn porträtiert den Menschen Franz Beckenbauer: Seine Erfolge als Fußballer, als Trainer, als Präsident des FC Bayern München, als Organisator des Organisationskommitees der Weltmeisterschaft 2006 sowie sein Privatleben. Obwohl es scheint, dass alles, was Beckenbauer anpackt, zu Gold wird, zeigt…
HDF
Archivnummer: HDF007087
Die Spielerinnen der iranischen Fußballmannschaft können es in Punkto Leidenschaft mit jedem anderen Team der Welt aufnehmen. Doch was ihnen fehlt, ist ein Team, gegen das sie spielen können. Als Marlene, Linksverteidigerin eines Berliner Amateurvereins davon hört, beschließt sie, das zu ändern, und fasst den…
HDF
Archivnummer: HDF006202
Im Vorfeld der Weltmeisterschaft 2006 beleuchtet der Film den Fußball aus dem Blickwinkel der Kultur. Spannend, provokant und humorvoll zeigt er die Welt des Fußballs abseits von Taktik und Tabellen, bietet Hintergründe und ungewohnte Perspektiven. / Neben dem Kulturprogramm werden weitere Themen rund um den…
HDF
Archivnummer: HDF006203
Es gilt als einer der Vorläufer des heutigen Fußballs: Vor über 3000 Jahren, während der Zeit der Maya-Kultur, wurde das Ballspiel Pok Ta Pok gespielt. / Das Ziel des Spiels ist es, einen brennenden Kautschukball mit der Hüfte durch ein steinernes Tor oder durch einen Ring zu schießen. / Heute gibt es nur noch…
HDF
Archivnummer: HDF006203
Der Film hat ganz im Geiste eines Fußballspiels 90 Minuten Zeit, um mit nachgestellten Szenen, wissenschaftlichen Experimenten, Interviews und gezielten Griffen ins Archiv die Faszination des Fußballs zu illustrieren. Kein Land zählt mehr Stadionbesucher als Deutschland, die stärkste Liga ist in England zu Hause,…
HDF
Archivnummer: HDF007799
1. Leichtathletik Sparkassen-CUp (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)2. Basketball, EM-Qualifikationsspiel Deutschland - Griechenland (Hanns-Martin-Schleyer-Halle)3. 1. Stuttgarter Stadt-Ski-Meisterschaften (Kranzegg)4. 25. Cannstatter Ski-Mannschafts-Meisterschaften (Hochlitten)5. Handball-Super-Cup-Finale Deutschland -…
HDF
Archivnummer: HDF005443
[...] die erste Langzeit-Dokumentation über einen deutschen Fußballprofi. Der Film beginnt mit dem 22-jährigen Thomas Broich, der als Zweitligaprofi in der bayerischen Provinz von sich Reden macht. Er gilt bei Wacker Burghausen als hochtalentierter Mittelfeldspieler und zählt schnell mit Spielern wie Bastian…
HDF
Archivnummer: HDF004478
"Knie heilt nie" - hieß es vor drei Jahren bei Sebastian Deisler - damals 18 Jahre alt. Im Herbst '98 weiß niemand, ob das junge Fussballtalent es jemals wieder schafft, bei den Profis Fuß zu fassen. Doch dann startet er durch... / Zur gleichen Zeit versucht der 19-jährige Andreas Voss in seinem ersten Profijahr…
HDF
Archivnummer: HDF005580
In dieser Dokumentation kommen erstmals mehrere Hooligans zu Wort, die das beschreiben, was in Form von Bildern stummer und blinder Gewalt durch die Medien geht. / Fußballverrückte, Hooligans, von denen so oft die Rede ist, erzählen im Film von sich, von ihren Leidenschaften, ihrer Wut und ihrem Hass. Der Film…
HDF
Archivnummer: HDF005362
Der Dokumentarfilm handelt von dem Drogenprozeß gegen den italienischen Fußballclub Juventus Turin. Von 1998 bis 2000 mußten Spieler, Angestellte und Manager des Vereins vor Gericht erklären, warum die Spieler über Jahre hinweg mit mehr als 200 verschiedenen Medikamenten und verbotenen Substanzen behandelt…
HDF
Archivnummer: HDF005478
Nach allgemeiner Ansicht der 60er Jahre war der Ruhrpott eine häßliche Region voller Ruß und Qualm, die man eigentlich gar nicht erst kennen lernen wollte. Das änderte sich mit dem neuen Medium Fernsehen: Hatten die ersten Berichte aus dem "Pott" anfangs noch den Charakter eines Expeditionsberichtes, so wuchsen…
HDF
Archivnummer: HDF005324
Moderator Waldemar Hartmann führt anhand des Weltmeisterschaftsfinales 1954 zwischen Ungarn und Deutschland durch die Errungenschaften und Ereignisse der fünfziger Jahre. Das sogenannte Wunder von Bern wird kommentiert von Spielern der Wunder-Elf und von Zeitzeugen wie Franz Beckenbauer, Uwe Seeler, Norbert Blüm,…
HDF
Archivnummer: HDF006215
Am 30.Juni 2002, dem Tag an dem Deutschland und Brasilien um die Fußballweltmeisterschaft spielten, fand gleichzeitig ein anderes außergewöhnliches Fußballspiel statt. Ein Team der karibischen Insel Montserrat reiste in das Königreich Bhutan im Himalaya, um dort ein von der FIFA autorisiertes Freundschaftsspiel…
HDF
Archivnummer: HDF006603
Der Dokumentarfilm porträtiert vier Frauen, die auf verschiedene Weise dem deutschen "Nationalsport" Fußball verbunden sind: die 62-jährige Trautchen Ziegert, die Fußballweltmeisterin Viola Odebrecht von Turbine Potsdam, die auch ihr Studium abschließen will; die eingefleischte Kickers-Offenbach-Anhängerin Tina…
HDF
Archivnummer: LFS003835
Der Fußball-Nationalspieler Helmut Haller wirbt mit dem Slogan "Kraft in den Teller - Knorr auf den Tisch" für Knorr-Suppen.
LFS
Archivnummer: HDF006184
Spätestens nach der Fußballweltmeisterschaft 2002 galt der Torhüter des FC Bayern München, Oliver Kahn, als weltbester Torwart. Doch dann schadeten einige Patzer seinem sportlichen Ruf, und über Monate hinweg beschäftigte sich die Presse vor allem mit seinem Privatleben. / Bei der WM 2006 wird Jens Lehmann…
HDF
Archivnummer: HDF006193
Das Besondere an der Mannschaft des Fußballclubs Academy Africa Sports aus München: Alle Spieler kommen aus Afrika und aus fünf verschiedenen Nationen. Eine Mannschaft findet zusammen, die sich über alle politischen, kulturellen und ethnischen Grenzen hinwegsetzt. / Der Film nähert sich seinen Protagonisten…
HDF
Archivnummer: HDF007216
1. Deuteche Leichtathletik-Hallenmeisterschaften, 06.03 2. Deutsches Hallenhandball-Endspiel: Frischauf Göppingen - Grün-Weiß Dankersen, 14.03 (falsche Tonspur, bzw. Kommentar) 3. Europafestival der Katholischen Landjugend, 28.05 4. Instandsetzung des Stadionrasens 5. Sportjugend-Vergleichskampf: Straßburg -…
HDF
Es werden nur die ersten 100 Ergebnisse angezeigt.
Bitte spezifizieren Sie Ihre Suchanfrage für ein genaueres Ergebnis.