 | Archivnummer: HDF000304 Blut ist ein Big Business. Weltweit werden jährlich 12 Millionen Liter gesammelt - die Hälfte für die Herstellung von Medikamenten für Bluterkranke. Pharmafirmen machen damit jahraus, jahrein Milliardenumsätze. Dennoch hat es die "Blut-Branche" in der ersten Hälfte der achtziger Jahre versäumt, ihre Produkte… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF002678 Ein Film über Menschen, die mit dem HIV-Virus leben müssen. / In einfühlsamen Interviews mit den verschiedenen Protagonisten wird das Leben mit dem Virus, die Solidarität untereinander sowie die Veränderungen für die Erkrankten geschildert. / Aids hat dabei nicht nur das Gesicht des abgemagerten schwulen… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003130 Raymond Depardon führt uns in seinem Film sein geliebtes Afrika vor: Kap der Guten Hoffnung, Soweto, Johannesburg, Angola bis zur Grenze von Namibia, Flüchtlingslager in Ruanda und Burundi, Aids in Kigali, Somalia, Äthopien, Mogadischu, Sümpfe, Quellen, erloschene Vulkane und vieles mehr. Und er lehnt das… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF005134 Diese außergewöhnliche Langzeitstudie beobachet den körperlichen und seelischen Überlebenskampf der drogenabhängigen Tanja aus Hamburg, die bereits mit 13 Jahren Heroin nahm. Über 14 Jahre lang sprachen die Autoren immer wieder mit Tanja, ihrer Mutter und weiteren Personen aus ihrem Umfeld. Prostitution,… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF006976 Die Ansteckung mit dem HIV-Virus breitet sich in der Ukraine schneller aus als in jedem anderen europäischen Land. / Hervorgerufen wird dies unter anderem durch den hohen Drogenkonsum, verunreinigtes Spritzbesteck, Prostitution und die katastrophale Situation in überbelegten Gefängnissen. Hier sind es oft… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF000363 Sie sind jung und HIV-positiv. Eine Begegnung zwischen Genf und Zürich mit Philippe, Iris, Alexander und Sylvie. Vier Menschen erzählen, was sie empfunden haben, als sie vom positiven Resultat des Aidstestes erfahren, und vom Weg, den sie seither gegangen sind. Ein Film, welcher der Krankheit Gesichter gibt, der… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF000634 Eine illustre Gesellschaft tritt zu einem makabren Rundschlag an: Ein reaktionärer Saunabesitzter, dessen Freund Theologie studiert und Bach-Chöre singt, eine Therapeutin, die AIDS-Kranke Todesmeditationen lehrt, eine Reporterin, die als Mann verkleidet die Gay-Szene ausspioniert, eine Frau Professor Doktor Blut,… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003727 Stärker als das HI-Virus sind bislang nur wenige, etwa Robert Massie. Der Prediger wurde schon 1978 durch eine verseuchte Blutkonserve mit dem Virus infiziert. Bislang hat er sich jedoch erfolgreich gegen die Krankheit zur Wehr gesetzt. Anhand seiner Geschichte und der Erfahrungen von Ärzten und Patienten schildert… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF006851 Die gesellschaftspolitischen Proteste Ende der 1960er Jahre waren in den USA und in Europa auch mit dem Widerstand gegen sexuelle Tabus verknüpft. Die Protestierenden wandten sich gegen strenge Moralvorstellungen und forderten die sexuelle Revolution. Vor allem die Frauenbewegung und engagierte Homosexuelle griffen… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF008139 Als die junge Laura von Rumänien nach Hamburg ging, begann ihre Laufbahn. Als Ausländerin ausgegrenzt, obwohl sie Akademikerin war, bestritt sie Ihren Weg. In Hamburg lernte sie ihren damaligen Ehemann, den Chefredakteeur des Burda-Verlags, kennen. Mit ihm ging sie nach Stuttgart. Doch in einer konservativen… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF001432 |
HDF |
 | Archivnummer: HDF002062005 |
HDF |
 | Archivnummer: HDF002796 Ein poetischer Film über drei Menschen, die dem Tod auf unterschiedliche Weise begegnen. / Dr. Gunther von Hagen ist Anatom, Präparator, Erfinder, Wissenschaftler und Realist. / Manina, deren einzige Tochter ermordet wurde, ist eine surrealistische Malerin.Helga Geiger arbeitet seit zehn Jahren als… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003305 Wie geht die heutige Jugend mit der Sexualität um? Statt sich neue Freiräume zu erobern, müssen sie sich vor Aids schützen. / Jugendliche aus der französischen Schweiz erzählen von ihren Erlebnissen. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003432 Der Film zeigt das Porträt eines an AIDS erkrankten Menschen "in dessen Lebenslauf die Erkrankung an AIDS im Sinne einer unausweichlichen Auseinandersetzung mit Erinnerung, dem Sterben und der Sexualität die scheinbar unvermeidliche Fortsetzung eines aussichtslosen Widerstandes gegen sich selbst und die Umstände,… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF004892 Persönliches Porträt des avantgardistischen Videokünstlers Tom Chomont. Aus Archivmaterial in schwarz-weiss, zeitgenössischen Videoaufnahmen, Super 8 Material, sowie Auszügen aus grossen Hollywoodfilmen entsteht eine subjektive Biographie des aidskranken Tom Chomont, der aus seinem Leben erzählt. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF005641 Er war einer der populärsten und charismatischsten Frontmänner der Rockgeschichte: Farrokh Bulsara alias Freddie Mercury (1946 - 1991), der an Aids verstorbene Leadsänger der englischen Rockband Queen. Er drückte der Band seinen Stempel auf, gegen Mercurys gewaltige Bühnenpräsenz meist in knallenger Lederhose… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF007624 Aidskrieg" ist ein Dokumentarfilm, der die Betroffenen hören und der Gestorbenen gedenken soll: Gründer der deutschen Aids-Hilfe, Aktivisten der ersten Stunde. Nie öffentlich gezeigte private Filme und Fotos zeugen von dem Leid und Kampf. Alte Archivaufnahmen lassen eine Zeit lebendig werden, in der Menschen… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF000977 Rudolf Dusch hat Aids. Trotzdem hat er sich entschieden zu heiraten. Fünf Tage soll das Fest, als eine Art Zigeunerhochzeit geplant, dauern, es soll der Höhepunkt im Leben von Rudolf Dusch und seiner Frau Ilka werden. / Dusch, genannt Gobi, hat einer Fixerkarriere hinter sich.Er war bereit seine Geschichte zu… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF000363 Was es heißt, mit der Krankheit zu leben und zu sterben, zeigt dieser Film in Form eines Sterbetagebuches zweier Freunde, Mark Massi und Tom Joslin, die vor Jahren beschlossen haben, jeden Abschnitt ihrer Aidserkrankung mit der Kamera festzuhalten. Aus mehreren Stunden Videomaterial hat der New Yorker Filmemacher… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003291 Fleury Mèrogis bei Paros ist ein großen Gefängnis mit der größten Frauenabteilung ganz Europas. 80 Prozent der dort untergebrachten Frauen sind drogenabhängig, 40 Prozent HIV infiziert. / Inmitten dieses Pulverfasses versuchen sieben Frauen von der Droge loszukommen. Ein harter, schwieriger Weg. / Der Film von… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003526 Die Krankheit Aids hat viele Gesichter, die in diesem Film durch eine Reihe von Porträts von Menschen aus allen Bevölkerungsschichten Gestalt annehmen. "Ich möchte den Menschen, die mit HIV leben müssen, Hoffnung machen, daß man damit auch leben kann." war die Devise von Claus-Constantin Rüttinger, Koautor des… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF000194 Auswirkungen von Aids auf die schwule Kunstszene in New York Aids-Infizierte Künstler legen anhand von Statements und in einem Eperimentalfilm dar wie sich Aids auf ihr Leben, ihre Kunst und ihre Sexualität auswirkt. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF001229 |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003266 1970, mitten im Vietnamkrieg: Auf dem deutschen Hospitalschiff "Helgoland" befand sich der achtjährige Junge Do Sanh, von einer Granate lebensgefährlich verletzt. / Der Regisseur Hans-Dieter Grabe begleitete sein Leben mit der Kamera. Drei Filme sind so entstanden. / Do Sanh kehrt 1974 nach Vietnam zurück, lebt… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF004397 Der experimentelle Dokumentarfilm des 1959 in Toronto, Kanada geborenen, HIV-positiven Mike Hoolboom besteht aus sechs Kurzfilmen, die alle die Schönheit des menschlichen Körpers, seine Vergänglichkeit sowie Leben und Tod im 20. / Jahrhundert zum Thema haben. / Im Eröffnungsfilm "Positiv" ist der Bildschirm in… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF004976 Im Zentrum des Films steht im Rahmen einer drei Generationen umfassenden Familiensaga die konfliktvolle Beziehung zwischen Mutter Diane und Tochter Love. / Für Love Hazzard geriet die Welt aus den Fugen, als sie und ihre fünf Geschwister ihrer cracksüchtigen Mutter Diane weggenommen und in Heimen untergebracht… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF006976 In Uganda schreiben aidskranke Mütter Erinnerungsbücher für ihre Kinder. Wenn nicht Entscheidendes getan wird, um die Ausbreitung von HIV/Aids zu verhindern, werden im Jahr 2010 bis zu 40 Millionen Kinder keine Eltern mehr haben. / Uganda ist das Land in Afrika, in dem es am besten gelingt, die Ausbreitung von… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF001365 |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003581 Die alte orientalische Stadt Baku erstreckt sich in einem städtebaulich sehr reizvollen Bogen auf einer Halbinsel im Kaspischen Meer und zeugt noch heute von einstigem Reichtum und Macht der Region. Sie ist heute die einzige Millionenstadt inmittten eines der reichsten Ölvorkommen der Welt. Als orientalische… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF000363 Ein aufwühlender Film über Ungewißheit und Unsicherheit nach dem HIV-Test (Pr-text) |
HDF |
 | Archivnummer: HDF002668 Porträt der aidskranken Baslerin Christina Vogel, die seit 18 Jahren mit der Krankheit lebt, als Journalistin, Schriftstellerin und Therapeutin arbeitet und alleinerziehende Mutter ist. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF003968 Stefanie war in der Schweiz eines der ersten Kinder mit Aids. Paul Riniker hat Stefanie über drei Jahre hinweg immer wieder mit der Kamera begleitet. |
HDF |
 | Archivnummer: HDF005113 Henan-Provinz in Zentralchina: Anfang der 1990er Jahre waren zahlreiche dort lebende Bauern von einem Blutspendeskandal betroffen. Sie wollten sich ihr Einkommen mittels einer Blutspende aufbessern. Viele von ihnen infizierten sich mit dem HIV - Virus. Das Dorf Wenlou ist eines der am meisten von dieser Tragödie… |
HDF |
 | Archivnummer: HDF001151 |
HDF |
 | Archivnummer: HDF004803 Mitte der achtziger Jahre treffen in West-Berlin die Tunten Ichgola Androgyn, Bev Stronagov, Tima die Göttliche und Ovo Maltine zusammen und gründen das Berliner Schwulenzentrum "SchwuZ", an dem sie auch ihre ersten Auftritte als Showtunten hatten. Heute entwickeln sie gemeinsam ihre Shows, Politaktionen und… |
HDF |
 | Archivnummer: MFG000045 Laura Hoppenheid-Halding hat schon viele schwarze Löcher hinter sich gelassen. Ihr Leben gilt der Aids-Hilfe und den Problemen homosexueller Menschen. Viele ihrer engsten Freunde sind schon tot - sie selbst hat keine Angst vor dem Tod, aber auch noch keine Zeit dazu, darüber nachzudenken. Laura, eine Königin der… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000311 Kuba 1943: In der Provinz Oriente kommt in völliger Armut ein Junge zur Welt, der später einer der schillerndsten und gleichzeitig der am meisten verfolgten Schriftsteller von Kuba werden sollte: Reinaldo Arenas. Mit 20 veröffentlichte er seinen ersten Roman, der sofort den nationalen Buchpreis gewinnt. Arenas… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG001147 Das Porträt einer engagierten Frau, einer Kämpferin gegen Homophobie und AIDS, schafft Rosa von Praunheim mit der Doku LAURA – DAS JUWEL VON STUTTGART. Der Film, der Laura Halding-Hoppenheit ehrt, entstand in Zusammenarbeit mit der Deutschen Aidshilfe. Nicht nur in Stuttgart ist Laura Halding-Hoppenheit eine… |
MFG |
 | Archivnummer: MFG000500 In Uganda schreiben aidskranke Mütter Erinnerungsbücher für ihre Kinder. Wenn nicht Entscheidendes getan wird, um die Ausbreitung von HIV/Aids zu verhindern, werden im Jahr 2010 bis zu 40 Millionen Kinder keine Eltern mehr haben. Uganda ist das Land in Afrika, in dem es am besten gelingt, die Ausbreitung von Aids… |
MFG |
 | Archivnummer: LFS010341 Der Film zeigt die verschiedenen Ebenen des großen Geschäfts mit dem kommerziellen Blutspenden. Die Lebensverhältnisse in den Ländern der Dritten Welt, in den USA und bei uns werden verglichen und es werden jene Personen vorgestellt, die am Plasma verdienen: Patienten, Ärzte und Hilfskräfte. Der Film gibt… |
LFS |
 | Archivnummer: HDF006599 Klaus Sperber, später Nomi, zieht nach seiner Gesangsausbildung in Berlin nach New York, um dort mit seinem Countertenor Karriere zu machen. In den späten 70ger Jahren war in New York Punkrock und New Wave angesagt. / Nomi passte sich mit seiner Bühnenfigur der herrschenden Stimmung an und die futuristischen, bis… |
HDF |